Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Webdesign - Selber machen oder professionell gestalten?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5413107/-1/13704645457525/
http://desu.de/Praw8YW




Von:    redPixel 05.06.2013 22:35
Betreff: Webdesign - Selber machen oder professio... [Antworten]
Avatar
 
Jetzt meld ich mich mal als Webdesigner zu Worte :)

Viele Kunden stehen genau vor dieser Frage. Und in diesem Fall muss man immer genau nachfragen, was denn der Kunde überhaupt will.

Wenn man nur schnell eine Internet-Visitenkarte will, um schnell gefunden zu werden oder überhaupt im Web präsent zu sein, reicht so ein Baukasten-tool. Muss nichtmals kauft werden. Gibts bei den Hostern meist schon im Hostingpaket dazu. Bei 1&1 weiß ich das. Ich glaub Strato auch. Oder auf bestehende Systeme zurückgreifen wie wordpress.com, blogger.com oder tumblr.com

Wenn der Entschluss sich selbstständig zu machen steht und man allerdings ernsthaft (!) ins Geschäft einsteigen will, sollte man auch in dieses Marketing-Tool investieren. Denn es kommt über kurz oder lang wieder rein. Es sind ja alles Kosten, die man absetzen kann. Deshalb meine Empfehlung immer den Profi konsultieren. Es muss nicht gleich ne Web-Agentur sein. Gibt auch genug freiberufliche Webdesigner. Einfach mal googeln. :)

Preise bei (seriösen) Profies liegen bei 1500€ aufwärts, je nach Kundenwunsch. Faktoren, die den Preis beeinflussen sind vielfältig:
- eigenes Design oder von der Stange
- durch den Kunden aktualisierbare website = contentManagementSystem oder statisch durch einen Betreuer
- Mobiloptimiert (heißt: siehts auch auf dem tablet und Smartphone gut aus und funktioniert es?)
- Suchmaschienen Optimierung (SEO)
- Schulung im Umgang mit der Website
- und und und :)
Zuletzt geändert: 05.06.2013 22:37:20

Zurück zum Thread