Zum Inhalt der Seite

Thread: Macromedia Dreamweaver

Eröffnet am: 30.03.2004 20:57
Letzte Reaktion: 29.07.2005 20:11
Beiträge: 65
Status: Offen
Unterforen:
- Computer & Technik



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 10.05.2004, 22:10
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 11.05.2004, 11:36
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 11.05.2004, 14:37
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 11.05.2004, 19:35
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 11.05.2004, 19:50
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 11:40
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 18:05
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 18:57
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 19:43
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 21:12
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 21:19
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 21:52
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 22:08
project_2501 Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 22:14
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 22:22
project_2501 Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 23:14
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 13.05.2004, 19:13
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 13.05.2004, 19:26
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 13.05.2004, 19:46
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 13.05.2004, 19:53
project_2501 Macromedia Dreamweaver 13.05.2004, 21:44
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 13.05.2004, 21:55
project_2501 Macromedia Dreamweaver 14.05.2004, 21:17
 didarabocchi Macromedia Dreamweaver 14.05.2004, 21:51
project_2501 Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 22:04
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 22:09
sefie Macromedia Dreamweaver 12.05.2004, 23:09
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 23.05.2004, 16:15
AnotherElk Macromedia Dreamweaver 23.05.2004, 17:19
_kaiya_ Macromedia Dreamweaver 23.05.2004, 21:05
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3]
/ 3


Von:    didarabocchi 10.05.2004 22:10
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
wobei du eigentlich mit xml anfangen könntest, da hierin die zukunft liegt ^^

xml ist anfangs etwas schwieriger aber später dann einfacher...und wer von html auf xml umsteigt hats i.d.R. schwieriger als ein neueinsteiger ^^
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 11.05.2004 11:36
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
*in ecke verkrisch* *schämm*

O.o aha.. wo sind denn die Unterschiede von xml und html?? und kann man dass auch auf selfhtml lernen??

im übrigen versuche ich schon selfhtml zu lernen, dass müsst iht mich net mehr schreiben, aber trozdem danke ^^

achja, eine fragehabe ich noch: wie kann ich ein Bild als HG nehmen, wenns nur unter jpg wei Ulead gespeichert ist (das Programm ist übrigens net geklaut!! XD)


(wie teuer ist den Dreamweaver eigentlich ?__?)
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 11.05.2004 14:37
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> *in ecke verkrisch* *schämm*
>
> O.o aha.. wo sind denn die Unterschiede von xml und html?? und kann man dass auch auf selfhtml lernen??
>

also in xml kannst du dir alles selbst definieren, also deine variablen und so so haste dann zb. den ausschnitt

<überschrift-rot> bla bla bla</überschrift-rot>

anstatt wie bei html
<font ...>bla bla bla</font>

also bei html bist du an die dinger gebunden, bei xml machst du dir die dinger selbst...xml ist schon fast wieder programiersprache also zumindest mehr als html

> im übrigen versuche ich schon selfhtml zu lernen, dass müsst iht mich net mehr schreiben, aber trozdem danke ^^
>

^^

> achja, eine fragehabe ich noch: wie kann ich ein Bild als HG nehmen, wenns nur unter jpg wei Ulead gespeichert ist (das Programm ist übrigens net geklaut!! XD)
>

also wenns jpg is dann einfach im body tag:

<body background="url vom bild">

inhalt

</body>


wenns was andres is außer gif, jpg oder bmp dann bitte in jpg umwandlen :)

>
> (wie teuer ist den Dreamweaver eigentlich ?__?)

da bald ne neue rauskommt momentan nur bei 499,- euro
die neue wird sich dann um die 800 euro bewegen *abschätz*
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 11.05.2004 19:35
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
aber immer wenn ich das gemachte dann Anschauen will geht dass net>.< (also die Bilder). Auch wenn ich zB einen Seite vom Netz anschaue, und sie dann nochmal wie im Netz angucken will funzt dass nicht >.< ich denke dass hat jetzt niemand verstanden .... *lalalala*

wegen xml: dass kann/könnte man auch mit Dreamweaver machen?? Und weiss jemand auch ne gute seite im Netz^, wie zB slef.html für html??

^^°°
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 11.05.2004 19:50
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> aber immer wenn ich das gemachte dann Anschauen will geht dass net>.< (also die Bilder). Auch wenn ich zB einen Seite vom Netz anschaue, und sie dann nochmal wie im Netz angucken will funzt dass nicht >.< ich denke dass hat jetzt niemand verstanden .... *lalalala*
>

doch ich glaub schon..
wenn du homepages bei dir speicherst auf der hdd dann gehen die meisten bilder nimmer, gelle?

also wenn du des meinst liegt des an den dynamischen bildpfaden..

kann ich dir auch erklären wenn du willst

> wegen xml: dass kann/könnte man auch mit Dreamweaver machen?? Und weiss jemand auch ne gute seite im Netz^, wie zB slef.html für html??
>
> ^^°°

*puh* des weiß ich nich, dreamweaver is für mich unwichtig..is spielzeug für angeber sag ich immer ^^

aber xml müsste eigentlich auch ne kurzrefferenz bei self.html sein...
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 12.05.2004 11:40
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> doch ich glaub schon..
> wenn du homepages bei dir speicherst auf der hdd dann gehen die meisten bilder nimmer, gelle?
>
> also wenn du des meinst liegt des an den dynamischen bildpfaden..
>
> kann ich dir auch erklären wenn du willst

oh ja!! bütte bütte bütte!!

> *puh* des weiß ich nich, dreamweaver is für mich unwichtig..is spielzeug für angeber sag ich immer ^^

O.o wie du meinst XP

> aber xml müsste eigentlich auch ne kurzrefferenz bei self.html sein...

ah.. *mal gucken geh*
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 12.05.2004 18:05
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > doch ich glaub schon..
> > wenn du homepages bei dir speicherst auf der hdd dann gehen die meisten bilder nimmer, gelle?
> >
> > also wenn du des meinst liegt des an den dynamischen bildpfaden..
> >
> > kann ich dir auch erklären wenn du willst
>
> oh ja!! bütte bütte bütte!!
>


also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)

also..

<img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis

dynamische verlinkung:
bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:

<img src="abc/bilddateiname">

bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:

<img src="../bilddateiname">

feste verlinkung:
bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:

<img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">

und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...


> > *puh* des weiß ich nich, dreamweaver is für mich unwichtig..is spielzeug für angeber sag ich immer ^^
>
> O.o wie du meinst XP
>

is halt meine meinung..muss ja nich gleich allerweltsmeinung sein :)

> > aber xml müsste eigentlich auch ne kurzrefferenz bei self.html sein...
>
> ah.. *mal gucken geh*

^^
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 12.05.2004 18:57
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)
>
> also..
>
> <img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis
>
> dynamische verlinkung:
> bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:
>
> <img src="abc/bilddateiname">
>
> bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:
>
> <img src="../bilddateiname">

dann wära dass zB so : <img src="Ordner/Ordener/ordenr/dateiname">

ich weiss, ich weiss, ich bin blöd >.<
> feste verlinkung:
> bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:
>
> <img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">
>
> und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...
>

die andern 2 beispiele habe ich verstanden *freu* nur das, für mich, wichtigste noch net ganz >.<°°°

>
> > > aber xml müsste eigentlich auch ne kurzrefferenz bei self.html sein...
> >
> > ah.. *mal gucken geh*
>
> ^^

jaha... es ist vorhanden!! *hüpf* ich weiss ich benehm mich wie ein kleines kind, aber dass bin ich ja auch noch fast, ne XD
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 12.05.2004 19:43
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)
> >
> > also..
> >
> > <img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis
> >
> > dynamische verlinkung:
> > bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:
> >
> > <img src="abc/bilddateiname">
> >
> > bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:
> >
> > <img src="../bilddateiname">
>
> dann wära dass zB so : <img src="Ordner/Ordener/ordenr/dateiname">
>

ne..
also du hast einen ordner xyz (des is dein hauptordner, hier ist auch das bild drin) und im ordner xyz hast du noch einen weiteren ordner namens abc (in abc ist die html datei drin)
dann muss der img tag so aussehen

<img src="../bilddateiname">

../ bewirkt, dass du wie im dos (ich weiß ja nich ob die leute sich heute noch mit dos auskennen) wieder einen ordner zurück gehst...also im dos wärs cd..

eigentlich is der befehl bloß .. das / kommt daher, dass ja durch die / die ordner getrennt werden..also heißt das ganze dann übersetzt

<bildtag anzeigen="übergeordneter-/ordner/-bilddateiname">

ich hoffe ich habs plausibel erklärt?
wenn nich sags einfach ^^ hab kein problem damit des nochmal zu erklären

> ich weiss, ich weiss, ich bin blöd >.<
> > feste verlinkung:
> > bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:
> >
> > <img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">
> >
> > und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...
> >
>
> die andern 2 beispiele habe ich verstanden *freu* nur das, für mich, wichtigste noch net ganz >.<°°°
>
> >
> > > > aber xml müsste eigentlich auch ne kurzrefferenz bei self.html sein...
> > >
> > > ah.. *mal gucken geh*
> >
> > ^^
>
> jaha... es ist vorhanden!! *hüpf* ich weiss ich benehm mich wie ein kleines kind, aber dass bin ich ja auch noch fast, ne XD

bin ich ja auch noch XD auch wenn mans vom halter her nich meinen könnte ^^
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 12.05.2004 21:12
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)
>
> also..
>
> <img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis
>
> dynamische verlinkung:
> bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:
>
> <img src="abc/bilddateiname">
>
> bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:
>
> <img src="../bilddateiname">
>
> feste verlinkung:
> bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:
>
> <img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">
>
> und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...
>
ja.. ich versteh dass jetzt.. aber bis wieweit muss man da gehen?? bis zu E oder wie da der "Grundortner" heisst???


wie alt bis du denn??? ich geh jetzt ins Zimmer, meine Ma stresst >.<
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 12.05.2004 21:19
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)
> >
> > also..
> >
> > <img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis
> >
> > dynamische verlinkung:
> > bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:
> >
> > <img src="abc/bilddateiname">
> >
> > bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:
> >
> > <img src="../bilddateiname">
> >
> > feste verlinkung:
> > bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:
> >
> > <img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">
> >
> > und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...
> >
> ja.. ich versteh dass jetzt.. aber bis wieweit muss man da gehen?? bis zu E oder wie da der "Grundortner" heisst???
>

also beispiel:

deine datei die auf das bild zugreifen würde liegt folgendermaßen auf deinem pc:

e:\html\homepage1\unterordner\htmldatei.html

das bild liegt aber hier:

e:\html\homepage1\bilddatei.jpg

dann würde der imagetag so aussehen

<img src="../bilddatei.jpg">

--------------------

wäre die bilddatei in ordner

e:\html\bilddatei.jpg

dann würde der img tag so aussehen:

<img src="../../bilddatei.jpg"

---------------------

wäre die bilddatei aber in ordner

e:\html\homepage1\unterordner\bilder\bilddatei.jpg

dann würde der img tag so aussehen:

<img src="bilder/bilddatei.jpg">

oder optional um auch alles 100% genau zu definieren (was aber fast keiner tut)

<img src="./bilder/bilddatei.jpg">



>
> wie alt bis du denn??? ich geh jetzt ins Zimmer, meine Ma stresst >.<

19 ^^

*hab hier 2 pcs und einen laptop stehen*
also in meinem zimmer ^^

bissl luxus muss ja auch sein (ich will jetz mal nich meine highend anlage + beamer ansprechen *HUST*)
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 12.05.2004 21:52
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > > also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)
> > >
> > > also..
> > >
> > > <img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis
> > >
> > > dynamische verlinkung:
> > > bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:
> > >
> > > <img src="abc/bilddateiname">
> > >
> > > bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:
> > >
> > > <img src="../bilddateiname">
> > >
> > > feste verlinkung:
> > > bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:
> > >
> > > <img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">
> > >
> > > und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...
> > >
> > ja.. ich versteh dass jetzt.. aber bis wieweit muss man da gehen?? bis zu E oder wie da der "Grundortner" heisst???
> >
>
> also beispiel:
>
> deine datei die auf das bild zugreifen würde liegt folgendermaßen auf deinem pc:
>
> e:\html\homepage1\unterordner\htmldatei.html
>
> das bild liegt aber hier:
>
> e:\html\homepage1\bilddatei.jpg
>
> dann würde der imagetag so aussehen
>
> <img src="../bilddatei.jpg">
>
> --------------------
>
> wäre die bilddatei in ordner
>
> e:\html\bilddatei.jpg
>
> dann würde der img tag so aussehen:
>
> <img src="../../bilddatei.jpg"
>
> ---------------------
>
> wäre die bilddatei aber in ordner
>
> e:\html\homepage1\unterordner\bilder\bilddatei.jpg
>
> dann würde der img tag so aussehen:
>
> <img src="bilder/bilddatei.jpg">
>
> oder optional um auch alles 100% genau zu definieren (was aber fast keiner tut)
>
> <img src="./bilder/bilddatei.jpg">
>
>
>
also das wäre jetzt zB so (nur um nochmals sicher zu gehen =.= *dumm sei*)
<img src="e:/A_Doukumente/kristina/Bilder/BildXY.jpg">

Wegen dem Tag für den HG: das Bild "vermehrt" sich ja dann über das ganze Fenster, oder?? kann man dass so umgehen, indem man eine Hintergrundfarbe fur den Background wählt, dann iergendwie das Bild plaziert (also zB dass man befiehlt, dass es im Zentrum sein muss, und dann das ganze irgendwie drübermacht (schrift, Menü ect.)?? Verstehst du, was ich meine??
> >
> > wie alt bis du denn??? ich geh jetzt ins Zimmer, meine Ma stresst >.<
>
> 19 ^^
>
> *hab hier 2 pcs und einen laptop stehen*
> also in meinem zimmer ^^
>
> bissl luxus muss ja auch sein (ich will jetz mal nich meine highend anlage + beamer ansprechen *HUST*)

¬.¬ *neidisch sei*

zum Glück hat sie es sich doch noch anders überlegt, nachdem ich die Ganzen aufgaben noch mal durchgegangen bin, und ihr gesagt habe dass ich es _kann_ *genervt sei* Dazu muss ich mir den PC noch mit meinem nervigen Bruder teilen.. den einzigen Luxus der ich mir leiste sind meine zeichnungssachen *gerade bei boesner bestellt hat* (30 Pastellkreiden von Rembrandt zum 1/2 Preis).. Aber dafür geht auch schon über die Hälfte meines mom. selbstverdienten "vermägen" den Bach runter... Aber frau muss ja an gewissen Orten ansprüche haben ^^

wobei ich gerade vom Thema abgewicht bin... sorry... (aber wenn wir schon aml dabei sind: zeichnest du eigentlich auch???)

Danke übrigens nochmal, dass du dir soviel zeit für mich nimmst *verbeug*
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 12.05.2004 22:08
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > > > also wir vergessen mal das drumherum und widmen uns jetz mal nur dem image tag (ist aber auf alle anderen dateibeziehungen anwendbar)
> > > >
> > > > also..
> > > >
> > > > <img src="..url.."> is unsre ausgangsbasis
> > > >
> > > > dynamische verlinkung:
> > > > bsp 1: index liegt im hauptverzeichnis, bild im unterverzeichnis abc:
> > > >
> > > > <img src="abc/bilddateiname">
> > > >
> > > > bsp 2: index liegt im unterverzeichniss abc, bild liegt im hauptverzeichniss:
> > > >
> > > > <img src="../bilddateiname">
> > > >
> > > > feste verlinkung:
> > > > bsp: bilddatei liegt irgendwo auf nem externen server:
> > > >
> > > > <img src="http://www.die.de/bild/adresse/unddiebilddatei.jpg">
> > > >
> > > > und ja...des war die dynamische und die fester verlinkung...
> > > >
> > > ja.. ich versteh dass jetzt.. aber bis wieweit muss man da gehen?? bis zu E oder wie da der "Grundortner" heisst???
> > >
> >
> > also beispiel:
> >
> > deine datei die auf das bild zugreifen würde liegt folgendermaßen auf deinem pc:
> >
> > e:\html\homepage1\unterordner\htmldatei.html
> >
> > das bild liegt aber hier:
> >
> > e:\html\homepage1\bilddatei.jpg
> >
> > dann würde der imagetag so aussehen
> >
> > <img src="../bilddatei.jpg">
> >
> > --------------------
> >
> > wäre die bilddatei in ordner
> >
> > e:\html\bilddatei.jpg
> >
> > dann würde der img tag so aussehen:
> >
> > <img src="../../bilddatei.jpg"
> >
> > ---------------------
> >
> > wäre die bilddatei aber in ordner
> >
> > e:\html\homepage1\unterordner\bilder\bilddatei.jpg
> >
> > dann würde der img tag so aussehen:
> >
> > <img src="bilder/bilddatei.jpg">
> >
> > oder optional um auch alles 100% genau zu definieren (was aber fast keiner tut)
> >
> > <img src="./bilder/bilddatei.jpg">
> >
> >
> >
> also das wäre jetzt zB so (nur um nochmals sicher zu gehen =.= *dumm sei*)
> <img src="e:/A_Doukumente/kristina/Bilder/BildXY.jpg">
>
> Wegen dem Tag für den HG: das Bild "vermehrt" sich ja dann über das ganze Fenster, oder?? kann man dass so umgehen, indem man eine Hintergrundfarbe fur den Background wählt, dann iergendwie das Bild plaziert (also zB dass man befiehlt, dass es im Zentrum sein muss, und dann das ganze irgendwie drübermacht (schrift, Menü ect.)?? Verstehst du, was ich meine??

japp verstehe..

> <img src="e:/A_Doukumente/kristina/Bilder/BildXY.jpg">

wäre aber dann ein absoluter, also ferster link aufs bild..d.h. wenn du des ins internet tust, wird des bild 100% nicht angezeigt..dazu müsstest du des dynamisch verlinken

ich geh jetz mal davon aus, du hast die html datei einfach im ordner kristina drin dann müsste des so aussehen

<img src="Bilder/BildXY.jpg">




> > >
> > > wie alt bis du denn??? ich geh jetzt ins Zimmer, meine Ma stresst >.<
> >
> > 19 ^^
> >
> > *hab hier 2 pcs und einen laptop stehen*
> > also in meinem zimmer ^^
> >
> > bissl luxus muss ja auch sein (ich will jetz mal nich meine highend anlage + beamer ansprechen *HUST*)
>
> ¬.¬ *neidisch sei*
>
> zum Glück hat sie es sich doch noch anders überlegt, nachdem ich die Ganzen aufgaben noch mal durchgegangen bin, und ihr gesagt habe dass ich es _kann_ *genervt sei* Dazu muss ich mir den PC noch mit meinem nervigen Bruder teilen.. den einzigen Luxus der ich mir leiste sind meine zeichnungssachen *gerade bei boesner bestellt hat* (30 Pastellkreiden von Rembrandt zum 1/2 Preis).. Aber dafür geht auch schon über die Hälfte meines mom. selbstverdienten "vermägen" den Bach runter... Aber frau muss ja an gewissen Orten ansprüche haben ^^
>
> wobei ich gerade vom Thema abgewicht bin... sorry... (aber wenn wir schon aml dabei sind: zeichnest du eigentlich auch???)
>

öhm joa...kannst ja mal meine bilder angucken :)

http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=63695
aber ich mach eher so..kleine liebe kritzeleien..wobei..ich find die drücken sehr viel aus..mehr als so groß angelegte wie man die hier oft sieht...
*immer sehr auf die augen guck*


> Danke übrigens nochmal, dass du dir soviel zeit für mich nimmst *verbeug*

ach nich doch...
tut man doch gern :)
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 12.05.2004 22:14
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> also das wäre jetzt zB so (nur um nochmals sicher zu gehen =.=
> *dumm sei*)
> <img src="e:/A_Doukumente/kristina/Bilder/BildXY.jpg">

Schlecht, ganz schlecht, so. ^^ Wenn du den Kram jetzt irgendwo ins Netz stellst, werden die Bilder nicht angezeigt, da auf irgendeinen Ort auf deiner Festplatte (E:/) verwiesen wird. Den kann der Server aber schlecht kennen, ne?

Mach's dir einfach: kopiere ALLE Bilder für die Homepage in ein Verzeichnis, das du dort erstellst, wo die html-Datei liegt.

zB:
Homepageordner mit .html --> C:\htdocs\seite1\
Bilderordner für seite1 --> C:\htdocs\seite1\bilder

jetzt brauchst du nur <img src="bilder/bildxy.jpg"> zu schreiben.

Wegen des Hintergrunds:
> Verstehst du, was ich meine??

Keine Ahnung, aber ich tue es. Und nein, es ist nicht so ohne weiteres möglich. Das heißt, du könntest ein CSS-Sheet mit passenden Eigenschaften für den <body>-Tag schreiben, aber ist dann schon die nächste Stufe.

Kennst du dich mit Tabellen aus? Erstelle eine in der Größe deiner Hintergrundgrafik (nur ein Feld) und als Tabellenhintergrund nimmste dann deine Grafik. Tags musst du schon selber rausfinden - das sage ich nicht, weil ich böse bin, sondern weil dieses Kopieren von Vorgaben praktisch NICHTS bringt, da du dabei nix lernst.
Due to power conservation, the light at the end of the tunnel is temporarily turned off.



Von:   abgemeldet 12.05.2004 22:22
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
ah.. dass mit dem Bild versteh ich galube ich, jetz! danke ihr 2.

hmm..ich wiess einfach, wie man ne ganz einfache Tabelle erstellt:
<table>
<td>
<tr>
blbla
</tr>
</td>
</table>
Aber ich denke irgendwie net, dass du das meintest O.o

ps. ich mag deine Bilde @ d iergendwas (du hats einen sooo komplizierten namen >.<)
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)
Zuletzt geändert: 12.05.2004 22:23:52



Von:   abgemeldet 12.05.2004 23:14
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> hmm..ich wiess einfach, wie man ne ganz einfache Tabelle erstellt:
> <table>
> <td>
> <tr>
> blbla
> </tr>
> </td>
> </table>
> Aber ich denke irgendwie net, dass du das meintest O.o

Du hast das <tr> und <td> verwechselt, aber ansonsten meinte ich genau das. Tabellen sind MÄCHTIG! ;) Wenn du den <table>- oder <td>-Tag so änderst:

<table background="bild.jpg" width="x" height="y" border="0">

... und X sowie Y durch Bildhöhe/Breite ersetzt, erhälst du eine unsichtbare ("blinde", dank border="0") Tabelle. Probier's. :)

> ps. ich mag deine Bilde @ d iergendwas (du hats einen sooo komplizierten namen >.<)

project2501, hat denn hier niemand Ghost in the Shell gesehen? ;) Welche Bilder?
Due to power conservation, the light at the end of the tunnel is temporarily turned off.



Von:   abgemeldet 13.05.2004 19:13
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > hmm..ich wiess einfach, wie man ne ganz einfache Tabelle erstellt:
> > <table>
> > <td>
> > <tr>
> > blbla
> > </tr>
> > </td>
> > </table>
> > Aber ich denke irgendwie net, dass du das meintest O.o
>
> Du hast das <tr> und <td> verwechselt, aber ansonsten meinte ich genau das. Tabellen sind MÄCHTIG! ;) Wenn du den <table>- oder <td>-Tag so änderst:
>
> <table background="bild.jpg" width="x" height="y" border="0">
>
> ... und X sowie Y durch Bildhöhe/Breite ersetzt, erhälst du eine unsichtbare ("blinde", dank border="0") Tabelle. Probier's. :)

aha.. und dann kann ich so ein Bild als HG benützen, welches sich dann nicht "vermehrt", und wenn dann nur in der Tabelle?? Kann man man da dann auch drüberschreiben??? Also, über das Bild??
>
> > ps. ich mag deine Bilde @ d iergendwas (du hats einen sooo komplizierten namen >.<)

eigetnlich meinte ich net dich sondern do... >.< Dein Name ist etwas weniger schwer XD
>
> project2501, hat denn hier niemand Ghost in the Shell gesehen? ;) Welche Bilder?

was ist denn das für ein Film???
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 13.05.2004 19:26
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > > hmm..ich wiess einfach, wie man ne ganz einfache Tabelle erstellt:
> > > <table>
> > > <td>
> > > <tr>
> > > blbla
> > > </tr>
> > > </td>
> > > </table>
> > > Aber ich denke irgendwie net, dass du das meintest O.o
> >
> > Du hast das <tr> und <td> verwechselt, aber ansonsten meinte ich genau das. Tabellen sind MÄCHTIG! ;) Wenn du den <table>- oder <td>-Tag so änderst:
> >
> > <table background="bild.jpg" width="x" height="y" border="0">
> >
> > ... und X sowie Y durch Bildhöhe/Breite ersetzt, erhälst du eine unsichtbare ("blinde", dank border="0") Tabelle. Probier's. :)
>
> aha.. und dann kann ich so ein Bild als HG benützen, welches sich dann nicht "vermehrt", und wenn dann nur in der Tabelle?? Kann man man da dann auch drüberschreiben??? Also, über das Bild??

ich kann dir da am wochenende mal ne beispieldatei erstellen :)
dann bekommste da mal ne übersicht..

ne möglichkeit wär aber auch wenn du auf self.html dir die beispieltabellen anguggst, ham die ja zum glück auch :)

> >
> > > ps. ich mag deine Bilde @ d iergendwas (du hats einen sooo komplizierten namen >.<)
>
> eigetnlich meinte ich net dich sondern do... >.< Dein Name ist etwas weniger schwer XD

didarabocchi
&#12302;&#12482;&#12480;&#12521;&#12508;&#12483;&#12481; &#12303;


und danke dass dir meine bilda gefallen :)
*eher so den echten animestil favoritisier*


> >
> > project2501, hat denn hier niemand Ghost in the Shell gesehen? ;) Welche Bilder?
>
> was ist denn das für ein Film???

ghost in the shell is einer der ersten animes die auf deutsch erschienen sind (genauso wie patlab 1+2) und so...

issn guter film :)
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn
Zuletzt geändert: 13.05.2004 19:47:32



Von:   abgemeldet 13.05.2004 19:46
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
oh, ja, dann hätte ioch 2 Beispiele!! wäre echt nett!!!

naja, ich kenne fast keine Animes, da ich einfach zu wenig Fern sehe, und auch kein Geld habe um mir gute zu leisten ^^

wie bist du eigentlich zu deinem Namen gekommen, didar....
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:    didarabocchi 13.05.2004 19:53
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> oh, ja, dann hätte ioch 2 Beispiele!! wäre echt nett!!!
>

halt erst am wochenende :)
vorher hab ich nich so die zeit dazu...

> naja, ich kenne fast keine Animes, da ich einfach zu wenig Fern sehe, und auch kein Geld habe um mir gute zu leisten ^^
>

im tv guck ich auch keine...hab den großteil eh auf dvd...also des was mich intressiert halt ^^

> wie bist du eigentlich zu deinem Namen gekommen, didar....

...abocchi :)

der kommt vom gradiosesten anime film den ich kenne :)
&#12418;&#12398;&#12398;&#12369;&#23019;&#12288;*nich sag was des übersetzt heißt* ^^
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 13.05.2004 21:44
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > wie bist du eigentlich zu deinem Namen gekommen, didar....
>
> der kommt vom gradiosesten anime film den ich kenne :)

Pff, Ghiblifreaks, überall Ghiblifreaks. ;)

PS: Ghost in the Shell mag einer der ersten in D erschienen Anime sein, aber ich hab ihn nie auf Deutsch gesehen. *lach*
Due to power conservation, the light at the end of the tunnel is temporarily turned off.



Von:    didarabocchi 13.05.2004 21:55
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> > > wie bist du eigentlich zu deinem Namen gekommen, didar....
> >
> > der kommt vom gradiosesten anime film den ich kenne :)
>
> Pff, Ghiblifreaks, überall Ghiblifreaks. ;)
>
> PS: Ghost in the Shell mag einer der ersten in D erschienen Anime sein, aber ich hab ihn nie auf Deutsch gesehen. *lach*

ghibli bringt einfach botschaft rüber..tun andre animes in dem umfang nur sehr sehr sehr selten :) *mal nge ausnehm*

gits hab ich auch noch nich auf deutsch gesehn ^^
seltsam irgendwie
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 14.05.2004 21:17
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
OT:

> ghibli bringt einfach botschaft rüber..tun andre animes in dem
> umfang nur sehr sehr sehr selten :) *mal nge ausnehm*

Hehe, da hast du irgendwie recht, aber es gibt eine Menge neben NGE und Ghibli, in das du mal 'reinschauen solltest. Mein Tipp: "Scrapped Princess" ... ^__^
Due to power conservation, the light at the end of the tunnel is temporarily turned off.



Von:    didarabocchi 14.05.2004 21:51
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> OT:
>
> > ghibli bringt einfach botschaft rüber..tun andre animes in dem
> > umfang nur sehr sehr sehr selten :) *mal nge ausnehm*
>
> Hehe, da hast du irgendwie recht, aber es gibt eine Menge neben NGE und Ghibli, in das du mal 'reinschauen solltest. Mein Tipp: "Scrapped Princess" ... ^__^

reinschauen sagste so einfach...tv gucken komm ich meist nich dazu, und runterladen bin ich nich der fan von *nich mag*

ich hol mir des meiste auf dvd ^^ *mal in mein regal gugg* jaa..eigentlich alles was gut is :) *3mal nge im schrank hab*
Der Klotzi-Shop: http://klotzi.jp.pn



Von:   abgemeldet 12.05.2004 22:04
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
Ui ... was für eine langer Thread, den niemand gebraucht hätte, hätte sich die Eröffenerin mal etwas mehr Zeit genommen und von Anfang an SelfHTML gelernt.

Für ne meiner Meinung nach gute Seite braucht man etwas mehr Übung, daher bitte nicht verzweifeln, wenn die ersten 10 Versuche fürchterlich aussehen. Neben dem Beherrschen von HTML (das ist PFLICHT Leute, man kann noch so viel Dreamweavern, wenn man nicht vernünftig HTML schreiben kann), was nun wirklich nix mit Talent oder ähnlichem Unsinn zu tun hat, ist's ratsam, sich auch etwas mit anderen Gebieten zu beschäftigen ... zB Typographie. Da wird unglaublich viel falsch gemacht ... und sollt's etwas grafischer werden (siehe meine Sites in der Signatur *g*), muss man sich auch in ein Grafikprogramm seiner Wahl (auch hier geht's ganz legal mit GIMP ... wobei Photoshop und Photopaint auf Dauer doch weniger stressig sind) auskennen ... den üblichen Kunstkram, Kontaste, Farbwirkung und sowas sollte man auch kennen. Fertig. Und alles ohne Dreamweaver, Flash oder sonstwas.
Due to power conservation, the light at the end of the tunnel is temporarily turned off.
http://blog.p2501.net
http://www.p2501.net



Von:   abgemeldet 12.05.2004 22:09
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> Ui ... was für eine langer Thread, den niemand gebraucht hätte, hätte sich die Eröffenerin mal etwas mehr Zeit genommen und von Anfang an SelfHTML gelernt.
>
> Für ne meiner Meinung nach gute Seite braucht man etwas mehr Übung, daher bitte nicht verzweifeln, wenn die ersten 10 Versuche fürchterlich aussehen. Neben dem Beherrschen von HTML (das ist PFLICHT Leute, man kann noch so viel Dreamweavern, wenn man nicht vernünftig HTML schreiben kann), was nun wirklich nix mit Talent oder ähnlichem Unsinn zu tun hat, ist's ratsam, sich auch etwas mit anderen Gebieten zu beschäftigen ... zB Typographie. Da wird unglaublich viel falsch gemacht ... und sollt's etwas grafischer werden (siehe meine Sites in der Signatur *g*), muss man sich auch in ein Grafikprogramm seiner Wahl (auch hier geht's ganz legal mit GIMP ... wobei Photoshop und Photopaint auf Dauer doch weniger stressig sind) auskennen ... den üblichen Kunstkram, Kontaste, Farbwirkung und sowas sollte man auch kennen. Fertig. Und alles ohne Dreamweaver, Flash oder sonstwas.


ich will echts nicht sagen, aber das meiste hat hier ja nicht die geschrieben, die das veräffentlicht hat sondern ich. Und ich war am Anfang vorallem unsicher. Das ich html lernen muss und das tue ich bereits, ist mir schon klar! Aber einige Sachen verstehe ich hatlt nocht nicht ganz, wo für mich aber noch wichtig sind.... siehe oben (HG zB)

Deine Sites sehen aber wirklich geil aus O.o
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)



Von:   abgemeldet 12.05.2004 23:09
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
Zu deiner Tabelle:
Du solltest dich fragen, ob so eine Tabelle Sinn macht, wenn du nur ein Bild reinsetzten willst. Eigentlich verwendet man Tabellen auch nur, um ein Raster zu erzeugen, damit die Texte und Bilder schön geordnet sind (ich hab im meinem Weblog ne einfache Tabelle drin, die dir vielleicht Aufschluss gibt, was ich mit Texte und Bilder im Raster meine). Solltest du dich doch für eine Tabelle entscheiden, dann überleg dir auch mal, ob du die "hässlichen" Ränder willst, die automatischen bei so einer Tabelle entstehen. Wenn du keine Ränder willst, einfach die Ränder auf 0 stellen, also:
<table border="0">
Was die Sache mit der Typo angeht, so würde ich dir raten: Lern erstmal HTML! Ich denke, du wirst vorerst schon genug mit den Tags beschäftig sein ;)
Zuletzt geändert: 12.05.2004 23:20:46



Von:   abgemeldet 23.05.2004 16:15
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
Nun, ich habe mich dazu entschieden, eine Seite mit Frames zu machen. Das ist ja, meiner Meinung, vom Aufbau her Ahnlich wie Tabellen... nun mein Problem, wie kann ich eine HG Bild einfügen?? bzw. wie kann ich überhaupt ein Bild einfügen?? ich habe die oben genannten Erklärungen versucht, aber es funzt immer noch net T.T

danke, und gomen für mein Blödheit >.<
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)
Zuletzt geändert: 23.05.2004 16:30:18



Von:   abgemeldet 23.05.2004 17:19
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
> Nun, ich habe mich dazu entschieden, eine Seite mit Frames zu machen. Das ist ja, meiner Meinung, vom Aufbau her Ahnlich wie Tabellen... nun mein Problem, wie kann ich eine HG Bild einfügen??

Ein Hintergrundbild für alles zusammen oder nur in einem bestimmten Frame?

> bzw. wie kann ich überhaupt ein Bild einfügen?? ich habe die oben genannten Erklärungen versucht, aber es funzt immer noch net T.T

Als Hintergrundbild im "BODY"-Tag , ansonsten mit dem "IMG"-Tag, wurde hier beides schon erklärt. Da Dir das aber nicht zu helfen scheint, poste doch mal bitte den Code Deiner Seite, bei der das nicht funktioniert oder lade sie irgendwo hoch, so daß man sich das mal ansehen kann, eine genaue Ferndiagnose von "funzt net" ist immer irgendwie schwierig :-) ...

A-Tschö!

AnotherElk
... "Choosy Mothers Choose Elk." ...
www.anime-examiner.de
www.mampf.info

Dieser Vrumling enthält viele Glubbers, die es gar nicht gibt, dennoch kann man seinen Molsch aus dem Kontext glorken.



Von:   abgemeldet 23.05.2004 21:05
Betreff: Macromedia Dreamweaver [Antworten]
Avatar
 
>in Hintergrundbild für alles zusammen oder nur in einem bestimmten Frame?

Nun, eigentlich wollte ich es nur für ein Frame. aber Unten in die Ecke.. du verstehst??
> Als Hintergrundbild im "BODY"-Tag , ansonsten mit dem "IMG"-Tag, wurde hier beides schon erklärt. Da Dir das aber nicht zu helfen scheint, poste doch mal bitte den Code Deiner Seite, bei der das nicht funktioniert oder lade sie irgendwo hoch, so daß man sich das mal ansehen kann, eine genaue Ferndiagnose von "funzt net" ist immer irgendwie schwierig :-) ...

meinst du die URL??^^° ehm.. ich versteh nicht was du mit Code meinst ^ ^°° falls es sich um dir URL handelt, da habe ich (noch) keine...

lg
Tritt nie in die Fußstapfen anderer, du hinterlässt sonst selbst keine Spuren..

Gerd de Balur (1732-1789)


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück