Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20


Schlagworte

Top 15

- Projekte (47)
- Fanfictions (33)
- To-do-Liste (32)
- Doujinshi (30)
- schreiben (20)
- lesen (18)
- Diverses (16)
- Bücher (13)
- Challenge (12)
- Eigene Serie (12)
- Zocken (12)
- Ebook (11)
- Game (10)
- Meerschweinchen (10)
- zeichnen (9)

Info zu meiner Coming Out-Serie Coming out, Ebook, Fanfictions, GayRomance, schreiben, Serie, Überarbeitung

Autor:  Shunya

Seit einigen Tagen schwirrt mir die Idee im Kopf herum und so langsam bin ich davon auch überzeugt. XD

Worum es geht?
Ich möchte meine Coming Out-Reihe neu schreiben und zwar in Romanlänge.

Wer sich nicht mehr erinnern kann: Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2.

Ich möchte einfach mehr auf die Figuren, die Hintergründe und die Geschichte im allgemeinen eingehen.
Ich bin noch am überlegen ob es ein Einzelband aus allen 5 Teilen wird (die sind ja doch recht kurz, immerhin hat Band 1 gerade mal 3 Kapitel mit Prolog/Epilog) oder ob ich aus jedem einzelnen Teil einen Band mache. Das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.


Das könnte dann in etwa so aussehen:

Band 1: Die Geschehnisse aus Teil 1 über den Missbrauch von Alan durch Nicholas.
Band 2: Die Geschehnisse aus Teil 2 mit der Klassenfahrt und wie die beiden sich näher kommen
Band 3: war ursprünglich aus Nicholas Sicht geplant
Band 4: mehr Hintergründe über Nicholas Vergangenheit und die Freilassung seines gewalttätigen Vaters aus dem Gefängnis
Band 5: Die geplante Sidestory mit Connor

Wer seinen Senf dazugeben möchte, kann mir gerne antworten. =)

Fragen zu Manga Studio Funktionen, Manga Studio Ex 4.0

Autor:  Shunya

Ich habe ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? :D

1. Ist es möglich die Schrift/den Text zu rotieren?

Gerade bei Soundwords wäre das praktisch. Ich habe keinen blassen Schimmer ob es geht. Bisher habe ich da eher mit Photoshop gearbeitet und würde gerne wissen ob es auch irgendwie bei MS funktioniert. Ich kann bloß die Schriftgröße ändern oder den Text verschieben, aber mehr auch nicht, glaub ich. O.ô

2. Wie kann man ein Bild ins Bild einfügen?

Ich habe das noch nie gemacht. Hab aber schon öfter so was bei anderen Doujinshi gesehen und gerade bei kleinen Bereichen, würde ich gerne eine größere Zeichnung anfertigen und sie dann dort einfügen, funktioniert das ganz banal mit den üblichen Eingabetasten oder geht das auf anderem Wege?

3. Wie kann ich Rasterfolie in einem markierten Bereich verschieben?

Ich wollte das letztes Mal machen. Hab ein bisschen rumprobiert, weil ich nur einen bestimmten Bereich zu sehen bekommen habe und wollte die Folie im Programm verschieben, aber irgendwie habe ich keinen Plan wie das geht, obwohl ich durchaus ein bisschen herumprobiert habe.

Aktueller Status meiner Doujinshi (auch unveröffentlichte) Doujinshi, Projekte, To-do-Liste

Autor:  Shunya

'Tage wie diese' hat momentan bei mir oberste Priorität. Die anderen zeichne ich meist so zum Spaß nebenher, wenn ich Zeit dazu finde. Und ja, wie ihr merkt, bin ich sehr sprunghaft bei meinen Werken. XD

Auf meiner anderen Festplatte (an die ich nicht rankomme) habe ich etwa 200 Projektideen, also denkt jetzt nicht das hier sei viel. XD hahaha~

Ich werde mal versuchen mich an den Wochenenden reinzuhängen, damit ich endlich mal vorakomme und sich nicht alles so endlos lange dahinschleppt.

 

Leo & Ludwig (6 Kapitel) - Shounen-Ai

Handlung neu planen!

Kapitel 1 (30 Seiten) Reinzeichnungen fertig machen

Kapitel 2 (30 Seiten) Storyboard fertig zeichnen

Info: Ich werde die ersten Seiten wahrscheinlich noch mal komplett neu rastern!

Die alten Seiten sowie meine Notizen sind alle auf der anderen Festplatte also muss ich das Projekt von Grund auf neu bearbeiten.

 

Tage wie diese – Buch 1: Simon (6 Kapitel) - Shounen-Ai

Kapitel 1 (30 Seiten) abgeschlossen

Kapitel 2 (30 Seiten) abgeschlossen

Kapitel 3 (30 Seiten) Reinzeichnungen

Kapitel 4 (30 Seiten) 1-20 vom Storyboard schreiben und zeichnen

Kapitel 5 (30 Seiten) Storyboard

Kapitel 6 (30 Seiten) Text schreiben

Kapitel 7 (30 Seiten) planen und Text schreiben

 

The Magician Who Came From They Valley (9 Kapitel) - Fantasy

Kapitel 4 (20 Seiten) Storyboard zeichnen

 

Dreams Come True (27 Kapitel) – Yaoi/Manga

Kapitel 3-5 (20 Seiten) Storyboard zeichnen

Kapitel 6-10 schreiben

 

Water Drop (17 Kapitel) – Shounen-Ai/Comedy

Kapitel 1 (12 Seiten) Reinzeichnungen

Kapitel 11-17 fertig schreiben

 

Level Up! (16 Kapitel) - Fantasyparodie

Kapitel 1 (8 Seiten) Reinzeichnungen

Kapitel 2 (8 Seiten) Storyboard

 

My Days With Sonny (52 Kapitel) 4-Panel-Manga – Shounen-Ai/Comedy

Kapitel 2 (8 Seiten) Storyboard – geht sehr langsam voran, hab nicht so viele Ideen dazu momentan

Cover kolorieren

 

The Hunter (6 Kapitel) - Vampire

Kapitel 1 (30 Seiten) Storyboard komplett neu zeichnen, 1. Version gefällt mir nicht

 

Kakaokarten Doujinshi (One-Shot – 8 Karten/Seiten) – Shounen-Ai/Comedy

Storyboard fertig, muss erst neues Papier für die Karten kaufen

 

Inselträume (6 Kapitel) - Shounen-Ai

Kapitel 1-6 (30 Seiten) Texte schreiben

Prolog ist fertig gescribbelt

Cover tuschen

Kapitelcover 1-6 ausbessern

 

Chocolate Love (One-Shot) - Shounen-Ai

Storyboard fertig zeichnen (30 Seiten)

- Reinzeichnungen

 

Liebe mit Dornen (6 Kapitel) - Yaoi

Ideen sammeln, Handlung aufschreiben

Kapitel 1 schreiben

 

Farland (22 Bände) - Western

Kapitel aufschreiben/ausarbeiten

 

Black Flag (Trilogie) - Piraten

Ideen sammeln

 

Dead End (bisher 3 Bände) – Zombies

Story weiter ausarbeiten

 

Meine ältere Schwester ist echt schräg! (15 Kapitel) - Comedy

Story entwickeln

 

A Dragon's Song (100 Kapitel Challenge) - Fantasy

6 von 10 Handlungssträngen sind fertig geplant

Band 1 in Bearbeitung – Kapitel 1-10 aufschreiben

 

Schatten der Vergangenheit (Trilogie?) - Zeitreise/Shounen-Ai

Kapitel 1 Reinzeichnungen

Kapitel 2 schreiben

 

Lazy_Guy (4 Kapitel) – Shoujo

Kapitel 1-4 (40 Seiten) Text schreiben

Fable II - Game Fazit Fable 2, Game, Zocken

Autor:  Shunya

Der kleine Spatz (unser Held/Heldentitel) und Rose leben in Armut, als sie eines Tages eine Spieluhr kaufen, die jedoch verschwindet und einige Leute herbeiruft, welche die Kinder zum Schloss von Lord Lucien bringen. Die Kinder wünschen sich, dort leben zu können, doch stattdessen versucht Lord Lucien sie umzubringen, als er erfährt wer die beiden wirklich sind.

Kleiner Spatz überlebt, wächst in einem Nomadenlager bei einer Frau namens Theresa auf und erhält schließlich die Gelegenheit sich nicht nur an Lord Lucien zu rächen, sondern auch die Welt vor seinem bösen Einfluss zu retten. Es bleibt nicht viel Zeit, der Bau am Zackenturm fordert viele Opfer und es gilt drei Helden zu suchen, die dem Spatz bei der gefährlichen Mission zur Seite stehen.

 

Soviel zur Handlung. Man kann sich im zweiten Teil entscheiden, ob man einen Jungen oder ein Mädchen spielen möchte und natürlich auch wieder ob Gut oder Böse. Ich habe mich diesmal für ein Mädchen entschieden, da ich im ersten Teil ja schon einen Jungen gespielt habe.

Man erlebt wieder eine kurze Zeit in der Kindheit des Charakters, ehe man zum Erwachsenen heran reift und hinaus ins Abenteuer zieht.

Besonderes Highlight für mich war mein kleiner treuer Begleiter in Erscheinung eines Hundes. Das hat wirklich Spaß gemacht. Dem Hund kann man durch Ausdrucksmittel die Angst nehmen, mit ihm spielen und ihn loben oder heilen, da er je besser er wird, einen auch im Kampf unterstützt und Gegner tot beißt oder schwieriger vergrabene Schätze findet. Wenn man die passenden Bücher kauft, kann man ihm auch einige Tricks beibringen oder selber welche lernen, die vor allem bei den Dämonentüren von Vorteil sind und auch die Leute um einen herum bei Laune halten.

Ist man erst mal auf den Verkäufer Murgo getroffen kann man sogar die Rasse des Hundes wechseln (zur Auswahl stehen hier Husky, Dalmatiner, Bluthund oder Töle – so wie der Hund eben zu Anfang erscheint). Einzig der Husky wollte nicht so aussehen wie ein richtiger Husky. Die meiste Zeit wirkt er eben mehr wie ein weißer Polarfuchs mit der spitzen Schnauze. Nur einmal, als ich vom Zackenturm heimgekommen bin, habe ich ihn für einen ganz kurzen Augenblick als richtigen Husky gesehen. Ach ja, den Hund kann man auch benennen, meiner hieß Jack.

 

Einige Neuerungen gibt es im zweiten Fable-Teil. Man kann eine große Auswahl an Ausdrucksmitteln erlernen, sich mehrere Fähigkeiten aneignen (hier hat mir gut gefallen, dass meine Lieblingsattacken Flamme und Anzünden kombiniert wurden). Natürlich kann man sich auch wieder entscheiden, wie man kämpfen möchte. Sei es als Pistolero, Nahkämpfer, Bogenschütze oder Magier. Irgendwie habe ich dann aber doch mit so ziemlich allem gekämpft, was bei einigen Questen durchaus nötig ist.

 

Auch neu ist die Möglichkeit Jobs anzunehmen. So kann man etwa eine handvoll Jobs erlernen oder erledigen und nebenbei noch etwas Gold scheffeln.

 

Hat man im ersten Teil noch in der Arena auf einer Ebene gekämpft, so kann man diesmal im Hexenkessel kämpfen, auf verschiedenen abwechslungsreichen Ebenen gegen diverse Monster oder Kämfer und sogar Fallen benutzen, um die Menge bei Laune zu halten oder die Gegner auf Abstand. Auch hier trifft man wieder auf sämtliche Monster, die man bereits auf der Durchreise zu Gesicht bekommen hat.

 

Es gibt ein Wiedersehen mit altbekannten Figuren, wie zum Beispiel am Anfang Rose, deren Bruder im ersten Teil noch ihren Teddy geklaut hat und den wir ordentlich verprügeln durften oder Theresa (die ich ja viel lieber gespielt hätte, man war die cool!), der Schwester unseres Helden aus dem ersten Teil, die inzwischen zu einer Frau herangewachsen ist und bei der wir aufwachsen durften und die uns im Verlauf der Handlung mit guten Ratschlägen zur Seite steht.

 

Auch was die Partnerschaften angeht, gibt es viel Neues. So kann man zum Beispiel nicht nur heiraten und in einem Haus wohnen, man muss auch ein tägliches Budget einstellen oder die Wohnung dekorieren. Man kann Kinder bekommen oder eben in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung leben. Witzig ist auch, dass man in diesem Teil Kondome kaufen und benutzen kann, um Krankheiten oder Geburten zu vermeiden. Je nachdem in welchem Stadtteil man die Leute umwirbt muss man sich entsprechend anstrengen. Nervig war Andrew, mit dem meine Figur einen Seitensprung gewagt hat und der ständig ein Nümmerchen schieben wollte, es gibt also durchaus auch einige Figuren, die euch nicht sofort heiraten wollen. Schön ist auch die Anzeige, wie sie zu einem stehen oder welche Geschenke oder Ausdrucksmittel sie mögen oder eben nicht und auch auf welches Geschlecht sie stehen. Und man kann durchaus auch einige Seitensprünge wagen. Witzig fand ich es auch, wenn man zwei Ehepartner im selben Viertel hat und die aufeinander treffen, dann fliegen die Fetzen!

Das Inventar ist recht übersichtlich, verzögert sich aber ein wenig, wenn man mal schnell nach etwas sucht. Es gibt kein Tagebuch mehr, dafür aber eine Auflistung der erfolgreichen Questen und eine Übersicht, welches Ansehen man genießt, wie viele Kämpfe man ausgefochten hat und wie genau sowie einige andere Statistiken.

Angenehm ist auch die Übersicht der Familien, bei der man einen schnellen Überblick hat wie man sie bei Laune halten muss oder ob sie ein Geschenk parat haben.

 

Was etwas langweilig war, waren die Höhlensysteme von denen es sehr viele gibt. Leider haben sie so ziemlich alle das gleiche System und bieten nicht allzu viel Abwechslung, sind dafür aber gut beleuchtet und man verläuft sich nicht hoffnungslos darin.

 

Im Gegensatz zu Teil I kann man seinen Charakter beliebig verändern. Gab es im ersten Teil nur eine kleine Auswahl, gibt es hier schon weit mehr (Bärte, Koteletten, Frisuren für Männer und Frauen, Schminke, diverse Outfits). Je nachdem was man trägt, steigt die Sympathie, man macht sich zum Deppen, wirkt wie ein Transvestit oder gar böse auf die Bewohner Albions.

Die Questen haben mir gut gefallen und bieten einige interessante Aufgaben. Es gibt wieder eine Mainquest und einige Dinge, die man nebenbei erledigen kann. Lustig war auch die Suche nach den Gargoyles, die einen ständig ausschimpfen und beleidigen, wenn man ihnen über den Weg läuft. Sie sind nur schwierig zu finden.

 

Hat man in Teil I noch eine Zeitlang im Gefängnis verbracht, geschieht dies nun im Zackenturm. Wo wir auch gleich bei Lucien landen. Er ist ein interessanter Bösewicht und anhand seiner Tagebucheinträge erfährt man den Prozess, den er durchgemacht hat und versteht auch warum er eben so ist wie er ist. Leider war ich vom Ende doch ein wenig enttäuscht. Ich habe länger gegen eine Scherbe gekämpft, als gegen Lucien und so sollte es doch wohl nicht sein? Immerhin ist er der Bossgegner. Das Ende war natürlich nicht schlecht an sich, hat mir auch gut gefallen, aber ich hätte mir schon gewünscht, dass es einen aufregenden Kampf gibt. In Teil I hat man immerhin 2x gegen Messer-Jack gekämpft. Lucien hingegen ist ein Witz.

 

Hat man das Finale erreicht wird man vor drei Wahlen gestellt. Ich habe dummerweise eine gewählt, in der ich meinen Hund verloren habe. Habt ihr also noch einige Questen zu erledigen ist das doch etwas unpraktisch, da man so keine Schatztruhen und Ausgrabungsorte mehr finden kann.

Nach dem Finale ist es möglich Schloss Fairfax zu kaufen, entweder durch eine der drei Optionen oder man spart einige Zeit (hier empfehle ich vor allem den Job der Wirtin, wenn man einige Zeit durchhält, hat man das Gold schnell beisammen) und kann im Schloss noch einige Quests erledigen.

 

Albions Welt hat sich positiv zum ersten Teil verändert. Sie ist noch atmosphärischer und detaillierter geworden. Leider gibt es weniger Orte die man bereisen kann. Neben den Höhlen, Straßen und etwa einer handvoll Städte war es das auch schon. Direkt am Anfang kommt es einem sehr wenig vor, aber wenn man erst mal alle Orte auf der Karte entdeckt hat, ist es doch eine ganze Menge.

Interessant waren auch die kurzen Texte zwischendurch, wenn man die Ortschaften wechselt. So gibt es einige Infos über Lady Grey und durchaus später noch ein Wiedersehen mit ihr oder man erfährt was mit der Heldengilde, der Welt an sich und einigen Personen oder zum Beispiel auch aus Zwillingsklings Lager wurde.

Mir hat Teil II noch besser gefallen. Es gab Neuerungen, tolle Aufgaben und eine interessante straff erzählte Handlung. Meinen Hund habe ich nach dem Finale zwar total vermisst, aber es gibt danach noch ein paar Questen die man erledigen kann oder man bereist einfach aus jux noch mal alle Orte.

Begrüßenswert ist vor allem, dass es kaum Bugs gibt. So stürzt im Gegenteil zu Fable I das Spiel nicht mehr alle paar Stunden ab. Mir ist es nur einmal passiert, dass meine Tochter Abby nicht mehr auf meine Ausdrucksmittel reagiert hat und nur dumm in der Gegend herumgestanden hat. Nach einer Quest der Mainhandlung war sie aber wieder ganz normal.

 

Fazit: Das Spiel lässt sich problemlos zocken, bietet neue Gegner, eine interessante Handlung und unterhaltsame Nebenquests sowie die Möglichkeit Arbeit anzunehmen und bietet ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Regelmäßige Gamer haben das Spiel allerdings doch sehr schnell durch. Es ist nicht nötig den ersten Teil zu kennen, aber es wäre schon von Vorteil, da dieser Teil immerhin eine Art Fortsetzung ist und viele Insider zu bieten hat.

Fable Anniversary - Game Fazit fable, Fable Anniversary, Game, Zocken

Autor:  Shunya

Erzählt wird das Abenteuer eines namenlosen Helden, der nach einer tragischen Vergangenheit seine Familie verlor und in der Heldengilde aufwächst. Er erfährt, dass seine Schwester angeblich noch lebt und auch dass der Welt eine große Bedrohung bevor steht. Messer-Jack will die Herrschaft an sich reißen und setzt alles daran, an das Schwert der Ewigkeit zu kommen, um an noch mehr Macht zu gelangen, dafür ist ihm jedes Mittel recht. Der Held muss alles daran setzen dies zu verhindern und muss einige schwierige Entscheidungen treffen.

 

Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Man spielt einen namenlosen Helden und kann sich wie bei jedem Fable-Teil entscheiden, ob man Gut oder Böse werden möchte.

Die Freude wird ein wenig getrübt, da das Spiel wirklich ständig abstürzt oder sich aufhängt. Sollte man sich daran nicht stören, kann man aber durchaus mehrere Stunden Spielspaß erleben.

Man kann seinen Charakter beliebig durch die Welt Albions steuern und die Questen annehmen/erledigen, wann man möchte.

Neben der Haupthandlung, den Nebenquesten und einigen Miniquests (zum Beispiel einer Schule Bücher besorgen), kann man zusätzlich Truhenschlüssel suchen, die Aufgaben der Dämonentüren erledigen und neue Fähigkeiten erlernen (Nahkampf, Magie oder Bogenschütze).

 

Auch witzig ist die Möglichkeit die Leute, welche einem begegnen heiraten zu können, was allerdings nicht einfach ist. Man muss sie schon eine Weile umwerben, bis man ihnen einen Ring geben kann und sie zu einem ehelichen Haus bringt und auch da muss man die Ehepartner bei Laune halten und erhält dadurch öfter mal Geschenke. Der Charakter kann im Prinzip Männer und Frauen heiraten, da gibt es keine Einschränkungen und sogar mit ihnen Sex haben.

Wo wir auch schon bei den Häusern wären. Man kann im Prinzip jedes Haus oder Geschäft kaufen und darin leben oder es vermieten, was besonders nützlich ist, wenn man viel Geld ausgeben muss. Highlight mag das Bordell sein, das man führen kann oder es zu einer Zuflucht für Frauen macht.

 

Die Monster in der Spielwelt sind auch sehr ausgefallen und haben andere Angriffstechniken. Einige kämpfen im Alleingang, andere wiederum in Gruppen. Hat man alle kennengelernt, gibt es noch einige schwierigere Gegner die später in der Handlung auftauchen wie zum Beispiel die Herbeirufer.

 

Albions Welt hat mir gut gefallen, man kann sie zu Fuß oder über die Cullis-Tore erkunden. Sie ist recht detailliert, es gibt eine Tag/Nachtanzeige und eine kleine Weltkarte, die man bei Bedarf allerdings auch wegschalten kann. Im Inventar hat man einen guten Überblick über die Questen, Fähigkeiten, den Charakter, einigen Tipps und dem Tagebuch und vielen weiteren Dingen.

Die Gegenden sind jahrezeitenmäßig aufgebaut. Es gibt Städte an der Küste, die sommerlich sind, dann weiter entfernt welche in denen es nur Schnee gibt, Sümpfe, Wälder, Friedhöfe, Höhlen und noch so einiges mehr.

 

Die Figuren sind zwar nicht sehr hübsch und auch der Protagonist macht nicht viel her, aber hat man sich erst mal daran gewöhnt, ist es nur halb so schlimm. Nervig war ein wenig, dass wenn man einen Mann geheiratet hat, die doch sehr tuntig rüberkamen. Keine Ahnung, was die Entwickler sich dabei gedacht haben, aber mit der Zeit nervt es schon ein wenig. Insgesamt habe ich einen Mann, eine Frau aus dem Bordell und Lady Grey geheiratet.

Die Gegner sind abwechslungsreich, das reicht von Monstern, zu Banditen zu Wachen und natürlich einigen Figuren, die einem nahe stehen und auch mal überraschend die Seiten wechseln.

 

Fazit: Gäbe es die ständigen Abstürze nicht, wäre der Spielspaß wohl noch größer. Wer viel zockt hat das Spiel wahrscheinlich schnell durch, besonders die Haupthandlung ist straff erzählt und das sollte man sich einteilen, wenn man noch einige Neben- oder Miniquests hat, aber auch nach Ende des Spiels ist es möglich noch einiges zu erledigen. Das Spiel war sehr unterhaltsam, die Handlung hat mir super gefallen und auch die Gegner haben mir gut gefallen.

Inselträume (neuer Doujinshi One-Shot) Boys Love, doujinshi, hawaii, One-shot, Shounen-ai

Autor:  Shunya

Momentan arbeite ich fieberhaft an einem neuen Doujinshi und bin zurzeit wirklich Feuer und Flamme dafür. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal mehr genau wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin. Na, jedenfalls möchte ich einen One-Shot über einen Jungen namens Nael zeichnen, der auf der Insel Lānaʻi (Hawaii) die Schönste Zeit seines Lebens bei seinem Großvater verbracht hat und nach Jahren, als Teenager, wieder dorthin zurückkehrt. Er macht praktisch eine Reise in die Vergangenheit und besucht verschiedene Orte, erinnert sich an seine Kindheit und trifft seine heimliche Jugendliebe Kalani wieder.

Ich strebe etwa 60-70 Seiten an. Ehrlich gesagt kann ich noch nicht genau sagen wie lang die Geschichte wird. Es wird eher eine ruhige Geschichte. Das Cover habe ich heute fertig skizziert und auch die ersten Seiten des Prologs habe ich gescribbelt. Ich werde mir diese Woche Zeit nehmen und die Geschichte schreiben (werde es dann vorher auch als Fanfiction hochladen). Es wird zwar ein bisschen Boys Love-Anspielungen geben, aber die Handlung steht definitiv im Vordergrund. =)

EDIT: Es werden jetzt insgesamt 6 Kapitel á 30 Seiten. Die Kapitelcover habe ich mittlerweile alle gezeichnet. Jetzt werde ich erst mal an der Handlung feilen und die Kapitel aufschreiben. =)

Frage bez. Kurzgeschichtensammelband Fanfics, Kurzgeschichten, Projekte, Sammelband

Autor:  Shunya

Ich wollte mal eine Frage in die Runde schmeißen: Wie viele Kurzgeschichten findet ihr für einen Sammelband angemessen?

Ich habe meine Liste gerade durchgesehen und möchte das Projekt dieses Jahr noch in Angriff nehmen und den ersten Sammelband rausbringen. Ich müsste einige Kurzgeschichten noch durchaus fertig schreiben, aber mittlerweile komme ich auf etwa 30 Kurzgeschichten (mit denen die ich bereits hier veröffentlicht habe).
Jetzt frage ich mich, ob ich die alle in einem Band zusammenstelle oder es besser wäre es aufzuteilen.
Es ist ein bisschen gemischt: GayRomance (der Großteil), Horror, Romantik, Fantasy usw. usf. sowie einige Geschichten die Adult sind. Ist also ein ziemlich bunter Haufen.

Jedenfalls würde mich eure Meinung sehr interessieren.

Ein Maikätzchen zieht nach Duisburg :D Katzen, Maikätzchen

Autor:  Shunya

Aber erst Ende Juli. Der kleine Racker muss noch eine Weile bei seiner Mutter Lucy und den Geschwistern bleiben. :D

Was den Namen angeht, so bleiben wir immer wieder an 'Mo' hängen, aber ich habe bis jetzt noch nichts passendes mit dieser Abkürzung finden können, das auch gut klingt. lol

Sorry, wegen der miesen Qualität, aber die Miezen waren im Keller. Das Licht ist von der Taschenlampe. Einer der kleinen Wusels ist unser Katerle. Kann sein, dass es das beleuchtete Kätzchen ist, bin mir da aber gerade nicht sicher (meine Mutter hat das Foto gemacht).

Das ist Lucys erster Wurf, sie ist selber noch sehr jung und wir hatten befürchtet, dass es nichts wird (die ersten zwei Babies waren schon reserviert), aber hat ja prima geklappt. :D

Demnächst gibts hoffentlich bessere Fotos von unserem Jungen, sie werden ja bald hochgeholt oder sind es mittlerweile und dann kann man auch bessere Piccus machen. ;D


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20