Zum Inhalt der Seite

Dem einen sin Froid is dem andern sin Taubenkacke

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Butterbrezel

Ich ... also ... nein danke.

Ich meine, natürlich können Sie sich eine Butterbrezel kaufen wie abgemacht. Warum sollte ich etwas dagegen haben. Aber ... ich habe keinen Appetit darauf. Wirklich nicht. Danke.

Ich gestehe, das ganze ist mir ein wenig auf den Magen geschlagen.

Eigentlich ist ja noch kein Schaden entstanden. Basecap und der Hobbit kennen sich nicht, wissen also nicht, dass es da vielleicht eine Verbindung gäbe, die zwischen ihnen wachsen könnte, da sie sich ja nicht kennen.

Aber ich, ich bin traurig darüber.

Weil ...
 

Also dazu muss ich erst mal ein Geständnis machen.

Wir Tauben können eben doch ein bisschen mehr als nur flattern und ... na Sie wissen schon.

Wir sind von alters her ganz besondere Vögel.

In der christlich- jüdischen Tradition stehen wir für die Hoffnung und Versöhnung. Daher der Begriff Friedenstaube.

Aber darüber hinaus waren wir schon bei den alten Griechen hochgeschätzt. Da wurden wir als Liebesvogel verehrt und waren der Göttin Aphrodite heilig.

Und ob Sie es nun glauben oder nicht, eine solche jahrhundertelange Symbolik prägt.
 

Was das heißt?

Nun, dass wir ein Gespür für die Liebe haben.

Und hier, hier spüre ich, dass etwas in der Luft liegt.

Also zwischen Basecap und dem Hobbit.

Aber nun hat sich Pünktchen eingemischt. Und damit dürfte die Sache über die Wupper sein.

Ja, ja, ich weiß. Sie sind nach wie vor der Meinung, ich solle was unternehmen. Aber was, zum Teufel?
 

Der Hobbit war heute da. Wie jeden Morgen. Hat einen Kaffee gekauft und ein Plunderstück. Hat es mit Appetit verspeist und dann aber mitten drin im Kauen aufgehört. Hat fragend zu der Theke rübergeschaut.

Als dann gerade niemand bedient werden wollte, ist er noch mal zum Verkaufstisch getreten und hat die Verkäuferin gefragt. Pünktchen.

Er hat sie gefragt, ob der Besitzer der Börse dagewesen wäre.

Ja, hat sie gesagt. Er ließe seinen Dank ausrichten.

Das mit der Karte hat sie einfach verschwiegen. Diese ... diese ... ich könnte sie ... !!
 

Ich bin dann runter geflattert und habe gegurrt ... aber na ja, er versteht mich nicht. Was soll man machen.

Er hat zu Ende gefrühstückt und hat ein bisschen enttäuscht ausgesehen.

Als er den Kaffee leer hatte, kam ihm ein Gedanke. Er ging nochmal zu Pünktchen und fragte sie, ob der Börsenmann denn immer zur gleichen Zeit käme.

Er käme gar nicht mehr, hat sie ihm, diesmal wahrheitsgemäß, gesagt.

Sein Gesicht ist richtig in sich zusammen gebröselt.

Ich bin nur eine Taube, ein dummes Tier, wie manche Menschen sagen. Aber ... er hat mir Leid getan.

Verdammt, ja, ich werde mir Gedanken machen, was ich unternehmen kann.

Irgendetwas.

Nur was?

Ach ja.
 

Ich glaube ja nicht, dass da noch etwas zu retten ist. Diese Liebesgeschichte können wir abhaken.

Soll ich Ihnen lieber etwas von Ringelrot erzählen? Also die, die hat nämlich einen neuen Hund, mit dem war sie neulich hier ...

Wie, das interessiert Sie nicht?

Na hören Sie mal! Die ist doch mindestens genau so interessant, wie der Hobbit oder Basecap!

Solange ich Ihnen nicht anfange, Geschichten von dem Renner zu erzählen, sollten Sie sich nicht beschweren, ja? Der ist nämlich erstens sterbenslangweilig und zweitens total arrogant.

Neulich hat er ...

Ja, schon gut, ich höre ja schon auf.
 

Also gut. Was machen wir jetzt? Haben Sie vielleicht eine Idee?

Mmmmhh ...

Oh!

Oh, ich glaube ...

Gurr ...
 

Mir fällt gerade ein, dass ich gar nicht gesehen habe, wo Pünktchen die Fetzen der Visitenkarte hin getan hat! Vielleicht ... wenn ich die finde und Ihnen bringe, vielleicht ...

Sie finden auch, dass ist eine gute Idee? Gut. Dann mache ich mich gleich auf die Suche.
 

Wissen Sie was? Jetzt hab ich Hunger.

Meine Energie ist zurück und ich bräuchte jetzt bitte was zu futtern.

Wie, Sie haben die Brezel schon aufgegessen?! Na dann Hopp! Kaufen Sie noch eine! Schauen Sie nicht so, für die Liebe muss man nun mal Opfer bringen. Also los!
 

Danke. Das ist toll, dass Sie mir eine halbe Brezel hier hingeworfen haben. Da kann ich mit meinen Kumpels teilen.

Ja, versprochen. Wenn wir so richtig satt sind, dann gehe ich noch ein wenig Wasser trinken in dem kleinen Springbrunnen am Ende der Fußgängerzone und dann mache ich mich auf die Suche.

Und morgen, wenn Sie wieder hier sind, dann möchte ich ein Stück Körnerbrötchen. Mit Frischkäse. Und Salat.

Ja, natürlich, wenn ich Resultate vorzuweisen habe. Sie sind echt anspruchsvoll. Aber wenn nicht, ein paar Krümel haben Sie dann sicher trotzdem für mich?

Wusst ich's doch. Sie sind prima.
 

Wir beide, Sie und ich, wir werden noch zu wahren Streitern im Dienste Cupidos.

Da staunen Sie, was ich so alles weiß, nicht wahr? Das habe ich von Ringelrot aufgeschnappt, die studiert so etwas.

Wissen Sie was? Ich glaube, eigentlich sollten Sie die mal kennen lernen.

Ich hab so das Gefühl ...

Nun werden Sie rot, wie niedlich ...
 

Hey, nun laufen Sie doch nicht weg!

Ich mein ja nur ... !

Aber morgen kommen Sie wieder, okay?

Versprochen?
 

Bis dann!
 

Gurr ...



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück