Zum Inhalt der Seite
Anzeigeoptionen
Seiten:
Anzeigeoptionen anzeigen


Zurück

Literaturcosplays, Outfits …
…Inszeniert, so dass die Fotos hoffentlich zum Lesen animieren.
Mehr Bücher für alle!

Seite 1
Von de Sade:
Juliette et Justine
2 Mitglieder
Foto
Fotograf: David Gross
Seite 2
de Sade: Juliette, ou les Prospérités du Vice (1796)

- inspiriertes Shooting.

Buchinhalt:
Spoiler

Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. Die bisexuelle, grausame und lasterhafte Juliette wird Prostituierte, lernt einflussreiche Freunde kennen, begeht eine Vielzahl von Verbrechen und erlangt Reichtum und Glück. Die tugendhafte Justine hingegen erlebt ein Unglück nach dem anderen und wird von den Menschen gepeinigt und für ihre Moral bestraft.
Der Roman enthält eine Vielzahl von bizarren, sadomasochistischen und mörderischen Szenen, die von weltanschaulichen Einlassungen der handelnden Hauptpersonen unterbrochen werden.
1 Mitglied
Foto
1 Mitglied
Foto
1 Mitglied
Foto
Seite 3
de Sade: Justine ou les Malheurs de la vertu (1787)

- inspiriertes Shooting.

Buchinhalt:
Spoiler

Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. Die bisexuelle, grausame und lasterhafte Juliette wird Prostituierte, lernt einflussreiche Freunde kennen, begeht eine Vielzahl von Verbrechen und erlangt Reichtum und Glück. Die tugendhafte Justine hingegen erlebt ein Unglück nach dem anderen und wird von den Menschen gepeinigt und für ihre Moral bestraft.
Der Roman enthält eine Vielzahl von bizarren, sadomasochistischen und mörderischen Szenen, die von weltanschaulichen Einlassungen der handelnden Hauptpersonen unterbrochen werden.
1 Mitglied
Foto
Fotograf: DivaLila
1 Mitglied - 1 Kommentar
Foto
Fotograf: DivaLila
1 Mitglied
Foto
Fotograf: DivaLila
1 Mitglied
Foto
Fotograf: DivaLila
1 Mitglied
Foto
Fotograf: DivaLila
Seite 4
Lewis Carroll: Alice's Adventures in Wonderland (1865)

- inspiriertes Shooting.

Buchinhalt:
Spoiler

Alice im Wunderland (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel Alice’s Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll.
Die fiktionale Welt, in der Alice im Wunderland angesiedelt ist, spielt in solch einer Weise mit Logik, dass sich die Erzählung unter Mathematikern und Kindern gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Sie enthält zahlreiche satirische Anspielungen – nicht nur auf persönliche Freunde Carrolls, sondern auch auf die Schullektionen, die Kinder im England jener Zeit auswendig lernen mussten. Meistens werden die Geschichte und ihre Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln (im Original: Through the Looking-Glass and What Alice Found There) als eine Einheit angesehen. Bekannt sind die Bücher auch durch die Illustrationen des britischen Zeichners John Tenniel in den ersten Ausgaben.
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied - 1 Kommentar
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied - 1 Kommentar
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
1 Mitglied
Foto
Fotograf: Hemsworth
Kommentare (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare


Zurück