Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Japan bittet USA um Bekämpfung illegaler Anime-Angebote im Internet


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_185754/-1/11933922920033/
http://desu.de/5WW6vSy




Von:    Menolly 26.10.2007 11:59
Betreff: Japan bittet USA um Bekämpfung illegaler... [Antworten]
Avatar
 
So ein Unsinn! Du glaubst doch nicht wirklich alles, was du hier schreibst?!

Schaden an der Industrie entsteht sehr wohl. Denn abgesehen von denen, die "es sich eh nicht kaufen würden", werden die Lizenzen auch schwerer verkauft, wenn es von einer Serie zu viele Fansubs und Scans gibt. Ja, meine Lieben, das Gerücht, dass Scans und Fansubs Werbung sind, ist eine Illusion. Denn in der Regel wird sich ein Scanleser den Manga nicht nochmal kaufen, genausowenig wie ein Fansubgucker die DVDs. Mal ehrlich, wie viele von euch, die Naruto ziehen, kaufen auch die DVDs, na?

Darum ist sogar schon von offizieller Seite bestätigt, dass zumindest Verlage es als Negativargument zählen, wenn es von einer Serie zu viele Scans gibt. Kann also passieren, dass nur aufgrund dessen eine Serie NICHT eingekauft wird für den deutschen Markt. Und ich nehme an, das wird mit Animes ähnlich sein.

Und durch Nichtverkauf der Lizenzen entsteht ein Schaden an der Industrie. Geschweige denn davon, dass Werbefirmen weniger einnehmen, weil sie keine Aufträge mehr kriegen und die Synchrostudios immer mehr Geld streichen müssen, weil sie immer weniger beansprucht werden und und und. Wer seine Sicht nur auf den Endverbraucher richtet, vergisst, wie viele Leute wirklich durch das Geld, dass man in offizielle DVDs und Mangas steckt, für ehrliche Arbeit bezahlt werden.
Schwärze, dunkler als die Nacht.
Kälte, jenseits der Dinge.
Zwischen Tod und Leben wacht
Nur die dünne Drachenschwinge.
Zuletzt geändert: 26.10.2007 12:01:55

Zurück zum Thread