Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Überwachungsskandal PRISM, Tempora, und Co.


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5415207/-1/13771730384550/
http://desu.de/K3q6z5Y




Von:   abgemeldet 22.08.2013 14:03
Betreff: Überwachungsskandal PRISM, Tempora, und ... [Antworten]
Avatar
 
> Wenn man Schätzungen glauben darf
Schätzungen.. Statistiken.. das ist doch alles Fuzzlwuzzl.

> Wie gesagt: ich glaube nicht daran, dass PRISM in der Hinsicht irgendetwas verhindert. Oder glaubst du, IRGENDWER verschickt eine unverschlüsselte E-Mail, "ich jage morgen Köln in die Luft, allahu akbar"? Ich halte diese Vorstellung für ziemlich naiv...
Telefonate werden ebenfalls abgehört ;)

Und nur mal so nebenbei: Schau dir mal auf Facebook - bei einem beliebigen Nachtensender - die Kommentare an, besonders wenn Themen wie Iran, Syrien, oder die USA an der Reihe sind. In diesen Kommentaren, aus Deutschland, wimmelt es von antisemitischen Islamfaschisten und ähnlichem Ungeziefer soweit das Auge reicht. Ich trolle auch solche Menschen gerne :p, aber ich sehe mir auch ihre Profile dort an. Von Propaganda gegen den 'bösen Westen', über Videos in denen 'erfolgreiche Terroristen' nach ihrem Tod vergöttert wurden, bishin zu Leuten die sogar regelmäßig Videos aus irgendwelchen Terrorcamps und dieser 'elitären' Ausbildung, die man dort genießen darf, sah ich dabei schon so ziemlich alles.

Also ja. Diese Deppen zeigen sich ganz öffentlich auf Facebook, also werden diese Deppen auch via Telefon, Handy und Internet kommunizieren. Wie sonst sollen sie es machen? Auf dem Postweg? Das wäre noch einfacher zu ertappen, und zurückzuverfolgen.. ;-)

> Terroranschläge sind letztendlich, zumindest seitens der ausführenden Personen, ein Amoklauf. Das, was psychologisch dahintersteht, ist sehr, sehr ähnlich!
Negativ. Amokläufe entstehen durch Verzweiflung, Einsamkeit, und den daraus resultieren den Hass auf seine Mitmenschen. Terroranschläge entstehen aufgrund von teilweise wirklich einfach nur dämlicher Propaganda. Wie gesagt, auf Facebook trollte ich schon so einige Terror-Befürworter. Viele ihrer Propaganda-Videos gibt es sogar schon mit deutschen Untertiteln auf Youtube, und ja.. die sind wirklich einfach nur dämlich.

> ...und PRISM hilft da wie? Die betreffenden Spinner haben größtenteils nicht einmal Internet!
Nimm es mir nicht übel, aber Geheimdienste wissen in der Hinsicht denke ich mehr, als du ;-) Die scheinen es anders zu sehen.

> Bitte WAS? Ich halte Bürgerrechte und eine freie Presse für einen ganz wesentlichen Bestandteil meiner Lebensqualität!
Klar. Wir deutschen müssen schließlich immer etwas zu meckern haben, und ohne die Pressefreiheit hätten wir nicht mehr so viel davon..? :) Nein, mal ganz im Ernst: Auch die Freiheit muss irgendwo ihre Grenzen haben.

Anderes Beispiel: Die freie Marktwirtschaft. Wir sprechen immer von ihr, aber in Deutschland gibt es nur eine eingeschränkt freie Marktwirtschaft. Warum? Weil es auch Leute gibt - siehe USA - die diese Freiheit sonst in einem sehr negativen Zusammenhang ausgenutzt hätten. Auch die freie Marktwirtschaft brauchte ihre Grenzen, um vernünftig funktionieren zu können. Aktuell sehen wir, dass selbst diese Grenzen europaweit nicht einmal ausgereicht haben. Mit der Pressefreiheit sehe ich es ähnlich: Irgendwo muss man auch da eine Grenze ziehen.

> Moment... Jedes Land hat Dreck am Stecken... Findest du das gut?
Ich finde es nicht gut, wenn Personen die selbst Dreck am Stecken haben mit dem Finger auf andere zeigen. Glashaus und so.. ;)

> Hältst du es für angemessen, die Verbrecher (zum Beispiel diese Typen, die aus dem Hubschrauber heraus wahllos auf harmlose Zivilisten geballert haben) straffrei davonkommen zu lassen, während man die Leute, die diese Mißstände aufdecken, strafrechtlich (und teilweise mit darüber hinaus gehenden Methoden) verfolgt?
Weißt du? Es ist immer eine Sache über etwas zu urteilen, was man in bearbeiteter Fassung aus dem TV kennt und etwas anderes, wenn man selbst in solch einem Kriegsgebiet steckt. Ich weiß nicht was in den Köpfen der Leute vorging, als sie dieses Blutbad anrichteten. "Wir haben Kameras an Bord, lass uns mal ein paar Zivilisten niedermetzeln!" gehörte aber sicherlich nicht dazu. Es kommt häufiger vor, dass in Kriegsgebieten Freunde mit Feinden verwechselt werden. Nun wirst du mir wahrscheinlich mit diesen Kommentaren, die sie dabei machten, kommen.. aber meines Wissens nach ist so ein Gebrabbel recht üblich unter Piloten. Ein wenig abstumpfen müssen sie einfach, anders wäre dieser Job nur schwer zu verrichten.

Ich heiße es nicht gut, was dort passiert ist, aber da sie ja allem Anschein nach straffrei aus der Geschichte hinausgekommen sind, da werte ich das ganze mal als ein 'Versehen'. Piloten, die in einem Kriegsgebiet versehentlich falsche Ziele beschiessen sind immernoch etwas anderes als Menschen, die sich an Bahnhöfen, in Zügen oder in Flugzeugen absichtlich mit hunderten von unschuldigen Menschen in die Luft sprengen.

Mit dem Rest spielst du wohl auf Manning an. Ich war ehrlich gesagt entsetzt, dass die Strafe so milde ausfiel. Das er diese Materialien an die Öffentlichkeit brachte dürfte dazu geführt haben, dass die Rekrutierungs-Menschen von Al Quaida und co. richtig ins Schwitzen gekommen sind, weil plötzlich ein riesiger Ansturm an neuen 'Rekruten' vor der Tür stand. Genau darum wurden diese Materialien z.B. unter verschluss gehalten. Sie wurden öffentlich, sofort ein Propaganda-Mittel von Al Quaida und co. und zack, sämtliche Soldaten, die im nahen Osten stationiert sind, waren erneut ein Stück gefährdeter als ohnehin schon.. und die allgemeine Anschlagswahrscheinlichkeit dürfte auch wieder gestiegen sein.

Hat es die Toten wieder zurück ins Leben gebracht? Nein. Hat es andere Menschen ihr Leben gekostet? Möglich.

> Der Grund ist leider in vielen Fällen, staatliche Verbrechen zu vertuschen. Und ich bleibe dabei: Verbrechen MÜSSEN aufgeklärt werden. Auch wenn sie von Leuten in Uniform begangen werden.
Und dann? Dann meckert ihr ein paar Wochen lang, bis das Medieninteresse verschwindet, eventuell tritt irgendein Politiker zurück, und danach ist schon alles wieder beim Alten.. ^^

> Genau das IST Angst. Freiheiten aufzugeben, weil man eine zukünftige Gefahr befürchtet. Gefahren im Keim zu ersticken hat nämlich immer auch einen Preis.
Nein, das ist Vorsicht ;-) und ja, natürlich hat das ganze einen Preis. Aber wie sagt man immer so schön? So ein Menschenleben ist doch unbezahlbar.. ^^ Zu sagen, dass der Preis um es zu schützen zu hoch ist, das ist irgendwo doch fies :p

> Ich würdige hier nichts herab.
Doch.

> Vorschriften und die Kontrolle derselben liegen durchaus in staatlicher Hand.
Ach, also da hättest du gerne eine stärkere Überwachung, ja? ^^

> Komplette Sicherheit davor wird es NIE geben. Und wenn der Preis dafür ist, selbst komplett überwacht zu werden, würde ich auch ganz persönlich lieber riskieren, von Terroristen getötet zu werden.
"komplett überwacht zu werden" ist ein wenig übertrieben ;-) Davon ist PRISM noch weit entfernt.

> Du weißt nicht, ob das nötig werden könnte. ^^
Wirds nicht. Ich kaufe nichts wofür kein Geld da ist, dafür spare ich lieber :p

> Wenn der Nachrichtendienst die Daten sammelt und zentral aufhebt, ist es mMn ziemlich naiv, davon auszugehen, dass die Daten auch ewig dort bleiben. Daten können gestohlen oder von korrupten Mitarbeitern verkauft werden. Mal ganz abgesehen von staatlicher Wirtschaftsspionage in großem Stil, die ja schon betrieben wird (und ganz reale Schäden anrichtet).
Tja, ich will mal die Verhandlung sehen, in der irgendeine Krankenversicherung versucht eine Beitragserhöhung durchzusetzen, indem sie dabei auf illegal beschaffte Daten, die irgendein Hacker beim BND abgegriffen hat, bezieht. Wird sicher lustig :)
Not my fault, someone put a wall in my way.

Zurück zum Thread