Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Animuc 2009 - wie fandet ihr sie?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_230434/-1/12404713008025/
http://desu.de/cF8IyxB




Von:    Veroko 23.04.2009 09:39
Betreff: Animuc 2009 - Gerne wieder! [Antworten]
Avatar
 
> Verwirrend allerdings:
Conregel §3 schrieb:
Das Kloster und die Kirche gehören NICHT zum Congelände. Es wird darum gebeten, sich dort angemessen zu verhalten. Das heißt: KEINE Cosplay-Fotos o.ä.!
Das ist so wie wenn man einer Horde Rockfans sagt: "Bitte leise". Es geht einfach nicht. Zumal viele Touristen, die sich auf der Fahrraddurchreise befanden, ebenfalls viele Bereiche, insbesondere dem Gotteshaus, abgelichtet haben.

> Wichtig hierbei natürlich den nötigen Respekt zu zollen. So sollten die Hausregeln strengstens eingehalten werden (Nicht über Zaun klettern, nicht die Statuen erklimmen, ...). Gerade im Punkto Sauberkeit bin ich geradezu entsetzt von einigen Besuchern, die der Örtlichkeit in keinster Weise Respekt zollten und ihre Plastikflaschen und -verpackungen liegen ließen. Allerdings ist das ein anderes Thema, ich erwähne es, weil ich es gerade für den Ersteindruck beim Hausmeister als wichtig empfinde.

Das hast du sehr gut auf den Punkt gebracht. Natürlich kann man diesen Punkt den Leuten nicht verbieten, aber man kann sie freundlich darauf aufmerksam machen. Schließlich trägt der Eindruck beim Veranstaltungsforum dazu bei, ob die Veranstaltung noch einmal in diesem Maß stattfinden kann. Ich denke, das ist wenigstens einigen klar ^^

> Auch gut: 150m nördlich der FFB S-Bahn Haltestelle befindet sich ein großes Edeka Einkaufscenter, dass Samstags (Blick in die Zukunft: und Freitags) von 8 bis 20 Uhr geöffnet hat. Leider gibt es in FFB keinen wirklichen Technikmarkt, wodurch ich für meine Photobatterie erst in den Nachbarort Buchenau fahren musste. Glücklicherweise fahren die Bahnen im 20 Minuten Takt und Technikmarkt (expert) als auch Banken (SpaKa, ReiBa,...) befinden sich direkt in der Nähe des Bahnhofs Buchenau.

Buchenau ist zwar nicht der Nachbarort, sondern noch ein Ortsteil von Fürstenfeldbruck, aber dort direkt am Bahnhof wurde erst vor kurzem ein neues Zentrum aufgebaut. Die Innenstadt wird derzeit immer mehr dorthin verlegt, in der Altstadt findet man dafür nette Cafés und kleine Läden. In der Buchenau gibt es den expert Technomarkt, einen Supermarkt, Aldi, Lidl, Banken wie Sparda, Sparkasse, CityBank, Postbank und Volksbank (eine Sparkasse gibt es auch direkt am Fürstenfeldbrucker Bahnhof) und auch viele andere Läden und ein Einkaufszentrum, wo man im Grunde alles findet. Ich könnt euch jetzt allgemein sagen, wo ihr welche Läden findet, aber das sehe ich grad nicht für notwendig.

> Das Preisausschreiben für die Filmer und Fotografen ist interessant, allerdings ein wenig parteiisch für Digitalkameras. Ich habe auf meinen Dias keinen Timestamp! ^^'''

Ich bin jetzt nicht der Ersteller des Wettbewerbs, aber frag doch einfach mal, wie es genau ist. Ich hoffe nicht, dass es wirklich nur an so nem Timestamp scheitert ;)
Es ist super, dass du Interesse zeigst.

> Insgesamt klingt das gesamte Review ein wenig öde, doch sollte man nicht den Aufwand vergessen das Gelände zu reservieren, die Leute zusammenzutrommeln, die Veranstaltung bekannt zu geben, die Leute einzuweisen, die Topologie der Räume zu erschließen, die ganze Bühnentechnik einzurichten, nach der Messe aufzuräumen, das ganze auf- und abzubauen, Design aufzusetzen auf Flyer und WebSite, die ganze Finanzierung durchzurechnen, Helfer zu casten,... und sicher noch viele weiter Punkte. Es ist gut geworden! Fühlt euch auf die Schulter geklopft.

Vielen Dank T.T

> Nebenbei interessant: Die Convention wurde stündlich von der Kloster-Webcam abgelichtet und öffentlich zugänglich archiviert.

Danke für die Info.
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Zurück zum Thread