Zum Inhalt der Seite

Thread: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen

Eröffnet am: 06.04.2005 15:27
Letzte Reaktion: 17.09.2007 23:17
Beiträge: 2011
Status: Offen
Unterforen:
- Yu-Gi-Oh!




[1...50] [51...60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68]
/ 68


Von:    LeS 27.07.2006 12:26
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Ganz genau.
> Sowas muss doch auch nicht sein. Es ist keine Basis für ein klärendes Gespräch, wenn einer einfach nur rumbrüllt. Darauf reagieren die wenigsten positiv. Ich übrigens auch nicht.
>

Am lustigsten wird's dann mit der Ausrede "meine Tastatur ist kaputt" oder "das lässt sich nicht umschalten, ich weiß nicht wie". Anstatt sich zu informieren und das zu beheben einfach mal drauflosschreiben? Absurd (und natürlich meist gelogen).

> Mir schießt dann eher der Gedanke durch den Kopf, dass ich mit einem verwöhntem Kleinkind debattiere. Und ich debattiere nicht gerne mit Kleinkindern.
> Das denke ich jetzt nicht, wenn es sich um ein groß geschriebenes Wort handelt oder eben Abkürzungen. Aber wenn es in Massen auftritt, dann kann ich einfach nicht annehmen, dass ich mit einem geistig reifen Menschen schreibe.
>

Das geht mir hin und wieder schon so, wenn jemand in einem Satz mehr (Rechtschreib-)Fehler macht als verträglich sind. Dass man sich mal vertippt ist ja in Ordnung. Das sind hier Foreneinträge und keine Aufsätze. Aber wenn sich jemand so überhaupt keine Mühe gibt, dann hab ich meist wenig Lust, mit der Person zu reden. Wenn sich das dann auch noch mit nur groß geschriebenem mischt, flüchte ich gleich ins nächste Eiscafé, anstatt so einen Beitrag auch nur minimal ernst zu nehmen. :>

> Schon, aber ich meinte jetzt eher einen Film. ^^
> Was Bücher angeht hast du schon Recht. Die kann rein theoretisch jedes Kind kaufen. Ob das so gut ist, sei mal dahin gestellt. Aber da gehe ich davon aus, dass jemand sie geschrieben hat, der schon Erfahrung hat. Und bei einigen Fanfics mit lemon wage ich das zu bezweifeln, wenn sich das beste Stück plötzlich an diversen Knochen reibt wo gar keine sind.
>

Oh ja, die Sache mit den Knochen. Ich wundere mich noch immer über diverse Beckenknochen-Auswüchse. Da wäre dann weniger mal wieder mehr. Wenn man schon nicht genau weiß, wo und wie und was, dann könnte man sich doch informieren (Anatomiebücher, Zeichenbücher) oder es auslassen oder es einfach nicht so genau beschreiben. Der Vorstellungskraft des Lesers etwas mehr Luft zu lassen würde Wunder bewirken, was die Qualität der meisten NC17-Werke betrifft. Wobei ich ohnehin finde, dass es interessantere Stellen gibt als die unterhalb der Gürtellinie, aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack. *g*

Aber es ist eigentlich egal, ob jemand Bescheid wusste und Erfahrung hat, oder nicht. Wenn es pornographisch ist, ist es pornographisch. Wenn es gut ist, ist es gut. Und wenn es schlecht ist, ist es schlecht. Und wenn es jugendgefährdend ist, ist es das; ob nun mit Knochen in Erdausmaßen oder nicht.
Um gefährlich zu sein muss man über keinen bestimmten Wissensstand verfügen, nur über die Fähigkeit, gefährliche Dinge zu tun.

> Wenn das Buch nicht gerade auf Sex abzielt, ist diese Art der Lektüre meistens sehr viel harmloser als das, was man in Fanfics zu lesen bekommt.

Nicht nur dann. Wenn ich die Erotikromane (dun' blame me XD) mit einigen Fanfics/PWPs vergleiche, dann brauch ich nicht lange überlegen, welches davon harmloser geschrieben ist.

> Und man verschickt eben keine Pornos, ob jetzt einen Film oder eine Fanfic, an Kinder. Schon gar nicht aus so niederen Beweggründen wie die Sucht nach Kommis (nicht mal Kommentare .___.).
> Und es ist hier nun einmal verboten.
> So viele Regeln gibt es hier nicht einzuhalten. Und wenn man es nicht mal schafft sich an die paar die es gibt zu halten, tut man mir leid.
>

Wobei ich es aber verstehen kann. Für viele leuchten die Regeln nicht ein. Überall anders kommt man ja mühelos an die Sachen ran, nur hier nicht. Dass das für viele bescheuert wirkt, kann ich nachvollziehen.
Würde man zu den Regeln für solche Leute eine Begründung schreiben, ich glaube, das würde das Verständnis und den Willen, sich an die Regeln zu halten, sehr erhöhen.

> Eine bessere Aufteilung wäre wirklich ratsam. Das stimmt. Nicht jede lemon ist wirklich ab 18 zu sehen, aber dennoch zuviel für jemanden der erst 12 ist. So viele Möglichkeiten hat man hier also nicht.
> Verschicken ist meiner Meinung nach aber keine Möglichkeit. Ganz gleich wie reif sich derjenige der es geschickt haben möchte auch sieht; allein die Tatsache das er fragt, zeigt mir persönlich ziemlich deutlich, dass er eben nicht reif genug ist.
>

Kommt auf die Art der Frage an. Wenn jemand mit zwölf einen Kommentar zur Fanfic abgibt und vorher nie kommentiert hat und dann uuuuunbedingt das Adult-Kappi will, weil die Fanfic ja sooooo tollitoll ist, das ist schon unreif und ziemlich dämlich.
Aber wenn jemand der sechszehn, siebzehn oder achtzehn (und drüber - manche wollen einfach nicht ihren Ausweis vorstrecken, was ich auch verständlich finde) ist, von Anfang an kommentiert hat wie es sich gehört, wenn man ernstgenommen werden will, finde ich das nicht mehr gar so schlimm. Und da kann ich dann auch verstehen, wenn Autoren diesen Personen es weiterhin möglich machen möchten, die Geschichte vollständig zu lesen.
Allerding ist so etwas zugegebenermaßen so selten der Fall, dass es sich eigentlich nicht lohnt, das miteinzubeziehen, ist es doch die absolute Ausnahme. In 99,9% der Fälle sind es Kids, die nur auf die Sexszenen scharf sind.

> Dann kommt hinzu das der animexx ein eingetragender Verein ist und sich unter Umständen haftbar machen kann, für das was hier passiert (wenn ich jetzt noch alles von der Berufschule richtig zusammenbekommen habe). Klar sichert man sich da ab.
>

Und genau das, finde ich, sollte bei den Regeln fett obendran stehen. Das würde weitaus mehr Nachsicht einbringen. Denn viele denken ja nicht dran, dass Animexx haften würde.

> Das schlimme ist, dass es für den Autoren der die Kapitel verschickt nicht um Toleranz geht. Für den der drum bittet kann ich mir das ja eventuell vorstellen. Aber bei einem Autor... Da geht es schlichtweg um Kommentare. Wäre das nicht so, würd er/sie/es, dass Kapitel auch nicht verschicken.

Ich meinte das gar nicht mal so sehr bezogen aufs Verschicken, sondern eher darauf, dass die Sachen auf Adult geschalten werden. Viele möchten, dass man an alles einfach so rankommt. Aber das tun sowieso schon alle anderen (Archive, in dem Fall hier). Man muss dem Trend, die Toleranzschwelle der Menschen so weit abzusenken, ja nicht nachrennen.

> Man kann das ganze Kapitel noch mal ohne den lemon-Teil hochladen. Dann weiß auch jeder was wichtiges in dem Kapitel passiert ist. Also geht es für den Leser der drum bittet rein um Sex.

Und wenn es in der Geschichte um Sex geht oder der Sex direkten Einfluss auf die Geschichte hat? Nicht jeder Lemon-Teil kann in einer entschärften Fassung hochgeladen werden, manchmal würde das so nicht funktionieren. Aber wenn jemand sehr junges das lesen möchte, soll er entweder warten bis er alt genug ist, oder sich einen anderen Weg suchen, als über den Autor. Dann ist es wenigstens die "Schuld" des Lesers, wenn er etwas liest, das nicht für ihn bestimmt war. Es gibt immerhin genug andere Orte, an denen man an NC17-Sachen rankommt. Sollen sie da gucken, diese Archive sind groß genug. Oder LJ. Die meisten der spanking/rimming/whatsoever-Communitys sind nicht mal auf Friends-Only (=nur Mitglieder können die Einträge sehen). Wenn jemand schon unbedingt Sex will, dann soll er an den richtigen Orten suchen. So schwer ist das nun auch wieder nicht. Wenn es jemand macht, der noch recht neu ist, finde ich das verzeihlich. Man verhält sich ja meist so, wie man es von anderen mitbekommt. Und wenn jemand so etwas so oft sieht, ist der Gedanke naheliegend, das sei schon nicht so schlimm.
Kinder essen ja auch erstmal ihre Sandkuchen, bis sie mitkriegen, dass da was nicht stimmen kann. :>

> Interessant finde ich den Umgang mit Schmerzen auch. Aber doch nicht süß. Zwischen interessant und süß liegen für mich Welten.
>

Das ist auch wieder wahr. Schmerzen süß zu finden hat schon irgendwo was... keine Ahnung, weder ein Masochist noch ein Sadist würde Schmerzen je so betiteln, die Ausrede gilt für die Schreiber also nicht. Aber welcher Mensch findet denn dann Schmerzen süß - und aus welchem Grund!? Das ist mir auch ziemlich schleierhaft. Denn wie gesagt, ein sadomasochistischer Grund steckt da nie im Leben hinter. Aber was für einer dann? *kopfkratz*

> Ich hau meinen Kopf dann immer auf die Tastatur. Das entspannt enorm wenn man es lange genug macht. .___.v
>

Da hätte ich ein Brandloch im Kopf. XD Ich sitze an einem Laptop und die Platte ist ganz schön heiß. *eiswasser über hände gieß*

> Ganz genau das denke ich ja auch. Wenn es rein darum gehen würde eine Familie zu haben, wie ja nicht selten argumentiert wird, würde eine Adoption auch in Frage kommen.
> Das Argument, es sei ja nicht das eigene Kind, ist durch das erste Argument ja hinfällig.
> Geht es um eine Familie, muss es nicht alles das eigene Blut sein. Würde man das behaupten, würde man meiner Meinung nach gleichzeit kund tun, dass eine Familie die ein Kind adoptiert keine Familie ist, weil das Kind ja nicht von ihnen ist.
> Familie ist ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Gute Freunde können ebenso gut Familie sein, wie der Teil der Familie, den man von Geburt an hat.
> Und wenn man mpreg schreibt weil man eine das Leben als Familie schildern möchte, was dieses Argument ja anführt, kann man nicht nach der Geburt aufhören.
>

Genau.
Entweder man sucht sich das richtige Argument für das, was man geschrieben hat und/oder gerne liest, oder man sollte nicht erwarten, ernstgenommen zu werden. Ich kann solche Leute auch nicht ernst nehmen, da reiße ich mir ja lieber alle Zähne einzeln aus. Aber so ist es mit den meisten Fans. Sie plappern anderen hinterher, wobei die, denen nachgeplappert wird, auch schon nicht wirklich nachgedacht haben. Bei so etwas wird sich dann nicht nur vom Canon entfernt hin zum Fanon, sondern auch von jeder menschlichen Logik. Und wenn man schon etwas sagen will, das komplett unlogisch ist, fände ich es wenigstens noch schön, wenn es was eigenes Unlogisches wäre. ;_;

> Eben. Ich unterstütze deine Vermutung.
> Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass man manche Sachen und Gegebenheiten idealisiert. Dann ist alles flauschig, zuckerig und rosa. Und irgendwann merkt man selber, dass es so nicht geht.
> Und gerade weil diese ganze Situation so gebauchpinselt wird hat man ja Probleme das Verhalten der Mutter während der Schwangerschaft zu beschreiben. Welche Mutter verhält sich denn so?
>

Und danach wäre es noch schlimmer. Die meisten, die MPREG schreiben, leben ja selbst noch bei den Eltern und wissen folglich (aus der Sicht des Kindes), wie so ein Familienleben aussieht. Nicht unbedingt das, was in die zuckrig-rosa Welt reinpasst...

> Ganz genau.
> Und ich finde, dass gerade das oftmals nicht der Fall ist. Wie du schon geschrieben hast: Es muss ja nicht alles dem Anatomiebuch entsprungen sein und kaum einer wird eine wissenschaftliche These erwarten.
> Aber es muss glaubhaft sein.
> Es ist wie bei den Regeln, die man komplett außer Acht lässt, aber fünf neue einführt. Wenn man es so macht, ist es nicht glaubhaft.
>

Dabei wäre das gerade bei MPREG, imho, gar nicht mal so schwer! Durch die Hormonumstellungen könnten sich niedliche, witzige, traurige Szenen ergeben. Aber anstatt das ernsthaft so aufzugreifen und die Fanfic damit zu würzen, werden einfach mal komplett neue Dinge hinzugedichtet, die in einer Schwangerschaft so ganz sicher nicht auftreten (nein, das Baby kann man nicht schon im zweiten Monat trommeln spüren, verdammt noch mal!). Das ist fast so, als ob dir jemand das schönste und tollste Spielzeug der Welt gibt, du es kaputt machst und dir aus einer Mischung aus den Überresten und Müll ein neues machst, das nicht nur unangenehm riecht, sondern auch nicht zu gebrauchen ist.

> Hermaphroditen und Mutationen finde ich wahnsinnig interessant. Ein großes Thema.
> Ebenso wie mpreg.
> Möchte man beides kombinieren... Hut ab wenn man es schafft. Zwei große Themen in einer Fanfic zu behandeln erforder meiner Meinung nach viel Fingerspitzengefühl, da sonst das eine Thema dem anderen die Schau stielt.
> Und mit "Das ist eben so." klappt es ja schon mal gar nicht.
>

Wobei diese zwei Themen sich prima ergänzen würden. Und man könnte sogar ernsthaft "angst" mit einführen, ohne dass man ein Thema dazunimmt, dass nicht passt.
Ein "richtiger" menschlicher Hermaphrodit hätte wohl kaum eine sehr hohe Überlebenschance, würde er schwanger werden. Das wäre angst, das wäre ernst, aber es würde das Thema an sich, MPREG, auf keinen Fall auskicken, eher noch unterstreichen.
Aber auf so eine Idee kommt natürlich wieder niemand (... was für eine tolle Meinung ich von mir selbst habe ö_ö *lol*).

> Ein Anfänger, bzw. eine Fanfic die schon etwas...archiverfahrender ist, ist für mich schon was anderes, als eine Fanfic die von jemanden geschrieben wurde, der aus dem Anfängersein heraus sein sollte.
> Jeder fängt mal klein an. Und das ist auch völlig okay. Das heißt nicht, dass ich in einem Kommentar stillschweigend darüber hinweg sehe.
>

Das ist klar. Und über inhaltliche, also storytechnische, Fehler aufgeklärt zu werden, finde ich, ist sowieso immer interessant, egal wie alt oder jung die Story ist. Und solange man dem Autor auch klar macht, dass einem bewusst ist, die Story ist schon älter, denke ich, tritt man demjenigen damit auch nicht auf den Schlips.

> Eine Todsünde ist es ganz sicher nicht. Und wenn man es auf die Evolution aufbauen möchte, ziehe ich auch meinen Hut. Nur wie du schon geschrieben hast: Erstmal jemanden finden der das auf sich nimmt.
> Aber wenn man es darauf aufbaut, kann man die Charaker schon mal schlecht in dem gewohntem Universum lassen. Das müsste dann auch entwickelt werden. Viel Arbeit.
>

Und die Geschichte würde wohl auch viel zu lange und verworren werden. Bei einer eigenen wäre das wohl nicht so schlimm, aber wenn es um Fanfics geht sieht die Sache ja wieder ganz anders aus. Das wäre wieder AU und so gut wie unmöglich, sich an den Canon zu halten.

> *hüstel*
> Das arme Alien hätte noch keinen Fuß auf der Erde und schon würden wir dran rumschneiden und experementieren. Das meinte ich auch mit 'gegen Gottes Willen'.

Wie wahr. Ich kenne das Alien nicht, aber jetzt tut es mir Leid. Q_Q *taschentücher rauskram*

> Was in so einer Fanfic geschieht ist ja unser Willen.
> Im weitesten Sinne ist es auch völlig okay Tatsachen zu verdrehen. Aber dann muss man sich darüber bewusst sein, dass diese verdrehten Tatsachen nicht der Realität entsprechen. Und das beweifel ich bei vielen hier.
> Das beste Beispiel ist Shonen ai. Bei manchen Sachen die ich so in Fanfics lese, würde ich mir als homosexueller Mensch wirklich auf die Füße getreten fühlen und bei einigen Argumenten noch viel mehr.
>

Ja, dabei wäre es so einfach. Für mich, nur als Beispiel: Bishonen sind für mich keine Männer. Auch keine Jungs. Genau so wenig Bishojo Frauen und/oder Mädchen. Sie sind einfach *zu* androgyn, ihr Verhalten zu weltfremd. Die Figuren in Mangas sind für mich alles, aber sicher nicht vergleichbar mit Menschen, und ich sehe sie auch nicht als solche, sondern als spezielle Sorte von Kunstfiguren. Und weil ich mir dank exzessivem Manga-Lesen meist auch beim Lesen von Büchern die Figuren als Manga-Charaktere vorstelle, werden sie ebenso zu dieser im Grunde (in gewisser Weise) geschlechtslosen Rasse. Was natürlich dumm ist, aber ich kann mein Gehirn schlecht abschalten oder es dazu zwingen, anders zu reagieren als es die Automatik vorgibt. Ich denke, das wäre auch zuviel Konzentration auf einmal. XD
Sagt man, dass Seme/Uke eine normale Art zu leben für Menschen ist, ist das lächerlich. Aber sagt man, dass es eine normale Art zu leben für Manga-Charaktere ist, kann einem eigentlich keiner mehr was vorwerfen. Denn im Manga-Universum ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass sich verhalten wird, wie es Menschen tun würden.
Und wenn man diese Kunstwelt von Manga in Fanfics auf dieser Basis verwenden möchte, sehe ich da auch kein Problem. Nur kann man das ja schlecht ständig obendrüber schreiben. Und alleine an der Geschichte merkt man wohl kaum 100%, wie der Autor dazu steht. Man kann sich immer täuschen... auch wenn man bei vielen leider richtig liegt und sie es tatsächlich als menschliches Verhalten ansehen. Nur gibt es trotzdem immer noch die andere Seite der Medaille, die dann auch, obwohl unschuldig an der Misere, oft angegriffen wird. ^^"

> Es kommt eben auf das Thema an.
> Wenn in einer Fanfic alle Schwulen als Tunten dargestellt werden, ist das für mich keine Bauchpinselei. Nur so als Beispiel. Und die wenigsten Autoren meinen sowas wirklich böse.
>

Aber es ist immer noch besser, imho, wenn jemand, der keine Ahnung hat und keine haben muss (immerhin - kein Hobby-Autor ist der Öffentlichkeit eine Rechenschaft schuldig), unwissentlich so etwas von sich gibt, als wenn man im Fernsehen jedes Mal beinahe einen Brechreiz bekommt, weil wieder eine übergewichtige Kampflesbe auftaucht und neben ihr ein fiepender, in Rüschenröckchen gekleideter Schwuler. Denn so etwas bekommt ja nun wirklich jeder mit. Nach Fanfics muss man noch suchen/googeln, aber Fernsehfilme kriegt man um die Ohren gehauen, ob man will oder nicht. Außer man hat keinen Fernseher...
Gewisse Regisseure und Drehbuchautoren sollten sich auch noch mal genauer informieren. Die bekommen immerhin Geld für das, was sie da so zusammenschustern.

> Bei kleineren Dingen sage ich auch nichts. Und das magische Wesen aus der Logik rausfallen...Was soll ich sagen? Ich liebe magische Wesen. *,*

*schild mit "für mehr meerjungfrauen" hochheb* <3

> Aber bei dem Thema der Fanfic sollte man schon Bescheid wissen. Ich erwarte von niemanden das er alles weiß. Aber man sollte sich schon mit einem Thema auseinandersetzen bevor man es schreibt.
> Als ich angefangen habe, habe ich das auch nicht gemacht. Aber irgendwann ist man kein Anfänger mehr. Und dann sollte man sich schon mehr mit einem Thema auseinander setzen.
>

Und es gibt ja auch genug Bücher, die gute Tipps enthalten, wie man eine Story strukturiert und viele andere Sachen. Irgendwann sollte man mal zu einem solchen Buch greifen. Oder wenigstens im Netz nach Tipps und Essays suchen, da gibt es auch schon einiges. Dumm ist es nur, wenn man eine Story angefangen hatte, und die jetzt mit neuem Wissen beenden muss... im Wissen, wieviel man falsch gemacht hat. Da freut man sich regelrecht, wenn man es endlich hinter sich hat. :x *grausel*

> Ich finde mich eher harmlos. Alles die Schuld von meinem Beruf. *als Florist verweichtlich*
>

0_0 Floristen und verweichlicht? Wo die ganze Zeit in der Nähe von Insekten herumgestromert wird? *angst* XD"

> Kommt immer drauf an. Wenn man wieder und wieder auf das selbe Thema zu sprechen kommt aber in verschiedenen Threads, einfach weil es sich ergibt.
> Aber wenn es in eine Thread um Haarballen bei Katzen geht, kann ich schlecht ankommen und schreiben, dass ich Uke und Seme nicht mag. Es muss vom Thema her passen und auch vom gerade laufendem Gespräch, dass ja durchaus mal vom eigentlichem Thema abweichen kann.
> Aber sich immerzu nur zu beklagen...
> Ich weiß nicht. Dabei käme ich mir blöd vor.
>

Eben. Wenn es passt und gerade Teil der Diskussion ist, ist es ja nicht schlimm. Aber immer nur "boah, ist das doof", komplett ohne Zusammenhang oder der Möglichkeit, dass sich daraus eine Diskussion entwickeln könnte, das finde ich unmöglich. Da kann ich mir auch hundertmal auf ein Blatt Papier schreiben "Ich hasse Ozon, Ich hasse Ozon, Ich hasse Ozon".

> Es gibt eben immer Ausnahmen. Auf beiden Seiten.
> Über jemanden herzuziehen ist aber wirklich das Letzte.
>

Das ist wahr, nur wenn sich die Ausnahmen nicht zeigen, kann man sie nicht bedenken. Was schade ist, denn gerade bei aggressiv aufgeladenen Themen wären ein paar Puffer nicht schlecht.

> *patta*
> Ich finde das Zeug so schlimm >-<
>

*handshake* Mein Magen hat, glaube ich, auch schon vor langer Zeit einen privaten Anti-Apfelschorle-Zirkel eröffnet. ;_;V

> Ganz genau.
> Das Problem ist, dass es in der Schule dann auch hingeschrieben wird. Hier aber kritisiert kaum einer wirklich. Leider.
>

Ich frag mich nur wieso. Bei den meisten ist das der auffälligste Fehler, den man finden kann.

> Es geht rein um Kommis und um die Leserzahl (die man jetzt zur Zeit Gott sei Dank nicht einsehen kann). Viele wollen sich einfach nicht verbessern. Da gibt es ja Regeln. -_-
>

Ja, und wenn man sich an Regeln halten muss, kann es ja kein schönes Hobby mehr sein. Ich frage mich, wie sich diese Leute verhalten würden, wäre ihr Hobby... keine Ahnung, mit Kreissägen zu hantieren. Wie lange wären die Hände da noch am Körper? *snorts*

> Eben.
> Man muss doch nicht alle Themen auf einmal behandeln. Wieso auch? Dabei verliert sowohl der Autor als auch der Leser die Übersicht. Warum nicht ein großes Thema und vielleicht ein/zwei kleinere? Reicht doch völlig aus.
>

Und wäre sogar richtig professionell. Da hätte man dann die schönen, selten vorhandenen Subplots. :3

> Ich suche gerade einen angefangenen Ausdruck. Wenn ich weiß wie die Autorin heißt, kann ich vielleicht was im Netz finden. *hoff*
>

Habe ich ein Glück, dass ich so ein gutes Namensgedächtnis habe. Mir entfällt so etwas nie. *herumstolzier* *g*

> Vielleicht hat der Charakter ganz tolle, super und nicht zu toppende Heldenkräfte, so das er beim Sex noch 1.899.437 Arme frei hat um die Welt zu retten. ^^

Das hatte ich nicht bedacht, ich Unwürdige.... *von imaginärer klippe in honigsee stürz*

> Ich brauche für ein Kapitel gut 6 Monate. .__.
>

Das ist natürlich lang... na ja, jenachdem. Wenn man immer zwischendurch was schreibt, und nicht, wie ich, entweder alles an ein-zwei Tagen fertigschreibt und dann Monate braucht, um weiterzutippen, geht das doch noch. Zumindest wirkt es dann nicht halb so faul. XD;

> *,*
> Käse... Lecker...
>

*verträgt keine milchprodukte* ;_;"

> Ich denke bei mir immer, dass es noch nicht gut genug ist. Die 6 Monate pro Kapitel müssen ja irgendwo herkommen. .__.
>

Man denkt immer viel zu pessimistisch. Und dann kommt das selbsterfüllende vorgestellte Unheil über einen. *patta* ._.V
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 29.07.2006 21:38
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Am lustigsten wird's dann mit der Ausrede "meine Tastatur ist kaputt" oder "das lässt sich nicht umschalten, ich weiß nicht wie". Anstatt sich zu informieren und das zu beheben einfach mal drauflosschreiben? Absurd (und natürlich meist gelogen).

Selbst wenn die Tastatur tatsächlich mal nicht so wollte wie der User, ließe sich da doch einfach was gegen tun. Und wenn ich doch weiß, dass ich gerade nur groß schreiben kann dann behebe ich den Fehler eben (was meistens nicht schwer ist) oder ich lasse es eben so lange was im Forum zu schreiben. Kann ja nun nicht der Weltuntergang sein, denke ich.

> Das geht mir hin und wieder schon so, wenn jemand in einem Satz mehr (Rechtschreib-)Fehler macht als verträglich sind. Dass man sich mal vertippt ist ja in Ordnung. Das sind hier Foreneinträge und keine Aufsätze. Aber wenn sich jemand so überhaupt keine Mühe gibt, dann hab ich meist wenig Lust, mit der Person zu reden. Wenn sich das dann auch noch mit nur groß geschriebenem mischt, flüchte ich gleich ins nächste Eiscafé, anstatt so einen Beitrag auch nur minimal ernst zu nehmen. :>

So ein paar Flüchtigkeitsfehler oder eben die fiesen, kleinen Dreher gönne ich jedem. Passiert eben und es ist auch nur menschlich. Aber es muss wirklich nicht jedes zweite Wort falsch geschrieben sein. Und selbst wenn ich da noch beide Augen zudrücke: Bei gänzlich groß geschriebenen Wörtern hört es einfach auf bei mir. Für sowas fehlt mir zum einem wirklich die Geduld und die Nerven und zum anderen ist es, wie bereits erwähnt, für mich einfach keine Basis. ^^
Und es ist ja nicht so, dass ich nichts anderes, wichtigers zu tun habe, als irgendjemanden der sich nicht mal im Ansatz benehmen kann den Bauch zu pinseln. ^-^v

> Oh ja, die Sache mit den Knochen. Ich wundere mich noch immer über diverse Beckenknochen-Auswüchse. Da wäre dann weniger mal wieder mehr. Wenn man schon nicht genau weiß, wo und wie und was, dann könnte man sich doch informieren (Anatomiebücher, Zeichenbücher) oder es auslassen oder es einfach nicht so genau beschreiben. Der Vorstellungskraft des Lesers etwas mehr Luft zu lassen würde Wunder bewirken, was die Qualität der meisten NC17-Werke betrifft. Wobei ich ohnehin finde, dass es interessantere Stellen gibt als die unterhalb der Gürtellinie, aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack. *g*

Als ich das zum ersten Mal gelesen habe, war ich wie vor den Kopf geschlagen und habe mich wirklich gefragt, ob ich was verpasst hätte oder was vergessen habe (was bei mir durchaus nicht auszuschließen ist ^^;).
Für mich persönlich gibt es auch interessantere Stellen als unterhalb der Gürtellinie. Das in einer Fanfic aber unterzubringen fällt mir ehrlich geschrieben, enorm schwer. ^^; Aber wenn ich merke das es gar nicht klappt oder ich völlig abdrifte und die Kontrolle verliere, dann lösche ich den Lemonteil eben. Muss ja nicht in jeder Fanfic und jedem Kapitel irgendeine Sexszene vorkommen.

> Aber es ist eigentlich egal, ob jemand Bescheid wusste und Erfahrung hat, oder nicht. Wenn es pornographisch ist, ist es pornographisch. Wenn es gut ist, ist es gut. Und wenn es schlecht ist, ist es schlecht. Und wenn es jugendgefährdend ist, ist es das; ob nun mit Knochen in Erdausmaßen oder nicht.

Ganz meine Meinung. ^^

> Um gefährlich zu sein muss man über keinen bestimmten Wissensstand verfügen, nur über die Fähigkeit, gefährliche Dinge zu tun.

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. ^-^

> Nicht nur dann. Wenn ich die Erotikromane (dun' blame me XD) mit einigen Fanfics/PWPs vergleiche, dann brauch ich nicht lange überlegen, welches davon harmloser geschrieben ist.

Eben. Genau das meinte ich...

> Wobei ich es aber verstehen kann. Für viele leuchten die Regeln nicht ein. Überall anders kommt man ja mühelos an die Sachen ran, nur hier nicht. Dass das für viele bescheuert wirkt, kann ich nachvollziehen.

Dann soll man eben auf andere Seiten gehen bei denen das eben leichter funktioniert. Ist jetzt vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber wenn mich ein Polizist in Dänemark anhält und mir sagt das ich zu schnell gefahren bin, komme ich mit der Ausrede "Aber in Deutschland darf ich so schnell fahren." auch nicht weiter.

> Würde man zu den Regeln für solche Leute eine Begründung schreiben, ich glaube, das würde das Verständnis und den Willen, sich an die Regeln zu halten, sehr erhöhen.

Dafür müssten die Regeln erstmal gelesen werden. Bei nicht wenigen habe ich das Gefühl, dass sie nicht einmal wissen wo die Regeln nachzulesen sind oder das animexx überhaupt welche hat.

> Kommt auf die Art der Frage an. Wenn jemand mit zwölf einen Kommentar zur Fanfic abgibt und vorher nie kommentiert hat und dann uuuuunbedingt das Adult-Kappi will, weil die Fanfic ja sooooo tollitoll ist, das ist schon unreif und ziemlich dämlich.

*nick*

> Aber wenn jemand der sechszehn, siebzehn oder achtzehn (und drüber - manche wollen einfach nicht ihren Ausweis vorstrecken, was ich auch verständlich finde) ist, von Anfang an kommentiert hat wie es sich gehört, wenn man ernstgenommen werden will, finde ich das nicht mehr gar so schlimm. Und da kann ich dann auch verstehen, wenn Autoren diesen Personen es weiterhin möglich machen möchten, die Geschichte vollständig zu lesen.

In so einem Fall würde ich auf den Steckbrief gucken um mich wenigstens ein wenig abzusichern das der User auch 18 ist. Ob das stimmt was da steht sei mal dahin gestellt. Aber auch wenn jemand mir 10 Kapitel kommentiert, würde ich ihm den Lemonteil nicht schicken. Das Kapitel schon. Aber ohne die Sexszene.

> Und genau das, finde ich, sollte bei den Regeln fett obendran stehen. Das würde weitaus mehr Nachsicht einbringen. Denn viele denken ja nicht dran, dass Animexx haften würde.

Naja, aber jedem hier ist bekannt das es den Jugendschutz eben gibt und das auch diverse Kontrollen (zumindest stichpunktartig) durchgeführt werden. Und wenn man dann nicht eins und eins zusammen zählen kann...
Sicher würde es bei einigen was bringen, wenn sowas über den Regeln steht. Nur gucken halt längst nicht alle was die Regeln so sagen.

> Ich meinte das gar nicht mal so sehr bezogen aufs Verschicken, sondern eher darauf, dass die Sachen auf Adult geschalten werden. Viele möchten, dass man an alles einfach so rankommt. Aber das tun sowieso schon alle anderen (Archive, in dem Fall hier). Man muss dem Trend, die Toleranzschwelle der Menschen so weit abzusenken, ja nicht nachrennen.

Das stimmt allerdings.

> Und wenn es in der Geschichte um Sex geht oder der Sex direkten Einfluss auf die Geschichte hat? Nicht jeder Lemon-Teil kann in einer entschärften Fassung hochgeladen werden, manchmal würde das so nicht funktionieren. Aber wenn jemand sehr junges das lesen möchte, soll er entweder warten bis er alt genug ist, oder sich einen anderen Weg suchen, als über den Autor. Dann ist es wenigstens die "Schuld" des Lesers, wenn er etwas liest, das nicht für ihn bestimmt war. Es gibt immerhin genug andere Orte, an denen man an NC17-Sachen rankommt. Sollen sie da gucken, diese Archive sind groß genug. Oder LJ. Die meisten der spanking/rimming/whatsoever-Communitys sind nicht mal auf Friends-Only (=nur Mitglieder können die Einträge sehen). Wenn jemand schon unbedingt Sex will, dann soll er an den richtigen Orten suchen. So schwer ist das nun auch wieder nicht. Wenn es jemand macht, der noch recht neu ist, finde ich das verzeihlich. Man verhält sich ja meist so, wie man es von anderen mitbekommt. Und wenn jemand so etwas so oft sieht, ist der Gedanke naheliegend, das sei schon nicht so schlimm.

Wenn die Sexszene so wichtig ist, dass sie nicht rausgeschnitten werden kann, hat der Leser eben Pech gehabt, finde ich. Dann kann die Fanfic/das Kapitel eben nur der User lesen, der 18 ist und das angegeben hat.
Und wenn jemand neu ist... Auch dafür habe ich kein Verständnis. Gerade wenn man neu ist, sollte man sich vielleicht einfach mal ansehen wie das so läuft. Und dazu zählt auch, die Regeln durchzulesen. Und auch im Forum wird immer mal wieder fallen gelassen, dass man Adultinhalte nicht verschicken darf.

> Kinder essen ja auch erstmal ihre Sandkuchen, bis sie mitkriegen, dass da was nicht stimmen kann. :>

Da gibt es aber Ausnahmen .__.v *dazu gehört*

> Das ist auch wieder wahr. Schmerzen süß zu finden hat schon irgendwo was... keine Ahnung, weder ein Masochist noch ein Sadist würde Schmerzen je so betiteln, die Ausrede gilt für die Schreiber also nicht. Aber welcher Mensch findet denn dann Schmerzen süß - und aus welchem Grund!? Das ist mir auch ziemlich schleierhaft. Denn wie gesagt, ein sadomasochistischer Grund steckt da nie im Leben hinter. Aber was für einer dann? *kopfkratz*

Gute Frage. Leider kann die nur jemand beantworten, der sowas geschrieben hat. Und diese User tauchen recht selten wieder auf. Schade eigentlich, denn darauf hätte ich auch gerne eine Antwort.
^-^v

> Da hätte ich ein Brandloch im Kopf. XD Ich sitze an einem Laptop und die Platte ist ganz schön heiß. *eiswasser über hände gieß*

Ich auch. ^-^ Aber bei mir liegen die Handballen da immer nur auf und schröggeln lustig vor sich hin. ^^

> Genau.
> Entweder man sucht sich das richtige Argument für das, was man geschrieben hat und/oder gerne liest, oder man sollte nicht erwarten, ernstgenommen zu werden. Ich kann solche Leute auch nicht ernst nehmen, da reiße ich mir ja lieber alle Zähne einzeln aus. Aber so ist es mit den meisten Fans. Sie plappern anderen hinterher, wobei die, denen nachgeplappert wird, auch schon nicht wirklich nachgedacht haben. Bei so etwas wird sich dann nicht nur vom Canon entfernt hin zum Fanon, sondern auch von jeder menschlichen Logik. Und wenn man schon etwas sagen will, das komplett unlogisch ist, fände ich es wenigstens noch schön, wenn es was eigenes Unlogisches wäre. ;_;

Eben.
Ich finde es gut wenn man eine eigene Meinung hat. Ob sie nun mit meiner übereinstimmt oder nicht, spielt doch keine Rolle. Und ob es logisch ist oder nicht, liegt ja an der Begründung. Man kann auch völlig unlogische Sachen logisch sein lassen, wenn man sie vernünftig erklärt und sich einfach mal mit dem Thema auseinander setzt. ^^

> Und danach wäre es noch schlimmer. Die meisten, die MPREG schreiben, leben ja selbst noch bei den Eltern und wissen folglich (aus der Sicht des Kindes), wie so ein Familienleben aussieht. Nicht unbedingt das, was in die zuckrig-rosa Welt reinpasst...

Und wenn es genau daran liegt?
Wenn man doch weiß, dass Familienleben nicht immer nur rosa Zucker ist, stürzt man sich eben in eine Traumwelt ohne sich weiter darüber Gedanken zu machen. An sich kein Thema.
Nur gerade bei mpreg passt es meiner Meinung nach nicht.

> Dabei wäre das gerade bei MPREG, imho, gar nicht mal so schwer! Durch die Hormonumstellungen könnten sich niedliche, witzige, traurige Szenen ergeben. Aber anstatt das ernsthaft so aufzugreifen und die Fanfic damit zu würzen, werden einfach mal komplett neue Dinge hinzugedichtet, die in einer Schwangerschaft so ganz sicher nicht auftreten (nein, das Baby kann man nicht schon im zweiten Monat trommeln spüren, verdammt noch mal!). Das ist fast so, als ob dir jemand das schönste und tollste Spielzeug der Welt gibt, du es kaputt machst und dir aus einer Mischung aus den Überresten und Müll ein neues machst, das nicht nur unangenehm riecht, sondern auch nicht zu gebrauchen ist.

*lol*
Gutes Beispiel. Mal wieder. ^^
Aber du hast schon Recht. Gegen einige niedliche Momente habe ich ja auch nichts. Sowas gibt es in einer normalen Schwangerschaft ja auch. Aber es kommt eben darauf an, wie man eben diese Momente einsetzt. Und wenn die ganze Fanfic aus nichts anderen besteht, finde ich das nicht so prickelnd.
Aber auch dafür wird sich der eine oder andere Leser finden lassen.

> Wobei diese zwei Themen sich prima ergänzen würden. Und man könnte sogar ernsthaft "angst" mit einführen, ohne dass man ein Thema dazunimmt, dass nicht passt.
> Ein "richtiger" menschlicher Hermaphrodit hätte wohl kaum eine sehr hohe Überlebenschance, würde er schwanger werden. Das wäre angst, das wäre ernst, aber es würde das Thema an sich, MPREG, auf keinen Fall auskicken, eher noch unterstreichen.
> Aber auf so eine Idee kommt natürlich wieder niemand (... was für eine tolle Meinung ich von mir selbst habe ö_ö *lol*).

Es kommt immer auf die Mischung an, finde ich. Davon ab, finde ich auch, dass man gerade bei einer solchen Mischung Angst sehr gut einführen könnte...zumindest wenn man außerhalb der Zuckerwelt schreiben möchte.

> Das ist klar. Und über inhaltliche, also storytechnische, Fehler aufgeklärt zu werden, finde ich, ist sowieso immer interessant, egal wie alt oder jung die Story ist. Und solange man dem Autor auch klar macht, dass einem bewusst ist, die Story ist schon älter, denke ich, tritt man demjenigen damit auch nicht auf den Schlips.

Eben. Ich denke auch, dass es vielfach darauf ankommt wie man es schreibt. Ganz im Ernst, wer freut sich drüber zu lesen "Das war jetzt aber echt total mies. An deiner Stelle würde ich es lassen."?

> Und die Geschichte würde wohl auch viel zu lange und verworren werden. Bei einer eigenen wäre das wohl nicht so schlimm, aber wenn es um Fanfics geht sieht die Sache ja wieder ganz anders aus. Das wäre wieder AU und so gut wie unmöglich, sich an den Canon zu halten.

Bei einer eigenen würde ich das sogar sehr reizvoll finden. Aber bei einer Fanfic... Ich glaube unter solchen Bedingungen würde ich AU sogar mögen. Es ist ja nicht so, dass ich gar keine Fanfics zu AU lese. Ich bevorzuge sie nur eben nicht. ^^

> Wie wahr. Ich kenne das Alien nicht, aber jetzt tut es mir Leid. Q_Q *taschentücher rauskram*

*tröst*
Alles wird wieder gut. E.T. darf auch Zuhause anrufen. ^^

> Ja, dabei wäre es so einfach. Für mich, nur als Beispiel: Bishonen sind für mich keine Männer. Auch keine Jungs. Genau so wenig Bishojo Frauen und/oder Mädchen. Sie sind einfach *zu* androgyn, ihr Verhalten zu weltfremd. Die Figuren in Mangas sind für mich alles, aber sicher nicht vergleichbar mit Menschen, und ich sehe sie auch nicht als solche, sondern als spezielle Sorte von Kunstfiguren. Und weil ich mir dank exzessivem Manga-Lesen meist auch beim Lesen von Büchern die Figuren als Manga-Charaktere vorstelle, werden sie ebenso zu dieser im Grunde (in gewisser Weise) geschlechtslosen Rasse. Was natürlich dumm ist, aber ich kann mein Gehirn schlecht abschalten oder es dazu zwingen, anders zu reagieren als es die Automatik vorgibt. Ich denke, das wäre auch zuviel Konzentration auf einmal. XD

Mit so einer Begründung kann ich gut leben. Aber gerade bei Bishonen zum Beispiel, finde ich dann wenig prickelnd ihnen dieses weltfremde Verhalten abzuerkennen und sie handeln zu lassen wie ein 'echter' Mensch handeln würde, wenn die ganze Fanfic nicht auf sowas aufgebaut ist.
Es muss halt alles passen. ^^
Und was das Vorstellen von Figuren aus Büchern in Form von Mangacharaktern angeht... *hüstel* Ging mir eine Zeit lang auch so. Aber irgendwann hat das aufgehört. Ich weiß gar nicht warum. *grübel*

> Sagt man, dass Seme/Uke eine normale Art zu leben für Menschen ist, ist das lächerlich. Aber sagt man, dass es eine normale Art zu leben für Manga-Charaktere ist, kann einem eigentlich keiner mehr was vorwerfen. Denn im Manga-Universum ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass sich verhalten wird, wie es Menschen tun würden.

Naja. Da denke ich, wenn man sagt das Uke/Seme in einem Shonen ai/Yaoi-Manga normal ist, ist das völlig okay. Ist ja auch so. In diesem Fall ist es ja wirklich so.
Aber Yugiooh zum Beispiel ist ja keine Shonen ai-Serie. Folglich passt Uke/Seme dann wieder nicht.

> Und wenn man diese Kunstwelt von Manga in Fanfics auf dieser Basis verwenden möchte, sehe ich da auch kein Problem. Nur kann man das ja schlecht ständig obendrüber schreiben. Und alleine an der Geschichte merkt man wohl kaum 100%, wie der Autor dazu steht. Man kann sich immer täuschen... auch wenn man bei vielen leider richtig liegt und sie es tatsächlich als menschliches Verhalten ansehen. Nur gibt es trotzdem immer noch die andere Seite der Medaille, die dann auch, obwohl unschuldig an der Misere, oft angegriffen wird. ^^"

Dem bleibt nichts hinzu zu fügen. ^^

> Aber es ist immer noch besser, imho, wenn jemand, der keine Ahnung hat und keine haben muss (immerhin - kein Hobby-Autor ist der Öffentlichkeit eine Rechenschaft schuldig), unwissentlich so etwas von sich gibt, als wenn man im Fernsehen jedes Mal beinahe einen Brechreiz bekommt, weil wieder eine übergewichtige Kampflesbe auftaucht und neben ihr ein fiepender, in Rüschenröckchen gekleideter Schwuler. Denn so etwas bekommt ja nun wirklich jeder mit. Nach Fanfics muss man noch suchen/googeln, aber Fernsehfilme kriegt man um die Ohren gehauen, ob man will oder nicht. Außer man hat keinen Fernseher...

Das sehe ich ein klein wenig anders.
Du hast schon Recht was das Fernsehen angeht, keine Frage. Obwohl ich da einfach umschalte wenn mir was nicht passt.
Aber auch wenn man 'nur' ein Hobbyautor ist, ist man jemandem Rechenschaft schuldig. Dem Leser. Man sollte ich also schon über ein Thema informieren. Und wenn man anfängt was zu schreiben wovon man keine Ahnung hat, finde ich das schon bedauerlich.

> *schild mit "für mehr meerjungfrauen" hochheb* <3

Meerjungfrauen sind toll. *,* Oder Magier, Elfen, Kobolde...

> Und es gibt ja auch genug Bücher, die gute Tipps enthalten, wie man eine Story strukturiert und viele andere Sachen. Irgendwann sollte man mal zu einem solchen Buch greifen. Oder wenigstens im Netz nach Tipps und Essays suchen, da gibt es auch schon einiges. Dumm ist es nur, wenn man eine Story angefangen hatte, und die jetzt mit neuem Wissen beenden muss... im Wissen, wieviel man falsch gemacht hat. Da freut man sich regelrecht, wenn man es endlich hinter sich hat. :x *grausel*

Ganz genau.
Es ist ja nicht nur der Storyaufbau. Ich meine, wenn ich über das Paarungsverhalten von Eintagsfliegen schreiben möchte, sollte ich auch darüber Bescheid wissen. Und genau das fehlt mir bei vielen Fanfics. Es wird sich einfach nicht über das Thema informiert.

> 0_0 Floristen und verweichlicht? Wo die ganze Zeit in der Nähe von Insekten herumgestromert wird? *angst* XD"

Ja. Früher habe ich mir in den Finger geschnitten, teilweise richtig tief und habe nicht mal drauf regaiert. Ein bisschen Blut haut mich nicht um. Pflaster drauf und fertig. Ohne Kommentar. Heute kommt auf jeden Schnitt ein Plaster, nicht nur auf die tiefen. Ich hatte mal Muskeln und seid einiger Zeit habe ich wieder weiche Hände. *meine Schwielen vermiss*

> Eben. Wenn es passt und gerade Teil der Diskussion ist, ist es ja nicht schlimm. Aber immer nur "boah, ist das doof", komplett ohne Zusammenhang oder der Möglichkeit, dass sich daraus eine Diskussion entwickeln könnte, das finde ich unmöglich. Da kann ich mir auch hundertmal auf ein Blatt Papier schreiben "Ich hasse Ozon, Ich hasse Ozon, Ich hasse Ozon".

xD
Ganz genau. ^^

> Das ist wahr, nur wenn sich die Ausnahmen nicht zeigen, kann man sie nicht bedenken. Was schade ist, denn gerade bei aggressiv aufgeladenen Themen wären ein paar Puffer nicht schlecht.

Das stimmt allerdings auch wieder...

> *handshake* Mein Magen hat, glaube ich, auch schon vor langer Zeit einen privaten Anti-Apfelschorle-Zirkel eröffnet. ;_;V

In den würde ich mich sofort eintragen lassen. ^^

> Ich frag mich nur wieso. Bei den meisten ist das der auffälligste Fehler, den man finden kann.

Wegen den Reaktionen, denke ich. Die fallen nicht selten ziemlich...daneben aus.

> Ja, und wenn man sich an Regeln halten muss, kann es ja kein schönes Hobby mehr sein. Ich frage mich, wie sich diese Leute verhalten würden, wäre ihr Hobby... keine Ahnung, mit Kreissägen zu hantieren. Wie lange wären die Hände da noch am Körper? *snorts*

*lol*

> Und wäre sogar richtig professionell. Da hätte man dann die schönen, selten vorhandenen Subplots. :3

*nicknick* ^^

> Habe ich ein Glück, dass ich so ein gutes Namensgedächtnis habe. Mir entfällt so etwas nie. *herumstolzier* *g*

*neid*
Mir entfällt ein Name in der Sekunde, in der ich ihn lese oder höre. .__.v

> Das hatte ich nicht bedacht, ich Unwürdige.... *von imaginärer klippe in honigsee stürz*

*dich aus dem Honigsee zieh*
*mit Zuckerwatte wiederbeleb*

> Das ist natürlich lang... na ja, jenachdem. Wenn man immer zwischendurch was schreibt, und nicht, wie ich, entweder alles an ein-zwei Tagen fertigschreibt und dann Monate braucht, um weiterzutippen, geht das doch noch. Zumindest wirkt es dann nicht halb so faul. XD;

Ich schreibe schon öfters dran, aber es ist immer abhängig von meiner Tagesform. ^^;

> *verträgt keine milchprodukte* ;_;"

*patta*

> Man denkt immer viel zu pessimistisch. Und dann kommt das selbsterfüllende vorgestellte Unheil über einen. *patta* ._.V

*nick* .__.v

Das Genie beherrscht das Chaos! ^-^V



Von:    LeS 31.07.2006 19:17
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Als ich das zum ersten Mal gelesen habe, war ich wie vor den Kopf geschlagen und habe mich wirklich gefragt, ob ich was verpasst hätte oder was vergessen habe (was bei mir durchaus nicht auszuschließen ist ^^;).
> Für mich persönlich gibt es auch interessantere Stellen als unterhalb der Gürtellinie. Das in einer Fanfic aber unterzubringen fällt mir ehrlich geschrieben, enorm schwer. ^^; Aber wenn ich merke das es gar nicht klappt oder ich völlig abdrifte und die Kontrolle verliere, dann lösche ich den Lemonteil eben. Muss ja nicht in jeder Fanfic und jedem Kapitel irgendeine Sexszene vorkommen.
>

Wenn es nach manchen Lesern geht, könnte man meinen, das muss so sein. Ist schon lustig, wenn nach einem Kapitel kommt "ich freu mich schon, wenn die Beiden zur Sache kommen" - als ob das selbstverständlich wäre. *sfz*

> Dann soll man eben auf andere Seiten gehen bei denen das eben leichter funktioniert. Ist jetzt vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber wenn mich ein Polizist in Dänemark anhält und mir sagt das ich zu schnell gefahren bin, komme ich mit der Ausrede "Aber in Deutschland darf ich so schnell fahren." auch nicht weiter.
>

Word! XDDDDD
Es wird ja wohl nicht so schwer sein, einen Autoren in anderen Archiven ausfindig zu machen, wenn man es denn so dringend benötigt. Die meisten (zumindest ein großer Teil) nennen sich doch auf allen Plattformen gleich, die Geschichte hat denselben Namen, etc. - sich Adult-Kapitel woanders zu besorgen, ist doch nun wirklich absolut das kleinste Problem.

> Dafür müssten die Regeln erstmal gelesen werden. Bei nicht wenigen habe ich das Gefühl, dass sie nicht einmal wissen wo die Regeln nachzulesen sind oder das animexx überhaupt welche hat.
>

Dann müsste man eine bessere Marketing-Strategie einführen. Ja, auch Regeln müssen gut verkauft werden, imho. :x

> In so einem Fall würde ich auf den Steckbrief gucken um mich wenigstens ein wenig abzusichern das der User auch 18 ist. Ob das stimmt was da steht sei mal dahin gestellt. Aber auch wenn jemand mir 10 Kapitel kommentiert, würde ich ihm den Lemonteil nicht schicken. Das Kapitel schon. Aber ohne die Sexszene.
>

Das ist dann, denke ich, wieder Sache des Autors. Manch einer wird es verschicken, der andere nicht. Und andere wiederum haben das Problem gar nicht, weil die Links zu ihren Accounts auf anderen Archiven (oder der eigenen Website) so bekannt sind, dass die Leute eher da lesen - und dann halt auch die Adult-Kapitel, selbst wenn sie unter dem empfohlenen Alter sein sollten.

> Wenn die Sexszene so wichtig ist, dass sie nicht rausgeschnitten werden kann, hat der Leser eben Pech gehabt, finde ich. Dann kann die Fanfic/das Kapitel eben nur der User lesen, der 18 ist und das angegeben hat.

Das finde ich auch wieder etwas, das verbesserungswürdig ist bei Animexx. Bei anderen Archiven ist entweder die ganze Fanfic Adult/NC-17, oder eben nicht und kann dementsprechend angesehen werden oder nicht. Wenn man gleich gar nicht rankommt, was hier der Fall wäre, wenn die ganze Fanfic bedacht würde und nicht einzelne Kapitel, würden einige der Leser nicht mehr nachfragen. Ich glaube, das wäre sogar ein Großteil, der komplett aufhören würde, nach Adult-Material zu fragen. Denn der Leser wüsste in dem Fall ja nicht, wo nun die Lemon-Szene ist und müsste sich die Fanfic ganz antun. Ich denke, das würde bei vielen schon die Lust an der Sache senken. ^^

> Und wenn jemand neu ist... Auch dafür habe ich kein Verständnis. Gerade wenn man neu ist, sollte man sich vielleicht einfach mal ansehen wie das so läuft. Und dazu zählt auch, die Regeln durchzulesen. Und auch im Forum wird immer mal wieder fallen gelassen, dass man Adultinhalte nicht verschicken darf.
>

Das ist schon wahr, aber längst nicht jeder Animexx-User geht ins Forum. Und hier ist der Ton oft so scharf, dass man nicht mehr weiß, was jetzt Ironie, Sarkasmus, Zynismus oder eine persönliche Beleidigung gewesen sein sollte. Dass da ein Drang besteht, sich ebenso heftig dagegen aufzulehnen, ist nur menschlich. Wenn es auch der Sache an sich (Regeln lesen, verstehen, befolgen) nicht hilflich ist.
Und auch da denke ich, dass es helfen würde, wenn entweder die ganze Fanfic Adult wäre (oder eben nicht). Man könnte die Botschaft auch aggressiv-deutlicher an den Mann bringen. Schon bei dem Kästchen, das man anhaken soll, ob es Adult ist, könnte rot dahinterstehen "es ist verboten, Adult-Inhalte an Minderjährige zu reichen" o.Ä.

> Da gibt es aber Ausnahmen .__.v *dazu gehört*
>

Heißt das jetzt, du hast Sandkuchen für eine Delikatesse gehalten, oder von vornherein für Iehbah? XD

> Ich auch. ^-^ Aber bei mir liegen die Handballen da immer nur auf und schröggeln lustig vor sich hin. ^^
>

Meiner hat schon Brandstellen... schöne Löcher und Pusteln. XDDDD"

> Eben.
> Ich finde es gut wenn man eine eigene Meinung hat. Ob sie nun mit meiner übereinstimmt oder nicht, spielt doch keine Rolle. Und ob es logisch ist oder nicht, liegt ja an der Begründung. Man kann auch völlig unlogische Sachen logisch sein lassen, wenn man sie vernünftig erklärt und sich einfach mal mit dem Thema auseinander setzt. ^^
>

Stimmt, ausgenommen Sachen wie "aber XY ist kleiner und unsportlicher und soooo emotionaaaaal!" - das bleibt auch bei der besten Erklärung unlogisch, ausgenommen derjenige gibt offen zu "aber auch nur im Fanon". Fanon schön und gut. Wenn man zugibt, dass es Fanon ist. Manche Fanon-Dinge finde ich ja auch ganz schön. Aber ich spreche ihnen nicht ab, Fanon zu sein.

> Und wenn es genau daran liegt?
> Wenn man doch weiß, dass Familienleben nicht immer nur rosa Zucker ist, stürzt man sich eben in eine Traumwelt ohne sich weiter darüber Gedanken zu machen. An sich kein Thema.
> Nur gerade bei mpreg passt es meiner Meinung nach nicht.
>

Dagegen spricht ja dann aber, dass die Geschichten meist zu Ende sind, wenn der Racker gerade angekommen ist, oder noch vor der Geburt. Die meisten Kinder/Jugendlichen dürften bei so etwas wohl eher Eifersucht empfinden. Ich denke, ich würde es beim Schreiben auch... deswegen könnte ich nie über eine Schwangere (die in einer Beziehung lebt, glücklich, etc.pp.) schreiben, ob nun MPREG oder normal. Ich wäre eifersüchtig auf das Kind... so blöd sich das auch anhören mag. *hüstel*

Dass die Familiensituation nicht beschrieben wird, könnte vielleicht aber auch daran liegen, dass man sich dann eingestehen müsste, dass Mutti und Vati es nicht immer so leicht mit den Kindern (=Autor) haben. Und da es sehr unwahrscheinlich ist, dass aus der Sicht des Kindes geschrieben wird... tja. Da würde nichts anderes übrigbleiben, als sich in Mutter oder Vater hineinzuversetzen. Wo dann schnell der Gedanke an die eigenen Eltern da wäre (Mama und Papa im Bett? Knutschend? Glückliches Ehepaar? Igitt!).

> *lol*
> Gutes Beispiel. Mal wieder. ^^
> Aber du hast schon Recht. Gegen einige niedliche Momente habe ich ja auch nichts. Sowas gibt es in einer normalen Schwangerschaft ja auch. Aber es kommt eben darauf an, wie man eben diese Momente einsetzt. Und wenn die ganze Fanfic aus nichts anderen besteht, finde ich das nicht so prickelnd.
> Aber auch dafür wird sich der eine oder andere Leser finden lassen.
>

Das wäre dann wohl Fluff (mein Lieblingsgenre, muss ich sagen *mit zuckerwatte um sich werf* *-*). Aber auch da gibt's ja guten und schlechten. Und bei MPREG wirken die süßen Stellen oft eher verstörend als wirklich süß, nicht weil sie unrealistisch sind, sondern weil sie unrealistisch geschildert sind und oft noch dazu falsch gesetzt.
Es gibt einige Autoren, die setzen Fluff immer perfekt. Aber genau so viele gibt es, die werfen damit um sich, als ob sie einen Schwarm Bienen um den Kopf hätten und ihn gern vertreiben möchten, indem sie wild um sich schlagen.

> Es kommt immer auf die Mischung an, finde ich. Davon ab, finde ich auch, dass man gerade bei einer solchen Mischung Angst sehr gut einführen könnte...zumindest wenn man außerhalb der Zuckerwelt schreiben möchte.
>

Stimmt, das hätte in der üblichen dark-mutti-ritzt-sich-fluff-Welt nichts zu suchen.
Obwohl, wäre Diabetes nicht auch ein schönes Thema für MPREG? *g*

> Eben. Ich denke auch, dass es vielfach darauf ankommt wie man es schreibt. Ganz im Ernst, wer freut sich drüber zu lesen "Das war jetzt aber echt total mies. An deiner Stelle würde ich es lassen."?
>

Niemand. Weder Anfänger, noch Fortgeschrittener, noch Profi. Wobei es bei Anfängern u.U. wirklich böse Nachwirkungen haben kann, sodass diese gar nicht mehr schreiben, weil sie ihr Selbstvertrauen verloren haben. Traurig finde ich auch solche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eben diese zu finden und zu eliminieren, um "den Schaden zu begrenzen". Anstatt freundlich zu helfen... *sfz*

> Bei einer eigenen würde ich das sogar sehr reizvoll finden. Aber bei einer Fanfic... Ich glaube unter solchen Bedingungen würde ich AU sogar mögen. Es ist ja nicht so, dass ich gar keine Fanfics zu AU lese. Ich bevorzuge sie nur eben nicht. ^^
>

Da bin ich sehr abweisend, was AU-Storys angeht. Mit AU kann man mir eigentlich nur kommen, wenn es sich um eine PWP handelt. Ich mag es ja schon nicht etwas zu lesen, das ein paar Jahre nach der eigentlichen Handlung spielt (obwohl ich es selbst ganz gerne schreibe *cough*).

> *tröst*
> Alles wird wieder gut. E.T. darf auch Zuhause anrufen. ^^
>

Da bin ich erleichtert. ._.

> Mit so einer Begründung kann ich gut leben. Aber gerade bei Bishonen zum Beispiel, finde ich dann wenig prickelnd ihnen dieses weltfremde Verhalten abzuerkennen und sie handeln zu lassen wie ein 'echter' Mensch handeln würde, wenn die ganze Fanfic nicht auf sowas aufgebaut ist.
> Es muss halt alles passen. ^^

Das ist auch sowas... ich meine, klar. Einerseits sollte es glaubhaft sein, ein gewisser Grad an Realismus sollte vorhanden sein. Aber wenn man sich vor lauter "guten" Ratschlägen, wie sich ein echter Mensch verhalten würde, ins OOC treiben lässt, ist auch irgendwo was falsch gelaufen. Und ob nun ein Charakter wegen Realismus oder Fanon OOC wird, das macht nun auf dem "Schlimmheits"grad auch keinen Unterschied mehr, OOC ist und bleibt OOC. Und OOC ist ja noch nicht mal was Schlimmes an sich, nur eine gewisse ... sagen wir, Kunstform. Aber wenn ich manche sagen höre, das sei nicht OOC, das sei realistisch, obwohl sich der Charakter niemals so verhalten würde, dann... *facepalm*

> Und was das Vorstellen von Figuren aus Büchern in Form von Mangacharaktern angeht... *hüstel* Ging mir eine Zeit lang auch so. Aber irgendwann hat das aufgehört. Ich weiß gar nicht warum. *grübel*
>

Vielleicht wegen weniger visuellem Reiz an Anime/Manga an sich? o.o Mir geht es oft so, wenn ich einen Manga lese oder Anime sehe, dass ich dann stundenlang alles, was ich mir vorstelle, in dem Stil des betreffenden Werkes sehe. *lol*

> Naja. Da denke ich, wenn man sagt das Uke/Seme in einem Shonen ai/Yaoi-Manga normal ist, ist das völlig okay. Ist ja auch so. In diesem Fall ist es ja wirklich so.
> Aber Yugiooh zum Beispiel ist ja keine Shonen ai-Serie. Folglich passt Uke/Seme dann wieder nicht.
>

Aber es ist auch ein Manga und baut auf diesen Grundregeln auf. Die Mädchen sind zwar stark, rein, gutmütig, etc., aber eben auch einfach Mädchen. Stereotypisch für Manga/Anime an sich, und zwar alle Charaktere in dieser und allen anderen Serien. Wäre in YGO Shonen-Ai, würde das ebenso standardisiert ablaufen, wie in jedem anderen gewöhnlichen Shonen-Ai auch.
Nun kommt da zwar definitiv kein Shonen-Ai vor, aber es geht ja bei Fanfics eher um das was-wäre-wenn. Und wenn es es vorkommen würde, wäre es nicht anders gehandhabt worden, als in Shonen-Ai Werken auch.
So kann man das auch auf Fernsehserien, Filme und Bücher übertragen. Was wäre denn, wenn das in einen Manga umgewandelt werden würde? Und was wäre, wenn dies ein Shonen-Ai-Manga wäre?
Vielleicht sollte man ein neues Warning erfinden. So was wie "mangamized". Immerhin, im Englischen wird "chan" gesagt, wenn es um Kinderpornographie geht. Wieso nicht auch "mangamized" wenn eine Geschichte sich Manga/Anime-Standards (egal nun welchen Genres) zunutze macht?
Außerdem wäre das auch eine gute Art der Warnung für alle, die nicht so drauf stehen. Und würde allen, die drauf stehen, die Suche erleichtern. Aber vielleicht habe ich auch nur eine Vorliebe fürs klassifizieren. Aus gutem Grund muss ich sagen. Wie oft hab ich schon nach einer bestimmten Form eines Pairings gesucht und nichts gefunden, weil nur eine Schreibweise populär ist (z.B.: Taito, Drarry)...

> Das sehe ich ein klein wenig anders.
> Du hast schon Recht was das Fernsehen angeht, keine Frage. Obwohl ich da einfach umschalte wenn mir was nicht passt.
> Aber auch wenn man 'nur' ein Hobbyautor ist, ist man jemandem Rechenschaft schuldig. Dem Leser. Man sollte ich also schon über ein Thema informieren. Und wenn man anfängt was zu schreiben wovon man keine Ahnung hat, finde ich das schon bedauerlich.
>

Klar, dem Leser gegenüber... aber was sind hier schon Leser? Die einen setzen ihre obligatorischen Kommentare unter alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Die anderen kommentieren gar nicht. Wieder andere suchen ihr Kritiker-Glück lieber bei den MSTs.
Im Netz sind Autoren und Leser schon so weit herabgestuft worden, dass die ganze Sache wohl einfach schwierig einzuschätzen geworden ist. Wer sich die Mühe macht, macht sie sich, und zwar auf freiwilliger Basis, denkt oft eher an die Qualität sich selbst als Autor gegenüber, als an den Leser. Aber man kann es keinem mehr vorwerfen, wenn er sich keine Mühe gemacht hat, gerade wenn er weiß, dass die meisten seiner Leser sich nicht wirklich dafür interessieren werden, was seine Story hermacht.

> Ganz genau.
> Es ist ja nicht nur der Storyaufbau. Ich meine, wenn ich über das Paarungsverhalten von Eintagsfliegen schreiben möchte, sollte ich auch darüber Bescheid wissen. Und genau das fehlt mir bei vielen Fanfics. Es wird sich einfach nicht über das Thema informiert.
>

Vielleicht wissen aber auch viele nicht, wo sie anfangen sollten, und ob es sich lohnen würde. Was dann auch wieder viele vergessen: Man hat immer Sachen, über die man Bescheid weiß. Und über die könnte man ja schreiben. Und wenn man sich dann irgendwann sicher ist, es lohnt sich für einen, für die Story, für die Leser, kann man sich ja Themen raussuchen, die mehr Recherche benötigen.

> Ja. Früher habe ich mir in den Finger geschnitten, teilweise richtig tief und habe nicht mal drauf regaiert. Ein bisschen Blut haut mich nicht um. Pflaster drauf und fertig. Ohne Kommentar. Heute kommt auf jeden Schnitt ein Plaster, nicht nur auf die tiefen. Ich hatte mal Muskeln und seid einiger Zeit habe ich wieder weiche Hände. *meine Schwielen vermiss*
>

._. Leider habe ich keine Muskeln, die ich abgeben könnte. *ist ja selbst ein nasser sack*

> Wegen den Reaktionen, denke ich. Die fallen nicht selten ziemlich...daneben aus.
>

Stimmt. XD Bisher hatte ich ja Glück, keiner, dem ich ein Kommentar geschrieben habe, hat bissig zurückreagiert. Vielleicht etwas beleidigt, manchmal auch gekränkt, aber nie Flames. Ich kenn aber auch genug, denen schon ganz üble Flames ins Haus geflattert sind, nur weil sie etwas zu kritisieren hatten.
Ich persönlich antworte eigentlich nie auf Kommentare, muss ich sagen, weder auf positive noch auf negative. Ich lese sie, lasse sie wirken und gut ist. Warum andere den Drang verspüren, sich für jeden kleinen Kommi einzeln zu bedanken (oder eine Hexenjagd zu eröffnen, jenachdem), ist mir schleierhaft... ^^"

> *neid*
> Mir entfällt ein Name in der Sekunde, in der ich ihn lese oder höre. .__.v
>

*patta* *becherchen mit gluten-freiem eis schenk* .___.

> Ich schreibe schon öfters dran, aber es ist immer abhängig von meiner Tagesform. ^^;
>

Na ja, aber bei so heißem Wetter z.B. wäre es wohl bei keinem verwunderlich, wenn er nicht wirklich die Lust verspürt, an etwas zu arbeiten. ö_ö *auf unaufgeräumte räume, noch nicht aufgebauten neuen pc, viele skizzen und fanfics deut*
Der Sommer soll endlich weg sein. ;_;
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 03.08.2006 20:28
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Wenn es nach manchen Lesern geht, könnte man meinen, das muss so sein. Ist schon lustig, wenn nach einem Kapitel kommt "ich freu mich schon, wenn die Beiden zur Sache kommen" - als ob das selbstverständlich wäre. *sfz*

Sowas schreibt bei mir keiner. Liegt wohl daran, dass Lemon echt nciht meine Stärke ist. *shrug*
Aber eine Fanfic nur zu lesen, weil man davon ausgeht, dass der Matratzensport dort eine neue Deffenition findet und an Akrobatik nicht mehr zu überbieten muss ist schon...peinlich für den Leser, dessen Augenmerk darauf liegt.
Bei einer PWP will ich nichts sagen. Die lese ich selber ganz gerne mal. Aber bei einer Fanfic die eben keine PWP ist nur auf Sex zu warten ist schon irgendwie...arm.

> Word! XDDDDD
> Es wird ja wohl nicht so schwer sein, einen Autoren in anderen Archiven ausfindig zu machen, wenn man es denn so dringend benötigt. Die meisten (zumindest ein großer Teil) nennen sich doch auf allen Plattformen gleich, die Geschichte hat denselben Namen, etc. - sich Adult-Kapitel woanders zu besorgen, ist doch nun wirklich absolut das kleinste Problem.

Eben.
Früher, als ich das Internet gerade für mich entdeckte, war ich der festen Überzeugung, dass es besser ist, wenn ich auf jeder Plattform einen anderen Namen habe. Ich habe damals irgendwas in einer Zeitung über das Internet gelesen, und das es besser ist 'seine Spuren zu verwischen'. Also wischte ich lustig vor mich hin, habe die Hälfte der Namen immer vergessen und auch die Passwörter.
Und genau deswegen heiße ich jetzt auch fast überall gleich. ^^;
Das macht das Finden von Fanfics doch auch eigentlich leichter. Namen bei googel eingeben, warten und finden.

> Dann müsste man eine bessere Marketing-Strategie einführen. Ja, auch Regeln müssen gut verkauft werden, imho. :x

Ja, da bin ich wieder bei den netten Strafen für Nichteinhalten. *drop* Da es für manche schon einem Weltuntergang gleich kommt ein paar Karotaler zu verlieren, würde ich da ansetzten. Zumal ich die Reaktion irgendwie erheiternd finde. Karotaler sind ja nichts echtes, nichts was man wirklcih verliert.
Ich finde es zutiefst deprimierend, dass alle immer behandelt werden wollen wie Erwachsene, im gleichem Atemzug aber alle Verantwortung von sich schieben.
Ich meine, schauen wir uns nur mal die Threads an. Die Suchfunktion ist da. Ich gebe zu das ich mit ihr auch nicht zurecht komme. Na und? Dann schau ich mir einfach mal die letzten Seiten des jeweiligen Fandoms an und weiß dann doch, ob das Thema nicht schon in 7 anderen Threads durchgekaut wird. Man soll nicht beleidigen. Soll man doch im realem Leben auch nicht. Man zeigt sich in jedem Post den anderen und das wirft nun mal auch ein gewisses Licht auf einen selbst.
Das muss man doch nicht erklären. Das ist selbstverständlich. Sowas begreift man auch schon mit 6 Jahren.
Das es überhaupt aufegschrieben wird finde ich schon...wirklich peinlich für die User.

> Das ist dann, denke ich, wieder Sache des Autors. Manch einer wird es verschicken, der andere nicht. Und andere wiederum haben das Problem gar nicht, weil die Links zu ihren Accounts auf anderen Archiven (oder der eigenen Website) so bekannt sind, dass die Leute eher da lesen - und dann halt auch die Adult-Kapitel, selbst wenn sie unter dem empfohlenen Alter sein sollten.

Eben drum verstehe ich nicht, dass sich User tatsächlich eingeeng fühlen, wenn sie hier nicht alles lesen können. Dann geht man eben auf eine andere Plattform und guckt da. Dann muss man nicht um ein Kapitel betteln, was ich erniedrigend finde und auch nicht den Aufstand proben.

> Das finde ich auch wieder etwas, das verbesserungswürdig ist bei Animexx. Bei anderen Archiven ist entweder die ganze Fanfic Adult/NC-17, oder eben nicht und kann dementsprechend angesehen werden oder nicht. Wenn man gleich gar nicht rankommt, was hier der Fall wäre, wenn die ganze Fanfic bedacht würde und nicht einzelne Kapitel, würden einige der Leser nicht mehr nachfragen. Ich glaube, das wäre sogar ein Großteil, der komplett aufhören würde, nach Adult-Material zu fragen. Denn der Leser wüsste in dem Fall ja nicht, wo nun die Lemon-Szene ist und müsste sich die Fanfic ganz antun. Ich denke, das würde bei vielen schon die Lust an der Sache senken. ^^

Viele Buchstaben sind ja auch böse. ^-^
Aber die Grundidee finde ich wirklich gut. Der Leser weiß sofort woran er ist und man hat eben das Problem mit dem Verschicken nicht mehr in solchen Massen. Wenn eine Fanfic 68 Kapitel umfasst und es kommen in vier Kapiteln Sexszenen vor, werden die wenigstens Lust haben sich durch den Rest zu kämpfen.

> Das ist schon wahr, aber längst nicht jeder Animexx-User geht ins Forum. Und hier ist der Ton oft so scharf, dass man nicht mehr weiß, was jetzt Ironie, Sarkasmus, Zynismus oder eine persönliche Beleidigung gewesen sein sollte. Dass da ein Drang besteht, sich ebenso heftig dagegen aufzulehnen, ist nur menschlich. Wenn es auch der Sache an sich (Regeln lesen, verstehen, befolgen) nicht hilflich ist.

Was den Ton hier angeht hast du wirklich Recht. Es könnte nicht schaden, da auch mal wieder durchzugreifen. Das man von vielen Dingen schlichtweg genervt ist, kann ich verstehen. Geht mir auch oft so. Aber es hilft nicht andere erstmal in Grund und Boden zu stampfen und sich später in Sarkasmus zu retten und zu behaupten alle anderen seien nur zu dumm sowas zu merken.
Ich habe nichts gegen Sarkasmus. Aber eben nicht in jedem Post, nicht ständig und nicht in dem Ton der hier oftmals herrscht.
Das da längst nicht jeder den Mut hat dann ins Forum zu gehen, verstehe ich schon.
Aber man könnte auch einfach die Regeln nachlesen. Da ist niemand sarkastisch.
Es gibt hier eine Vielzahl von Usern die nicht mal über die verschiedenen Genres Bescheid wissen. Dabei ist es doch wirlich nicht zuviel verlangt einmal nachzusehen.
Für mich zählt das einfach dazu. Wenn ich will das man mich ernst nimmt und nicht behandelt wie ein Kind, darf ich mich auch nicht wie eines verhalten.

> Und auch da denke ich, dass es helfen würde, wenn entweder die ganze Fanfic Adult wäre (oder eben nicht). Man könnte die Botschaft auch aggressiv-deutlicher an den Mann bringen. Schon bei dem Kästchen, das man anhaken soll, ob es Adult ist, könnte rot dahinterstehen "es ist verboten, Adult-Inhalte an Minderjährige zu reichen" o.Ä.

Und das ist wieder was, was ich wirklich peinlich für die User finde, die eben solche Kapitel verschicken. Warum wohl macht man den Haken dran? Weil Minderjährige es nicht lesen sollen. Was tut man also? Man verschickt es an Minderjährige.
Da verstehe ich die Logik einfach nicht.

> Heißt das jetzt, du hast Sandkuchen für eine Delikatesse gehalten, oder von vornherein für Iehbah? XD

Hab es für eine Delikatesse gehalten. Und später habe ich meine kleine Schwester mit einer kleinen Schaufel damit gefüttert. ^-^v Schon damals war klar, das ich keine mütterlichen Qualitäten vorweisen kann. ^^

> Meiner hat schon Brandstellen... schöne Löcher und Pusteln. XDDDD"

Daran arbeitet meiner noch. Aber er ist ja auch noch so jung. *PC Schnulli zuschieb*

> Stimmt, ausgenommen Sachen wie "aber XY ist kleiner und unsportlicher und soooo emotionaaaaal!" - das bleibt auch bei der besten Erklärung unlogisch, ausgenommen derjenige gibt offen zu "aber auch nur im Fanon". Fanon schön und gut. Wenn man zugibt, dass es Fanon ist. Manche Fanon-Dinge finde ich ja auch ganz schön. Aber ich spreche ihnen nicht ab, Fanon zu sein.

Ganz genau so ist es. Es kommt drauf an wie man es verkauft. Wenn von Anfang an klar gestellt wird, dass es Fanon ist, ist das Verhalten des Charakters auch logisch. Wird das aber nicht gemacht, ist es eben unlogisch und/oder OOC.

> Dagegen spricht ja dann aber, dass die Geschichten meist zu Ende sind, wenn der Racker gerade angekommen ist, oder noch vor der Geburt. Die meisten Kinder/Jugendlichen dürften bei so etwas wohl eher Eifersucht empfinden. Ich denke, ich würde es beim Schreiben auch... deswegen könnte ich nie über eine Schwangere (die in einer Beziehung lebt, glücklich, etc.pp.) schreiben, ob nun MPREG oder normal. Ich wäre eifersüchtig auf das Kind... so blöd sich das auch anhören mag. *hüstel*

Hört sich gar nicht blöd an. Wahrscheinlich ginge es mir ebenso.
Aber das kann ich nicht sicher sagen, weil ich aller Wahrscheinlichkeit nach niemals eine Fanfic schreiben werde, die darauf aufbaut ein Familienlesen zu schildern. Familie habe ich selber. Das kenne ich.
Aber wie oft rette ich die Welt? Wie oft gehe ich mit einem Zwerg was trinken? Oder wie oft bin ich ein Auftragskiller?
Wohl nie. Folglich ist es für mich interessanter. Nicht das ich das alles schon in einer Fanfic angesprochen habe, aber es sind Themen die ich reizvoller finde als Friede-Freude-Eierkuchen-und-wir-sind-die-glücklichste-Familie-auf-Gottes-Erden.

> Dass die Familiensituation nicht beschrieben wird, könnte vielleicht aber auch daran liegen, dass man sich dann eingestehen müsste, dass Mutti und Vati es nicht immer so leicht mit den Kindern (=Autor) haben. Und da es sehr unwahrscheinlich ist, dass aus der Sicht des Kindes geschrieben wird... tja. Da würde nichts anderes übrigbleiben, als sich in Mutter oder Vater hineinzuversetzen. Wo dann schnell der Gedanke an die eigenen Eltern da wäre (Mama und Papa im Bett? Knutschend? Glückliches Ehepaar? Igitt!).

Meiner Meinung nach, würde es hier einigen gut tun sowas mal zu probieren, wenn ich mir in anderen Fandoms und Threads so durchlse, was für verquere Ansichten herrschen.
Klar habe ich früher gedacht die Welt durchschaut zu haben und alles besser zu wissen. Aber da war ich 13/14 (13 muss ich raten. An das Jahr erinner ich mich nicht ^^;). Und dann hat es auch aufgehört.

> Das wäre dann wohl Fluff (mein Lieblingsgenre, muss ich sagen *mit zuckerwatte um sich werf* *-*). Aber auch da gibt's ja guten und schlechten. Und bei MPREG wirken die süßen Stellen oft eher verstörend als wirklich süß, nicht weil sie unrealistisch sind, sondern weil sie unrealistisch geschildert sind und oft noch dazu falsch gesetzt.

An sich ist Fluff auch gar nicht so das Problem. Gebe ich vorher an und gut ist es. Dann weiß jeder was einen erwartet. Wenn da aber Drama steht (und das würde ich bei mpreg sofort hinschreiben und Angst noch dazu setzten) und es kommt nur Fluff, wäre ich...etwas arg irrtiert.
*gefangene Zuckerwatte mampf*
Ich schreibe auch recht niedlich und ziemlich gefühlsduselig. Aber doch nicht bei so einem Thema.

> Es gibt einige Autoren, die setzen Fluff immer perfekt. Aber genau so viele gibt es, die werfen damit um sich, als ob sie einen Schwarm Bienen um den Kopf hätten und ihn gern vertreiben möchten, indem sie wild um sich schlagen.

Mit Zuckerwatte xD
Als Biene würde ich mich da freuen. ^^
Aber du hast schon Recht. Ich denke, dass ist alles eine Sache der Übung. Aber es muss einen dann auch jemand wirklich schreiben, dass man es übertrieben hat und was man besser machen könnte.

> Stimmt, das hätte in der üblichen dark-mutti-ritzt-sich-fluff-Welt nichts zu suchen.
> Obwohl, wäre Diabetes nicht auch ein schönes Thema für MPREG? *g*

xD
Wäre auf jeden Fall mal was anders.
Man könnte auch wirklich nett Werbung für Verhütungsmittel machen. Wird ja gerne in Fanfics vergessen.
*sich als schuldig im Sinne der Anklage bekennt*

> Niemand. Weder Anfänger, noch Fortgeschrittener, noch Profi. Wobei es bei Anfängern u.U. wirklich böse Nachwirkungen haben kann, sodass diese gar nicht mehr schreiben, weil sie ihr Selbstvertrauen verloren haben. Traurig finde ich auch solche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eben diese zu finden und zu eliminieren, um "den Schaden zu begrenzen". Anstatt freundlich zu helfen... *sfz*

Schaden begrenzt man aber auch, wenn man einfach nett und freundlich schreibt was gut und was schlecht war und was man besser machen kann (und vielleicht auch wie).

> Da bin ich sehr abweisend, was AU-Storys angeht. Mit AU kann man mir eigentlich nur kommen, wenn es sich um eine PWP handelt. Ich mag es ja schon nicht etwas zu lesen, das ein paar Jahre nach der eigentlichen Handlung spielt (obwohl ich es selbst ganz gerne schreibe *cough*).

Mittelalter, Vampire und für gewöhnlich (auch wenn es da Ausnahmen gibt) auch Schulstorys. Ich habe bisher eine gute Vampirstory gelesen die AU war. Eine. Nun mag ich Vampire auch nicht. Sie sind irgendwie...eklig. Und das Thema ist mit zu ausgelutscht. Aber mit Mittelalter kriegt man mich nie. Ich habe zwei gestalterische Berufe gelernt in denen Stilkunde wichtig war. Wenn da in der Story nichts fundiertes kommt war's das.

> Das ist auch sowas... ich meine, klar. Einerseits sollte es glaubhaft sein, ein gewisser Grad an Realismus sollte vorhanden sein. Aber wenn man sich vor lauter "guten" Ratschlägen, wie sich ein echter Mensch verhalten würde, ins OOC treiben lässt, ist auch irgendwo was falsch gelaufen. Und ob nun ein Charakter wegen Realismus oder Fanon OOC wird, das macht nun auf dem "Schlimmheits"grad auch keinen Unterschied mehr, OOC ist und bleibt OOC. Und OOC ist ja noch nicht mal was Schlimmes an sich, nur eine gewisse ... sagen wir, Kunstform. Aber wenn ich manche sagen höre, das sei nicht OOC, das sei realistisch, obwohl sich der Charakter niemals so verhalten würde, dann... *facepalm*

Da kommt es bei mir eben wieder auf die Umstände an. Wenn das Verhalten durch die Story begründet ist, ist es für mich okay. Und wenn sich der Charakter schon in der Serie weltfremd verhält, sollte er das eigentlich auch in einer Fanfic tun.
Und wenn weder die Serie, noch die Fanfic auf der Realität aufbauen, braucht man sowas auch nicht plötzlich einfließen lassen. Es muss zur gesamten Story passen. Es geht eben nicht immer, dass man jede Idee die man spontan hat, auch in eine Fanfic pressen kann.

> Vielleicht wegen weniger visuellem Reiz an Anime/Manga an sich? o.o Mir geht es oft so, wenn ich einen Manga lese oder Anime sehe, dass ich dann stundenlang alles, was ich mir vorstelle, in dem Stil des betreffenden Werkes sehe. *lol*

Nee, dass ist es bei mir nicht. Bin hinter des Rätsels Lösung gekommen. Durch die Umschulung hatte ich nicht genug Geld um mir Mangas zu kaufen. Für gewöhnlich war es so wie bei dir. Ich lese einen Manga und konnte die Outlines der Menschen um mich herum noch Stunden später sehen. Aber wenn ich jetzt einen Manga lese, passiert das nicht mehr.

> Aber es ist auch ein Manga und baut auf diesen Grundregeln auf. Die Mädchen sind zwar stark, rein, gutmütig, etc., aber eben auch einfach Mädchen. Stereotypisch für Manga/Anime an sich, und zwar alle Charaktere in dieser und allen anderen Serien. Wäre in YGO Shonen-Ai, würde das ebenso standardisiert ablaufen, wie in jedem anderen gewöhnlichen Shonen-Ai auch.
> Nun kommt da zwar definitiv kein Shonen-Ai vor, aber es geht ja bei Fanfics eher um das was-wäre-wenn. Und wenn es es vorkommen würde, wäre es nicht anders gehandhabt worden, als in Shonen-Ai Werken auch.

Sicher. Aber Shonen ai kommt eben nicht vor. Folglich verhalten sich die männlichen Charakter auch nicht so, wie Shonen ai-Charakter es für gewöhnlich tun. Wenn ich jetzt zum Beispiel das Paar Seto/Yugi schreiben möchte, hätte ich da schon ein Problem, wenn ich mich krampfhaft an ein anderes Genre klammern möchte, als das, was vorgegeben ist.
Ich weiß jetzt nicht wer von den beiden in dem Fall Seme und wer Uke wäre, aber nach einigen Posts hier im Forum behaupte ich einfach, dass Seto als Oberseme gehandelt wird. Folglich wäre er es auch bei diesem Paar.
Für mich hat Yugi in den wenigen Folgen die ich gesehen habe, aber keinerlei Uke-Qualitäten an den Tag gelegt.
Wenn ich ihn aber für Shonen ai typisch aufbauen möchte, stehe ich vor einem Problem. Da er keine Uke-Qualitäten besitzt die für das Genre typisch wären, muss man sie ihm andichten, womit wir wieder beim OOC sind, wenn es nicht begründet ist.
Auch wenn man mit Was wäre wenn spielt, was auch okay ist, denn das macht man in jeder Fanfic, da sie kein Teil der Serie ist, sollte man schon bei den Charaktern bleiben.
Der einzige männliche Charakter in der Serie der Uke-Qualitäten besitzt ist Mokuba. Und er hat sie auch nur, weil er eben der Jüngste ist und ich mal eine Folge gesehen habe, in der er entführt wurde.

> So kann man das auch auf Fernsehserien, Filme und Bücher übertragen. Was wäre denn, wenn das in einen Manga umgewandelt werden würde? Und was wäre, wenn dies ein Shonen-Ai-Manga wäre?

Auch wenn man das so macht und die Charakter wirklich nach den Shonen ai-Strukturen aufbaut, sollte man sie aber nicht komplett verändern. Finde ich zumindest.
Es macht keinen Spaß eine Fanfic zu einer Serie zu lesen, in der nur fremde Charakter vorkommen, die ich noch nie in der Serie gesehen habe.

> Vielleicht sollte man ein neues Warning erfinden. So was wie "mangamized". Immerhin, im Englischen wird "chan" gesagt, wenn es um Kinderpornographie geht. Wieso nicht auch "mangamized" wenn eine Geschichte sich Manga/Anime-Standards (egal nun welchen Genres) zunutze macht?

Mir persönlich würde das gut gefallen. Schlichtweg und ergreifend deswegen, weil es, wie schon geschrieben, keinen Spaß macht eine Fanfic lesen zu wollen in der es um eine Serie geht die man mag und dann nur fremde Charakter vorzufinden, die keinerlei Ähnlichkeiten mit den Helden der eigentlichen Serie haben. Macht das Suchen nach guten Fanfics sicher leichter.

> Außerdem wäre das auch eine gute Art der Warnung für alle, die nicht so drauf stehen. Und würde allen, die drauf stehen, die Suche erleichtern. Aber vielleicht habe ich auch nur eine Vorliebe fürs klassifizieren. Aus gutem Grund muss ich sagen. Wie oft hab ich schon nach einer bestimmten Form eines Pairings gesucht und nichts gefunden, weil nur eine Schreibweise populär ist (z.B.: Taito, Drarry)...

Ich mache das inzwischen auch gerne. Klassifizieren meine ich. Inzwischen ist es bei mir so weit, dass ich anhand der Schreibweise eines Pairings entscheide, ob ich eine Fanfic lese oder nicht.
Da ich gerne Weiß Kreuz lese und am liebsten Fanfics mit Ran und Ken, oder eben J-Rock, kann ich eigentlich nur davon Beispiel nennen. Aber wenn da steht Eisschrank x Fußball lese ich es nicht. R/K finde ich okay, obwohl mir Ran x Ken oder Ran/Ken noch immer am liebsten ist.

> Klar, dem Leser gegenüber... aber was sind hier schon Leser? Die einen setzen ihre obligatorischen Kommentare unter alles, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Die anderen kommentieren gar nicht. Wieder andere suchen ihr Kritiker-Glück lieber bei den MSTs.

Dennoch bin ich als Autor den Lesern Rechenschaft schuldig. Und sei es nur, weil der Funken Hoffnung noch da ist, dass ein Leser wirklich nachhakt.

> Im Netz sind Autoren und Leser schon so weit herabgestuft worden, dass die ganze Sache wohl einfach schwierig einzuschätzen geworden ist. Wer sich die Mühe macht, macht sie sich, und zwar auf freiwilliger Basis, denkt oft eher an die Qualität sich selbst als Autor gegenüber, als an den Leser. Aber man kann es keinem mehr vorwerfen, wenn er sich keine Mühe gemacht hat, gerade wenn er weiß, dass die meisten seiner Leser sich nicht wirklich dafür interessieren werden, was seine Story hermacht.

Da denke ich aber, wenn man sich schon im Vornherein keine Mühe machen möchte, weil die Leser sich nicht dafür interessieren (scheinbar), sollte man es ganz lassen.
Ich kommentiere auch nicht jede Fanfic, eben weil so viele Fanfics ohne Mühe geschrieben wurden. Es macht keinen Spaß eine Fanfic zu kommentieren, bei der man merkt, dass der Autor sich keine Mühe gegeben hat. Gibt man sich bei einer Fanfic keine Mühe, interssiert man sich meiner Meinung nach auch nicht für Kommentare.

> Vielleicht wissen aber auch viele nicht, wo sie anfangen sollten, und ob es sich lohnen würde. Was dann auch wieder viele vergessen: Man hat immer Sachen, über die man Bescheid weiß. Und über die könnte man ja schreiben. Und wenn man sich dann irgendwann sicher ist, es lohnt sich für einen, für die Story, für die Leser, kann man sich ja Themen raussuchen, die mehr Recherche benötigen.

Aber dann würde ich doch erstmal mit den Theman anfangen, über die ich was weiß. Und weiß ich wie es ist, zur Schule zu gehen, weil ich gerade hin gehe, dann kann ich doch auch drüber schreiben. Steigern kann ich mich immer noch. Aber wenn ich über ein Thema gar nicht Beischeid weiß, sollte ich mich doch vorher darüber informieren, oder nicht? ^^

> ._. Leider habe ich keine Muskeln, die ich abgeben könnte. *ist ja selbst ein nasser sack*

Macht ja nichts. Vielleicht sollte ich wieder Sport machen. ^^

> Stimmt. XD Bisher hatte ich ja Glück, keiner, dem ich ein Kommentar geschrieben habe, hat bissig zurückreagiert. Vielleicht etwas beleidigt, manchmal auch gekränkt, aber nie Flames. Ich kenn aber auch genug, denen schon ganz üble Flames ins Haus geflattert sind, nur weil sie etwas zu kritisieren hatten.

Flames hatte ich bei mir auch noch nie. Aber dafür einige nette ENS und noch nettere Debatten. Aber inzwischen lösche ich ENS die schon im Betreff bissig sind einfach. ^^

> Ich persönlich antworte eigentlich nie auf Kommentare, muss ich sagen, weder auf positive noch auf negative. Ich lese sie, lasse sie wirken und gut ist. Warum andere den Drang verspüren, sich für jeden kleinen Kommi einzeln zu bedanken (oder eine Hexenjagd zu eröffnen, jenachdem), ist mir schleierhaft... ^^"

Wenn es eine Fanfic ist der noch Kapitel folgen, schreibe ich im nächsten Kapitel was zu den Kommentaren. Aber sonst antworte ich da eigentlich nicht. Eben nur im Folgekapitel. Doch ich schreibe nicht jedem ins Gästebuch.

> *patta* *becherchen mit gluten-freiem eis schenk* .___.

Danke ^^

> Na ja, aber bei so heißem Wetter z.B. wäre es wohl bei keinem verwunderlich, wenn er nicht wirklich die Lust verspürt, an etwas zu arbeiten. ö_ö *auf unaufgeräumte räume, noch nicht aufgebauten neuen pc, viele skizzen und fanfics deut*
> Der Sommer soll endlich weg sein. ;_;

Ist ja jetzt soweit. *den Regen liebt*
Alleridngs muss ich gestehen, diese Woche Urlaub gehabt zu haben. Das Wetter war okay. Und ich habe nichts geschrieben. Aber dafür war ich auf einem Konzert, habe den Bombenfund in Dortmund erlebt (musste deswegen durch die Stadt irren) und habe ein neues Bett.
^-^v
Das Genie beherrscht das Chaos! ^-^V



Von:   abgemeldet 03.08.2006 22:11
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
Ich finde das total...abnormal....Oo
Naja...aber jeden seine sache...
Jeder macht was er will,
keiner macht was er soll....
ABER ALLE MACHEN MIT!!!!!!XDDDDDD

Hyänen.....die WAHREN Könige der Tiere!!



Von:    LeS 04.08.2006 13:19
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Sowas schreibt bei mir keiner. Liegt wohl daran, dass Lemon echt nciht meine Stärke ist. *shrug*
> Aber eine Fanfic nur zu lesen, weil man davon ausgeht, dass der Matratzensport dort eine neue Deffenition findet und an Akrobatik nicht mehr zu überbieten muss ist schon...peinlich für den Leser, dessen Augenmerk darauf liegt.
> Bei einer PWP will ich nichts sagen. Die lese ich selber ganz gerne mal. Aber bei einer Fanfic die eben keine PWP ist nur auf Sex zu warten ist schon irgendwie...arm.
>

Bei einer PWP merkt man ja aber meist auch gleich, dass es um Sex geht... das ist schließlich auch das Hauptthema. Aber bei so ganz stinknormalen Geschichten nur darauf zu warten, dass Sex vorkommt? Ich meine... wozu gibt es denn dann PWPs? Seit wann muss man auf Sexszenen warten? Wenn ich eine Geschichte mit gutem Plot will, lese ich eine. Will ich eine Sexszene, lese ich eine PWP-Story, fertig. Aber bei einer gewöhnlichen Geschichte, bei der es keinerlei Anzeichen gibt, dass das ein großes Thema sein soll? Versteh einer die Welt. Selbst wenn da schon eine erotische Szene drin gewesen sein sollte... das sagt immer noch nichts aus, ob da nun eine "richtige" Sexszene kommen wird oder nicht. Man sollte doch irgendwie beim Lesen merken, um was es geht und im weiteren Verlauf gehen wird (merkt man das nicht, hat dann entweder der Autor was falsch gemacht, oder der Leser war zu faul zum Nachdenken o_°).

> Eben.
> Früher, als ich das Internet gerade für mich entdeckte, war ich der festen Überzeugung, dass es besser ist, wenn ich auf jeder Plattform einen anderen Namen habe. Ich habe damals irgendwas in einer Zeitung über das Internet gelesen, und das es besser ist 'seine Spuren zu verwischen'. Also wischte ich lustig vor mich hin, habe die Hälfte der Namen immer vergessen und auch die Passwörter.
> Und genau deswegen heiße ich jetzt auch fast überall gleich. ^^;
> Das macht das Finden von Fanfics doch auch eigentlich leichter. Namen bei googel eingeben, warten und finden.
>

Genau, genau... ich für meinen Teil finde das auch ganz grauslig, wenn auf jeder Seite ein anderer Name gewählt wird. Gerade wenn man Geschichten schreibt oder zeichnet... es wirkt, nebst dem Effekt das Fans einen u.U. nicht mehr finden können, unprofessionell und als hätte man etwas zu verbergen. Und das mit den Passwörtern vergessen. Oh ja. Das kenn ich auch. Ist gar nicht schön! *lol*

> Ja, da bin ich wieder bei den netten Strafen für Nichteinhalten. *drop* Da es für manche schon einem Weltuntergang gleich kommt ein paar Karotaler zu verlieren, würde ich da ansetzten. Zumal ich die Reaktion irgendwie erheiternd finde. Karotaler sind ja nichts echtes, nichts was man wirklcih verliert.

"A-aber die schönen Karotaler! Ich hab doch sonst nichts im Leben! *schluchz* *buhu* " XD
Das würde ein Drama geben. *G*

> Das muss man doch nicht erklären. Das ist selbstverständlich. Sowas begreift man auch schon mit 6 Jahren.
> Das es überhaupt aufegschrieben wird finde ich schon...wirklich peinlich für die User.
>

Na ja, ob man das mit sechs Jahren schon begreift? Manche können in dem Alter noch nicht mal lügen und je nach Entwicklungsstand...
Aber die User hier sind ja nicht sechs. Die meisten sind ab vierzehn Jahren aufwärts. Da darf man zwar noch hin und wieder etwas neben der Spur sein, aber das Verhalten einiger hier wirkt, als ob sie gar nicht wüssten, was eine Spur ist.
Dass alles aufgeschrieben wird, finde ich jetzt nicht peinlich, sondern nur natürlich. Sonst hätte man ja gar keinen Anhaltspunkt, denn nicht in jeder Community gelten die gleichen Regeln. Und außerdem könnte dann ja jeder hergehen und neue Regeln aufstellen. Das gäb' ein übles Durcheinander... und hätte was von einer Diktatur. ^^;

> Eben drum verstehe ich nicht, dass sich User tatsächlich eingeeng fühlen, wenn sie hier nicht alles lesen können. Dann geht man eben auf eine andere Plattform und guckt da. Dann muss man nicht um ein Kapitel betteln, was ich erniedrigend finde und auch nicht den Aufstand proben.
>

Kann ich auch nicht nachvollziehen, aber wahrscheinlich ist es nur so, dass sie eben das tun, was alle anderen auch tun. Schlichter Gruppenzwang. Und den kann man schlecht aufhalten, außer man packt das Problem an der Wurzel.

> Viele Buchstaben sind ja auch böse. ^-^
> Aber die Grundidee finde ich wirklich gut. Der Leser weiß sofort woran er ist und man hat eben das Problem mit dem Verschicken nicht mehr in solchen Massen. Wenn eine Fanfic 68 Kapitel umfasst und es kommen in vier Kapiteln Sexszenen vor, werden die wenigstens Lust haben sich durch den Rest zu kämpfen.
>

Hätte ich auch keine Lust zu. XD
Ich fand das hier schon von Anfang an problematisch. Mit diesem schicken roten "Adult" wirkt das betreffende Kapitel ohnehin, als ob es nicht mehr zur Geschichte gehören würde. Das sticht einfach zu sehr raus, die Geschichten wirken damit nicht organisch sondern wie verwirrte Einzeller. Ich denke, da besteht großer Überholbedarf. Damit die ganzen Storys hier auch wieder so wirken wie Storys und nicht als ob jedes Kapitel ein One-Shot wär, bei dem man die Vorgeschichte nicht zu kennen braucht.

> Was den Ton hier angeht hast du wirklich Recht. Es könnte nicht schaden, da auch mal wieder durchzugreifen. Das man von vielen Dingen schlichtweg genervt ist, kann ich verstehen. Geht mir auch oft so. Aber es hilft nicht andere erstmal in Grund und Boden zu stampfen und sich später in Sarkasmus zu retten und zu behaupten alle anderen seien nur zu dumm sowas zu merken.
> Ich habe nichts gegen Sarkasmus. Aber eben nicht in jedem Post, nicht ständig und nicht in dem Ton der hier oftmals herrscht.
> Das da längst nicht jeder den Mut hat dann ins Forum zu gehen, verstehe ich schon.
> Aber man könnte auch einfach die Regeln nachlesen. Da ist niemand sarkastisch.
> Es gibt hier eine Vielzahl von Usern die nicht mal über die verschiedenen Genres Bescheid wissen. Dabei ist es doch wirlich nicht zuviel verlangt einmal nachzusehen.
> Für mich zählt das einfach dazu. Wenn ich will das man mich ernst nimmt und nicht behandelt wie ein Kind, darf ich mich auch nicht wie eines verhalten.
>

Jepp. Und man sollte andere nur so behandeln, wie man auch behandelt werden möchte. Dass das manchmal schwer ist, und einem hin und wieder die Hutschnur hochgeht, ist ja nichts Verwerfliches. Würden sich die Leute hier wieder menschlicher verhalten, ich glaube, ein Großteil der Probleme würde sich in Luft auflösen. Ob nun mit oder ohne "Blubb", da müsste ich erst die Verona fragen. :>

Das mit den Genres kann ich als gar nicht verstehen. Ich bin bei so was als viel zu neugierig und versuche immer selbst alles rauszufinden (bei manchen Dingen wünschte ich, ich wäre nicht so neugierig gewesen, aber gut). Wozu hat man denn Google?

> Und das ist wieder was, was ich wirklich peinlich für die User finde, die eben solche Kapitel verschicken. Warum wohl macht man den Haken dran? Weil Minderjährige es nicht lesen sollen. Was tut man also? Man verschickt es an Minderjährige.
> Da verstehe ich die Logik einfach nicht.
>

Wenn ich jetzt nicht wüsste, dass die meisten, die Verschicken, nur hier posten, würde ich ja sagen "weil man bei anderen Archiven auch auf NC-17 stellt und das hat gar nichts zu sagen". Aber die meisten sind ja nicht in anderen Archiven... also auch wieder Gruppenzwang? *kopfkratz*

> Hab es für eine Delikatesse gehalten. Und später habe ich meine kleine Schwester mit einer kleinen Schaufel damit gefüttert. ^-^v Schon damals war klar, das ich keine mütterlichen Qualitäten vorweisen kann. ^^
>

Das arme Kind. O_O"
Dafür wäre ich keine gute Haustierhälterin. Ich habe den Hund der Nachbarn immer mit Schoko-Bons gefüttert. *cough* =);

> Daran arbeitet meiner noch. Aber er ist ja auch noch so jung. *PC Schnulli zuschieb*
>

Ja, kann er denn schon laufen? *g*

> Ganz genau so ist es. Es kommt drauf an wie man es verkauft. Wenn von Anfang an klar gestellt wird, dass es Fanon ist, ist das Verhalten des Charakters auch logisch. Wird das aber nicht gemacht, ist es eben unlogisch und/oder OOC.
>

*nick*
Ich wäre da auch wieder für ein Warning, das gleich dabei steht, dass Dinge aus dem Fanon entnommen wurden. Das klingt dann auch nicht mehr so negativ wie OOC. ^_~
Oder wenn etwas als Buch/Manga und Film/Anime existiert die Warnung, von welchem Medium aus die Geschichte geschrieben ist.
Das alles würde einem die Suche so schön erleichtern!

> Hört sich gar nicht blöd an. Wahrscheinlich ginge es mir ebenso.
> Aber das kann ich nicht sicher sagen, weil ich aller Wahrscheinlichkeit nach niemals eine Fanfic schreiben werde, die darauf aufbaut ein Familienlesen zu schildern. Familie habe ich selber. Das kenne ich.
> Aber wie oft rette ich die Welt? Wie oft gehe ich mit einem Zwerg was trinken? Oder wie oft bin ich ein Auftragskiller?
> Wohl nie. Folglich ist es für mich interessanter. Nicht das ich das alles schon in einer Fanfic angesprochen habe, aber es sind Themen die ich reizvoller finde als Friede-Freude-Eierkuchen-und-wir-sind-die-glücklichste-Familie-auf-Gottes-Erden.
>

Das ist auf alle Fälle reizvoller als eine Strahlewelt-Familiensaga niederzuschreiben. Es gibt zwar durchaus Autoren mit dem Hang zur Familiensaga, aber ehrlich gesagt, mich würde das nicht mal ansprechen, wenn die Story noch so dramatisch oder lustig wäre. Zumindest was das Schreiben angeht. Gelesen hab ich noch nichts, was dem nahekommt. Allerdings verspüre ich auch gar nicht den Drang danach. ^^;

> Meiner Meinung nach, würde es hier einigen gut tun sowas mal zu probieren, wenn ich mir in anderen Fandoms und Threads so durchlse, was für verquere Ansichten herrschen.
> Klar habe ich früher gedacht die Welt durchschaut zu haben und alles besser zu wissen. Aber da war ich 13/14 (13 muss ich raten. An das Jahr erinner ich mich nicht ^^;). Und dann hat es auch aufgehört.
>

Die meisten sollten sich mal in Sachen versuchen, die sie nicht freiwillig versuchen wollten. Das was rauskommt ist dann vielleicht nicht gut, aber um seine Sichtweite zu erweitern, braucht man ja auch kein Meisterwerk. ^^

> An sich ist Fluff auch gar nicht so das Problem. Gebe ich vorher an und gut ist es. Dann weiß jeder was einen erwartet. Wenn da aber Drama steht (und das würde ich bei mpreg sofort hinschreiben und Angst noch dazu setzten) und es kommt nur Fluff, wäre ich...etwas arg irrtiert.
> *gefangene Zuckerwatte mampf*
> Ich schreibe auch recht niedlich und ziemlich gefühlsduselig. Aber doch nicht bei so einem Thema.
>

*lach* Das beschreibt super, wie es bei 99% der MPREG-Storys zugeht. Vornedran stehen ganz viele düstere Warnings, und am Schluss liest man etwas, das so überhaupt nicht düstern ist. Eher unfreiwillig komisch.

> xD
> Wäre auf jeden Fall mal was anders.
> Man könnte auch wirklich nett Werbung für Verhütungsmittel machen. Wird ja gerne in Fanfics vergessen.
> *sich als schuldig im Sinne der Anklage bekennt*
>

Werbung für Verhütungsmittel? *rofl* Keine schlechte Idee! Sexualkundeunterricht statt Kartenspielen. *gg*

> Schaden begrenzt man aber auch, wenn man einfach nett und freundlich schreibt was gut und was schlecht war und was man besser machen kann (und vielleicht auch wie).
>

Finde ich auch. Da begrenzt man oft nicht nur den Schaden, sondern sorgt auch für guten Nachwuchs. ^^

> Mittelalter, Vampire und für gewöhnlich (auch wenn es da Ausnahmen gibt) auch Schulstorys. Ich habe bisher eine gute Vampirstory gelesen die AU war. Eine. Nun mag ich Vampire auch nicht. Sie sind irgendwie...eklig. Und das Thema ist mit zu ausgelutscht. Aber mit Mittelalter kriegt man mich nie. Ich habe zwei gestalterische Berufe gelernt in denen Stilkunde wichtig war. Wenn da in der Story nichts fundiertes kommt war's das.
>

Vampire ist wirklich ein ausgelutschtes Thema. Wenn denn schon im Original Vampire sind, bitte. In einem meiner Fandoms sind zwei Charas auch Vampire und einer ein Vampirjäger, der hinter den Beiden her ist. Das ist dann okay. Aber die AU-Fanfics wo alle in Vampire verwandelt werden sind in der Regel wirklich eher ekelerregend (OMG, nein, es ist nicht sexy wenn einem die Haut abgezogen wird p_p).

> Da kommt es bei mir eben wieder auf die Umstände an. Wenn das Verhalten durch die Story begründet ist, ist es für mich okay.

Nur - wie viele begründen das neuartige Verhalten wirklich? Mich stört das selbst bei meinen Lieblingsfanfics manchmal, selbst wenn ich dieses Verhalten an sich toll finde...

> Und wenn sich der Charakter schon in der Serie weltfremd verhält, sollte er das eigentlich auch in einer Fanfic tun.
> Und wenn weder die Serie, noch die Fanfic auf der Realität aufbauen, braucht man sowas auch nicht plötzlich einfließen lassen. Es muss zur gesamten Story passen. Es geht eben nicht immer, dass man jede Idee die man spontan hat, auch in eine Fanfic pressen kann.
>

Ja, manche Ideen sollte man einfach im Kopf lassen. Vielleicht kann man sie irgendwann mal gebrauchen und anwenden, ohne dass es vollkommen bescheuert wirkt.
Eine Geschichte sollte funktionieren wie ein Organismus, natürlich sein und sich ergänzen. Wenn es passt, passt es einfach.

> Nee, dass ist es bei mir nicht. Bin hinter des Rätsels Lösung gekommen. Durch die Umschulung hatte ich nicht genug Geld um mir Mangas zu kaufen. Für gewöhnlich war es so wie bei dir. Ich lese einen Manga und konnte die Outlines der Menschen um mich herum noch Stunden später sehen. Aber wenn ich jetzt einen Manga lese, passiert das nicht mehr.
>

Wie beneidenswert. ;_; Ich glaub, das werde ich nie los. Ich kann ja schon Leberflecken nicht vergessen. *lol*

> Sicher. Aber Shonen ai kommt eben nicht vor. Folglich verhalten sich die männlichen Charakter auch nicht so, wie Shonen ai-Charakter es für gewöhnlich tun. Wenn ich jetzt zum Beispiel das Paar Seto/Yugi schreiben möchte, hätte ich da schon ein Problem, wenn ich mich krampfhaft an ein anderes Genre klammern möchte, als das, was vorgegeben ist.

Man sollte sich nie krampfhaft an etwas klammern. Aber locker um die Stange tanzen geht schon in Ordnung, finde ich. =D

> Ich weiß jetzt nicht wer von den beiden in dem Fall Seme und wer Uke wäre, aber nach einigen Posts hier im Forum behaupte ich einfach, dass Seto als Oberseme gehandelt wird. Folglich wäre er es auch bei diesem Paar.
> Für mich hat Yugi in den wenigen Folgen die ich gesehen habe, aber keinerlei Uke-Qualitäten an den Tag gelegt.
> Wenn ich ihn aber für Shonen ai typisch aufbauen möchte, stehe ich vor einem Problem. Da er keine Uke-Qualitäten besitzt die für das Genre typisch wären, muss man sie ihm andichten, womit wir wieder beim OOC sind, wenn es nicht begründet ist.
> Auch wenn man mit Was wäre wenn spielt, was auch okay ist, denn das macht man in jeder Fanfic, da sie kein Teil der Serie ist, sollte man schon bei den Charaktern bleiben.

Oder man wäre beim Fanon. Der ist sich zwar auch immer mal wieder uneins, aber immerhin gibt es viele Leute, die die Charaktere so sehen. Manchmal finde ich das auch die Härte. Aber es wäre gelogen, würde ich sagen, dass ich nicht auch ein paar Charaktere habe, die ich im richtigen Fanon einfach noch einen Tick hinreißender finde als im Original. Ich bin einfach furchtbar in Kitsch verliebt, was das Lesen angeht. Ich liebe es, wenn der eine cute und vulnerable beschrieben wird und der andere eher der Beschützertyp ist. Aber auch nur bei manchen Charas und nur in manchen Konstellationen. Das ist merkwürdig, das mag blöd sein, das mag "schlecht" sein. Aber hey, solange mein Herz bei so etwas anfängt zu blinken und zu tuten wie ein Spielautomat, an dem gewonnen wurde, soll es mir egal sein. *g*
Ich finde es auch nicht gut, wenn die Persönlichkeit um 180° gedreht wird. Aber das passiert auch bei denen, die meinen, sie würden IC bleiben und das wäre alles realistisch, weil ist ja kein Seme und Uke. Da werden die Charaktere dann oft viel zu hart und ruppig beschrieben, damit sie ja wie "richtige Männer" wirken. Was sie in über 90% der Fälle gar nicht sind. Am meisten wird über Jugendliche oder junge Erwachsene geschrieben, aber nicht über vierzigjährige Männer mit Glatze.
Da lese ich dann lieber etwas, dass von anderen als Männchen-Weibchen betitelt wird, als zuzusehen, wie sich meine Lieblingscharas zu hirnlosen, raubeinigen Säufern und Möchtegern-Seemännern wandeln. ^^"

> Der einzige männliche Charakter in der Serie der Uke-Qualitäten besitzt ist Mokuba. Und er hat sie auch nur, weil er eben der Jüngste ist und ich mal eine Folge gesehen habe, in der er entführt wurde.
>

Ehrlich? Den fand ich nie besonders ukig, nur unsympathisch. Aber ich mag Kinder eh nicht. XD;

> Auch wenn man das so macht und die Charakter wirklich nach den Shonen ai-Strukturen aufbaut, sollte man sie aber nicht komplett verändern. Finde ich zumindest.

Egal unter welchen Umständen, man sollte einen Charakter *nie* komplett ändern. Aber darauf kommt es bei Seme/Uke im Fanficbereich auch gar nicht an. Oder habe ich zu wenig Badfics gelesen? :<

> Es macht keinen Spaß eine Fanfic zu einer Serie zu lesen, in der nur fremde Charakter vorkommen, die ich noch nie in der Serie gesehen habe.
>

Das stimmt zwar, aber das passiert auch, wenn kein Seme/Uke vorkommt, bei Hetero-Pärchen genau wie bei Homo-Pärchen. Und oft finde ich Seme/Uke noch das kleinere Übel. Da gibt es wenigstens noch Möglichkeiten, das sympathisch rüberzubringen (sei das nun in einer Parodie, oder weil der Autor einfach einen so tollen Stil hat). Aber wie oben geschrieben: Werden die Charas zu "echten Männern/Menschen" gemacht, endet das meistens in einer Orgie aus Fäkalsprache, merkwürdigem Verhalten und erstaunlich viel Alkohol.

> Ich mache das inzwischen auch gerne. Klassifizieren meine ich. Inzwischen ist es bei mir so weit, dass ich anhand der Schreibweise eines Pairings entscheide, ob ich eine Fanfic lese oder nicht.
> Da ich gerne Weiß Kreuz lese und am liebsten Fanfics mit Ran und Ken, oder eben J-Rock, kann ich eigentlich nur davon Beispiel nennen. Aber wenn da steht Eisschrank x Fußball lese ich es nicht. R/K finde ich okay, obwohl mir Ran x Ken oder Ran/Ken noch immer am liebsten ist.
>

EisschrankxFußball? Das hat nicht ernsthaft jemand geschrieben, oder? O_o Ich glaube, das würde ich auch wegklicken...

> Da denke ich aber, wenn man sich schon im Vornherein keine Mühe machen möchte, weil die Leser sich nicht dafür interessieren (scheinbar), sollte man es ganz lassen.
> Ich kommentiere auch nicht jede Fanfic, eben weil so viele Fanfics ohne Mühe geschrieben wurden. Es macht keinen Spaß eine Fanfic zu kommentieren, bei der man merkt, dass der Autor sich keine Mühe gegeben hat. Gibt man sich bei einer Fanfic keine Mühe, interssiert man sich meiner Meinung nach auch nicht für Kommentare.
>

Tja, die meisten schreiben ja ausschließlich wegen der Kommentare. Nicht dass ich nicht auch gerne welche kriege würde, tun ja wohl alle, aber die Leute, die es nur deswegen tun, ich denke, das könnte man fast als eigenes Fandom behandeln. Ich schreibe vor allem für mich, als Leser interessiert mich nur eine Person, und wenn die es gut findet, bin ich zufrieden. Wenn noch andere interessiert sind, umso besser. Aber es wäre mir nicht genug. Entweder ich mache es meinetwegen, oder nicht. Wegen anderen Menschen, die ich nicht mal kenne oder vielleicht gar nicht existieren, tue ich nie etwas. Das mag egoistisch sein, aber das ist auch der Grund, warum ich Atheistin bin. Für etwas, das nicht existiert, tue ich nichts. Aber für mich oder für Leute von denen ich weiß, dass es sie gibt, umso lieber.

> Aber dann würde ich doch erstmal mit den Theman anfangen, über die ich was weiß. Und weiß ich wie es ist, zur Schule zu gehen, weil ich gerade hin gehe, dann kann ich doch auch drüber schreiben. Steigern kann ich mich immer noch. Aber wenn ich über ein Thema gar nicht Beischeid weiß, sollte ich mich doch vorher darüber informieren, oder nicht? ^^
>

Das auf alle Fälle. Aber ich denke als Anfänger ist es wichtiger, erst mal im Schreiben sicherer zu werden. Dann kann man sich immer noch an recherchelastige Werke ranwagen.

> Wenn es eine Fanfic ist der noch Kapitel folgen, schreibe ich im nächsten Kapitel was zu den Kommentaren. Aber sonst antworte ich da eigentlich nicht. Eben nur im Folgekapitel. Doch ich schreibe nicht jedem ins Gästebuch.

Das erinnert mich an eine Fanfic, die ich vor einem halben Jahr gelesen habe. Die Danksagungen waren länger als die Kapitel. Das war was. *g*

> Ist ja jetzt soweit. *den Regen liebt*
> Alleridngs muss ich gestehen, diese Woche Urlaub gehabt zu haben. Das Wetter war okay. Und ich habe nichts geschrieben. Aber dafür war ich auf einem Konzert, habe den Bombenfund in Dortmund erlebt (musste deswegen durch die Stadt irren) und habe ein neues Bett.
> ^-^v

Hah, bei uns regnet es auch! <3
Aber eine Bombe wurde bei uns (noch) nicht gefunden. Vielleicht sollte ich mich am Bahnhof auf die Lauer legen... XD
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 04.08.2006 19:51
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Bei einer PWP merkt man ja aber meist auch gleich, dass es um Sex geht... das ist schließlich auch das Hauptthema.

Eben drum. Wird ja meistens auch angegeben. Und bei einem One Shot der auf Adult gesetzt ist und bei dem lemon angegeben ist und 1500 Worte umfasst, kann man es sich ja auch noch denken. ^^

> Aber bei so ganz stinknormalen Geschichten nur darauf zu warten, dass Sex vorkommt? Ich meine... wozu gibt es denn dann PWPs? Seit wann muss man auf Sexszenen warten? Wenn ich eine Geschichte mit gutem Plot will, lese ich eine. Will ich eine Sexszene, lese ich eine PWP-Story, fertig. Aber bei einer gewöhnlichen Geschichte, bei der es keinerlei Anzeichen gibt, dass das ein großes Thema sein soll? Versteh einer die Welt. Selbst wenn da schon eine erotische Szene drin gewesen sein sollte... das sagt immer noch nichts aus, ob da nun eine "richtige" Sexszene kommen wird oder nicht. Man sollte doch irgendwie beim Lesen merken, um was es geht und im weiteren Verlauf gehen wird (merkt man das nicht, hat dann entweder der Autor was falsch gemacht, oder der Leser war zu faul zum Nachdenken o_°).

Oder beides. ^^
Naja, ich denke eigentlich auch, dass man beim lesen merkt woran man ist. Klar kann es auch in einer Fanfic die keine PWP ist zu einer Sexszene kommen. Aber die ist da eben nicht das Hauptthema. Will ich Sex lesen, lese ich eine PWP.
Ist doch bei Filmen auch so. Wenn ich Sex sehen will, hole ich mir einen Porno, aber keinen romantsichen Liebesfilm, einen Thriller oder einen Horrofilm. Das sind völlig unterschiedliche Genres. Und rein theoretisch sollte man das auch bei Fanfics unterscheiden können. Rein theoretisch.

> Genau, genau... ich für meinen Teil finde das auch ganz grauslig, wenn auf jeder Seite ein anderer Name gewählt wird. Gerade wenn man Geschichten schreibt oder zeichnet... es wirkt, nebst dem Effekt das Fans einen u.U. nicht mehr finden können, unprofessionell und als hätte man etwas zu verbergen. Und das mit den Passwörtern vergessen. Oh ja. Das kenn ich auch. Ist gar nicht schön! *lol*

Dazu muss ich jetzt schreiben, dass ich es eigentlich mag, wenn man denkt das ich was zu verbergen habe. Allein schon, weil es bei mir eigentlich gar nicht so ist und ich schon recht mitteilsam sein kann...oder auch bin. Wenn ich so drüber nachdenke...
Aber damals war es wirklich der Gedanke, dass ich Spuren verwischen muss. Mit sowas kriegt man mich leider immer. Obwohl ich inzwischen wirkliche Fortschritte gemacht habe. ^-^v

> "A-aber die schönen Karotaler! Ich hab doch sonst nichts im Leben! *schluchz* *buhu* " XD
> Das würde ein Drama geben. *G*

*tröst*
Das Schicksal schlägt immer bei denen zu, die schon arm dran sind...
Und der Verlust von Karotalern...Ich weiß nicht, wie man das verkraften soll. ;__;
*die ja auch sammelt*
*Jäger und Sammler ist*

> Na ja, ob man das mit sechs Jahren schon begreift? Manche können in dem Alter noch nicht mal lügen und je nach Entwicklungsstand...

Nun ja, die meisten kapieren schon das man anderen nicht weh tun oder beleidigen darf. Aber dieses Wissen scheint offenbar ab dem 12. Lebensjahr bei einigen verloren zu gehen. Leider...

> Aber die User hier sind ja nicht sechs. Die meisten sind ab vierzehn Jahren aufwärts. Da darf man zwar noch hin und wieder etwas neben der Spur sein, aber das Verhalten einiger hier wirkt, als ob sie gar nicht wüssten, was eine Spur ist.

xD
Und wenn man sich dann noch wundert, dass man wie ein kleines Kind behandelt wird, ist etwas, was ich unter diesen Umständen wirklich nicht begreifen kann.
Wenn man 14 ist, ist man 14 und das ist okay. Ich erwarte ja von niemanden, sich dann zu verhalten als sei man 30 oder so. Aber wie 12 sollte man in dem Alter schon hinkriegen können. Und das was sich hier einige leisten ist schon übelst.

> Dass alles aufgeschrieben wird, finde ich jetzt nicht peinlich, sondern nur natürlich. Sonst hätte man ja gar keinen Anhaltspunkt, denn nicht in jeder Community gelten die gleichen Regeln. Und außerdem könnte dann ja jeder hergehen und neue Regeln aufstellen. Das gäb' ein übles Durcheinander... und hätte was von einer Diktatur. ^^;

Sicher. Aber "Du darfst niemanden beleidigen." sollte doch wohl eigentlich normal sein. Das soll man auch nicht im richtigem Leben. Warum also im Internet?
Regeln an sich sollten natürlich aufgeschrieben werden. Das ist schon richtig. Aber ich empfinde es als Armutszeugnis für die User, nicht für animexx, dass man schreiben muss, dass man nicht beleidigen darf und keine Raubkopien anbieten darf. Sowas sollte eigentlich normal sein. Und das es das offenbar nicht ist, ist schon peinlich.

> Kann ich auch nicht nachvollziehen, aber wahrscheinlich ist es nur so, dass sie eben das tun, was alle anderen auch tun. Schlichter Gruppenzwang. Und den kann man schlecht aufhalten, außer man packt das Problem an der Wurzel.

Den ersten Lemming die Klippe runterwerfen und warten bis der Rest hinterher hechtet? Oo Ganz schön radikal...

> Ich fand das hier schon von Anfang an problematisch. Mit diesem schicken roten "Adult" wirkt das betreffende Kapitel ohnehin, als ob es nicht mehr zur Geschichte gehören würde. Das sticht einfach zu sehr raus, die Geschichten wirken damit nicht organisch sondern wie verwirrte Einzeller. Ich denke, da besteht großer Überholbedarf. Damit die ganzen Storys hier auch wieder so wirken wie Storys und nicht als ob jedes Kapitel ein One-Shot wär, bei dem man die Vorgeschichte nicht zu kennen braucht.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich Kapiteltitel oftmals nicht mag und mich gerne davor drücke. Das reißt eine Fanfic optisch auseinander. Empfinde ich zumindest so. Und mit diesem rotem Schriftzug ist es ähnlich. Es hebt dieses Kapitel ja noch einmal hervor. Klar wird man dann neugierig.

> Jepp. Und man sollte andere nur so behandeln, wie man auch behandelt werden möchte. Dass das manchmal schwer ist, und einem hin und wieder die Hutschnur hochgeht, ist ja nichts Verwerfliches. Würden sich die Leute hier wieder menschlicher verhalten, ich glaube, ein Großteil der Probleme würde sich in Luft auflösen. Ob nun mit oder ohne "Blubb", da müsste ich erst die Verona fragen. :>

Es ist ja auch so, dass die Stimmung schon bevor man sich mit einem Thema hier auseinander setzt gereizt ist, weil man davon ausgehen kann (leider) das man übelst einen drüber kriegt, wenn man seine Meinung äußert.
Natürlich ist das nicht immer so und es passiert nicht jedem. Aber es passiert und das eben auch recht häufig. Und ich finde, niemand hat es nötig sich in irgendeiner Form beschimpfen zu lassen. Dazu zählt für mich auch, wenn man schreibt "Bist du dumm! Lern erstmal denken und setzt dich dann zum sterben in eine Ecke!" und auch, dass man von oben herab behandelt wird.
Klar gibt es immer mal Situationen in denen es nicht anders geht (außer die Sache mit dem zum sterben in die Ecke hocken), weil es sonst wirklich ausarten würde. Aber so oft?
Wenn ich wie ein halbwegs erwachsener Mensch behandelt werden will, muss ich mich anderen gegenüber auch so verhalten. Ich kann nicht Respekt und Toleranz fordern, aber selber den Honk raushängen lassen und intolerant sein.

> Das mit den Genres kann ich als gar nicht verstehen. Ich bin bei so was als viel zu neugierig und versuche immer selbst alles rauszufinden (bei manchen Dingen wünschte ich, ich wäre nicht so neugierig gewesen, aber gut). Wozu hat man denn Google?

Ganz genau. Und hier auf mexx steht es ja auch noch mal erklärt. Ich verstehe nicht wie man Fanfics einsortieren will, wenn man die Genres nicht drauf hat. Und auf sowas ist man doch auch einfach neugierig.

> Wenn ich jetzt nicht wüsste, dass die meisten, die Verschicken, nur hier posten, würde ich ja sagen "weil man bei anderen Archiven auch auf NC-17 stellt und das hat gar nichts zu sagen". Aber die meisten sind ja nicht in anderen Archiven... also auch wieder Gruppenzwang? *kopfkratz*

Das würde das Ganze fast noch kindischer machen, als die Gier nach Sabber-Kommis. oO

> Das arme Kind. O_O"

Von wegen arm. Sie ist inzwischen größer als ich und kann an einem Tag essen wofür ich fast eine Woche brauche ohne zuzunehmen. Ich hingegen muss nur an Kuchen denken und nehme zu (weil ich ihn dann für gewöhnlich auch esse). Der Sand hat ihr gut getan. ^^

> Dafür wäre ich keine gute Haustierhälterin. Ich habe den Hund der Nachbarn immer mit Schoko-Bons gefüttert. *cough* =);

Da möchte ich wohl mal Hund sein. ^-^

> Ja, kann er denn schon laufen? *g*

Er macht gerade die ersten Schritte. Es ist so ergreifend.
*Träne aus den Augen wisch*
Sie werden so schnell groß...

> *nick*
> Ich wäre da auch wieder für ein Warning, das gleich dabei steht, dass Dinge aus dem Fanon entnommen wurden. Das klingt dann auch nicht mehr so negativ wie OOC. ^_~

Wäre auf jeden Fall mal eine Überlegung wert.
Klar könnte der geneigte Autor es auch einfach selber im Header vermerken, aber zum einen scheinen viele den Header nicht zu mögen und soweit ich das beurteilen kann, lesen auch nur wenige Leser was da denn steht. Folglich wäre es schon gut, wenn man vorab angeben kann, ob es sich um Fanon handelt oder nicht.

> Oder wenn etwas als Buch/Manga und Film/Anime existiert die Warnung, von welchem Medium aus die Geschichte geschrieben ist.
> Das alles würde einem die Suche so schön erleichtern!

Allerdings. Sich durch diesen Wust zu wühlen und dann doch kaum was zu finden was einem zusagt ist schon...niederschmetternd.

> Das ist auf alle Fälle reizvoller als eine Strahlewelt-Familiensaga niederzuschreiben. Es gibt zwar durchaus Autoren mit dem Hang zur Familiensaga, aber ehrlich gesagt, mich würde das nicht mal ansprechen, wenn die Story noch so dramatisch oder lustig wäre. Zumindest was das Schreiben angeht. Gelesen hab ich noch nichts, was dem nahekommt. Allerdings verspüre ich auch gar nicht den Drang danach. ^^;

Ich auch nicht wirklich. Da gibt es einfach Themen die mich mehr reizen. Aber jedem das seine. ^^

> Die meisten sollten sich mal in Sachen versuchen, die sie nicht freiwillig versuchen wollten. Das was rauskommt ist dann vielleicht nicht gut, aber um seine Sichtweite zu erweitern, braucht man ja auch kein Meisterwerk. ^^

Vielleicht tritt aber auch das genaue Gegenteil ein und jemand merkt, welche Begabung er/sie wirklich hat.
Das es auch dann Übung braucht ist klar. Man wird nur mit der Zeit besser. ^^

> *lach* Das beschreibt super, wie es bei 99% der MPREG-Storys zugeht. Vornedran stehen ganz viele düstere Warnings, und am Schluss liest man etwas, das so überhaupt nicht düstern ist. Eher unfreiwillig komisch.

*nick*
Und das ist für mich dann klar eine Themenverfehlung. Das würde ich in einem Kommentar, wenn ich überhaupt so weit lese, dass ich kommentieren möchte, auch anmerken.

> Werbung für Verhütungsmittel? *rofl* Keine schlechte Idee! Sexualkundeunterricht statt Kartenspielen. *gg*

*nick nick* Ganz genau.
Ich weiß gar nicht, weshalb sowas bei mir untergeht. Muss ich mal in Angriff nehmen...

> Finde ich auch. Da begrenzt man oft nicht nur den Schaden, sondern sorgt auch für guten Nachwuchs. ^^

Ganz genau. Irgendwann schreibt der Lieblingsautor vielleicht nicht mehr. Aber wenn man weiterhin gute Fanfics möchte, sollte man nicht alles und jeden vorher vergraulen.

> Vampire ist wirklich ein ausgelutschtes Thema. Wenn denn schon im Original Vampire sind, bitte. In einem meiner Fandoms sind zwei Charas auch Vampire und einer ein Vampirjäger, der hinter den Beiden her ist. Das ist dann okay. Aber die AU-Fanfics wo alle in Vampire verwandelt werden sind in der Regel wirklich eher ekelerregend (OMG, nein, es ist nicht sexy wenn einem die Haut abgezogen wird p_p).

Wenn Vampire schon im Fandom sind, ist es auch okay. Dann sind sie ja eh da. Aber andere Charakter zu Vampiren machen nur weil sie sexy sein sollen... Ich weiß nicht.
Und was ist an Vamiren sexy? Es fängt bei mir mit den Eckzähnen an, die ich nicht mag und endet damit, dass sie Blut trinken. Das ist nicht sexy, sondern eher widerlich, so leid es mir tut.
Ich mochte auch 'Interview mit einem Vampir' nicht. Davon ab das ich Brad Pitt schon als Schauspieler nur selten mag (in Troja mochte ich ihn zum ersten Mal), fand ich seine Rolle übertrieben dramatisch aufgebauscht und dieses Suhlen in Selbstmitleid nervte mich bereits zu Beginn des Films. Inzwischen kann ich mir den Film wohl ansehen, aber da ist nicht eine Szene die ich irgendwie sexy oder erotisch finde.
'Underworld' mochte ich. Aber da gab es auch mehr Action. Sexy waren die Vampire trotzdem nicht. Klar fand dich die weibliche Hauptdarstellerin schon ziemlich toll. Aber eben nur ohne die besagten Zähne. Und Vampire in Lack und Leder zu stecken, lenkt mich nicht ausreichend von den Dingen ab, die ich eher eklig finde.

> Nur - wie viele begründen das neuartige Verhalten wirklich? Mich stört das selbst bei meinen Lieblingsfanfics manchmal, selbst wenn ich dieses Verhalten an sich toll finde...

Der Charakter muss auf eine neue Situation reagieren. Wenn er vergewaltigt wird, kann er nicht einfach wie ein Robotor stur bei dem bleiben, was er vorher gelebt hat. Oder wenn er einen Mord begeht, obwohl er sowas sonst nicht macht. Man verhält sich auch in einer Beziehung anders. Es darf nur nicht von jetzt auf gleich gehen. Sowas braucht Zeit.

> Ja, manche Ideen sollte man einfach im Kopf lassen. Vielleicht kann man sie irgendwann mal gebrauchen und anwenden, ohne dass es vollkommen bescheuert wirkt.

Eben. Und man muss doch wirklich nicht zwanzig Ideen in eine Fanfic quetschen. Das ist, meiner Meinung nach, arg viel auf einmal. Dann ist es alles nur durcheinander. Nichts passt zusammen.

> Eine Geschichte sollte funktionieren wie ein Organismus, natürlich sein und sich ergänzen. Wenn es passt, passt es einfach.

Dem bleibt nichts mehr hinzu zu fügen. ^^

> Wie beneidenswert. ;_; Ich glaub, das werde ich nie los. Ich kann ja schon Leberflecken nicht vergessen. *lol*

Ich vermisse es irgendwie, wenn ich ehrlich bin... ;__;

> Man sollte sich nie krampfhaft an etwas klammern. Aber locker um die Stange tanzen geht schon in Ordnung, finde ich. =D

Das stimmt allerings ^-^

> Oder man wäre beim Fanon. Der ist sich zwar auch immer mal wieder uneins, aber immerhin gibt es viele Leute, die die Charaktere so sehen. Manchmal finde ich das auch die Härte. Aber es wäre gelogen, würde ich sagen, dass ich nicht auch ein paar Charaktere habe, die ich im richtigen Fanon einfach noch einen Tick hinreißender finde als im Original. Ich bin einfach furchtbar in Kitsch verliebt, was das Lesen angeht. Ich liebe es, wenn der eine cute und vulnerable beschrieben wird und der andere eher der Beschützertyp ist. Aber auch nur bei manchen Charas und nur in manchen Konstellationen. Das ist merkwürdig, das mag blöd sein, das mag "schlecht" sein. Aber hey, solange mein Herz bei so etwas anfängt zu blinken und zu tuten wie ein Spielautomat, an dem gewonnen wurde, soll es mir egal sein. *g*

Das ist bei mir wieder umgekehrt. Ich habe Charakter die ich nicht mehr sehen kann, obwohl ich sie in der Serie total mochte. Aber in Fanfics werden sie dann dermaßen daneben dargestellt, dass ich die bloße Erwähnung des Namens in einer Fanfic oft schon als störend empfinde.
Charakter die mir durch den Fanon sympathischer geworden sind, habe ich dagegen nicht. Leider... Und ich finde Kitsch eigentlich auch toll...

> Ich finde es auch nicht gut, wenn die Persönlichkeit um 180° gedreht wird. Aber das passiert auch bei denen, die meinen, sie würden IC bleiben und das wäre alles realistisch, weil ist ja kein Seme und Uke. Da werden die Charaktere dann oft viel zu hart und ruppig beschrieben, damit sie ja wie "richtige Männer" wirken. Was sie in über 90% der Fälle gar nicht sind. Am meisten wird über Jugendliche oder junge Erwachsene geschrieben, aber nicht über vierzigjährige Männer mit Glatze.

Passieren kann sowas überall. Sicher. Ob man nun switch schreibt, Uke/Seme, Shojo ai oder Hetero-Fanfics...
Auch Realismus muss passen. Ich meine, wenn in einem Manga oder einem Anime die ganze Zeit über alles zuckerig und niedlich ist, passt es ja nun nicht, wenn die Charakter auf einmal anfangen über die politische, sowie wirtschaftliche Lage des Landes zu debattieren oder sich so verhalten, wie es 'normale' Menschen tun würden, wenn sie es nun mal sonst nicht sind.

> Da lese ich dann lieber etwas, dass von anderen als Männchen-Weibchen betitelt wird, als zuzusehen, wie sich meine Lieblingscharas zu hirnlosen, raubeinigen Säufern und Möchtegern-Seemännern wandeln. ^^"

Seemänner sind toll. *schimpf*
Ich wollte mal auf einem U-Boot arbeiten, bis ich rausgefunden habe, dass ich unter Umständen zu groß bin. Und ich glaube, die nehmen da keine Frauen. Außerdem müsste ich ja zur Armee und ganz ehrlich: Ich mag weder Sport noch die Vorstellung das ein anderer mir Befehle erteilt. ^^;

> Ehrlich? Den fand ich nie besonders ukig, nur unsympathisch. Aber ich mag Kinder eh nicht. XD;

Ich mag Kinder auch nicht. Obwohl... Die beiden Kinder der Tochter meiner Chefin finde ich irgendwie putzig. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. ^^

> Egal unter welchen Umständen, man sollte einen Charakter *nie* komplett ändern. Aber darauf kommt es bei Seme/Uke im Fanficbereich auch gar nicht an. Oder habe ich zu wenig Badfics gelesen? :<

Weiß nicht. Ich habe noch nie eine Uke/Seme-Fanfic gelesen, in der die Charakter IC waren. Vielleicht habe ich dafür auch nur ein Händchen. Keine Ahnung. Nicht das die Fanfics alle schlecht waren, aber ich kannte die Charakter nicht. Sie hatten die selben Namen, aber das waren Fremde. Und ich lese viele Fanfics.
Meiner Meinung nach liegt das daran, dass Uke und Seme eben nie hinreichend erklärt werden. Jeder interpretiert da lustig vor sich hin oder schließt sich der großen Herde an mit der man mitläuft. Ich habe bei einigen Autoren auch schon mal nachgefragt warum die Charakter denn nun für Uke/Seme so dermaßen umgeformt wurden, dass aus einem starken Charakter eine verweichlichte Heulsuse wurde (war wirklich so .__.). Die Antwort war, wenn sie überhaupt kam, dass das doch wohl alle machen würden. Aber nur weil alle es machen, was ja nun so auch nicht stimmt, muss es nicht richtig sein.
Man kann es ja gerne schreiben. Jedem das seine. Aber einen Charakter um 180° verändern finde ich schon heftig, nur damit man sich an etwas hängen kann, was für mich schlichtweg aus der Luft gegriffen ist, wenn ich es auf Klischee-Uke/Seme beziehe.
Wenn man es nur im Bett anwendet, ist es ja okay. Für mich persönlich jetzt nicht so prickelnd, aber die Sexszenen kann ich auch getrost überspringen. Aber auch da kriegen nur wenige den Dreh und lassen den Uke sonst nicht rumheulen oder den Seme wie einen Neandertaler durch die Fanfic stampfen.
Ich kenne Uke/Seme praktisch nicht anders. Da sind zwar immer ein paar Fanfics dabei die ich trotzem ganz süß finde, aber IC habe ich noch keine gesehen. Leider.

> Das stimmt zwar, aber das passiert auch, wenn kein Seme/Uke vorkommt, bei Hetero-Pärchen genau wie bei Homo-Pärchen. Und oft finde ich Seme/Uke noch das kleinere Übel. Da gibt es wenigstens noch Möglichkeiten, das sympathisch rüberzubringen (sei das nun in einer Parodie, oder weil der Autor einfach einen so tollen Stil hat). Aber wie oben geschrieben: Werden die Charas zu "echten Männern/Menschen" gemacht, endet das meistens in einer Orgie aus Fäkalsprache, merkwürdigem Verhalten und erstaunlich viel Alkohol.

Uke/Seme ist mittlerweile ein ziemlich großes Übel bei mir. Wie schon geschrieben: Ich habe noch keine Fanfic gelesen die IC war, wenn Uke/Seme vorkam. Da waren nicht mal entfernt Ähnlichkeiten mit den Originalcharaktern zu erkenne. Und das finde ich schon übelst. Wenn ich Weiß Kreuz lesen will, mag ich nicht acht völlig fremden Charakter vorgesetzt bekommen. Das ist für mich dann kein Weiß Kreuz mehr.
Bei Hetero-Paaren kann ich das was Fanfics angeht nicht beurteilen. Ich lese eigentlich nur Shonen ai. Aber da ist es mir eben vermehrt bei Uke und Seme aufgefallen, weshalb ich inzwischen ganz und gar nicht mehr gut darauf zu sprechen bin. .__.

> EisschrankxFußball? Das hat nicht ernsthaft jemand geschrieben, oder? O_o Ich glaube, das würde ich auch wegklicken...

Doch. Leider schon. Und nicht gerade selten. Hab es dann auch nicht gelesen. Wenn schon so eine Angabe schreit "OOC" dann brauche ich die Fanfic nicht zu lesen. Ganz abgesehen davon, dass es mir persönlich einfach respektlos erscheint.

> Tja, die meisten schreiben ja ausschließlich wegen der Kommentare. Nicht dass ich nicht auch gerne welche kriege würde, tun ja wohl alle, aber die Leute, die es nur deswegen tun, ich denke, das könnte man fast als eigenes Fandom behandeln. Ich schreibe vor allem für mich, als Leser interessiert mich nur eine Person, und wenn die es gut findet, bin ich zufrieden. Wenn noch andere interessiert sind, umso besser. Aber es wäre mir nicht genug. Entweder ich mache es meinetwegen, oder nicht. Wegen anderen Menschen, die ich nicht mal kenne oder vielleicht gar nicht existieren, tue ich nie etwas. Das mag egoistisch sein, aber das ist auch der Grund, warum ich Atheistin bin. Für etwas, das nicht existiert, tue ich nichts. Aber für mich oder für Leute von denen ich weiß, dass es sie gibt, umso lieber.

Ich schreibe für andere. Da ich selber gerne lese und mich über neue Fanfics freue, denke ich immer, dass es anderen auch so geht und komme alle paar Monate mal aus der Ecke gekrochen. Was ich für mich schreibe, lade ich nicht hoch, wenn ich ehrlich bin, weil das meistens etwas arg wirr ist.
Klar freue ich mich über Kommentare, aber es juckt mich inzwischen auch nicht, wenn mal keine kommen. Mein Leben hängt nicht davon ab und Bestätigung und Lob, hole ich mir an anderen Stellen. Das bekomme ich auf der Arbeit von Kunden, bei meiner Familie und bei meinen Freunden.

> Das auf alle Fälle. Aber ich denke als Anfänger ist es wichtiger, erst mal im Schreiben sicherer zu werden. Dann kann man sich immer noch an recherchelastige Werke ranwagen.

Ganz genau das meinte ich. ^^

> Das erinnert mich an eine Fanfic, die ich vor einem halben Jahr gelesen habe. Die Danksagungen waren länger als die Kapitel. Das war was. *g*

Gut das sowas inzwischen nicht mehr geht. Ist zwar sehr nett wenn man den Lesern soviel Aufmerksamkeit widmet, aber dann sollte da schon mehr hinterher kommen. ^^

>> Hah, bei uns regnet es auch! <3
> Aber eine Bombe wurde bei uns (noch) nicht gefunden. Vielleicht sollte ich mich am Bahnhof auf die Lauer legen... XD

Bei uns in Ennigerloh gab es sowas auch noch nie. Obwohl... Als ich mal im Praktikum war gab es eine Bombendrohung an meiner Schule. Aber sonst...
Aber das in Dortmund fand ich schlimm. Ich kenne mich da nicht aus und habe von S-Bahnen und sowas absulut keine Ahnung. Sowas haben wir hier nicht mal.
Zuletzt geändert: 06.08.2006 12:47:38



Von:   abgemeldet 05.08.2006 02:11
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
hmmm ich will mir hier ja keine Feinde machen aber so schlecht finde ich das gar nicht^^°
ich hab schonmal sone FF gelesen und ich finde sie eigendlich ganz gut^^
klar ist ein bissel komisch aber...es geht
obwohl es mir lieber ist wenn sowas die Frau macht...

Damit ihr wisst wie es ist in der Hölle zu sein,
damit ihr wisst wie es ist nach Erlösung zu schrein.
Und deshalb komm ich zurück mit zahlenden Blick,
ich nehm das letzte Sreichholz und verbrenne eure schöne heile Welt



Von:    LeS 07.08.2006 14:35
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Eben drum. Wird ja meistens auch angegeben. Und bei einem One Shot der auf Adult gesetzt ist und bei dem lemon angegeben ist und 1500 Worte umfasst, kann man es sich ja auch noch denken. ^^
>

Ach, iwo. Da geht es nur um kuschelige Teddys die quietschfidel über eine sonnendurchtränkte Wiese hüpfen. *g*

> Oder beides. ^^
> Naja, ich denke eigentlich auch, dass man beim lesen merkt woran man ist. Klar kann es auch in einer Fanfic die keine PWP ist zu einer Sexszene kommen. Aber die ist da eben nicht das Hauptthema. Will ich Sex lesen, lese ich eine PWP.
> Ist doch bei Filmen auch so. Wenn ich Sex sehen will, hole ich mir einen Porno, aber keinen romantsichen Liebesfilm, einen Thriller oder einen Horrofilm. Das sind völlig unterschiedliche Genres. Und rein theoretisch sollte man das auch bei Fanfics unterscheiden können. Rein theoretisch.
>

Im Nachhinein muss man wohl sagen: Lieber eine Story geschrieben, bei der jeder denkt, es würde zum Sex kommen, als eine PWP bei der jeder denkt, das würde eine epische Story werden (denn dann hat man was wirklich richtig falsch gemacht). %D

> Nun ja, die meisten kapieren schon das man anderen nicht weh tun oder beleidigen darf. Aber dieses Wissen scheint offenbar ab dem 12. Lebensjahr bei einigen verloren zu gehen. Leider...
>

Man könnte auch sagen, jegliches vorher erworbenes Wissen wird mit Boxhandschuhen (oder wahlweise Kungfu-Tritten, wir wollen ja trendy sein) vom Platz gefegt. :B

> xD
> Und wenn man sich dann noch wundert, dass man wie ein kleines Kind behandelt wird, ist etwas, was ich unter diesen Umständen wirklich nicht begreifen kann.
> Wenn man 14 ist, ist man 14 und das ist okay. Ich erwarte ja von niemanden, sich dann zu verhalten als sei man 30 oder so. Aber wie 12 sollte man in dem Alter schon hinkriegen können. Und das was sich hier einige leisten ist schon übelst.
>

Vor allem frag ich mich dann immer: Verhalten die sich auch draußen in der Realität so? Denn wenn ja, will ich nicht wissen, wie die mal eine Arbeit bekommen wollen. Andererseits toben die meisten sich im Internet wohl aus und sind dann ganz klein mit Hut, wenn man ihnen erst mal in die Augen sehen kann. ^^

> Sicher. Aber "Du darfst niemanden beleidigen." sollte doch wohl eigentlich normal sein. Das soll man auch nicht im richtigem Leben. Warum also im Internet?

"Ich bin ja anonym, ich hab Narrenfreiheit!" <-- wobei das absolut nicht stimmt. So anonym ist man nicht. Gerade bei Internetportalen wie Animexx nicht.

> Regeln an sich sollten natürlich aufgeschrieben werden. Das ist schon richtig. Aber ich empfinde es als Armutszeugnis für die User, nicht für animexx, dass man schreiben muss, dass man nicht beleidigen darf und keine Raubkopien anbieten darf. Sowas sollte eigentlich normal sein. Und das es das offenbar nicht ist, ist schon peinlich.
>

Bei einem richtigen Verein, das stimmt schon, sollte jedem klar sein, dass das so nicht geht. Die meisten kennen wohl aber nur "normale" Communitys, die ja weitaus freier angelegt sind. Und wenn sie sie noch nicht kennen, lernen sie's noch. Und ganz ehrlich, mein Eindruck: Animexx präsentiert sich (auf den ersten Blick) nicht professioneller als eine gewöhnliche Community. Obwohl da die User wohl auch nicht unschuldig dran sind. Dass da dann viele auf die Idee kommen, dass sei ja gar nicht so bekannt, ist wohl klar. Wenn das Verhalten irgendwann mal abgelegt wird, geht es ja noch in Ordnung... aber manche haben wirklich Scheuklappen auf. ^^"

> Den ersten Lemming die Klippe runterwerfen und warten bis der Rest hinterher hechtet? Oo Ganz schön radikal...
>

Ich glaube, die würden sich so aufhäufen, die könnten wieder an Land kraxeln. *lol*

> Das ist einer der Gründe, weshalb ich Kapiteltitel oftmals nicht mag und mich gerne davor drücke. Das reißt eine Fanfic optisch auseinander. Empfinde ich zumindest so. Und mit diesem rotem Schriftzug ist es ähnlich. Es hebt dieses Kapitel ja noch einmal hervor. Klar wird man dann neugierig.
>

Eben. Und Neugier ist zwar eine charmante Charaktereigenschaft, aber sie wirkt sich eben nicht immer positiv aus und ist sogar oft gefährlich.

Schick fände ich ja eine gewöhnliche Listung der Kapitel, wie man sie bei anderen Archiven sieht (pull-down mag ich dagegen wieder weniger, aber das ist nur mein Geschmack), sodass nicht mehr eine extra Seite dafür draufgeht, auf der man auswählen muss, welches Kapitel man lesen möchte. Quasi:
Storytitel
Autor
Kapitel: 1-2-3-4-5 / Warnings: xyz

<-- so was finde ich schick und praktisch ^^V

> Es ist ja auch so, dass die Stimmung schon bevor man sich mit einem Thema hier auseinander setzt gereizt ist, weil man davon ausgehen kann (leider) das man übelst einen drüber kriegt, wenn man seine Meinung äußert.
> Natürlich ist das nicht immer so und es passiert nicht jedem. Aber es passiert und das eben auch recht häufig. Und ich finde, niemand hat es nötig sich in irgendeiner Form beschimpfen zu lassen. Dazu zählt für mich auch, wenn man schreibt "Bist du dumm! Lern erstmal denken und setzt dich dann zum sterben in eine Ecke!" und auch, dass man von oben herab behandelt wird.
> Klar gibt es immer mal Situationen in denen es nicht anders geht (außer die Sache mit dem zum sterben in die Ecke hocken), weil es sonst wirklich ausarten würde. Aber so oft?

Wo muss ich unterschreiben? ;_;V
Ich kann da einfach nur zustimmen. Wenn ich schon den Link zum Forum sehe, beschleunigt sich meine Herzfrequenz, bei bestimmten Themen wird sie nur noch höher. Ich finde das wirklich schlimm, denn dank des Animexx-Forums bin ich nicht nur hier weniger aktiv, sondern auch in anderen Foren, weil es mir meist einfach zu viel ist. Ich will mich nicht ständig über Leute aufregen, die sich verhalten, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Sei es nun die "boah, Hirn vom Schwarzmarkt"-Partei oder die "Waaaaii, omg und weißt du schon, da Scans zum Laden, und weißt du wo und sowieso"-Partei, beide gehen mir auf den Zeiger. :x

> Wenn ich wie ein halbwegs erwachsener Mensch behandelt werden will, muss ich mich anderen gegenüber auch so verhalten. Ich kann nicht Respekt und Toleranz fordern, aber selber den Honk raushängen lassen und intolerant sein.
>

Und vor allem darf man auch nicht erwarten, dass andere Befehle von einem annehmen, wenn diese ironisch bis zynisch ausgedrückt worden sind. So dumm jemand auf einen wirken mag, schlauer wirkt er sicher nicht, wenn man ihn auf 180 bringt.

> Ganz genau. Und hier auf mexx steht es ja auch noch mal erklärt. Ich verstehe nicht wie man Fanfics einsortieren will, wenn man die Genres nicht drauf hat. Und auf sowas ist man doch auch einfach neugierig.
>

Da muss ich diese Anekdote loswerden:
Gestern war ich in einem Forum. Ich bin dort nicht angemeldet, beobachte aber ganz gerne, was los ist. Es kam die Diskussion zu einem Doujinshi auf. Eine Person fragte, was denn Yaoi sei. Die erste, die darauf antwortete "das heißt schwul auf japanisch" - da headdesk'te ich zum ersten Mal. Die zweite Person meinte "das stimmt nicht, Yaoi heißt ab-18!" - da headdesk'te ich durch den Tisch.

> Von wegen arm. Sie ist inzwischen größer als ich und kann an einem Tag essen wofür ich fast eine Woche brauche ohne zuzunehmen. Ich hingegen muss nur an Kuchen denken und nehme zu (weil ich ihn dann für gewöhnlich auch esse). Der Sand hat ihr gut getan. ^^
>

Man könnte ja eine Sand-Diät-Kur eröffnen! XD

> Er macht gerade die ersten Schritte. Es ist so ergreifend.
> *Träne aus den Augen wisch*
> Sie werden so schnell groß...
>

Und dann suchen sie sich neue Freunde und werden flügge. ;_;/))

> Wäre auf jeden Fall mal eine Überlegung wert.
> Klar könnte der geneigte Autor es auch einfach selber im Header vermerken, aber zum einen scheinen viele den Header nicht zu mögen und soweit ich das beurteilen kann, lesen auch nur wenige Leser was da denn steht. Folglich wäre es schon gut, wenn man vorab angeben kann, ob es sich um Fanon handelt oder nicht.
>

Ich lese auch nie Header. Oder erst nachdem ich die Story gelesen habe. Denn es ist mir schon oft genug passiert, dass da ziemliche Spoiler drin sind. <<;

> Allerdings. Sich durch diesen Wust zu wühlen und dann doch kaum was zu finden was einem zusagt ist schon...niederschmetternd.
>

Absolut! Denn erst einmal muss man ja das finden, was man will. Das ist sowieso schon schwer genug, da eine Sortierung nur lapidarisch stattfindet. Und dann auch noch etwas zu finden, das gut ist, kann man so gut wie vergessen. Wären die Sachen wenigstens besser geordnet, würde man nicht gar so viel Zeit darauf verwenden müssen... *sfz*

> Vielleicht tritt aber auch das genaue Gegenteil ein und jemand merkt, welche Begabung er/sie wirklich hat.
> Das es auch dann Übung braucht ist klar. Man wird nur mit der Zeit besser. ^^
>

Das ist mir passiert. XD Ich hab mich immer geweigert, Parodien und Humour-fics zu schreiben. Aber ich muss sagen, sie kommen am besten an. *g*

> *nick nick* Ganz genau.
> Ich weiß gar nicht, weshalb sowas bei mir untergeht. Muss ich mal in Angriff nehmen...
>

Ich glaube, würde ich eine Hetero-Story schreiben, würde ich das sogar thematisieren. Einfach auch, weil ich es lustig fände, die Charaktere zu zeigen, wenn sie sich um Verhütung kümmern... oder streiten.

> Wenn Vampire schon im Fandom sind, ist es auch okay. Dann sind sie ja eh da. Aber andere Charakter zu Vampiren machen nur weil sie sexy sein sollen... Ich weiß nicht.

Außerdem sind Original-Vampire häufig nicht halb so abstoßend wie die, die Fanfic-Autoren erstellen. ^^"

> Und was ist an Vamiren sexy? Es fängt bei mir mit den Eckzähnen an, die ich nicht mag und endet damit, dass sie Blut trinken. Das ist nicht sexy, sondern eher widerlich, so leid es mir tut.
> Ich mochte auch 'Interview mit einem Vampir' nicht. Davon ab das ich Brad Pitt schon als Schauspieler nur selten mag (in Troja mochte ich ihn zum ersten Mal), fand ich seine Rolle übertrieben dramatisch aufgebauscht und dieses Suhlen in Selbstmitleid nervte mich bereits zu Beginn des Films. Inzwischen kann ich mir den Film wohl ansehen, aber da ist nicht eine Szene die ich irgendwie sexy oder erotisch finde.

Den Film konnte ich eigentlich gut leiden, aber auch immer nur dann, wenn Lestat da war. *g* Sexy fand ich den Film aber auch in keinster Weise und Brad Pitt fand ich auch nicht überzeugend.

> Der Charakter muss auf eine neue Situation reagieren. Wenn er vergewaltigt wird, kann er nicht einfach wie ein Robotor stur bei dem bleiben, was er vorher gelebt hat. Oder wenn er einen Mord begeht, obwohl er sowas sonst nicht macht. Man verhält sich auch in einer Beziehung anders. Es darf nur nicht von jetzt auf gleich gehen. Sowas braucht Zeit.
>

Das stimmt, und sollte eigentlich gar nicht so schwer sein. Immerhin haben wir Menschen die angeborene Fähigkeit, uns in andere hineinzuversetzen. Manche können es mehr und andere weniger. Obwohl ich auch sagen muss, beim Schreiben denke ich nicht "was würde derjenige fühlen". Zumindest nicht bewusst... hmm... *kopfkratz*
Na ja, zumindest sollte man bei Extremsituationen schon wissen, dass sich Menschen dann anders verhalten. Dass das nicht immer von heute auf morgen ist, sollte man ebenfalls wissen.

> Eben. Und man muss doch wirklich nicht zwanzig Ideen in eine Fanfic quetschen. Das ist, meiner Meinung nach, arg viel auf einmal. Dann ist es alles nur durcheinander. Nichts passt zusammen.
>

Ich denke, das ist aber auch ein typischer Anfängerfehler. Entweder kommen zu wenige, oder zu viele Themen vor. Dass sich das die Waage hält, darauf muss man erst einmal hinarbeiten. ^^

> Ich vermisse es irgendwie, wenn ich ehrlich bin... ;__;
>

Ich geb dir diese Fähigkeit gerne ab! ;.;V

> Das ist bei mir wieder umgekehrt. Ich habe Charakter die ich nicht mehr sehen kann, obwohl ich sie in der Serie total mochte. Aber in Fanfics werden sie dann dermaßen daneben dargestellt, dass ich die bloße Erwähnung des Namens in einer Fanfic oft schon als störend empfinde.

Oh, keine Sorge, das ist mir auch schon öfters passiert. Bei einem Charakter ist es besonders schlimm. In der Serie war er mir eher egal bis etwas unsympathisch. Aber dank seiner Fangirls hasse ich ihn regelrecht. Das ist irgendwo dem Original-Chara gegenüber unfair, aber wenn der sein populäres Fanon-Ich kennen würde, würde er sich wahrscheinlich erschießen. ^-^;

> Passieren kann sowas überall. Sicher. Ob man nun switch schreibt, Uke/Seme, Shojo ai oder Hetero-Fanfics...
> Auch Realismus muss passen. Ich meine, wenn in einem Manga oder einem Anime die ganze Zeit über alles zuckerig und niedlich ist, passt es ja nun nicht, wenn die Charakter auf einmal anfangen über die politische, sowie wirtschaftliche Lage des Landes zu debattieren oder sich so verhalten, wie es 'normale' Menschen tun würden, wenn sie es nun mal sonst nicht sind.
>

Ja... wenn z.B. in der betreffenden Serie Alkohol, Rauchen und Sonstiges keine Rolle spielt, vielleicht nicht einmal existiert, und man die Charaktere dann kiffend in eine Erotik-Bar setzt, wirkt das schon ziemlich merkwürdig. Ich weiß dann oft nicht, ob ich lachen soll... oder darf, der Autor meint das ja schließlich ernst. Klar gehen echte Menschen mal einen trinken. Aber, wo wir im YGO-Forum sind - der kleine Spielekönig wird das wohl eher weniger tun. Außer man hebt ihn aus jeglichem Kontext. Aber dann könnte man auch einen eigenen Chara erfinden.
Oder man gibt ihm einen zu seiner Persönlichkeit und zur Story passenden Grund. Dann ist man auf dem besten Weg, eine tolle Geschichte zu schreiben. Wenn man sich die richtige Basis sucht, und von dort die richtige Tür wählt, ist man schon auf dem richtigen Weg und muss ihn nur noch gehen.

> Seemänner sind toll. *schimpf*

Echte Seemänner vielleicht! Aber doch nicht solche... ;_; *sniff*

> Weiß nicht. Ich habe noch nie eine Uke/Seme-Fanfic gelesen, in der die Charakter IC waren. Vielleicht habe ich dafür auch nur ein Händchen. Keine Ahnung. Nicht das die Fanfics alle schlecht waren, aber ich kannte die Charakter nicht. Sie hatten die selben Namen, aber das waren Fremde. Und ich lese viele Fanfics.

Hmm, vielleicht ist es auch das falsche Fandom? Ich meine, man sieht es ja. Ich kann mich kaputtsuchen, aber ich habe immer noch keine andere bottom!Seishirou-Fanfic gefunden. X/1999 ist in der Hinsicht auch ein ganz mieses Fandom. Und in vielen anderen auch. Vielleicht sind deine Fandoms was Seme/Uke betrifft ja eher auf der OOC-Schiene? o.o

> Meiner Meinung nach liegt das daran, dass Uke und Seme eben nie hinreichend erklärt werden. Jeder interpretiert da lustig vor sich hin oder schließt sich der großen Herde an mit der man mitläuft. Ich habe bei einigen Autoren auch schon mal nachgefragt warum die Charakter denn nun für Uke/Seme so dermaßen umgeformt wurden, dass aus einem starken Charakter eine verweichlichte Heulsuse wurde (war wirklich so .__.). Die Antwort war, wenn sie überhaupt kam, dass das doch wohl alle machen würden. Aber nur weil alle es machen, was ja nun so auch nicht stimmt, muss es nicht richtig sein.

Was mir auffällt, das muss ich mal anmerken: Jeder regt sich hier auf, wenn jemand zum weinerlichen Uke gemacht wird. Warum regt sich eigentlich keiner auf, wenn einer zum bossigen Seme gemacht wird? XD
Das stört mich meist viel mehr. Vielleicht lese ich die falschen Fanfics, aber die Uke, die ich so kennengelernt habe, waren noch natürlicher als die zu Kotzbrocken umgeformten Seme. ^^"
So oder so ist es nicht gut, immer dem hinterherzurennen, was andere tun. Gerade wenn man schreibt sollte man sich möglichst eine eigene Meinung bilden... oder am besten schon ohne Fremdeinwirkungen gebildet haben.

> Man kann es ja gerne schreiben. Jedem das seine. Aber einen Charakter um 180° verändern finde ich schon heftig, nur damit man sich an etwas hängen kann, was für mich schlichtweg aus der Luft gegriffen ist, wenn ich es auf Klischee-Uke/Seme beziehe.
> Wenn man es nur im Bett anwendet, ist es ja okay. Für mich persönlich jetzt nicht so prickelnd, aber die Sexszenen kann ich auch getrost überspringen. Aber auch da kriegen nur wenige den Dreh und lassen den Uke sonst nicht rumheulen oder den Seme wie einen Neandertaler durch die Fanfic stampfen.
> Ich kenne Uke/Seme praktisch nicht anders. Da sind zwar immer ein paar Fanfics dabei die ich trotzem ganz süß finde, aber IC habe ich noch keine gesehen. Leider.
>

Hm, ich muss sagen, selber schreiben tue ich eigentlich auch lieber solche Fanfics, in denen schon mal getauscht wird, das finde ich dann auch, nun ja, doch schon sexy (mit einer einzigen Ausnahme, aber das hat Gründe *hüstel*). Lesen tue ich solche aber nie, weil sie mir zu 105% (XD) nicht gefallen. Ich glaube, ich erwähnte schon mal, dass die Autoren dann dazu tendieren, trotzdem Seme/Uke zu machen. Nur eben abwechselnd, was die Charakterisation erst so richtig mies macht. Wenn schon die Persönlichkeit ändern, dann bitte nur ein Mal. *sfz*

> Uke/Seme ist mittlerweile ein ziemlich großes Übel bei mir. Wie schon geschrieben: Ich habe noch keine Fanfic gelesen die IC war, wenn Uke/Seme vorkam. Da waren nicht mal entfernt Ähnlichkeiten mit den Originalcharaktern zu erkenne. Und das finde ich schon übelst. Wenn ich Weiß Kreuz lesen will, mag ich nicht acht völlig fremden Charakter vorgesetzt bekommen. Das ist für mich dann kein Weiß Kreuz mehr.
> Bei Hetero-Paaren kann ich das was Fanfics angeht nicht beurteilen. Ich lese eigentlich nur Shonen ai. Aber da ist es mir eben vermehrt bei Uke und Seme aufgefallen, weshalb ich inzwischen ganz und gar nicht mehr gut darauf zu sprechen bin. .__.
>

Das kann ich verstehen, so was mag ich auch überhaupt nicht. u_û;; Und wenn so was aus einem bestimmten Grund immer wieder auftritt, ist es klar, dass man dann dagegen eine Abneigung entwickelt. ._.
Aber in Hetero-Fanfics ist es nicht besser. Die sind entweder brutalst kinky, oder extrem kitschig... eigentlich genau das Gleiche, nur mit unterschiedlichen Geschlechtsorganen. o_°

> Doch. Leider schon. Und nicht gerade selten. Hab es dann auch nicht gelesen. Wenn schon so eine Angabe schreit "OOC" dann brauche ich die Fanfic nicht zu lesen. Ganz abgesehen davon, dass es mir persönlich einfach respektlos erscheint.
>

*nod* Ähnlich wie "Schokobär". Wenn ich das lese, krieg ich das kalte Grausen!

> Bei uns in Ennigerloh gab es sowas auch noch nie. Obwohl... Als ich mal im Praktikum war gab es eine Bombendrohung an meiner Schule. Aber sonst...
> Aber das in Dortmund fand ich schlimm. Ich kenne mich da nicht aus und habe von S-Bahnen und sowas absulut keine Ahnung. Sowas haben wir hier nicht mal.

Außer zündelnden Altenheim-Bewohnern ist hier auch nie viel los. Obwohl das für eine deftige Aufregung meist reicht. ^^"
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 07.08.2006 22:40
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Ach, iwo. Da geht es nur um kuschelige Teddys die quietschfidel über eine sonnendurchtränkte Wiese hüpfen. *g*

Aaah so. Das erklärt natürlich einiges. Naja, man kann sich ja mal täuschen. xD

> Im Nachhinein muss man wohl sagen: Lieber eine Story geschrieben, bei der jeder denkt, es würde zum Sex kommen, als eine PWP bei der jeder denkt, das würde eine epische Story werden (denn dann hat man was wirklich richtig falsch gemacht). %D

Da ist was Wahres dran. ^^
Ich glaube, dass wäre dann auch der Grund schlechthin für mich keine PWPs zu schreiben, abgesehen davon das ich mich mit lemon schwer tue. Ich brauche zu lange um zum Punkt zu kommen. ^^;

> Man könnte auch sagen, jegliches vorher erworbenes Wissen wird mit Boxhandschuhen (oder wahlweise Kungfu-Tritten, wir wollen ja trendy sein) vom Platz gefegt. :B

xD
KO in der ersten Runde. ^^

> Vor allem frag ich mich dann immer: Verhalten die sich auch draußen in der Realität so? Denn wenn ja, will ich nicht wissen, wie die mal eine Arbeit bekommen wollen. Andererseits toben die meisten sich im Internet wohl aus und sind dann ganz klein mit Hut, wenn man ihnen erst mal in die Augen sehen kann. ^^

Ich glaube, im realem Leben sind das ganz normale Menschen die sogar fähig sind einen zusammenhängenden Satz mit normalverständlichen Worten zu formulieren. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das was ab und an oder auch öfter im Forum zu lesen ist, ist kaum verständlich und bedarf bisweilen wirklich eine Übersetzung.
Im echtem Leben aber, sieht man den anderen in die Augen wenn man sich mit ihm unterhält. Bis auf wenige Ausnahmen, fällt es einem dann schwerer auf einmal mit wüstwilden Beleidigungen um sich zu werfen, nur weil einer lieber Erdbeereis mag und Schokoladeneis eklig findet.

> "Ich bin ja anonym, ich hab Narrenfreiheit!" <-- wobei das absolut nicht stimmt. So anonym ist man nicht. Gerade bei Internetportalen wie Animexx nicht.

Ich habe mal ein Buch gelesen (war überigens sehr gut ^^) in dem ein Mörder sich seine Opfer im Internet gesucht hat. Also nicht per Anzeige oder sowas, sondern wirklich durch Umsehen. Er hat nicht mit ihnen gechattet. Nichts. Aber er konnte sich nur durch das Internet so über sie informieren, dass er sich in einem Gespräch ihr Vertrauen erschleichen konnte um sie dann umzubringen.
Hab ich Anfangs für unrealistisch gehalten. Dann habe ich mir angesehen welche Angaben von mir im Internet einsehbar sind, ganz gleich ob öffentlich oder nicht.
Anonym ist hier niemand.

> Bei einem richtigen Verein, das stimmt schon, sollte jedem klar sein, dass das so nicht geht. Die meisten kennen wohl aber nur "normale" Communitys, die ja weitaus freier angelegt sind. Und wenn sie sie noch nicht kennen, lernen sie's noch. Und ganz ehrlich, mein Eindruck: Animexx präsentiert sich (auf den ersten Blick) nicht professioneller als eine gewöhnliche Community. Obwohl da die User wohl auch nicht unschuldig dran sind. Dass da dann viele auf die Idee kommen, dass sei ja gar nicht so bekannt, ist wohl klar. Wenn das Verhalten irgendwann mal abgelegt wird, geht es ja noch in Ordnung... aber manche haben wirklich Scheuklappen auf. ^^"

*nick*
Das schlimme ist, dass man sich, wenn man sich so auführt, gegenseitig hochpuscht. Man findet immer jemanden der auch so drauf ist oder schlichtweg lieber mitläuft als selber zu denken. Wenn du auf Gegenliebe stößt, musst du dich ja nicht ändern, weil du ja alles richtig machst. Auf kurz oder lang trifft man sicher mal auf einen User dem sowas nicht gefällt. Aber was ist ein User gegen 10 Leute und mehr, die sich auch aufführen wie ein Honk?
Das klingt irgendwie arg böse wenn ich es mir so ansehe. Aber ich gebe zu, dass mich dieses Verhalten wirklich nervt.

> Ich glaube, die würden sich so aufhäufen, die könnten wieder an Land kraxeln. *lol*

Das Bild in meinem Kopf ist jetzt irgendwie witzig, wenn auch gruselig. ^^

> Eben. Und Neugier ist zwar eine charmante Charaktereigenschaft, aber sie wirkt sich eben nicht immer positiv aus und ist sogar oft gefährlich.

Ganz genau.
Ich denke, da sich an diesem System so schnell nichts ändern wird, können im Grunde nur die Autoren was dagegen machen, dass nachgefragt wird. Entweder in dem sie das Kapitel einem ohne Adult-Inhalt hochladen. Dann sehen sie bei Nachfrage, dass es wegen der Lemon ist oder sie ignorieren diese Nachfragen. Nur dann ist schicken absulut nicht drin, was ich für okay halte.
Aber ich habe leicht reden. Ich kann ja alles einsehen. ^^;

> Schick fände ich ja eine gewöhnliche Listung der Kapitel, wie man sie bei anderen Archiven sieht (pull-down mag ich dagegen wieder weniger, aber das ist nur mein Geschmack), sodass nicht mehr eine extra Seite dafür draufgeht, auf der man auswählen muss, welches Kapitel man lesen möchte. Quasi:
> Storytitel
> Autor
> Kapitel: 1-2-3-4-5 / Warnings: xyz
>
> <-- so was finde ich schick und praktisch ^^V

*nick*
Ich auch. Ist auch übersichtlicher, finde ich. Eine Story mit 70 Kapiteln runter scrollen ist nervend, finde ich. Wenn man einfach nur nachgucken muss, ist es angenehmer.

> Wo muss ich unterschreiben? ;_;V

Hier unten rechts, bitte. ^^

> Ich kann da einfach nur zustimmen. Wenn ich schon den Link zum Forum sehe, beschleunigt sich meine Herzfrequenz, bei bestimmten Themen wird sie nur noch höher. Ich finde das wirklich schlimm, denn dank des Animexx-Forums bin ich nicht nur hier weniger aktiv, sondern auch in anderen Foren, weil es mir meist einfach zu viel ist. Ich will mich nicht ständig über Leute aufregen, die sich verhalten, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Sei es nun die "boah, Hirn vom Schwarzmarkt"-Partei oder die "Waaaaii, omg und weißt du schon, da Scans zum Laden, und weißt du wo und sowieso"-Partei, beide gehen mir auf den Zeiger. :x

xD
Ich liebe deine Beispiele. *,*
Aber du hast wirklich Recht. Das ich zur Zeit weniger aktiv bin, liegt allerdings einfach an dem Zeitaufand. So ein Post wie dieser hier braucht einfach seine Zeit und da sind ja auch noch andere Dinge die ich hier mache.
Gestern habe ich eine Stunde lang an einem Kommentar gearbeitet und habe dann, blöd wie ich bin, die Seite geschlossen. Ich sollte wirklich in Word schreiben. *drop*
Ich denk schon, dass sich jeder so ausdrücken sollte, wie es einem eben möglich ist. Wenn ich eben keine Sprachen oder so studiere, kann ich auch nicht mit jemanden mithalten, der genau das tut. Aber eine Diskussion sollte auf einer Ebene statt finden, auf der sich die Mehrzahl zurecht finden kann.

> Und vor allem darf man auch nicht erwarten, dass andere Befehle von einem annehmen, wenn diese ironisch bis zynisch ausgedrückt worden sind. So dumm jemand auf einen wirken mag, schlauer wirkt er sicher nicht, wenn man ihn auf 180 bringt.

Ganz genau.
Und es ist doch ein Forum. Da vertereten unterschiedliche Menschen unterschiedliche Meinungen. Da gibt es keine einzige allgemein gültige Meinung nach der sich alle anderen zu richten haben.

> Da muss ich diese Anekdote loswerden:
> Gestern war ich in einem Forum. Ich bin dort nicht angemeldet, beobachte aber ganz gerne, was los ist. Es kam die Diskussion zu einem Doujinshi auf. Eine Person fragte, was denn Yaoi sei. Die erste, die darauf antwortete "das heißt schwul auf japanisch" - da headdesk'te ich zum ersten Mal. Die zweite Person meinte "das stimmt nicht, Yaoi heißt ab-18!" - da headdesk'te ich durch den Tisch.

Autsch. Bei sowas würde ich am liebsten in meine Tastatur beißen .__.

> Man könnte ja eine Sand-Diät-Kur eröffnen! XD

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sowas gibt es schon als Zahnpasta. Darf ich sowas dann verkaufen? ^^

> Und dann suchen sie sich neue Freunde und werden flügge. ;_;/))

Und man selber sitzt zu Hause, verfettet und schwelgt in Erinnerungen ;__;

> Ich lese auch nie Header. Oder erst nachdem ich die Story gelesen habe. Denn es ist mir schon oft genug passiert, dass da ziemliche Spoiler drin sind. <<;

Ich liebe Header. Bisweilen entscheide ich nach ihnen, ob ich weiterlesen möchte oder nicht. Bei zu viele Spoilern, rühre ich die Story nicht mehr an. ^^

> Absolut! Denn erst einmal muss man ja das finden, was man will. Das ist sowieso schon schwer genug, da eine Sortierung nur lapidarisch stattfindet. Und dann auch noch etwas zu finden, das gut ist, kann man so gut wie vergessen. Wären die Sachen wenigstens besser geordnet, würde man nicht gar so viel Zeit darauf verwenden müssen... *sfz*

Da fände ich diese Auflistung wie oben (Kapitel 1, 2, 3 etc.) wieder sehr hilfreich. Ich hätte auch nichts gegen ein Bewerungssystem. Irgendwas, was es einem leichter macht Fanfics zu finden, nach denen man wirklich sucht.

> Das ist mir passiert. XD Ich hab mich immer geweigert, Parodien und Humour-fics zu schreiben. Aber ich muss sagen, sie kommen am besten an. *g*

^-^
Genau das meinte ich. ^^

> Ich glaube, würde ich eine Hetero-Story schreiben, würde ich das sogar thematisieren. Einfach auch, weil ich es lustig fände, die Charaktere zu zeigen, wenn sie sich um Verhütung kümmern... oder streiten.

An einem Streit arbeite ich gerade. Aber das dauert wohl noch...drei/vier Kapitel. Vorbereitung ist alles. ^-^v
Aber eine Hetero-Story... Das könnte ich nicht schreiben, was irgendwie bescheuert ist, weil ich hetero bin. Eigentlich dürfte es kein Problem sein. *sich selber nicht versteht*

> Außerdem sind Original-Vampire häufig nicht halb so abstoßend wie die, die Fanfic-Autoren erstellen. ^^"

Das stimmt allerdings...

> Den Film konnte ich eigentlich gut leiden, aber auch immer nur dann, wenn Lestat da war. *g* Sexy fand ich den Film aber auch in keinster Weise und Brad Pitt fand ich auch nicht überzeugend.

Lestat hatte was. Aber auch nur Anfangs. Es ist einfach nicht meins. Die Charakter waren für mich nicht schlüssig. ^^;

> Das stimmt, und sollte eigentlich gar nicht so schwer sein. Immerhin haben wir Menschen die angeborene Fähigkeit, uns in andere hineinzuversetzen. Manche können es mehr und andere weniger. Obwohl ich auch sagen muss, beim Schreiben denke ich nicht "was würde derjenige fühlen". Zumindest nicht bewusst... hmm... *kopfkratz*
> Na ja, zumindest sollte man bei Extremsituationen schon wissen, dass sich Menschen dann anders verhalten. Dass das nicht immer von heute auf morgen ist, sollte man ebenfalls wissen.

Wenn ich richtig schreibe und nicht nur verzweifelt versuchte einen Satz auf die Beine zu stellen, wie es im Moment der Fall bei mir ist, dann bin ich wie hypnotisiert. Ich denke gar nicht mehr. Das ist toll *,* Es ist dann, als würde ich mich in der Geschichte bewegen können.
Ich denke, man sollte schon von selbst auf den Gedanken kommen, dass sich das Verhalten eines Menschen durch eine Situation, vorallem wenn sie so extrem ist, verändert. Eigentlich.

> Ich denke, das ist aber auch ein typischer Anfängerfehler. Entweder kommen zu wenige, oder zu viele Themen vor. Dass sich das die Waage hält, darauf muss man erst einmal hinarbeiten. ^^

Und sowas braucht Zeit und Geduld. Sowas kommt nicht von heute auf morgen.

> Ich geb dir diese Fähigkeit gerne ab! ;.;V

*Fähigkeit annehm* ^^

> Oh, keine Sorge, das ist mir auch schon öfters passiert. Bei einem Charakter ist es besonders schlimm. In der Serie war er mir eher egal bis etwas unsympathisch. Aber dank seiner Fangirls hasse ich ihn regelrecht. Das ist irgendwo dem Original-Chara gegenüber unfair, aber wenn der sein populäres Fanon-Ich kennen würde, würde er sich wahrscheinlich erschießen. ^-^;

Genau so geht es mir bei einem Charakter auch. Ich hasse ihn noch nicht, aber es ist genau die Stufe davor. Das Schlimme ist, dass ich ihn vorher wirklich mochte. Ich möchte mal eine Fanfic über ihn schreiben wie ich ihn sehe, aber dafür müsste ich mit diesem Charakter arbeiten und da ekelt es mir wirklich vor. Das ist auch der einzige Charakter mit dem ich mir keine Story vorstellen kann, die irgendwie auch nur entfernt um Liebe geht.

> Ja... wenn z.B. in der betreffenden Serie Alkohol, Rauchen und Sonstiges keine Rolle spielt, vielleicht nicht einmal existiert, und man die Charaktere dann kiffend in eine Erotik-Bar setzt, wirkt das schon ziemlich merkwürdig. Ich weiß dann oft nicht, ob ich lachen soll... oder darf, der Autor meint das ja schließlich ernst. Klar gehen echte Menschen mal einen trinken. Aber, wo wir im YGO-Forum sind - der kleine Spielekönig wird das wohl eher weniger tun. Außer man hebt ihn aus jeglichem Kontext. Aber dann könnte man auch einen eigenen Chara erfinden.

Genau aus dem Grund mag ich es nicht, wenn man Charakter älter macht als in der Original-Serie nur damit man mal eine lemon schreiben kann.
Es kommt bei mir auf die Serie an, was Alkohol, Rauchen etc. betrifft. Bei Yugioh passt es wirklich nicht. Bei Beybalde auch nicht. Aber bei Serien mit Erwachsenen und wenn es, vielleicht auch nur beiläufig, erwähnt wird, finde ich es okay, wenn man sowas ausbaut, obwohl ich Erotik-Bars bei Shonen ai-Storys arg abgedroschen finde. Kommt aber auf die Story an.

> Oder man gibt ihm einen zu seiner Persönlichkeit und zur Story passenden Grund. Dann ist man auf dem besten Weg, eine tolle Geschichte zu schreiben. Wenn man sich die richtige Basis sucht, und von dort die richtige Tür wählt, ist man schon auf dem richtigen Weg und muss ihn nur noch gehen.

Ich bin ganz deiner Meinung. ^^

> Echte Seemänner vielleicht! Aber doch nicht solche... ;_; *sniff*

Das stimmt auch wieder. ^^;

> Hmm, vielleicht ist es auch das falsche Fandom? Ich meine, man sieht es ja. Ich kann mich kaputtsuchen, aber ich habe immer noch keine andere bottom!Seishirou-Fanfic gefunden. X/1999 ist in der Hinsicht auch ein ganz mieses Fandom. Und in vielen anderen auch. Vielleicht sind deine Fandoms was Seme/Uke betrifft ja eher auf der OOC-Schiene? o.o

In den J-Rock-Fanfics finde ich es immer okay. Da ist es noch nicht so grausam festgefahren. Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber bei einigen Fanfics habe ich auch das Gefühl, dass der Autor reifer ist. Nicht bei allen jetzt. Es gibt immer Ausnahmen. Aber überwiegend sind die Fanfics besser.
Ansonsten lese ich gerne Weiß Kreuz. Zumindest habe ich es mal gerne gelesen. Inzwischen lese ich fast nur noch Fanfics von Autoren die ich kenne, weil ich sonst eben die Charakter nicht erkenne. Und gerade Uke/Seme finde ich ziemlich extrem vertreten bei Weiß Kreuz. Vielleicht kenne ich deshalb so viele Fanfics, bei denen die Charakter völlig anders sind als sonst.

> Was mir auffällt, das muss ich mal anmerken: Jeder regt sich hier auf, wenn jemand zum weinerlichen Uke gemacht wird. Warum regt sich eigentlich keiner auf, wenn einer zum bossigen Seme gemacht wird? XD

Bis auf einen Charakter (der kriegt es dafür aber immer knüppeldick ab) wird der Seme bei Weiß Kreuz gar nicht so arg umgeformt, obwohl ich das nicht verallgemeinern kann, weil es da ganz arg auf das gewählte Pairing ankommt. Je nach Pairing hat man statt eines Partners King Kong am Hals. Obwohl... Ich mag King Kong. Folglich hingt der Vergleich. Denk dir statt dessen irgendwas ähnliches. ^^;

> Das stört mich meist viel mehr. Vielleicht lese ich die falschen Fanfics, aber die Uke, die ich so kennengelernt habe, waren noch natürlicher als die zu Kotzbrocken umgeformten Seme. ^^"

Bei mir genau umgekehrt. Die Semes sind meistens sogar fast schon unnatürlich liebevoll. Fast mehr als in der Serie.
Ich kenne nur Charakter die zu Klischee-Frauen (nicht jede Frau benimmt sich dermaßen daneben) gemacht werden.

> So oder so ist es nicht gut, immer dem hinterherzurennen, was andere tun. Gerade wenn man schreibt sollte man sich möglichst eine eigene Meinung bilden... oder am besten schon ohne Fremdeinwirkungen gebildet haben.

Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen. ^^

> Hm, ich muss sagen, selber schreiben tue ich eigentlich auch lieber solche Fanfics, in denen schon mal getauscht wird, das finde ich dann auch, nun ja, doch schon sexy (mit einer einzigen Ausnahme, aber das hat Gründe *hüstel*). Lesen tue ich solche aber nie, weil sie mir zu 105% (XD) nicht gefallen. Ich glaube, ich erwähnte schon mal, dass die Autoren dann dazu tendieren, trotzdem Seme/Uke zu machen. Nur eben abwechselnd, was die Charakterisation erst so richtig mies macht. Wenn schon die Persönlichkeit ändern, dann bitte nur ein Mal. *sfz*

Wenn, dann konsequent. Da ist schon was wahres dran. ^^

> Das kann ich verstehen, so was mag ich auch überhaupt nicht. u_û;; Und wenn so was aus einem bestimmten Grund immer wieder auftritt, ist es klar, dass man dann dagegen eine Abneigung entwickelt. ._.

Danke. ^^
Endlich jemand der mich versteht ^^

> Aber in Hetero-Fanfics ist es nicht besser. Die sind entweder brutalst kinky, oder extrem kitschig... eigentlich genau das Gleiche, nur mit unterschiedlichen Geschlechtsorganen. o_°

Ich überfliege sie beim freischalten, aber das lockt mich bei Hetero-Fanfics nicht zum lesen, muss ich gestehen. ^^;

> *nod* Ähnlich wie "Schokobär". Wenn ich das lese, krieg ich das kalte Grausen!

Wer ist Schokobär? Oder anders: Will ich das wissen? Nicht das ich dieses Bild bei dem Charakter immer vor Augen habe ^^;

> Außer zündelnden Altenheim-Bewohnern ist hier auch nie viel los. Obwohl das für eine deftige Aufregung meist reicht. ^^"

Wir waren heute im Fernsehen. Momentan ist wirklich viel um mich herum los...




Von:    LeS 08.08.2006 16:28
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Da ist was Wahres dran. ^^
> Ich glaube, dass wäre dann auch der Grund schlechthin für mich keine PWPs zu schreiben, abgesehen davon das ich mich mit lemon schwer tue. Ich brauche zu lange um zum Punkt zu kommen. ^^;
>

Das geht mir aber manchmal auch so, dass ich lang brauche, bis ich endlich das sage, was ich sagen will. Und das andere Mal geht es dann viel zu schnell. *seufz*

> Ich glaube, im realem Leben sind das ganz normale Menschen die sogar fähig sind einen zusammenhängenden Satz mit normalverständlichen Worten zu formulieren. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das was ab und an oder auch öfter im Forum zu lesen ist, ist kaum verständlich und bedarf bisweilen wirklich eine Übersetzung.
> Im echtem Leben aber, sieht man den anderen in die Augen wenn man sich mit ihm unterhält. Bis auf wenige Ausnahmen, fällt es einem dann schwerer auf einmal mit wüstwilden Beleidigungen um sich zu werfen, nur weil einer lieber Erdbeereis mag und Schokoladeneis eklig findet.
>

Also ich halte nie mit irgendwem Augenkontakt. *hüstel* Aber gut. Es stimmt ja, wenn man direkt neben wem steht, wirft man ihm nicht einfach mal so Gemeinheiten an den Kopf. Erst recht nicht, weil es einem wohl auch selbst peinlich wäre, sich wegen so etwas zu streiten. Klar knallt's auch im echten Leben mal, aber wenn man sich kaum kennt, oder vielleicht das erste Mal sieht und nur mal miteinander redet, wird man sich kaum aufeinanderstürzen, um sich die Augen auszukratzen, wegen... nun ja, zum Beispiel Eissorten (also mir ist Schokoeis lieber XD).

> *nick*
> Das schlimme ist, dass man sich, wenn man sich so auführt, gegenseitig hochpuscht. Man findet immer jemanden der auch so drauf ist oder schlichtweg lieber mitläuft als selber zu denken. Wenn du auf Gegenliebe stößt, musst du dich ja nicht ändern, weil du ja alles richtig machst. Auf kurz oder lang trifft man sicher mal auf einen User dem sowas nicht gefällt. Aber was ist ein User gegen 10 Leute und mehr, die sich auch aufführen wie ein Honk?
> Das klingt irgendwie arg böse wenn ich es mir so ansehe. Aber ich gebe zu, dass mich dieses Verhalten wirklich nervt.
>

Mich nervt es mindestens genau so sehr. Es vergeht einem schon beim bloßem Zusehen die Lust darauf, noch mit irgendwem in Kontakt zu treten oder gar diskutieren zu wollen. Ich denke inzwischen immer öfter erst, dass ich gerne eingreifen würde und dann, dass ich es nicht nötig habe, mich anblaffen zu lassen, nur weil ein paar sich lieber aufführen wie Kleinkinder denen der Lolli geklaut wurde. Die meisten wollen ja auch gar nicht hören, was ein anderer zu sagen hat. Sie wollen auch nichts dazulernen. Sie wollen keine Beispiele, sie möchten ihre Meinung unters Volk bringen. Wenn möglich in Bio-Qualität und mit ganz vielen Trittbrettfahrern.

> Das Bild in meinem Kopf ist jetzt irgendwie witzig, wenn auch gruselig. ^^
>

Hm, ja, mit der Melodie von "enter the circus" unterlegt wäre die Szene sicher unheimlich. XD

> Ganz genau.
> Ich denke, da sich an diesem System so schnell nichts ändern wird, können im Grunde nur die Autoren was dagegen machen, dass nachgefragt wird. Entweder in dem sie das Kapitel einem ohne Adult-Inhalt hochladen. Dann sehen sie bei Nachfrage, dass es wegen der Lemon ist oder sie ignorieren diese Nachfragen. Nur dann ist schicken absulut nicht drin, was ich für okay halte.
> Aber ich habe leicht reden. Ich kann ja alles einsehen. ^^;
>

XD In der Tat.
Allerdings finde ich irgendwie, wenn jemand schon direkt fragt "kann ich das Adult-Kapitel haben", dann meint er sicher nicht "kann ich Kapitel xx irgendwo/irgendwie lesen, ich möchte gerne wissen, wie es weitergeht"...

> *nick*
> Ich auch. Ist auch übersichtlicher, finde ich. Eine Story mit 70 Kapiteln runter scrollen ist nervend, finde ich. Wenn man einfach nur nachgucken muss, ist es angenehmer.
>

Oh Gott, ja, und wenn dann noch dahinter Steckbriefe mit Bildern sind! Da ist ein Monat rum, bis man sich zurechtgefunden hat... <_<"

> xD
> Ich liebe deine Beispiele. *,*

ö//_//ö Nicht doch! *mit fächer wedel*

> Aber du hast wirklich Recht. Das ich zur Zeit weniger aktiv bin, liegt allerdings einfach an dem Zeitaufand. So ein Post wie dieser hier braucht einfach seine Zeit und da sind ja auch noch andere Dinge die ich hier mache.
> Gestern habe ich eine Stunde lang an einem Kommentar gearbeitet und habe dann, blöd wie ich bin, die Seite geschlossen. Ich sollte wirklich in Word schreiben. *drop*

Das ist mir aber auch schon öfters passiert. Oder wenn Animexx mal wieder beschließt, offline zu gehen und man gerade was abschicken wollte. Ich mach es inzwischen so, dass ich den Text vor dem Abschicken in den Editor kopiere. ^^

> Ganz genau.
> Und es ist doch ein Forum. Da vertereten unterschiedliche Menschen unterschiedliche Meinungen. Da gibt es keine einzige allgemein gültige Meinung nach der sich alle anderen zu richten haben.
>

Solange man sich noch einig ist, dass Animexx blau ist, braucht's auch nicht mehr Einigkeit (und Recht und Freiheit *sing*). *g*
Eine andere Meinung zu haben ist wohl eigentlich gar nicht das Problem. Der Ton macht stets die Musik. Und wenn einer von "in die Ecke kotzen" anfängt oder herrisch wird - "wie könnt ihr nur" -, oder nur noch in capslock-Gequieke verfällt, dann darf man sich nicht wundern, dass die Luft brennt.

> Autsch. Bei sowas würde ich am liebsten in meine Tastatur beißen .__.
>

Wenigstens bin ich damit nicht alleine... ich war für einen Moment versucht, dem Forum beizutreten, nur um das klären. Gott sei Dank hab ich das gelassen, ich glaube, ich würde da nach kurzer Zeit rausgeworfen werden. In diesem Forum wird nicht wirklich ernsthaft diskutiert... da wäre ich fehl am Platze. ^-^;

> Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sowas gibt es schon als Zahnpasta. Darf ich sowas dann verkaufen? ^^
>

Zuerst mal muss das patentiert werden! ò.óV

> Und man selber sitzt zu Hause, verfettet und schwelgt in Erinnerungen ;__;
>

Q___Q" Man könnte ja eine Sandtherapie machen!

> Ich liebe Header. Bisweilen entscheide ich nach ihnen, ob ich weiterlesen möchte oder nicht. Bei zu viele Spoilern, rühre ich die Story nicht mehr an. ^^
>

Ich entscheide immer nach Titel, Pairing und Warnings... obwohl ich in manches aus reiner Neugierde reinschaue. XD
Aber Header sind wirklich nicht so meins. Außer ich kenn und mag den Autor und weiß, dass er keine Spoiler preisgibt.

> Da fände ich diese Auflistung wie oben (Kapitel 1, 2, 3 etc.) wieder sehr hilfreich. Ich hätte auch nichts gegen ein Bewerungssystem. Irgendwas, was es einem leichter macht Fanfics zu finden, nach denen man wirklich sucht.
>

*theatralisch aufseuz*
Ein Bewertungssystem wäre traumhaft! Klar, die Gefahr von Neid-Sechsen besteht immer. Aber man kann auch aus anderen Gründen eine unfaire Bewertung kriegen. Und in den Archiven, die es verwenden, klappt's auch recht gut. Ich bin für ein Bewertungssystem! ;_;

> An einem Streit arbeite ich gerade. Aber das dauert wohl noch...drei/vier Kapitel. Vorbereitung ist alles. ^-^v
> Aber eine Hetero-Story... Das könnte ich nicht schreiben, was irgendwie bescheuert ist, weil ich hetero bin. Eigentlich dürfte es kein Problem sein. *sich selber nicht versteht*
>

Ach, ich kann auch keine Yuri-Storys schreiben. So gern ich das würde, aber es funktioniert einfach nicht. Die eigene sexuelle Orientierung sagt wohl nicht soviel darüber aus... ^^"

> Lestat hatte was. Aber auch nur Anfangs. Es ist einfach nicht meins. Die Charakter waren für mich nicht schlüssig. ^^;
>

Ich finde, das ist sowieso so ein Film für zwischendurch. Da muss man nicht immer hingucken, um noch zu wissen, um was es geht. *gg*

> Wenn ich richtig schreibe und nicht nur verzweifelt versuchte einen Satz auf die Beine zu stellen, wie es im Moment der Fall bei mir ist, dann bin ich wie hypnotisiert. Ich denke gar nicht mehr. Das ist toll *,* Es ist dann, als würde ich mich in der Geschichte bewegen können.

Ich glaube, das ist bei allen Autoren so. XD Wenn man erst mal richtig schreibt, denkt man nicht mehr nach. Das kommt von alleine. Man schreibt, aber das Diktieren übernimmt wohl eher ein Teil in unserem Gehirn, den wir bewusst nicht wahrnehmen. Ich kann mich irren, aber vielleicht fehlt das Anfängern auch ein bisschen. Das ziehen lassen, und nicht mehr so krampfhaft an Dinge denken, die man schreiben könnte und möchte... ^^

> Ich denke, man sollte schon von selbst auf den Gedanken kommen, dass sich das Verhalten eines Menschen durch eine Situation, vorallem wenn sie so extrem ist, verändert. Eigentlich.
>

Im Grunde sollte man das wohl nicht nur wissen, sondern auch fühlen können.

> Und sowas braucht Zeit und Geduld. Sowas kommt nicht von heute auf morgen.
>

Wo ich die ungeduldigste Person der Welt bin! Hach! XD

> Genau so geht es mir bei einem Charakter auch. Ich hasse ihn noch nicht, aber es ist genau die Stufe davor. Das Schlimme ist, dass ich ihn vorher wirklich mochte. Ich möchte mal eine Fanfic über ihn schreiben wie ich ihn sehe, aber dafür müsste ich mit diesem Charakter arbeiten und da ekelt es mir wirklich vor. Das ist auch der einzige Charakter mit dem ich mir keine Story vorstellen kann, die irgendwie auch nur entfernt um Liebe geht.
>

Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. So gern man dann auch mal erklären möchte, wie man selbst das Ganze sieht, manchmal geht's nicht mehr. Das ist, als ob man eine neue Speise probieren möchte, aber davor schon gesehen hat, wie andere sich von ihr erbrechen mussten.

> Genau aus dem Grund mag ich es nicht, wenn man Charakter älter macht als in der Original-Serie nur damit man mal eine lemon schreiben kann.
> Es kommt bei mir auf die Serie an, was Alkohol, Rauchen etc. betrifft. Bei Yugioh passt es wirklich nicht. Bei Beybalde auch nicht. Aber bei Serien mit Erwachsenen und wenn es, vielleicht auch nur beiläufig, erwähnt wird, finde ich es okay, wenn man sowas ausbaut, obwohl ich Erotik-Bars bei Shonen ai-Storys arg abgedroschen finde. Kommt aber auf die Story an.
>

Bisher hab ich noch keine einzige Story gelesen, bei der es passend rübergekommen wäre, dass getrunken oder in einer Erotik-Bar abgehangen wurde. Es wirkt immer viel zu falsch. Wenn's denn schon in der Originalserie solche Szenerien geben würde, wär das wohl wirklich kaum ein Problem. Aber wenn die Original-Serie nur Minderjährige als Protagonisten vorzuweisen hat, und man die dann mal eben älter macht, um sie in so ein Umfeld setzen zu können, ohne sich weiter den Kopf zerbrechen zu müssen... das halte ich schon für ziemlich faul.

> In den J-Rock-Fanfics finde ich es immer okay. Da ist es noch nicht so grausam festgefahren. Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber bei einigen Fanfics habe ich auch das Gefühl, dass der Autor reifer ist. Nicht bei allen jetzt. Es gibt immer Ausnahmen. Aber überwiegend sind die Fanfics besser.
> Ansonsten lese ich gerne Weiß Kreuz. Zumindest habe ich es mal gerne gelesen. Inzwischen lese ich fast nur noch Fanfics von Autoren die ich kenne, weil ich sonst eben die Charakter nicht erkenne. Und gerade Uke/Seme finde ich ziemlich extrem vertreten bei Weiß Kreuz. Vielleicht kenne ich deshalb so viele Fanfics, bei denen die Charakter völlig anders sind als sonst.
>

Ich verstehe bei der Serie gar nicht, warum sie so eine riesige Fangemeinde hat (aber das tue ich bei vielen Serien nicht). Und wenn ich mir das so im Forum hier anschaue, eine recht gespaltene Fangemeinde... Oo;;
Aber wahrscheinlich ist es bei allen sehr beliebten Fandoms so, dass alle Dinge etwas extremer auftreten, als bei solchen, die nicht weiter bekannt sind. Könnte ich mir vorstellen.
Möglicherweise auch, weil das Fandom sonst sehr weit auseinanderbrechen könnte? Wenn alles sich möglichst ähnelt und/oder extrem ist, fällt es eher auf, als wenn es so ruhig vor sich hinschippert oder sich eher neutral hält. Zumindest habe ich es erlebt, dass Fanfics, die eine bestimmte Aussage vertraten, stets bekannter und beliebter waren als solche, die nicht-polarisierend geschrieben wurden.

> Bei mir genau umgekehrt. Die Semes sind meistens sogar fast schon unnatürlich liebevoll. Fast mehr als in der Serie.
> Ich kenne nur Charakter die zu Klischee-Frauen (nicht jede Frau benimmt sich dermaßen daneben) gemacht werden.
>

Also da kenn ich eigentlich nur einen richtig "verukten" Chara (dafür ist's aber voll auf die Glocke). Liebevolle Seme dafür eher weniger. Unsensibel? Checked. Eifersüchtig? Checked. Notgeil? Checked!
Das ist so das, was ich von den zu stark ins Seme-Klischee gerückten Charas mitbekommen habe. Und es gefällt mir überhaupt nicht. Vor allem dieses ausblenden jeglicher Gefühlsbasis. Nein, die heulen nicht. Nie, das können die nicht. Die sind immer gut drauf (oder wütend).

> Ich überfliege sie beim freischalten, aber das lockt mich bei Hetero-Fanfics nicht zum lesen, muss ich gestehen. ^^;
>

Wüsste auch nicht wieso, aber mich interessieren Hetero-FFs eigentlich auch nicht besonders. Das hat man ja auch im Canon schon gesichert. Deswegen würde es für mich keinen Anlass geben, es zu schreiben. Und wenn im Canon nicht das Hetero-Paar zusammenkommt, auf das ich spekuliert hatte, bin ich eh allen beteiligten Charakteren so böse, dass ich nicht mehr über sie schreiben will... ^^"

> Wer ist Schokobär? Oder anders: Will ich das wissen? Nicht das ich dieses Bild bei dem Charakter immer vor Augen habe ^^;
>

Digimon. Taichi. ... rah. *schüttel* -_-" Wenn ich nur daran denke... *valium einwerf*

> Wir waren heute im Fernsehen. Momentan ist wirklich viel um mich herum los...
>

0.0! Im Fernsehen! Aber doch hoffentlich auf einem anständigen Sender? *g*
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 09.08.2006 19:34
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Das geht mir aber manchmal auch so, dass ich lang brauche, bis ich endlich das sage, was ich sagen will. Und das andere Mal geht es dann viel zu schnell. *seufz*

*patpat* Ich verstehe dein Leiden...

> Also ich halte nie mit irgendwem Augenkontakt. *hüstel*

Von animexx meinst du?
Naja, mit Leuten di im Forum mit wahlloses Umherwerfen von Ausrufezeichen, Einsetzen von konsequenter Großschreibung und Beleidigungen ihre Meinung vertreten habe ich noch nicht getroffen. Aber da lege ich auch nicht wirklich Wert drauf. Umgekehrt sicher auch nicht. ^^

> Es stimmt ja, wenn man direkt neben wem steht, wirft man ihm nicht einfach mal so Gemeinheiten an den Kopf. Erst recht nicht, weil es einem wohl auch selbst peinlich wäre, sich wegen so etwas zu streiten. Klar knallt's auch im echten Leben mal, aber wenn man sich kaum kennt, oder vielleicht das erste Mal sieht und nur mal miteinander redet, wird man sich kaum aufeinanderstürzen, um sich die Augen auszukratzen, wegen... nun ja, zum Beispiel Eissorten (also mir ist Schokoeis lieber XD).

Ich rede nicht mit Leuten die Schokoeis lieber mögen. *Nase rümpf* xD
Im realem Leben hört man bei einem Gespräch ja auch die Stimme. Man kann hören ob der andere ernst meint was er sagt oder nicht. Ist im Internet aber nicht gegeben. Und dann sollte man schon nachdenken was man schreibt. Ntürlich kann es mal zu Missverständnissen kommen. Aber die klärt man und dann ist es auch gut.
Das was hier aber ab und an los ist ist schon ziemlich heftig.

> Mich nervt es mindestens genau so sehr. Es vergeht einem schon beim bloßem Zusehen die Lust darauf, noch mit irgendwem in Kontakt zu treten oder gar diskutieren zu wollen. Ich denke inzwischen immer öfter erst, dass ich gerne eingreifen würde und dann, dass ich es nicht nötig habe, mich anblaffen zu lassen, nur weil ein paar sich lieber aufführen wie Kleinkinder denen der Lolli geklaut wurde. Die meisten wollen ja auch gar nicht hören, was ein anderer zu sagen hat. Sie wollen auch nichts dazulernen. Sie wollen keine Be
ispiele, sie möchten ihre Meinung unters Volk bringen. Wenn möglich in Bio-Qualität und mit ganz vielen Trittbrettfahrern.

Ganz genau.
Ab und an versuche ich mal mein Glück, aber ich scheiter jedes Mal. Vielleicht mache ich auch was falsch. *überleg*
Aber etwas Gutes hat die ganze Sache ja: Ich weiß ziemlich genau von wem ich keine Fanfics lesen werde. Wer sich im Forum aufführt wie der letzte Honk, andere beleidigt etc. wird sich in Fanfics sicher nicht anders geben.

> Hm, ja, mit der Melodie von "enter the circus" unterlegt wäre die Szene sicher unheimlich. XD

xD
Irgendwie hat die Vorstellung was. ^-^

> XD In der Tat.
> Allerdings finde ich irgendwie, wenn jemand schon direkt fragt "kann ich das Adult-Kapitel haben", dann meint er sicher nicht "kann ich Kapitel xx irgendwo/irgendwie lesen, ich möchte gerne wissen, wie es weitergeht"...

Das stimmt. Ist schon ein Unterschied. Den Adult-Teil würde ich trotzdem rausnehmen, wenn ich es denn schon verschicken möchte, oder das Kapitel eben ohne dieses Stück hochladen.

> Oh Gott, ja, und wenn dann noch dahinter Steckbriefe mit Bildern sind! Da ist ein Monat rum, bis man sich zurechtgefunden hat... <_<"

Und inzwischen sind dann noch weitere Kapitel hinzugekommen und weitere Steckbriefe folgen. .__.

> > xD
> > Ich liebe deine Beispiele. *,*
>
> ö//_//ö Nicht doch! *mit fächer wedel*

*dir Luft zu wedel* *Eis reich*

> Das ist mir aber auch schon öfters passiert. Oder wenn Animexx mal wieder beschließt, offline zu gehen und man gerade was abschicken wollte. Ich mach es inzwischen so, dass ich den Text vor dem Abschicken in den Editor kopiere. ^^

Ja, dass kommt mir auch seltsam vertraut vor.
Post kopiere ich inzwischen immer. Aber bei besagtem Kommentar war ich ja gerade mal halb fertig und habe nicht mal entfernt daran gedacht zu kopieren. ^^;

> Eine andere Meinung zu haben ist wohl eigentlich gar nicht das Problem. Der Ton macht stets die Musik. Und wenn einer von "in die Ecke kotzen" anfängt oder herrisch wird - "wie könnt ihr nur" -, oder nur noch in capslock-Gequieke verfällt, dann darf man sich nicht wundern, dass die Luft brennt.

Als ich zum ersten Mal in diesen Thread geschrieben habe, war ich zwar der Meinung das jeder schreiben und lesen sollte was er will aber mpreg... Da habe ich mich wirklich gefragt wie man überhaupt auf so einen Schwachsinn kommen kann und habe darüber den Kopf geschüttelt. Inzwischen habe ich mir mehr Gedanken dazu gemacht, unter anderem durch einige aufschlussreiche Posts hier und halte es nicht mehr für Schwachsinn, sondern einfach für ein Thema, das sehr schwer umzusetzen ist und deswegen schlichtweg unter die Räder gekommen ist. Das Thema kann ja nichts dafür, dass einige Autoren vergessen, dass ein Kind nicht vom Himmel in den Bauch fällt. *Thema tätschel*
Aber nur weil ich denke, bzw. mal gedacht habe, dass einige den Schuss nicht gehört haben, muss ich es ja nicht so schreiben. Wenn man den anderen verstehen will, kann man ihn ja nicht sofort beleidigen. Und das tut man auch, wenn man schreibt "Ist das alles eklig!"
Und genau so ist es bei allen anderen Themen auch. Nur weil man eine andere Meinung vertritt und andere Vorlieben hat, heißt das nicht, dass die Meinungen und Vorlieben anderer falsch sind.

> Wenigstens bin ich damit nicht alleine... ich war für einen Moment versucht, dem Forum beizutreten, nur um das klären. Gott sei Dank hab ich das gelassen, ich glaube, ich würde da nach kurzer Zeit rausgeworfen werden. In diesem Forum wird nicht wirklich ernsthaft diskutiert... da wäre ich fehl am Platze. ^-^;

Ich glaube, in einem Anfall kompletter geistiger Umnachtung hätte ich mich eingetragen, nur um das richtig zu stellen. Sowas wurmt mich, juckt mir in den Fingern und sorgt dafür, dass ich noch schlechter schlafen kann als sonst schon. Das ist, als würde man mir sagen, dass man einer Orchidee die Luftwurzeln abschneiden sollte, damit sie besser wächst. ^^;

> Zuerst mal muss das patentiert werden! ò.óV

Die Werbung wäre sicher lustig. "Fresst Dreck und werdet groß, schlank, schlau und hübsch." Und das, wo doch heute alles unnatürlich sauber gehalten werden soll.^^

> Q___Q" Man könnte ja eine Sandtherapie machen!

Ich wäre dafür. Sand fühlt sich toll an auf der Haut und hat ja noch diesen netten Nebeneffekt. ^-^

> Ich entscheide immer nach Titel, Pairing und Warnings... obwohl ich in manches aus reiner Neugierde reinschaue. XD

Titel kommen vor dem Header. Ich drehe ein Buch ja auch nur um, wenn ich den Titel interessant finde oder eben den Autor sehr schätze. Das Pairing ist mir relativ egal. Klar habe ich so meine Lieblinge, aber im Grunde lese ich da so ziemlich alles. Und Warnings... Je nach Laune. ^^

> Aber Header sind wirklich nicht so meins. Außer ich kenn und mag den Autor und weiß, dass er keine Spoiler preisgibt.

Naja. Jedem das seine. ^-~ Ich brauche sowas einfach. Ist bei mir wie bei Fanarts. Das ich was zu einem Bild schreibe zu dem der Zeichner nicht mal was schreiben wollte, ist selten, einfach weil ich das Gefühl habe, dass dem Zeichner nichts dran liegt. Und bei Fanfics ist es bei mir auch so. Muss ja kein Roman sein. ^^

> *theatralisch aufseuz*
> Ein Bewertungssystem wäre traumhaft! Klar, die Gefahr von Neid-Sechsen besteht immer. Aber man kann auch aus anderen Gründen eine unfaire Bewertung kriegen. Und in den Archiven, die es verwenden, klappt's auch recht gut. Ich bin für ein Bewertungssystem! ;_;

Ich hatte meines Wissens nach noch nie eine Neid-Sechs. *sich einsam vorkommt*
Es müssen ja keine Noten sein. Punkte wären auch ganz gut. Irgendwas. Gerade bei einer längeren Fanfic wäre es einfach hilfreich. Aus Kommentaren wie "Goil! Das ist sowas von kuhl!!11 Schreib weita und lass sie bald mal im Bett landen *sabba*" wird man nicht wirklich schlau.

> Ach, ich kann auch keine Yuri-Storys schreiben. So gern ich das würde, aber es funktioniert einfach nicht. Die eigene sexuelle Orientierung sagt wohl nicht soviel darüber aus... ^^"

Scheint wohl so. Dabei währe es eigentlich leichter. Da weiß man ja wie es sich anfühlt, zumindest bei einem selber und wie man empfindet.
Shonen ai finde ich einfach spannender. ^^

> Ich finde, das ist sowieso so ein Film für zwischendurch. Da muss man nicht immer hingucken, um noch zu wissen, um was es geht. *gg*

*nick*
Das ist so ein Aufräumfilm. Man legt ihn ein und fängt an aufzuräumen und zu putzen. Etwas läuft nebenher und redet vor sich hin, aber man muss nicht zusehen. *g*

> Ich glaube, das ist bei allen Autoren so. XD Wenn man erst mal richtig schreibt, denkt man nicht mehr nach. Das kommt von alleine. Man schreibt, aber das Diktieren übernimmt wohl eher ein Teil in unserem Gehirn, den wir bewusst nicht wahrnehmen. Ich kann mich irren, aber vielleicht fehlt das Anfängern auch ein bisschen. Das ziehen lassen, und nicht mehr so krampfhaft an Dinge denken, die man schreiben könnte und möchte... ^^

Kann ich mir auch vorstellen. Aus eigener Erfahrung kann ich auf jeden Fall behaupten, dass es bei mir früher so war. ^^;

> Im Grunde sollte man das wohl nicht nur wissen, sondern auch fühlen können.

Sollte man, ja. Ich glaube, das jeder Autor das auch tut. Nur es hapert dann an der Umsetzung. Wie beschreibt man es? Wann übertreibt man? Kann ich mir vorstellen...

> Wo ich die ungeduldigste Person der Welt bin! Hach! XD

*patta* Nicht nur du. *mich zu dir setz*

> Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. So gern man dann auch mal erklären möchte, wie man selbst das Ganze sieht, manchmal geht's nicht mehr. Das ist, als ob man eine neue Speise probieren möchte, aber davor schon gesehen hat, wie andere sich von ihr erbrechen mussten.

Ganz genau. Du sprichst mir aus der Seele. ^^

> Bisher hab ich noch keine einzige Story gelesen, bei der es passend rübergekommen wäre, dass getrunken oder in einer Erotik-Bar abgehangen wurde. Es wirkt immer viel zu falsch. Wenn's denn schon in der Originalserie solche Szenerien geben würde, wär das wohl wirklich kaum ein Problem. Aber wenn die Original-Serie nur Minderjährige als Protagonisten vorzuweisen hat, und man die dann mal eben älter macht, um sie in so ein Umfeld setzen zu können, ohne sich weiter den Kopf zerbrechen zu müssen... das halte ich schon für ziemlich faul.

Wobei Alkohol bei Minderjährigen nun auch kein Thema ist, bei dem sich alle einen Heiligenschein aufsetzen können. Aber bei Digimon oder Beyblade fände ich diese Thematik arg früh. Und eine Erotikbar passt da schon mal gar nicht.
Es kann ja ruhig mal ein Ort vorkommen, der nichts mit der Originalserie zu tun hat. Aber es muss dann auch einfach passen.

> Ich verstehe bei der Serie gar nicht, warum sie so eine riesige Fangemeinde hat (aber das tue ich bei vielen Serien nicht). Und wenn ich mir das so im Forum hier anschaue, eine recht gespaltene Fangemeinde... Oo;;

Die Fangemeinde ist arg gespalten, aber man gewöhnt sich dran. ^^; Weiß Kreuz hat einfach was. Nicht von der Animation her und die Untertitel sind gemeingefährlich, aber die Charakterisierung ist klasse udn ich liebe die Dramen. Und Glühen. Side B sowieso. ^^
Die Charakter sind einfach schön ausgearbeitet. Das mag ich. Und die Storyline lässt einem schon viele, schöne Freiräume zum ruminterpretieren. ^^

> Aber wahrscheinlich ist es bei allen sehr beliebten Fandoms so, dass alle Dinge etwas extremer auftreten, als bei solchen, die nicht weiter bekannt sind. Könnte ich mir vorstellen.

Denke ich auch. Zumindest kommt es in einigen Foren so rüber...

> Möglicherweise auch, weil das Fandom sonst sehr weit auseinanderbrechen könnte? Wenn alles sich möglichst ähnelt und/oder extrem ist, fällt es eher auf, als wenn es so ruhig vor sich hinschippert oder sich eher neutral hält. Zumindest habe ich es erlebt, dass Fanfics, die eine bestimmte Aussage vertraten, stets bekannter und beliebter waren als solche, die nicht-polarisierend geschrieben wurden.

Beliebte Serien haben ja folglich auch eine recht große Fangemeinde und folglich auch viele Fanfics und Fanarts. Wenn man auffallen will (oder es eben unbeabsichtigt tut) muss man sich schon mehr einfallen lassen als zu schreiben was alle anderen schreiben. Möchte man bekannt werden, wäre Fanon also an sich wenig ratsam, außer man kriegt es wirklich 1A umgesetzt.
Ich bin wegen einer Fanfic-Autorin Online-Mitglied bei animexx geworden, weil ich ihr einfach ein Kommentar schreiben musste. Die Story trat dermaßen aus der Masse hervor und war so gut umgesetzt, auch von den Charaktern her, dass sie einem praktisch ins Auge sprang.

> Also da kenn ich eigentlich nur einen richtig "verukten" Chara (dafür ist's aber voll auf die Glocke). Liebevolle Seme dafür eher weniger. Unsensibel? Checked. Eifersüchtig? Checked. Notgeil? Checked!

Richtig verukte Charakter kenne ich auch. Leider.
Vielleicht habe ich ja wirklich bisher einfach Pech gehabt, aber inzwischen habe ich aufgegeben nach einer Uke/Seme-Fanfic Ausschau zu halten, bei der ich die Charakter wiedererkenne.
Aber ich habe einige gefunden die trotz fremder Charakter nett zu lesen sind. ^^

> Das ist so das, was ich von den zu stark ins Seme-Klischee gerückten Charas mitbekommen habe. Und es gefällt mir überhaupt nicht. Vor allem dieses ausblenden jeglicher Gefühlsbasis. Nein, die heulen nicht. Nie, das können die nicht. Die sind immer gut drauf (oder wütend).

Das ist bei den Semes die ich kenne allerdings auch so. Der Uke heult sich bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit die Augen aus dem Kopf und der Seme tröstet vor sich hin, reagiert aber nicht wirklich auf Situationen. Der beste Freund geht hops. Der Seme scheint es nicht zu bemerken. Der Uke hingegen bricht völlig in sich zusammen, obwohl er den Freund nur zwei mal gesehen hat. Aber wenn die beiden im Bett landen, sieht es wieder ganz anders aus. Naja. Nicht ganz. Der Uke heult wieder und der Seme tröstet. Aber dabei geht er wirklich auf den anderen ein. Zumindest die Semes die ich kenne.

> Wüsste auch nicht wieso, aber mich interessieren Hetero-FFs eigentlich auch nicht besonders. Das hat man ja auch im Canon schon gesichert. Deswegen würde es für mich keinen Anlass geben, es zu schreiben. Und wenn im Canon nicht das Hetero-Paar zusammenkommt, auf das ich spekuliert hatte, bin ich eh allen beteiligten Charakteren so böse, dass ich nicht mehr über sie schreiben will... ^^"

Ganz ehrlich? Geht mir auch so. Wenn ich eine bestimmte Vorstellun im Canon habe, bin ich ganz enttäuscht wenn es anders kommt. Und das nehme ich den Charakter, die ja nun nichts dafür können wirklich krumm. Aber ich mag feste Paare auch nicht auseinander reisßen. Das ist irgendwie so...nicht meins...

> Digimon. Taichi. ... rah. *schüttel* -_-" Wenn ich nur daran denke... *valium einwerf*

Wie kommt man auf den Kosenamen? Nur mal angenommen ich würde eine Yugioh-Fanifc schreiben (was durch Unwissenheit bezüglich der Serie nicht passieren wird), kündige ich das Paar Seto/Joey (als Beispiel. Ich kenne die meisten Namen nicht ^^;) doch auch nicht Mausebeinchen/Schatziputzi an. *drop*

> 0.0! Im Fernsehen! Aber doch hoffentlich auf einem anständigen Sender? *g*

Anständiger Sender, unanständige Sache. Wir haben auch so eine San Remo-Eisdiele um die sich dorfintern eh die wildesten Skandale ranken. Bei uns war auch der Zoll etc.




Von:    LeS 11.08.2006 15:54
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 

> Von animexx meinst du?

Nein, ich meinte das grundsätzlich. Ich hasse es, Augenkontakt zu halten. Die einzige Person, bei der ich es länger als fünf Sekunden aushalte, ist meine Mutter. ^-^;

> Ich rede nicht mit Leuten die Schokoeis lieber mögen. *Nase rümpf* xD

Aber... aber... ich werde auch nie wieder Schokoeis essen (gestern war eine Ausnahme XD)! Q_Q"
*g*

> Im realem Leben hört man bei einem Gespräch ja auch die Stimme. Man kann hören ob der andere ernst meint was er sagt oder nicht. Ist im Internet aber nicht gegeben. Und dann sollte man schon nachdenken was man schreibt. Ntürlich kann es mal zu Missverständnissen kommen. Aber die klärt man und dann ist es auch gut.
> Das was hier aber ab und an los ist ist schon ziemlich heftig.
>

Oder man kann an der Stimme hören, wenn jemand sowieso schon schlecht drauf ist. Dann weiß man ja "oh, den lass ich jetzt besser in Ruhe; vielleicht weiß er selbst nicht, was er da gerade sagt". Dass das im Internet nicht geht, ist eben ziemlich schlecht... und wenn man grundsätzlich von einer neutralen Tonart ausgeht, hilft einem das leider auch nicht. Man kann sich nie sicher sein, selbst wenn man sich unparteiisch hinstellt.
Dennoch ist die Schwere der Streits trotz allem beachtlich. Und wirklich peinlich. Ich meine, was gibt es zu gewinnen, wenn ich sage, ich finde was waii oder total scheiße? Einziges, was dadurch geschieht: Jemand anderes (oder gar viele) fühlt sich dadurch traurig oder genervt. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein...

> Ganz genau.
> Ab und an versuche ich mal mein Glück, aber ich scheiter jedes Mal. Vielleicht mache ich auch was falsch. *überleg*

Möglicherweise sollte man den Weichspüler einlegen? So nach dem Motto "Es tut weh, so was zu hören ;___;" *ganz viele traurige smileys dahintersetz*
Hm... bei allem Sarkasmus, das wäre vll. keine so schlechte Idee. Nicht immer alles so ernst zu nehmen kann einem schon viel helfen. Allerdings auch nur, wenn man selbst sich nicht so ernst nimmt. Dadurch bekommt man ja oft einiges nachgesehen. Ganz ehrlich, wenn bei mir jemand kommt, dass er sich verletzt fühlt, *kann* ich nicht anders, als ihm jedes böse Wort zu verzeihen. Und dann lasse ich ihn auch gerne erklären. In diesem sanften, nicht ganz ernsten Ton.

> Aber etwas Gutes hat die ganze Sache ja: Ich weiß ziemlich genau von wem ich keine Fanfics lesen werde. Wer sich im Forum aufführt wie der letzte Honk, andere beleidigt etc. wird sich in Fanfics sicher nicht anders geben.
>

Hmm... aber da kann man sich auch manchmal täuschen. Es könnte auch jemand sympathisch rüberkommen, und die Fanfics sind dann nicht so besonders. Ist wohl aber eher selten der Fall. Manche Autoren treten hier wirklich positiv auf, da wird man neugierig, was die so schreiben. ^^

> Das stimmt. Ist schon ein Unterschied. Den Adult-Teil würde ich trotzdem rausnehmen, wenn ich es denn schon verschicken möchte, oder das Kapitel eben ohne dieses Stück hochladen.
>

Inzwischen würde ich nur sagen: "Ich bin auch auf anderen Archiven" - fertig. Wenn der Leser wirklich daran interessiert ist, dann wird er alles weitere selber rausfinden können, weil er sich aufgrund des Interesses an der Story sicher die Zeit nehmen wird, zu suchen.

> Und inzwischen sind dann noch weitere Kapitel hinzugekommen und weitere Steckbriefe folgen. .__.

... obwohl... solche Storys sind dann auch als eher von der Badfic-Sorte. *hüstel*

> Ja, dass kommt mir auch seltsam vertraut vor.
> Post kopiere ich inzwischen immer. Aber bei besagtem Kommentar war ich ja gerade mal halb fertig und habe nicht mal entfernt daran gedacht zu kopieren. ^^;
>

Das ist natürlich dumm... man sollte wohl wirklich alles in Word/im Editor schreiben. o_o"

> Als ich zum ersten Mal in diesen Thread geschrieben habe, war ich zwar der Meinung das jeder schreiben und lesen sollte was er will aber mpreg... Da habe ich mich wirklich gefragt wie man überhaupt auf so einen Schwachsinn kommen kann und habe darüber den Kopf geschüttelt. Inzwischen habe ich mir mehr Gedanken dazu gemacht, unter anderem durch einige aufschlussreiche Posts hier und halte es nicht mehr für Schwachsinn, sondern einfach für ein Thema, das sehr schwer umzusetzen ist und deswegen schlichtweg unter die Räder gekommen ist. Das Thema kann ja nichts dafür, dass einige Autoren vergessen, dass ein Kind nicht vom Himmel in den Bauch fällt. *Thema tätschel*
> Aber nur weil ich denke, bzw. mal gedacht habe, dass einige den Schuss nicht gehört haben, muss ich es ja nicht so schreiben. Wenn man den anderen verstehen will, kann man ihn ja nicht sofort beleidigen. Und das tut man auch, wenn man schreibt "Ist das alles eklig!"
> Und genau so ist es bei allen anderen Themen auch. Nur weil man eine andere Meinung vertritt und andere Vorlieben hat, heißt das nicht, dass die Meinungen und Vorlieben anderer falsch sind.
>

Ja... ein Thema, ein Genre, eine Geschmacksrichtung an sich ist nie das Problem. Wie man damit umgeht, ist viel eher eines. Kreischt und quietscht, oder kotzt und schlägt man die ganze Zeit nur um sich, dann ist dieses Verhalten natürlich ein Aufhänger. Darüber regt sich jeder gerne auf. Aber das Thema, über das gekotzt oder gequietscht wird, kann für diese Aufregung ja nun am wenigsten etwas. Ob es nun MPREG ist, Shonen-Ai oder Shojo, RTL2... es gibt genug Reizthemen. Aber die sind keine Reizthemen wegen sich selbst, sondern wegen deren Hassern bzw. Fans, die sich verhalten wie die Hotten-Totten.

> Ich glaube, in einem Anfall kompletter geistiger Umnachtung hätte ich mich eingetragen, nur um das richtig zu stellen. Sowas wurmt mich, juckt mir in den Fingern und sorgt dafür, dass ich noch schlechter schlafen kann als sonst schon. Das ist, als würde man mir sagen, dass man einer Orchidee die Luftwurzeln abschneiden sollte, damit sie besser wächst. ^^;
>

Mit Orchideen kenne ich mich nicht aus. Nur dass mich eine Zimmerkollegin mal furchtbar angeschrieen hat, weil ich ihre hab kaputtgehen lassen. XD"
Nein, aber ich denke, hätte ich mich da angemeldet, würde das nur eine weitere Spirale bilden... die dann für noch mehr Schlaflosigkeit sorgt, als das Ganze nur mitanzugucken. ^^"

> Die Werbung wäre sicher lustig. "Fresst Dreck und werdet groß, schlank, schlau und hübsch." Und das, wo doch heute alles unnatürlich sauber gehalten werden soll.^^
>

Unnatürlich sauber? *staubschicht betracht* ... öh, der Trend ist an mir vorbeigegangen. |//D

> Ich wäre dafür. Sand fühlt sich toll an auf der Haut und hat ja noch diesen netten Nebeneffekt. ^-^
>

Nur wenn man ihn in die Badehose kriegt, ist er nicht mehr so schön. ;P

> Titel kommen vor dem Header. Ich drehe ein Buch ja auch nur um, wenn ich den Titel interessant finde oder eben den Autor sehr schätze. Das Pairing ist mir relativ egal. Klar habe ich so meine Lieblinge, aber im Grunde lese ich da so ziemlich alles. Und Warnings... Je nach Laune. ^^
>

Das ist bei mir mit den Pairings ganz übel. Es gibt so viele, die ich nicht ausstehen kann... manche auch nur wegen den Klischees, die auftreten, jenachdem wer... äh, ja, bottom bzw. top ist. Manche Klischees mag ich ganz gern, die ertrag ich dann. Andere hasse ich wie die Pest, und viele Pairings haben eben Klischeethemen. Weswegen es bei mir zu 90% vom Pairing und dessen Konstellation (wenn vorhanden) abhängt, ob ich eine Fanfic lese. Wenn allerdings das Summary erfrischend klingt, lass ich auch mal Fünfe grade sein und les es, auch wenn ich das Pair' nicht mag.
Warnings sind mir unendlich wichtig. Kommt aber vielleicht daher, weil ich meistens Sachen wie "rimming" sehe, vor denen ich dann schnell flüchten muss. xD"

> Naja. Jedem das seine. ^-~ Ich brauche sowas einfach. Ist bei mir wie bei Fanarts. Das ich was zu einem Bild schreibe zu dem der Zeichner nicht mal was schreiben wollte, ist selten, einfach weil ich das Gefühl habe, dass dem Zeichner nichts dran liegt. Und bei Fanfics ist es bei mir auch so. Muss ja kein Roman sein. ^^
>

Möglicherweise mag ich Header nicht, weil ich selbst auch keine schreiben kann... ^_^; Entweder hab ich dann immer das Gefühl, das kommt zu selbstverliebt rüber, oder als würde ich das Zeug eigentlich so schlecht finden, dass es fraglich ist, warum ich es hochstellen sollte. *sfz*

> Ich hatte meines Wissens nach noch nie eine Neid-Sechs. *sich einsam vorkommt*

Ich verstehe sowieso nicht, was alle immer mit den Neid-Sechsen haben... ich glaube, so viele davon wie immer gesagt wird, gibt es auch gar nicht. Wenn da etwas ist, das einem nicht gefällt und eine Bewertung da ist... *shrug* In einem Kommentar kann man ja Kritik üben, aber Bewertungen sind für mich aufgeteilt in 70% eigener Geschmack und 30% Technik.

> Es müssen ja keine Noten sein. Punkte wären auch ganz gut. Irgendwas. Gerade bei einer längeren Fanfic wäre es einfach hilfreich. Aus Kommentaren wie "Goil! Das ist sowas von kuhl!!11 Schreib weita und lass sie bald mal im Bett landen *sabba*" wird man nicht wirklich schlau.
>

Man wird überhaupt gar nicht draus schlau! XD Auch wenn da nur solche Kommentare stehen, kann die Story trotzdem gut sein (der Autor hat sich die Kommentarschreiber ja nicht ausgesucht). Was ich ja auch cool fände, das aber wahrscheinlich zu aufwändig wäre: Wenn man Punkte vergeben könnte für Sachen wie Romantik etc. - aber das wäre wohl sehr exklusiv. ^^;

> Scheint wohl so. Dabei währe es eigentlich leichter. Da weiß man ja wie es sich anfühlt, zumindest bei einem selber und wie man empfindet.
> Shonen ai finde ich einfach spannender. ^^
>

Vielleicht ist es so, dass es einem peinlicher ist, über sich selbst zu schreiben? Bzw. über Dinge und Situationen, die man kennt und selbst genau so oder ähnlich gefühlt hat.

> Kann ich mir auch vorstellen. Aus eigener Erfahrung kann ich auf jeden Fall behaupten, dass es bei mir früher so war. ^^;
>

Am Anfang überlegt man sich ja auch noch eher, was wohl die Leser schon kennen und deswegen mögen werden. Man versucht, anderen nachzueifern. Aber das ist gehört zu jedem Lernprozess. ^^

> Sollte man, ja. Ich glaube, das jeder Autor das auch tut. Nur es hapert dann an der Umsetzung. Wie beschreibt man es? Wann übertreibt man? Kann ich mir vorstellen...
>

Ist wohl auch so. Man sitzt ja oft genug da und denkt "war das jetzt zu direkt? hätte ich das nicht besser verstecken können? aber es geht doch nicht anders! oder ginge es doch anders und ich bin nur zu schlecht?"... das kann einen in eine Blockade reißen, wenn man nicht aufpasst.

> *patta* Nicht nur du. *mich zu dir setz*
>

Wieso gibt es für Ungeduldige noch keinen Spendenfond? <3

> Wobei Alkohol bei Minderjährigen nun auch kein Thema ist, bei dem sich alle einen Heiligenschein aufsetzen können. Aber bei Digimon oder Beyblade fände ich diese Thematik arg früh. Und eine Erotikbar passt da schon mal gar nicht.
> Es kann ja ruhig mal ein Ort vorkommen, der nichts mit der Originalserie zu tun hat. Aber es muss dann auch einfach passen.
>

Ja... der Sinn ist es ja, schreibt man nicht gerade AU, das was nicht zur Originalserie passen mag, so einzufügen, dass es doch wie aus einem Guss wirkt.

> Beliebte Serien haben ja folglich auch eine recht große Fangemeinde und folglich auch viele Fanfics und Fanarts. Wenn man auffallen will (oder es eben unbeabsichtigt tut) muss man sich schon mehr einfallen lassen als zu schreiben was alle anderen schreiben. Möchte man bekannt werden, wäre Fanon also an sich wenig ratsam, außer man kriegt es wirklich 1A umgesetzt.

Dennoch haben genau die Leute (zumindest im deutschen Sprachraum) die meisten Kommentare, die am klischeehaftesten schreiben. Es quasi bis zur Spitze treiben, die allerextremste Form der Klischees nehmen. Natürlich ist es nicht bei allen so, aber es kommt doch gespenstisch oft vor.

> Richtig verukte Charakter kenne ich auch. Leider.
> Vielleicht habe ich ja wirklich bisher einfach Pech gehabt, aber inzwischen habe ich aufgegeben nach einer Uke/Seme-Fanfic Ausschau zu halten, bei der ich die Charakter wiedererkenne.
> Aber ich habe einige gefunden die trotz fremder Charakter nett zu lesen sind. ^^
>

Wo ich da immer sagen muss: Egal ob mit oder ohne Seme/Uke, ich habe noch gar keine Fanfic gefunden, bei der ich gedacht hätte "so kenne ich diesen Charakter schon aus der Serie". Wirklich, keine einzige. ^^"

> Das ist bei den Semes die ich kenne allerdings auch so. Der Uke heult sich bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit die Augen aus dem Kopf und der Seme tröstet vor sich hin, reagiert aber nicht wirklich auf Situationen. Der beste Freund geht hops. Der Seme scheint es nicht zu bemerken. Der Uke hingegen bricht völlig in sich zusammen, obwohl er den Freund nur zwei mal gesehen hat. Aber wenn die beiden im Bett landen, sieht es wieder ganz anders aus. Naja. Nicht ganz. Der Uke heult wieder und der Seme tröstet. Aber dabei geht er wirklich auf den anderen ein. Zumindest die Semes die ich kenne.
>

XDDDDDDDDD
Eigentlich sollte ich nicht lachen, weil das in geradezu trauriger Weise der Wahrheit entspricht, aber... *falls off her chair laughing*

> Ganz ehrlich? Geht mir auch so. Wenn ich eine bestimmte Vorstellun im Canon habe, bin ich ganz enttäuscht wenn es anders kommt. Und das nehme ich den Charakter, die ja nun nichts dafür können wirklich krumm. Aber ich mag feste Paare auch nicht auseinander reisßen. Das ist irgendwie so...nicht meins...
>

Ja... das fällt mir auch eher schwer. Zwar habe ich dann den Wunsch, die sollten mit anderen zusammen sein, aber trennen nur weil mir es besser passt, kann ich sie dann doch nicht. u.u

> Wie kommt man auf den Kosenamen? Nur mal angenommen ich würde eine Yugioh-Fanifc schreiben (was durch Unwissenheit bezüglich der Serie nicht passieren wird), kündige ich das Paar Seto/Joey (als Beispiel. Ich kenne die meisten Namen nicht ^^;) doch auch nicht Mausebeinchen/Schatziputzi an. *drop*
>

Tja, weil er doch so schokoladenbraun ist! *headwall* *glasflasche aufess* *grr*

> Anständiger Sender, unanständige Sache. Wir haben auch so eine San Remo-Eisdiele um die sich dorfintern eh die wildesten Skandale ranken. Bei uns war auch der Zoll etc.
>

Ach, hauptsache Publicity! Es gibt keine schlechte Publicity! XD
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 12.08.2006 18:32
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Nein, ich meinte das grundsätzlich. Ich hasse es, Augenkontakt zu halten. Die einzige Person, bei der ich es länger als fünf Sekunden aushalte, ist meine Mutter. ^-^;

Früher konnte ich das auch nicht. Zu schüchtern oder was weiß ich. Heute ist das für mich relativ normal. Kunden sehe ich ja auch in die Augen und bei Debatten kann es schon recht nützlich sein. ^^

> Aber... aber... ich werde auch nie wieder Schokoeis essen (gestern war eine Ausnahme XD)! Q_Q"
> *g*

*heute in gnädiger Stimmung ist*
Okay, dann verzeihe ich dir. ^-^

> Oder man kann an der Stimme hören, wenn jemand sowieso schon schlecht drauf ist. Dann weiß man ja "oh, den lass ich jetzt besser in Ruhe; vielleicht weiß er selbst nicht, was er da gerade sagt". Dass das im Internet nicht geht, ist eben ziemlich schlecht... und wenn man grundsätzlich von einer neutralen Tonart ausgeht, hilft einem das leider auch nicht. Man kann sich nie sicher sein, selbst wenn man sich unparteiisch hinstellt.

Ich glaube auch nicht das man wirklich unparteiisch sein kann. Nehmen wir zum Beispiel das Thema dieses Threads. Entweder man mag mpreg oder nicht. Zumindest laut den Aussagen die man hier so vorfindet. Da steht eigentlich gar nicht, dass man sich nicht sicher ist ob man es nun gerne liest oder nicht. Folglich schlägt man sich schon auf eine der beiden Seiten.
So lange sachlich argumentiert wird ist das an sich auch kein Problem. Aber es wird eben recht schnell persönlich. "Wenn du das schreibst bist du eine schlechte Autorin!" oder eben auch umgekehrt "Wer es nicht mag hat keine Ahnung und ist nicht aufgeschlossen!" ist zwar sehr allgemein, sprichtb einen aber dennoch an.
Ich gebe ja auch zu, dass ich sofort auf solche Äußerungen anspringe weil ich es nicht mag, wenn man mich einfach so ohne vorher zu gucken ob es passt in eine Schublade steckt.

> Dennoch ist die Schwere der Streits trotz allem beachtlich. Und wirklich peinlich. Ich meine, was gibt es zu gewinnen, wenn ich sage, ich finde was waii oder total scheiße? Einziges, was dadurch geschieht: Jemand anderes (oder gar viele) fühlt sich dadurch traurig oder genervt. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein...

Kann es auch nicht.
Ich dachte früher, Sinn und Zweck eines Forums ist es zu diskutieren, Argumente zu bringen und seine Meinung zu äußern. Das man dadurch andere kennenlernt halte ich für relativ normal. Hier ist es aber oft anders.
Wenn da nur steht "Boah! Das ist ja sowas von scheiße! Da könnte ich kotzen!!!11!" oder "Waiiiiiiiiiii *sabba* Ich finde das so goil!!!11!" ist das für mich schon eine recht klare Themenverfehlung.
Das solche Äußerungen nerven steht außer Frage. Aber das eigentlich schlimme daran ist, dass man sich bisweilen maßlos darüber aufregt und man durch eine undurchdachte Äußerung einen Streit heraufbeschwört der schlichtweg sinnlos ist. Ich meine, mit jemanden zu streiten der sich nicht einmal auf einer normalen Ebene für ein ganz gewöhnliches Gespräch befindet ist schlichtweg Zeitverschwendung und sorgt zusätzlich dafür, dass andere sich durchaus zurecht angegriffen fühlen. "Bist du zu dumm um dich vernünftig auszudrücken? Kind, lerne erstmal zu schreiben." empfinde ich schon als Angriff. Das kann man auch anders regeln.

> Möglicherweise sollte man den Weichspüler einlegen? So nach dem Motto "Es tut weh, so was zu hören ;___;" *ganz viele traurige smileys dahintersetz*

Keine schlechte Idee. Bei mir funktioniert sowas auf jeden Fall immer ^^;

> Hm... bei allem Sarkasmus, das wäre vll. keine so schlechte Idee. Nicht immer alles so ernst zu nehmen kann einem schon viel helfen. Allerdings auch nur, wenn man selbst sich nicht so ernst nimmt. Dadurch bekommt man ja oft einiges nachgesehen. Ganz ehrlich, wenn bei mir jemand kommt, dass er sich verletzt fühlt, *kann* ich nicht anders, als ihm jedes böse Wort zu verzeihen. Und dann lasse ich ihn auch gerne erklären. In diesem sanften, nicht ganz ernsten Ton.

Ganz genau. Zumal manche Auseinandersetzungen hier schlichtweg auf einem Missverständnis aufgebaut sind. Sind man das aufklärt und auf beiden Seiten einfach mal versucht sich dem anderen zu nähren, dürfte es derartige Probleme wie sie hier nun mal sind, nicht auftreten. Zumindest nicht in der Größenordnung.

> Hmm... aber da kann man sich auch manchmal täuschen. Es könnte auch jemand sympathisch rüberkommen, und die Fanfics sind dann nicht so besonders. Ist wohl aber eher selten der Fall. Manche Autoren treten hier wirklich positiv auf, da wird man neugierig, was die so schreiben. ^^

Sicher kann sowas auch mal nach hinten losgehen. Aber jemand der sich hier eben aufführt wie der letzte Honk (und das bezieht sich sowohl auf die Waiii-Seite als auch auf die Ich könnte in die Ecke kotzen-Seite) hat für mich eben nicht den nötigen Respekt den man vor einer Geschichte haben sollte.
Klar finde ich auch mal einen Charakter süß oder könnte einen anderen stundenlang mit Tackerklammern beschießen, aber ich kann auch sagen warum das so ist.
Aber ich denke, wenn jemand sich im Forum schon mal nicht gibt, als hätte er die ganz normale Achtung die ich bei jedem Menschen einfach erwarte im Sonderangebot auf dem Wochenmarkt gekauft, kann man zumindest mal anlesen, wenn mich denn das Thema oder der Fandome interessiert. ^^

> Inzwischen würde ich nur sagen: "Ich bin auch auf anderen Archiven" - fertig. Wenn der Leser wirklich daran interessiert ist, dann wird er alles weitere selber rausfinden können, weil er sich aufgrund des Interesses an der Story sicher die Zeit nehmen wird, zu suchen.

Oder so. Die Lösung gefällt mir sogar noch besser.

> ... obwohl... solche Storys sind dann auch als eher von der Badfic-Sorte. *hüstel*

An dieser Stelle muss ich einräumen, dass ich keine Ahnung habe warum diese Steckbriefe da sind. Auch bei einem Original kann ich das nicht nachvollziehen.
Ich möchte den Charakter von der Geschichte her kennenlernen. Wenn da schon vorher steht "Joa, der wiegt so und so viel Kilo, isst das und das gerne und er ist nett, niedlich, schüchtern, tollpatschig und naiv." bekomme ich ein vorgefertigtes Bild, welches nicht unbedingt meinem entsprechen muss.
Und bei einer Fanfic... Ich kenne die Charakter doch. Wenn ich nicht gerade AU schreibe brauche ich doch keinen Steckbrief anzulegen.

> Das ist natürlich dumm... man sollte wohl wirklich alles in Word/im Editor schreiben. o_o"

Ja, denke ich inzwischen auch. Aber wahrscheinlich hätte ich das dann auch weggeklickt. *noch immer in die Tasten beißen könnte*

> Ja... ein Thema, ein Genre, eine Geschmacksrichtung an sich ist nie das Problem. Wie man damit umgeht, ist viel eher eines. Kreischt und quietscht, oder kotzt und schlägt man die ganze Zeit nur um sich, dann ist dieses Verhalten natürlich ein Aufhänger. Darüber regt sich jeder gerne auf. Aber das Thema, über das gekotzt oder gequietscht wird, kann für diese Aufregung ja nun am wenigsten etwas. Ob es nun MPREG ist, Shonen-Ai oder Shojo, RTL2... es gibt genug Reizthemen. Aber die sind keine Reizthemen wegen sich selbst, sondern wegen deren Hassern bzw. Fans, die sich verhalten wie die Hotten-Totten.

Du kannst die armen Hotten-Totten doch nicht für sowas heranziehen. *Hotten-Totten pat* xD
Du hast aber schon Recht. Ein Thema, ein Genre oder was auch immer, kann nichts dafür, wenn Anhänger oder Gegner sich aufführen wie King Lui von der Lümmelwiese.
Hier ist es aber wirklich zu schnell zu persönlich, als das man oft sachlich über etwas schreiben kann. Sowas wie das hier, halte ich schlichtweg für eine der wenigen Ausnahmen.
Das Problem bei diesem ganzen persönlichen Kram dem man dann der betreffenden Sache zuschiebt ist einfach, dass man dadurch kaum die Möglichkeit hat, seine Meinung auch mal zu ändern. Dafür braucht es, zumindest bei mir, sachliche Argumente. Beschimpfungen zählen da nicht gerade zu.

> Mit Orchideen kenne ich mich nicht aus. Nur dass mich eine Zimmerkollegin mal furchtbar angeschrieen hat, weil ich ihre hab kaputtgehen lassen. XD"

oO Wow! Dazu gehört schon was. ^^

> Nein, aber ich denke, hätte ich mich da angemeldet, würde das nur eine weitere Spirale bilden... die dann für noch mehr Schlaflosigkeit sorgt, als das Ganze nur mitanzugucken. ^^"

Ich wüsste auch, dass es völlig sinnlos wäre sich da einzumischen, aber ob ich die Finger davon lassen könnte, halte ich für fraglich. ^^;

> Unnatürlich sauber? *staubschicht betracht* ... öh, der Trend ist an mir vorbeigegangen. |//D

*über das Wuhling um sich schaut* Ja, an mir auch wohl ^^ Aber ich war auch noch nie ein Trendsetter. ^^

> Nur wenn man ihn in die Badehose kriegt, ist er nicht mehr so schön. ;P

xD
Aber mal ein nicht zu verachtener Effekt in einer Fanfic. ^^

> Das ist bei mir mit den Pairings ganz übel. Es gibt so viele, die ich nicht ausstehen kann... manche auch nur wegen den Klischees, die auftreten, jenachdem wer... äh, ja, bottom bzw. top ist. Manche Klischees mag ich ganz gern, die ertrag ich dann. Andere hasse ich wie die Pest, und viele Pairings haben eben Klischeethemen. Weswegen es bei mir zu 90% vom Pairing und dessen Konstellation (wenn vorhanden) abhängt, ob ich eine Fanfic lese. Wenn allerdings das Summary erfrischend klingt, lass ich auch mal Fünfe grade sein und les es, auch wenn ich das Pair' nicht mag.

Ist bei mir einfach launenabhängig. Wenn mir nach zuckerigklebrigen Kitsch ist, weiß ich welche Pairings ich anklicken muss. Und wenn ich da einen ganz guten Tag habe, unterteile ich sowas noch mal nach Fandomes.
Möchte ich aber eine Fanfic lesen die mir etwas mehr Inhalt vermittelt und ernster ist, weiß ich auch um welche Pairings ich einen ganz großen Bogen schlagen werde. ^^

> Warnings sind mir unendlich wichtig. Kommt aber vielleicht daher, weil ich meistens Sachen wie "rimming" sehe, vor denen ich dann schnell flüchten muss. xD"

An sich lese ich alles. Naja. Alles was nicht mit Horror zu tun *hat, weil ich da echt der totale Feigling bin. Nach Ju-On habe ich im Flur geschlafen, weil ich mein Zimmer nicht betreten konnte, so lange diese DVD dort drinnen war. Und ich konnte sie nicht anfassen um sie woanders hin zu bringen. *drop*
Aber sonst sind mir die Angaben von Genres und Warnings relativ egal. ^^

> Möglicherweise mag ich Header nicht, weil ich selbst auch keine schreiben kann... ^_^; Entweder hab ich dann immer das Gefühl, das kommt zu selbstverliebt rüber, oder als würde ich das Zeug eigentlich so schlecht finden, dass es fraglich ist, warum ich es hochstellen sollte. *sfz*

Gute Header kann ich auch nicht schreiben.
*patta*
Bei mir steht auch nur Unsinn drin. Aber irgendeine Äußerung muss einfach sein, allein schon weil ich weiß, dass ich eine solche Fanfic zu 90% sonst nicht lesen würde.

> Ich verstehe sowieso nicht, was alle immer mit den Neid-Sechsen haben... ich glaube, so viele davon wie immer gesagt wird, gibt es auch gar nicht. Wenn da etwas ist, das einem nicht gefällt und eine Bewertung da ist... *shrug* In einem Kommentar kann man ja Kritik üben, aber Bewertungen sind für mich aufgeteilt in 70% eigener Geschmack und 30% Technik.

Wieso muss alles was ein wenig schlecht ist immer gleich mit Neid zusammen hängen? Bei einer 6 könnte ich es angetrunken, gut gelaunt und vollgefressen mit Ofenkäse ja noch nachvollziehen wenn ich beide Augen zudrücke, aber bei einer 4?
Habe ich wirklich schon gelesen. Eine Neid-4. *Kopf schüttel*
Da ist ein Bild bei dem die Aussage in sich nicht schlüssig ist, die Anatomie nicht vorhanden, die Coloration ist eher dürftig und der Kommentar des Zeichners lautet "Sieht nicht gut aus, aber ich dachte ich lade es mal hoch. Kommis pleeeeeeeeeees *__*" - wo bitte soll dann jemand neidisch werden? Da eine 4 zu geben ist doch eine durchaus nachvollziehbare Reaktion.
Das ist auch sowas wovon ich einen Kommentar abhängig mache. Weiß ich das der Zeichner jede Note jenseits der 3 die zur 6 driftet als Neid abtut mache ich mir doch nicht die Mühe ein möglichst konstruktives Kommentar auf die Beine zu stellen, da diese Aussage mir deutlich zu verstehen gibt, dass Kritik in keinster Weise erwünscht ist.
Um von einer Neid-Note zu sprechen, muss man wirklich schon einiges drauf haben, finde ich.
Und was meine Notengebung angeht... 70% Technik und 30% eigener Geschmack. Wenn ein Bild technisch sauber ist mir aber optisch nicht zusagt, kann ich trotzdem eine gute Note und ein einigermaßen konstruktives Kommentar auf die Beine stellen. Ist es aber technisch einfach schlecht, von der Idee her aber gut... Da gebe ich doch keine 1. Dann ist es eben mal eine 4 und wird auch im Kommentar erklärt.
Ist jetzt nicht so das ich viel Ahnung von zeichnen habe oder es kann, aber den persönlichen Geschmack hinten anstellen ist das erste was ich sowohl als Raumausstatter als auch als Florist lernen musste. *technikbesessen ist*

> Man wird überhaupt gar nicht draus schlau! XD Auch wenn da nur solche Kommentare stehen, kann die Story trotzdem gut sein (der Autor hat sich die Kommentarschreiber ja nicht ausgesucht).

*nick*
Eben drum. Gerade weil man aus den meisten Kommentaren nicht schlau wird, wäre es ratsam irgendetwas einzurichten, was die ganze Sache übersichtlicher macht. Das Archiv braucht mehr Struktur finde ich.

> Was ich ja auch cool fände, das aber wahrscheinlich zu aufwändig wäre: Wenn man Punkte vergeben könnte für Sachen wie Romantik etc. - aber das wäre wohl sehr exklusiv. ^^;

Aber das wäre gut. Verdammt gut sogar.. Man erhält einen Überblick und kann genau nach dem Ausschau halten was man sucht.

> Vielleicht ist es so, dass es einem peinlicher ist, über sich selbst zu schreiben? Bzw. über Dinge und Situationen, die man kennt und selbst genau so oder ähnlich gefühlt hat.

Schon möglich...
Es ist dann ja auch irgendwie, als sei man selber in dieser Fanfic, an der Seite des Charakters etc.

> Am Anfang überlegt man sich ja auch noch eher, was wohl die Leser schon kennen und deswegen mögen werden. Man versucht, anderen nachzueifern. Aber das ist gehört zu jedem Lernprozess. ^^

Ganz genau. Man kann sich ja nicht weiterentwickeln und steigern, wenn kein Grund da ist, auf dem man aufbauen kann. ^^

> Ist wohl auch so. Man sitzt ja oft genug da und denkt "war das jetzt zu direkt? hätte ich das nicht besser verstecken können? aber es geht doch nicht anders! oder ginge es doch anders und ich bin nur zu schlecht?"... das kann einen in eine Blockade reißen, wenn man nicht aufpasst.

Oh ja. Allerdings.
An sich ist es ja gut wenn man sich Gedanken macht und hinterfragt was man da eigentlich gerade macht. Aber wenn es zuviel wird... So eine Blockade kann ganz schön übel sein...

> Wieso gibt es für Ungeduldige noch keinen Spendenfond? <3

Wir wären dafür zu ungeduldig und würden immer gucken, ob sich was getan hat xD

> Ja... der Sinn ist es ja, schreibt man nicht gerade AU, das was nicht zur Originalserie passen mag, so einzufügen, dass es doch wie aus einem Guss wirkt.

Ja. Ob es nun eine Weiterführung der eigentlichen Storyline oder ein Stück ist, dass man einfügt spielt an sich ja keine Rolle. Es muss passen und alles muss nahtlos ineinander übergehen.

> Dennoch haben genau die Leute (zumindest im deutschen Sprachraum) die meisten Kommentare, die am klischeehaftesten schreiben. Es quasi bis zur Spitze treiben, die allerextremste Form der Klischees nehmen. Natürlich ist es nicht bei allen so, aber es kommt doch gespenstisch oft vor.

Ja, schon. Aber was sind das für Kommentare. 100 mal Waii *sabber* zu lesen bringt bekanntermaßen gar nichts und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich nur wenige Autoren nennen könnte die so extrem kitschig schreiben. Welche die außerhalb der bekannten Fan-Klischees schreiben, sind mir eher bekannt. Bei mir liegt es daran, dass ich mir nicht merken kann wer nun wer ist, wenn alles gleich aussieht. Sticht man aber aus der Menge hervor, sitzt der Name eher. Nicht ganz fest, weil mein Gedächtnis dafür nicht gemacht ist, aber so ein Name fällt mir eher ein, als der 1000001 Lemming der von der Klippe hüpft.
Vielleicht ist die Fanon-Gemeinschaft auch einfach größer. Keine Ahung. ^^;

> Wo ich da immer sagen muss: Egal ob mit oder ohne Seme/Uke, ich habe noch gar keine Fanfic gefunden, bei der ich gedacht hätte "so kenne ich diesen Charakter schon aus der Serie". Wirklich, keine einzige. ^^"

Eine wo der Charakter originalgetreu übreinstimmt kenne ich auch nicht. Aber eine Charaktereigenschaft sollte er schon aufweisen. ^^ Und das ist mir bei Uke und Seme eigentlich so noch nicht über den Weg gelaufen, so leid es mir tut.

> XDDDDDDDDD
> Eigentlich sollte ich nicht lachen, weil das in geradezu trauriger Weise der Wahrheit entspricht, aber... *falls off her chair laughing*

*Kissen unter den Stuhl schieb, damit du weich landest* ^^

> Ja... das fällt mir auch eher schwer. Zwar habe ich dann den Wunsch, die sollten mit anderen zusammen sein, aber trennen nur weil mir es besser passt, kann ich sie dann doch nicht. u.u

Ich hoffe in so einem Fall insgeheim, dass sich das Paar doch noch trennt. Ist aber irgendwie nie so der Fall. ^^;

> Tja, weil er doch so schokoladenbraun ist! *headwall* *glasflasche aufess* *grr*

*Kuli futter* Sowas ist mir zu hoch. *drop*

> Ach, hauptsache Publicity! Es gibt keine schlechte Publicity! XD

Wir wurden ja nicht namentlich erwähnt. Aber unser Marktplatz war zu sehen. Und unser Rossmann. ^-^v

Zuletzt geändert: 12.08.2006 18:33:03



Von:    LeS 16.08.2006 19:34
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Früher konnte ich das auch nicht. Zu schüchtern oder was weiß ich. Heute ist das für mich relativ normal. Kunden sehe ich ja auch in die Augen und bei Debatten kann es schon recht nützlich sein. ^^
>

Ich beneide jeden darum, der fähig ist, jemandem länger als fünf Sekunden in die Augen zu sehen. Ich könnte das nie im Leben. u_u;

> *heute in gnädiger Stimmung ist*
> Okay, dann verzeihe ich dir. ^-^
>

;_; Danke sehr! Ich werde sofort mit dem Bau des Schreins beginnen! m_o_m

> Ich glaube auch nicht das man wirklich unparteiisch sein kann. Nehmen wir zum Beispiel das Thema dieses Threads. Entweder man mag mpreg oder nicht. Zumindest laut den Aussagen die man hier so vorfindet. Da steht eigentlich gar nicht, dass man sich nicht sicher ist ob man es nun gerne liest oder nicht. Folglich schlägt man sich schon auf eine der beiden Seiten.

Huh... also ich wüsste jetzt nicht, ob ich mich auf die "ich lese es gerne", oder auf die "bäh"-Schiene setzen würde, wenn es drauf ankommt. Ich hab schon ein paar gelesen, die waren nicht übel. Und ein paar, die fand ich ganz furchtbar. Für mich ist so was eher ein Genre, das einem je nach Ausführung mal gefallen kann und mal nicht. Ich meine, vielleicht bin ich eine große Ausnahme, ich weiß es nicht. Aber es gibt einiges, das lese/schaue ich furchtbar gerne, obwohl es einem Genre entspricht, das ich für gewöhnlich nicht besonders gut leiden kann. Zum Beispiel der Film "Apollo 13" - ist eigentlich gar nicht mein Geschmack, was das Genre angeht, aber ich liebe den Film geradezu abgöttisch. Oder anders: Ich liebe alberne Komödien, Slapstick eben. Es gibt trotzdem mehr als genug, die ich nicht ausstehen kann, die ich schlecht finde. Mit denen man mich quasi jagen kann, und zwar nicht nur einmal ums Häuserviertel.
Bei MPREG ist es für mich auch so. Es kommt drauf an, ich wollte mich da nicht festlegen, ob ich auf der Proseite stehe oder nicht. Im Zweifelsfall würde ich wohl aber für MPREG in die Bresche springen - schlicht weil ich das Gefühl habe, dass sich die Fans schlecht gegen die sich selbstüberbewertenden Möchtegern-Intellektuellen verteidigen können.

> So lange sachlich argumentiert wird ist das an sich auch kein Problem. Aber es wird eben recht schnell persönlich. "Wenn du das schreibst bist du eine schlechte Autorin!" oder eben auch umgekehrt "Wer es nicht mag hat keine Ahnung und ist nicht aufgeschlossen!" ist zwar sehr allgemein, sprichtb einen aber dennoch an.
> Ich gebe ja auch zu, dass ich sofort auf solche Äußerungen anspringe weil ich es nicht mag, wenn man mich einfach so ohne vorher zu gucken ob es passt in eine Schublade steckt.
>

Dass es persönlich wird, ist wohl gar nicht mal so schlecht. Die Art des Umgangs miteinander viel eher. Denn wenn man persönlicher wird, aber die Ruhe bewahrt, kann sich manches besser klären, als wenn man versucht zu viel Abstand zu halten. Denn eine Meinung zu haben ist etwas sehr Persönliches. Wenn man sich abgrenzen möchte und zum objektiven Objekt werden, zumindest nach außen hin, kommt das genau so persönlich an. Nämlich persönlich-abwertend der Meinung des Gegenübers. Das ist dann wieder dieses von oben herabreden. Aber in einer Diskussion ist nicht der eine der Platzregen und der andere das morsche Holz. Zumindest sollte es so nicht ablaufen. *sfz*

> Kann es auch nicht.
> Ich dachte früher, Sinn und Zweck eines Forums ist es zu diskutieren, Argumente zu bringen und seine Meinung zu äußern. Das man dadurch andere kennenlernt halte ich für relativ normal. Hier ist es aber oft anders.
> Wenn da nur steht "Boah! Das ist ja sowas von scheiße! Da könnte ich kotzen!!!11!" oder "Waiiiiiiiiiii *sabba* Ich finde das so goil!!!11!" ist das für mich schon eine recht klare Themenverfehlung.
> Das solche Äußerungen nerven steht außer Frage. Aber das eigentlich schlimme daran ist, dass man sich bisweilen maßlos darüber aufregt und man durch eine undurchdachte Äußerung einen Streit heraufbeschwört der schlichtweg sinnlos ist. Ich meine, mit jemanden zu streiten der sich nicht einmal auf einer normalen Ebene für ein ganz gewöhnliches Gespräch befindet ist schlichtweg Zeitverschwendung und sorgt zusätzlich dafür, dass andere sich durchaus zurecht angegriffen fühlen. "Bist du zu dumm um dich vernünftig auszudrücken? Kind, lerne erstmal zu schreiben." empfinde ich schon als Angriff. Das kann man auch anders regeln.
>

Das ist ja auch ein Angriff, und einer, der nicht wirklich gut versteckt ist. Ich verstehe hier auch gar nicht, wie die Moderatoren damit so lasch umgehen können. Klar, das Forum ist riesig, klar, irgendwie ist es zum normalen Bild des Forums geworden. Und nicht nur diesem. Aber wie schon mal gesagt: Man muss ja nicht jedem Trend nachrennen.
Ich kenne auch Foren, da wollen die Moderatoren nicht eingreifen, weil sie befreundet mit den Usern sind, oder weil sie Angst haben, sie würden sonst das "freundliche Klima" zerstören. Aber ich denke, wenn jemand etwas Dummes von sich gibt, dann sollte er dafür auch gerügt werden. Ganz egal, ob der Moderator die gleiche Meinung vertritt. Es geht einfach nicht, einen anderen, oder gar eine ganze Gruppe, zu beleidigen. Das finde ich wirklich mit am allerschlimmsten: Nur weil ein Mod einer Meinung mit jemandem ist, lässt er ihm alles durchgehen. So was macht mich rasend. Und wenn dann jemand kommt, der dem Mod mit der Ansicht nicht passt und ebenfalls beleidigend wird, kriegt diese Person alles ab. Da kann man ja nur noch den Kopf schütteln. Ist's da noch ein Wunder, wenn jeder anfängt zu strampeln und zu schreien?

> Keine schlechte Idee. Bei mir funktioniert sowas auf jeden Fall immer ^^;
>

Bei mir auch. Deswegen ja auch, auf persönlicher Ebene passiert's oft erst gar nicht, dass ein Streit aufkommt. Weil man da merkt "oh, das ist ein Mensch wie ich es einer bin", und nicht "Mensch, schon wieder Regen!".

> Sicher kann sowas auch mal nach hinten losgehen. Aber jemand der sich hier eben aufführt wie der letzte Honk (und das bezieht sich sowohl auf die Waiii-Seite als auch auf die Ich könnte in die Ecke kotzen-Seite) hat für mich eben nicht den nötigen Respekt den man vor einer Geschichte haben sollte.
> Klar finde ich auch mal einen Charakter süß oder könnte einen anderen stundenlang mit Tackerklammern beschießen, aber ich kann auch sagen warum das so ist.
> Aber ich denke, wenn jemand sich im Forum schon mal nicht gibt, als hätte er die ganz normale Achtung die ich bei jedem Menschen einfach erwarte im Sonderangebot auf dem Wochenmarkt gekauft, kann man zumindest mal anlesen, wenn mich denn das Thema oder der Fandome interessiert. ^^
>

Tackerklammern. XD Das wird mein neues Lieblingswort. *//_//*~
Na ja, ich denke, hin und wieder ein Ausfall hier und da, irgendwann mal in der Vergangenheit, das hatte und hat wohl mal jeder. Doch weiß man von einem User, der verhält sich grundsätzlich wie auf den Mond geschossen und kein Sauerstoff zugeführt, dann kann man wohl schon davon ausgehen, dass einen die Fanfics nicht interessieren dürften... *hüstel*

> An dieser Stelle muss ich einräumen, dass ich keine Ahnung habe warum diese Steckbriefe da sind. Auch bei einem Original kann ich das nicht nachvollziehen.
> Ich möchte den Charakter von der Geschichte her kennenlernen. Wenn da schon vorher steht "Joa, der wiegt so und so viel Kilo, isst das und das gerne und er ist nett, niedlich, schüchtern, tollpatschig und naiv." bekomme ich ein vorgefertigtes Bild, welches nicht unbedingt meinem entsprechen muss.
> Und bei einer Fanfic... Ich kenne die Charakter doch. Wenn ich nicht gerade AU schreibe brauche ich doch keinen Steckbrief anzulegen.
>

Steckbriefe finde ich insofern manchmal praktisch, wenn (zu) viele Namen vorkommen. Zum Beispiel bei Loveless. Viele können sich die Charaktere nicht alle merken, da halte ich Bilder für ganz praktisch. Oder wenn nur bei einer Person in der Story klar ist, wie alt sie ist, und bei den anderen nicht. Das kann die Leser interessieren, aber für die Story irrelevant sein. Bei anderen Archiven muss dann mühsam auf die Fragen geantwortet werden, hier kann man sie in den Steckbriefen gleich beantworten. Das spart manchen, die viele Kommentare kriegen, sicher auch einige Mühen. ^^
Richtige Steckbriefe mit "Person XY ist YX und AW und ZT, und wird im Verlauf der Story LO" halte ich auch für leicht sinnlos, da sie zuviel verraten. Da könnte man gleich eine Story nur aus Steckbriefen machen (auch eine interessante Idee XD).

> Du kannst die armen Hotten-Totten doch nicht für sowas heranziehen. *Hotten-Totten pat* xD

Ach, ich hab sie ja vorher um Erlaubnis gefragt. *unterschriebenen vertrag vorstreck* |D

> Du hast aber schon Recht. Ein Thema, ein Genre oder was auch immer, kann nichts dafür, wenn Anhänger oder Gegner sich aufführen wie King Lui von der Lümmelwiese.

Paolo Pinkel, anyone? *ggg*

> Hier ist es aber wirklich zu schnell zu persönlich, als das man oft sachlich über etwas schreiben kann. Sowas wie das hier, halte ich schlichtweg für eine der wenigen Ausnahmen.
> Das Problem bei diesem ganzen persönlichen Kram dem man dann der betreffenden Sache zuschiebt ist einfach, dass man dadurch kaum die Möglichkeit hat, seine Meinung auch mal zu ändern. Dafür braucht es, zumindest bei mir, sachliche Argumente. Beschimpfungen zählen da nicht gerade zu.
>

Bei mir braucht es nicht nur sachliche Argumente, sondern auch Beweise. Im Fall von MPREG hab ich sie mir selber gesucht, und gefunden: So speziell wie viele Gegner (oder auch Fans) hier meinen, ist es nicht. In vielen Fällen austauschbar wie vieles andere auch. In anderen Fällen dafür umso passender, witziger und trauriger.
Dass Beleidigungen oder allgemein polarisierend von oben herabgebetete Belehrungen nicht zählen, ist bei mir auch der Fall. Das hat ja dann auch nicht viel Grund, auf dem es gebaut wurde. Argumente im Schlauchboot mit Loch auf hoher See... haben großartig keine Überlebenschancen.

> oO Wow! Dazu gehört schon was. ^^
>

Bei mir sind noch alle Blumen kaputtgegangen. Und sei es eine aus Plastik. Die verwelken wohl schon, wenn sie mich sehen. ^^" *gar nicht gut im umgang mit grünzeug*

> Ich wüsste auch, dass es völlig sinnlos wäre sich da einzumischen, aber ob ich die Finger davon lassen könnte, halte ich für fraglich. ^^;
>

Alles eine Frage der Selbstbeherrschung. *versucht diese kommentare zu überlesen* Aber es ist schon schwer... nun meinte eine auch noch, ob man nicht einen Psychiater holen könne, der die Homosexualität der Charaktere heilen könne... *externe festplatte anknabber*

> Ist bei mir einfach launenabhängig. Wenn mir nach zuckerigklebrigen Kitsch ist, weiß ich welche Pairings ich anklicken muss. Und wenn ich da einen ganz guten Tag habe, unterteile ich sowas noch mal nach Fandomes.
> Möchte ich aber eine Fanfic lesen die mir etwas mehr Inhalt vermittelt und ernster ist, weiß ich auch um welche Pairings ich einen ganz großen Bogen schlagen werde. ^^
>

In dem Sinne ist es schon fast wieder praktisch: Die Pairings sortieren dank ihrer Klischees mit: "Heute Mittag hatte ich Zwerge mit ABC und XYZ, und heute Abend werde ich mir einen Rummelplatzbesuch mit IFG und HIJ gönnen. Zum Frühstück genehmige ich mir wahrscheinlich MPREG mit UVA und UVB." *lol*

> An sich lese ich alles. Naja. Alles was nicht mit Horror zu tun *hat, weil ich da echt der totale Feigling bin. Nach Ju-On habe ich im Flur geschlafen, weil ich mein Zimmer nicht betreten konnte, so lange diese DVD dort drinnen war. Und ich konnte sie nicht anfassen um sie woanders hin zu bringen. *drop*
> Aber sonst sind mir die Angaben von Genres und Warnings relativ egal. ^^
>

Ich hab noch nie eine Fanfic mit der Warnung "Horror" gesehen. *scheint auf dem mond zu leben*
Na ja, manche sind mir einfach kinky. Viele der spanking- und rimming-Fanfics sind mir etwas zu derbe und/oder realistisch gestaltet... andererseits kann man mich mit etwas humiliation immer einfangen. <-- Wie die Motte am Licht sozusagen

> Gute Header kann ich auch nicht schreiben.
> *patta*
> Bei mir steht auch nur Unsinn drin. Aber irgendeine Äußerung muss einfach sein, allein schon weil ich weiß, dass ich eine solche Fanfic zu 90% sonst nicht lesen würde.
>

Das kommt wohl immer auf den eigenen Geschmack und die eigenen Erfahrungen an. Ich musste schon zu oft scrollen (und mein Scrollrad ist inzwischen hin ;_; ), wenn ein Header da war. Nachworte finde ich allerdings immer sehr interessant. *-*

> Um von einer Neid-Note zu sprechen, muss man wirklich schon einiges drauf haben, finde ich.

Finde ich auch. Ist ein Bild ohne Umschweife wirklich gut, sodass es mindestens eine zwei verdient hat, selbst wenn einem das Motiv nicht gefällt, dann kann man bei einer Fünf oder Sechs schon mal von Neid sprechen, besonders wenn es gleich im Dutzend kommt. Wenn allerdings das Bild wirklich nicht sauber gemacht ist, dann darf man sich über Vieren, Fünfen und auch mal Sechsen nicht wundern...

> Und was meine Notengebung angeht... 70% Technik und 30% eigener Geschmack. Wenn ein Bild technisch sauber ist mir aber optisch nicht zusagt, kann ich trotzdem eine gute Note und ein einigermaßen konstruktives Kommentar auf die Beine stellen. Ist es aber technisch einfach schlecht, von der Idee her aber gut... Da gebe ich doch keine 1. Dann ist es eben mal eine 4 und wird auch im Kommentar erklärt.
> Ist jetzt nicht so das ich viel Ahnung von zeichnen habe oder es kann, aber den persönlichen Geschmack hinten anstellen ist das erste was ich sowohl als Raumausstatter als auch als Florist lernen musste. *technikbesessen ist*
>

XD
Nein, das könnte ich nicht. Dazu bin ich zu... nein, temperamentvoll passt nicht ganz... *nach wort such* Ach, auf alle Fälle kann mich etwas schnell mitreißen, wenn es meinem Geschmack entspricht. Zu schnell. Ich kann mich da gerade bei Bildern nur ganz schlecht neutral hinstellen und es angucken nach dem Motto "Wieviel ist falsch, wieviel ist schlampig gemacht, etc." - dazu wäre ich wohl auch zu faul. *kopfkratz*

> *nick*
> Eben drum. Gerade weil man aus den meisten Kommentaren nicht schlau wird, wäre es ratsam irgendetwas einzurichten, was die ganze Sache übersichtlicher macht. Das Archiv braucht mehr Struktur finde ich.
>

Viel mehr Struktur! Plus eine bessere Suchfunktion. Ich weiß auch gar nicht, was viele gegen eine Pairing-Suche haben. Möchte man keines, könnte da ja ein Häkchen gemacht werden für "gen" oder "egal".

> Aber das wäre gut. Verdammt gut sogar.. Man erhält einen Überblick und kann genau nach dem Ausschau halten was man sucht.
>

*nicknick* Und dem Autor wär auch geholfen, wenn er nicht genau weiß, wo er seine Story einordnen soll... die Leserbewertungen würden es zeigen. Oder auch wenn es der Autor anders sieht, man als Leser aber einen anderen Eindruck bekommt, wär so was wirklich sehr praktisch. *ins archivare traumland abdrift*

> Oh ja. Allerdings.
> An sich ist es ja gut wenn man sich Gedanken macht und hinterfragt was man da eigentlich gerade macht. Aber wenn es zuviel wird... So eine Blockade kann ganz schön übel sein...
>

Ja... *schreibblockade böse anseh* Ich hasse Blockaden. >.<
Was ich aber auch für einen fatalen Fehler halte: Wenn man dann mal etwas so stark hinterfragt und es einem Testleser gibt, der sich oft eher schwammig äußert. Das verpasst einem manchmal geradezu den Todesstoß. Einmal und nie wieder, wäre da mein Rat. *sfz*
Meist ist es ja so, dass die Dinge, über die der Autor am meisten nachdenkt, nachher das kleinste Problem darstellen. Und weil man sich so stark auf dieses kleine bis gar keine Problem konzentriert, sieht man alles andere nicht mehr...

> Wir wären dafür zu ungeduldig und würden immer gucken, ob sich was getan hat xD
>

Oh ja. Wie bei Harvest Moon für SNES. "Hat sie schon genug Herzen, um meinen Heiratsantrag anzunehmen?" *ggg*

> Ja, schon. Aber was sind das für Kommentare. 100 mal Waii *sabber* zu lesen bringt bekanntermaßen gar nichts und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich nur wenige Autoren nennen könnte die so extrem kitschig schreiben. Welche die außerhalb der bekannten Fan-Klischees schreiben, sind mir eher bekannt. Bei mir liegt es daran, dass ich mir nicht merken kann wer nun wer ist, wenn alles gleich aussieht. Sticht man aber aus der Menge hervor, sitzt der Name eher. Nicht ganz fest, weil mein Gedächtnis dafür nicht gemacht ist, aber so ein Name fällt mir eher ein, als der 1000001 Lemming der von der Klippe hüpft.
> Vielleicht ist die Fanon-Gemeinschaft auch einfach größer. Keine Ahung. ^^;
>

Ich hab ein ziemlich gutes Namensgedächtnis, von daher fällt mir das doch eher leicht. Und manche Autoren kriegt man ja auch so öfter mit, weil sie auch in Foren und auf anderen Seiten sehr aktiv sind. Da sitzt so ein Name einfach. Manchmal unverdient, aber er sitzt. Und das ist ja schon mal nicht schlecht, wenn man bekannt sein möchte. Manche Namen sind ja auch einfach nur bekannt, weil sie bekannt sind, aber was dann dahintersteckt muss erst angelesen werden. Das endet entweder in positivem Staunen oder negativen Häh-Gefühlen. Glücklicherweise hielt sich das bei mir bisher die Waage...

> Eine wo der Charakter originalgetreu übreinstimmt kenne ich auch nicht. Aber eine Charaktereigenschaft sollte er schon aufweisen. ^^ Und das ist mir bei Uke und Seme eigentlich so noch nicht über den Weg gelaufen, so leid es mir tut.
>

Doch, ist mir jedes Mal über den Weg gelaufen. Nur war diese Eigenschaft so überzogen, und hatte kleine Geschwisterchen bekommen, dass der Charakter dann nichts mehr mit dem Original zutun hatte. Beispiel: Der Charakter war in der Serie ein einziges Mal intrigant. Dieser Zug wird nun zu seinem Hauptcharakteristika ausgebaut, und er bekommt noch die Attribute hinterhältig und eiskalt zugesteckt. Vielleicht noch ein keckes "Arschloch" hinterher. Dass der Chara im Original aber zu über neunzig Prozent einfach nur ein Angsthase ist, ist schnurzpiepegal.
Das ist dann auch so eine Kinderkrankheit vom Fanfic-Seme/Uke, die ich wirklich gar nicht ausstehen kann. Im Grunde kann man Seme/Uke im Fanficbereich ja nur eines nennen: Die Möglichkeit des Fanons die Charaktere zu ändern, ohne erst lange einen Grund dafür suchen zu müssen. Hat es einen Hintergrund, kann es schlichte Charakterentwicklung sein, hat seine absolute Daseinsberechtigung. Hat es keinen Hintergrund, dann ist es wohl zumeist Seme/Uke. Ausnahmen bestätigen die Regel... aber ich würde sagen, viele Ausnahmen gibt es da tatsächlich nicht.
Dass man einen Charakter im Bett nur unten (oder oben lässt), halte ich für in Ordnung. Das halte ich für Geschmackssache. Ich würde auch nicht jeden weiblichen Charakter die Reiterstellung machen lassen (meiner Meinung nach hinkt der Vergleich nicht, auch wenn mir das schon gesagt wurde *grummel*), oder jeden Charakter, egal welchen Geschlechts, bei jemand anderem Oralverkehr ausüben lassen. Einem Charakter aber die Persönlichkeit (unbegründet! Begründet lässt sich die Persönlichkeit durchaus weit ändern) abspenstig zu machen, weil es alle tun, halte ich... sagen wir, für keine schlaue Idee. Und es ist auch nichts, was ich lesen möchte.

> Ich hoffe in so einem Fall insgeheim, dass sich das Paar doch noch trennt. Ist aber irgendwie nie so der Fall. ^^;
>

Das war bei mir bisher einmal der Fall! *stolz auf dem hühnerhof herumgockel*

> *Kuli futter* Sowas ist mir zu hoch. *drop*
>

Wenn ich erstmal tot bin, ich werde mich wohl jedes Mal im Grabe umdrehen, sollte dieses Wort in der Nähe meiner Ruhestätte fallen! *veranlasst, ohrenschützer in den sarg zu bekommen*

> Wir wurden ja nicht namentlich erwähnt. Aber unser Marktplatz war zu sehen. Und unser Rossmann. ^-^v
>

Da werde ich neidisch. ;_; Bei uns ist nie das Fernsehen. Q.Q *schnüff*
Wenn ich irgendwo der Wahrheit nahe komme, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler.
(John Grisham)

http://les.le.funpic.de/ -- copy&paste, plz



Von:    Asaliah 15.10.2006 18:34
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Ich beneide jeden darum, der fähig ist, jemandem länger als fünf Sekunden in die Augen zu sehen. Ich könnte das nie im Leben. u_u;

Bei mir hat die Arbeit geholfen. Kunden empfinden es als unhöflich, wenn die Floristin einen nicht ansieht. ^^;

> ;_; Danke sehr! Ich werde sofort mit dem Bau des Schreins beginnen! m_o_m

Das finde ich gut. Ich wollte eh schon immer mal einen eigenen Schrein haben. ^-^

> Huh... also ich wüsste jetzt nicht, ob ich mich auf die "ich lese es gerne", oder auf die "bäh"-Schiene setzen würde, wenn es drauf ankommt. Ich hab schon ein paar gelesen, die waren nicht übel. Und ein paar, die fand ich ganz furchtbar. Für mich ist so was eher ein Genre, das einem je nach Ausführung mal gefallen kann und mal nicht. Ich meine, vielleicht bin ich eine große Ausnahme, ich weiß es nicht. Aber es gibt einiges, das lese/schaue ich furchtbar gerne, obwohl es einem Genre entspricht, das ich für gewöhnlich nicht besonders gut leiden kann. Zum Beispiel der Film "Apollo 13" - ist eigentlich gar nicht mein Geschmack, was das Genre angeht, aber ich liebe den Film geradezu abgöttisch. Oder anders: Ich liebe alberne Komödien, Slapstick eben. Es gibt trotzdem mehr als genug, die ich nicht ausstehen kann, die ich schlecht finde. Mit denen man mich quasi jagen kann, und zwar nicht nur einmal ums Häuserviertel.

Ich denke, dass es immer mal wieder Fälle bei Filmen oder auch Büchern gibt, bei denen man das Genre mag, und trotzdem nicht mit dem was einem präsentiert wird zufrieden ist. Und umgekehrt ist es sicher auch so.
Ich liebe zum Beispiel Action-Filme, kann aber auch genug aufzählen die ich ganz und gar nicht leiden kann. Umgekehrt mag ich keine romantischen Liebesfilme gucken. Aber zeig mir einen Bollywoodfilm und ich schmilze dahin.
Bei mpreg ist das bei mir anders. Das Thema an sich, empfinde ich als durchaus reizvoll, aber die Vorstellung finde ich dermaßen grotesk und auch irgendwie entwürdigend, dass ich dem Ganzen schon nicht gerade positiv gegenüber stehe. Und da ist Uke/Seme und die Charakterisierung noch gar nicht mit eingeschlossen.

> Bei MPREG ist es für mich auch so. Es kommt drauf an, ich wollte mich da nicht festlegen, ob ich auf der Proseite stehe oder nicht. Im Zweifelsfall würde ich wohl aber für MPREG in die Bresche springen - schlicht weil ich das Gefühl habe, dass sich die Fans schlecht gegen die sich selbstüberbewertenden Möchtegern-Intellektuellen verteidigen können.

Ehrlich geschrieben die viele 'Fans' von mpreg für mich eher ein Grund dieses Thema noch weniger zu mögen.
Ein Fan steht zu dem was er mag, auch wenn andere es nicht toll finden. Und wirkliche Fans die mpreg mögen sind hier noch nicht wirklich aufgetreten. Zwei oder drei vielleicht. Die anderen haben sich ja nie wieder blicken lassen, als die Bauchpinseleien aufhörten und die Sabberspuren fortgescht wurden.
Das mag jetzt vielleicht böse klingen, aber es nervt einfach, wenn man erst groß rumtönt wie toll dieses und jenes doch ist, dann keine Argumente vorweisen kann (süß zählt nach wie vor nicht), einen dafür aber als intolerant beschimpft und dann geht.
Es sind nicht alle so, aber doch zu viele, als das ich es ignorieren könnte.
Ich weiß das es an sich blöd ist, weil weder dieses Thema, noch ein anderes, etwas für die Fans kann die es hat. Aber sowas färbt bei mir ab. Es gibt Pairings die ich aus diesem Grund nicht mehr freiwillig lesen mag.

> Dass es persönlich wird, ist wohl gar nicht mal so schlecht. Die Art des Umgangs miteinander viel eher. Denn wenn man persönlicher wird, aber die Ruhe bewahrt, kann sich manches besser klären, als wenn man versucht zu viel Abstand zu halten. Denn eine Meinung zu haben ist etwas sehr Persönliches. Wenn man sich abgrenzen möchte und zum objektiven Objekt werden, zumindest nach außen hin, kommt das genau so persönlich an. Nämlich persönlich-abwertend der Meinung des Gegenübers. Das ist dann wieder dieses von oben herabreden. Aber in einer Diskussion ist nicht der eine der Platzregen und der andere das morsche Holz. Zumindest sollte es so nicht ablaufen. *sfz*

Ich meinte auch nicht, dass man seine Meinung als Ding verkaufen sollte. So wirkt das Ganze, wie du schon geschrieben hast, wirklich abwertend dem anderen gegenüber und ist genauso wenig fair. Da hast du völlig Recht.
Auch das eine eigene Meinung etwas persönliches ist stimmt.
Das man sich, gerade weil es die eigene Meinung ist, von anderen Meinungen auf den Schlips getreten fühlt, kann ich auch durchaus bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. Ich finde es auch nicht toll, wenn man mich als Freak abtut, nur weil ich etwas mag oder eben nicht mag. Aber eine andere Meinung zu vertreten heißt ja nicht folglich den anderen damit persönlich anzugreifen. Und genau das wird nicht gerade selten gemacht.
Vielleicht bin ich im Laufe der Zeit auch einfach nur mürbe geworden und folglich zu leicht reizbar. Wer weiß...

> Das ist ja auch ein Angriff, und einer, der nicht wirklich gut versteckt ist. Ich verstehe hier auch gar nicht, wie die Moderatoren damit so lasch umgehen können. Klar, das Forum ist riesig, klar, irgendwie ist es zum normalen Bild des Forums geworden. Und nicht nur diesem. Aber wie schon mal gesagt: Man muss ja nicht jedem Trend nachrennen.

Ich denke, die Größe des Forums ist durchaus ein Punkt der dazu beträgt, dass es immer mal wieder zu Entgleisungen kommt. Allerdings nicht nur.
Klar gibt es, verglichen mit der Größe arg wenig Moderatoren und ich ziehe meinen Hut vor den Leuten, die diesen Job haben. Aber ich denke, wenn die Leute sich einfach auch mal die Regeln durchlesen würden, würde sich vieles einfach... Nicht in Luft auflösen, aber beruhigen.
Gerade im Internet fühlt man sich ja sicher und wiegt sich in dem Irrglauben, anonym zu sein. Das man es nicht wirklich ist, verliert man schnell aus den Augen.
Ich seh es ja an mir selber. Viele Diskusionen die ich mit regem Interesse verfolge oder mich bisweilen selber beteidige, würden mich im realem Leben längst nicht so in Beschlag nehmen. Kommt es da zu persönlichen Angriffen, würde ich gehen, denn auf dieser Ebene unterhalte ich mich nicht mit Leuten und ehrlich geschrieben, bin ich nicht mal Willens Menschen die sich dermaßen daneben zu benehmen auch nur noch eine Sekunde lang anzusehen oder einen Raum mit ihnen zu teilen. Hier muss ich sie aber nicht ansehen. Ich sehe Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen auf meinem Bildschirm.
Und ich denke, dass ist der springende Punkt. Man sieht den anderen nicht. Da sind irgendwelche Zeichen, aber nichts lebendiges. Wenn man hier jemanden beleidigt sieht man nicht, ob es den anderen verletzt oder nicht. Der andere ist nichts weiter als der Post den man sieht.
Das kann dazu führen das man ruhiger bleibt als gewöhnlich, durchatmet, sich einen Tee trinkt und sich dann an eine Antwort setzte, oder eben das man um sich beißt.
Ich möchte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass ich die Leute im Forum als Ding betrachte. Ich kann nur eben keine Emotionen sehen. Bestenfalls kann ich aus dem Post entnehmen wie der andere es meint was er da schreibt, aber das ist dann auch nur meine Interpretation von dem Text den ich lese.
Gleich der erste Punkt bei den Verhaltensregeln spricht ja auch genau das an. Hinter jeden User, hinter jedem Post, verbrigt sich ein Mensch mit Gefühlen. Aber das wird wohl gerne vergessen
...
So wie ich vergessen habe auf deinen Post zu antworten. An dieser Stelle: Tut mir leid...

> Ich kenne auch Foren, da wollen die Moderatoren nicht eingreifen, weil sie befreundet mit den Usern sind, oder weil sie Angst haben, sie würden sonst das "freundliche Klima" zerstören. Aber ich denke, wenn jemand etwas Dummes von sich gibt, dann sollte er dafür auch gerügt werden. Ganz egal, ob der Moderator die gleiche Meinung vertritt. Es geht einfach nicht, einen anderen, oder gar eine ganze Gruppe, zu beleidigen. Das finde ich wirklich mit am allerschlimmsten: Nur weil ein Mod einer Meinung mit jemandem ist, lässt er ihm alles durchgehen. So was macht mich rasend. Und wenn dann jemand kommt, der dem Mod mit der Ansicht nicht passt und ebenfalls beleidigend wird, kriegt diese Person alles ab. Da kann man ja nur noch den Kopf schütteln. Ist's da noch ein Wunder, wenn jeder anfängt zu strampeln und zu schreien?

Das ist etwas was ich den animexx-Moderatoren hoch anrechne: Ein solcher Fall ist mir hier bisher noch nicht untergekommen. Zumindest weiß ich gerade von keinem.
Aber wenn sowas passiert, ist das, meiner Meinung nach, unter aller Kritik. Das wäre Amtsmissbrauch. Zumindest im weitesten Sinne. In so einem Fall sollte man dann aber auch Konsequenzen ziehen, und einem diesen Posten wieder aberkennen.

> Bei mir auch. Deswegen ja auch, auf persönlicher Ebene passiert's oft erst gar nicht, dass ein Streit aufkommt. Weil man da merkt "oh, das ist ein Mensch wie ich es einer bin", und nicht "Mensch, schon wieder Regen!".

*nick*
Eben. Dem kann ich nur zustimmen.

> Tackerklammern. XD Das wird mein neues Lieblingswort. *//_//*~

Tackerklammern sind toll *-*
Aber man sollte Tacker (vorallem die, die mit Druckluft betrieben werden) nicht unerschätzen. Wenn man da eine Polsternadel reinsteckt und dann schießt, kann das schon übel enden.
Aber Tackerklammern aus weiter Entfernung...

> Na ja, ich denke, hin und wieder ein Ausfall hier und da, irgendwann mal in der Vergangenheit, das hatte und hat wohl mal jeder. Doch weiß man von einem User, der verhält sich grundsätzlich wie auf den Mond geschossen und kein Sauerstoff zugeführt, dann kann man wohl schon davon ausgehen, dass einen die Fanfics nicht interessieren dürften... *hüstel*

Das man mal ein wenig überreizt ist oder das man einfach missverstanden wurde... Kann passieren. Aber wenn man sich immer so honkig aufführt, lohnt es sich nicht in die Fanfics reinzulesen oder sich Fanarts anzusehen. Für mich zumindest nicht.

> Steckbriefe finde ich insofern manchmal praktisch, wenn (zu) viele Namen vorkommen. Zum Beispiel bei Loveless. Viele können sich die Charaktere nicht alle merken, da halte ich Bilder für ganz praktisch. Oder wenn nur bei einer Person in der Story klar ist, wie alt sie ist, und bei den anderen nicht. Das kann die Leser interessieren, aber für die Story irrelevant sein. Bei anderen Archiven muss dann mühsam auf die Fragen geantwortet werden, hier kann man sie in den Steckbriefen gleich beantworten. Das spart manchen, die viele Kommentare kriegen, sicher auch einige Mühen. ^^

Naja, wenn es so viele Charakter sind die vorkommen... Aber ganz ehrlich: Bei einer Story die ein Kapitel mit 1000 Wörten umfasst, aber 16 Charakter (nur so als Beispiel) hochfährt, lese ich auch nicht rein. Lässt man sich aber Zeit, führt die Charakter nach und nach ein, geht das.
An sich habe ich nichts gegen Steckbriefe. Manchmal sind sie ja schon sinnig. Wenn es viele Charakter sind oder eben um die familiären oder gesellschaftlichen Verhältnisse zu umreißen, damit der geneigte Leser Bescheid weiß... Aber an sich sollte auch das die Story übernehmen.
Naja. Das gute an Steckbriefen hier ist ja, dass man sie freiwillig lesen kann. Ich muss sie ja nicht ansehen. Insofern stört es mich nicht wirklich. Ich bin nur nicht gerade ihr größter Fan. ^^

> Richtige Steckbriefe mit "Person XY ist YX und AW und ZT, und wird im Verlauf der Story LO" halte ich auch für leicht sinnlos, da sie zuviel verraten. Da könnte man gleich eine Story nur aus Steckbriefen machen (auch eine interessante Idee XD).

Wirklich eine interessante Idee. xD

> Ach, ich hab sie ja vorher um Erlaubnis gefragt. *unterschriebenen vertrag vorstreck* |D

Na dann... *dir den Hotten-Totten zuschubs*

> Paolo Pinkel, anyone? *ggg*

Paolo Pinkel? xD
Den kannte ich noch nicht. *immer wieder dazu lernt* ^^

> Bei mir braucht es nicht nur sachliche Argumente, sondern auch Beweise. Im Fall von MPREG hab ich sie mir selber gesucht, und gefunden: So speziell wie viele Gegner (oder auch Fans) hier meinen, ist es nicht. In vielen Fällen austauschbar wie vieles andere auch. In anderen Fällen dafür umso passender, witziger und trauriger.

Ich habe mich mal im Internet kunidig getan. Auch wenn ich ein Thema nicht sonderlich mag, möchte ich doch nicht ohne nachzudenken und blindlings irgendwas schreiben.
Abgesehen davon hat mich mal interessiert wie andere dazu stehen. Außerhalb von Anime/Manga oder animexx.
Wird wohl nie so mein Thema sein. Vielleicht stelle ich auch die falschen Ansprüche an eine Fanfic.

> Dass Beleidigungen oder allgemein polarisierend von oben herabgebetete Belehrungen nicht zählen, ist bei mir auch der Fall. Das hat ja dann auch nicht viel Grund, auf dem es gebaut wurde. Argumente im Schlauchboot mit Loch auf hoher See... haben großartig keine Überlebenschancen.

Ich mag den Vergleich. Zumal er auch noch sehr treffend ist. ^^

> Bei mir sind noch alle Blumen kaputtgegangen. Und sei es eine aus Plastik. Die verwelken wohl schon, wenn sie mich sehen. ^^" *gar nicht gut im umgang mit grünzeug*

Ich bin zwar Floristin, aber bei mir überleben auch nur Exoten. Alles andere geht mir auch ein. ^^;

> Alles eine Frage der Selbstbeherrschung. *versucht diese kommentare zu überlesen* Aber es ist schon schwer... nun meinte eine auch noch, ob man nicht einen Psychiater holen könne, der die Homosexualität der Charaktere heilen könne... *externe festplatte anknabber*

oO
Nur gut das ich das nicht gelesen habe. So viel Selbstbeherrschung hätte ich gar nicht, als das ich sowas überlesen könnte...

> In dem Sinne ist es schon fast wieder praktisch: Die Pairings sortieren dank ihrer Klischees mit: "Heute Mittag hatte ich Zwerge mit ABC und XYZ, und heute Abend werde ich mir einen Rummelplatzbesuch mit IFG und HIJ gönnen. Zum Frühstück genehmige ich mir wahrscheinlich MPREG mit UVA und UVB." *lol*

Genau so. ^^
Das Problem bei mir, ist dann aber auch, dass die kommentare entsprechend ausfallen. Habe ich Lust was was zuckeriges ohne wirklich bedeutenden Inhalt (was ja nicht nur schlecht sein muss), weiß ich wo ich gucken muss und werde auch sicher fündig. Und da es meiner Laune entspricht, kann das Kommentar dementsprechend positiv ausfallen. Lese ich aus unbekannten Gründen aber so eine Story zu einer unpassenden Laune, kann zu der selben Story ein Kommentar kommen, dass Mängel aufweist, die ich vorher gelobt habe. Nicht weil ich gerade ein einer Vereißstimmung bin (dann kommentiere ich nicht), sondern weil ich dann wieder klar denken kann.
>
> Ich hab noch nie eine Fanfic mit der Warnung "Horror" gesehen. *scheint auf dem mond zu leben*

Hier wüsste ich es auch nicht so genau. Aber ich schau ja auch bei anderen Fandoms. Ach nee. Warte. Doch. Da habe ich auch schon eine mit Horror gesehen.

> Na ja, manche sind mir einfach kinky. Viele der spanking- und rimming-Fanfics sind mir etwas zu derbe und/oder realistisch gestaltet... andererseits kann man mich mit etwas humiliation immer einfangen. <-- Wie die Motte am Licht sozusagen

An sich bin ich kein schwieriger Leser und auch nicht enorm anspruchsvoll. Man kann mich ganz schnell mit Kleinigkeiten einfangen. Ich liebe so hinreißende, kleine Details, die zwar nicht tragend für die Story sind, ihr aber mehr Tiefe geben. Wenn da nur Handlung und kein Gefühl ist, brauche ich nicht weiter lesen. Werbespots kann ich mir auch im Fernsehen anschauen.

> Das kommt wohl immer auf den eigenen Geschmack und die eigenen Erfahrungen an. Ich musste schon zu oft scrollen (und mein Scrollrad ist inzwischen hin ;_; ), wenn ein Header da war. Nachworte finde ich allerdings immer sehr interessant. *-*

Nachworte mag ich auch. Aber ich brauche einfach einen kleinen Header. Und wenn es nur der Disclaimer ist, der mir sagt, dass die vorkommenden Charakter nicht dem Autoren gehören. Mir ist die Fanfic sonst zu nackt. ^^;

> Finde ich auch. Ist ein Bild ohne Umschweife wirklich gut, sodass es mindestens eine zwei verdient hat, selbst wenn einem das Motiv nicht gefällt, dann kann man bei einer Fünf oder Sechs schon mal von Neid sprechen, besonders wenn es gleich im Dutzend kommt. Wenn allerdings das Bild wirklich nicht sauber gemacht ist, dann darf man sich über Vieren, Fünfen und auch mal Sechsen nicht wundern...

Ganz genau.
Wenn ein Bild technisch sauber ist und mir nur das Motiv nicht gefällt, dann wird es eben eine zwei und keine eins. Obwohl ich auch dabei denke, dass ich dann nicht mehr objektiv genug bin, weil mein eigener Geschmack zu sehr mit eingeflossen ist. Wenn dann eine sechs oder eben eine Fünf kommt, dann denke ich auch, dass vielfach von Neid die Rede sein kann.
Ist da aber ein unsauberes Fanart ohne Aussage, dafür lieblos coloriert und platt und das bekommt doch tatsächlich eine schlechtere Note als eine drei, dann ist es einfach, weil es technisch noch nicht ausreichend ist.
Was ich wieder interessant finde, ist die Reaktion der Zeichner. Die wirklich guten juckt es meistens gar nicht so sehr. Zumindest kommt mir das bisher so vor. Die meisten Beschwerden diesbezüglich kommen oftmals (nicht immer) von Zeichnern, die halt noch etwas üben müssen.
Nciht das ich gut zeichnen kann, aber was ist denn an einer schlechten Note so schlimm? Es ist eine Form der Kritik. Und die kann ich annehmen oder nicht. Dann aber gleich von Neid zu sprechen, emfinde ich als Armutszeugnis. Aber das sind dann halt auch Zeichner, bei denen ich zukünftig nicht mehr nachschaue was es neues gibt, weil ich auch weiß, dass ich die Bilder nicht kommentieren brauche. Verschwendete Mühe, wenn es nur Neid ist der aus mir spricht ^^

> XD
> Nein, das könnte ich nicht. Dazu bin ich zu... nein, temperamentvoll passt nicht ganz... *nach wort such* Ach, auf alle Fälle kann mich etwas schnell mitreißen, wenn es meinem Geschmack entspricht. Zu schnell. Ich kann mich da gerade bei Bildern nur ganz schlecht neutral hinstellen und es angucken nach dem Motto "Wieviel ist falsch, wieviel ist schlampig gemacht, etc." - dazu wäre ich wohl auch zu faul. *kopfkratz*

Leidenschaftlich. Ich glaube, dass Wort könntest du gesucht haben.
Ich weiß nicht. Mit Faulheit hat das glaube ich nicht viel zu tun. Ich schau mir was an und lege dann los.
Gezwungender Maßen antrainiert.
Bevor ich Florist wurde habe ich auch nur gesehen "Schön." oder eben "Nicht so schön.". Und in der Umschulung musste ich begründen warum ich etwas nun schön fand. Nicht so schön ist übrigens leichter. ^^;
Naja, irgendwann hatte ich den Dreh halt raus. Und da Technik immer mehr beguckt wurde als der erste optische Eindruck, war ich dann eben auch sehr auf Technik fixiert, was dazu geführt hat, dass ich heute praktsich gar nicht mehr zeichne. Zumindest nichts, was ich hier auf animexx ausstellen würde. Kann doch nicht meine ganze Galerie mit Blumenbildern gestalten. ^^;
Im Grunde ist es eine Frage des Trainings.

> Viel mehr Struktur! Plus eine bessere Suchfunktion. Ich weiß auch gar nicht, was viele gegen eine Pairing-Suche haben. Möchte man keines, könnte da ja ein Häkchen gemacht werden für "gen" oder "egal".

*nick*
Leuten wie mir, die Fanfics nach Stimmung aussuchen und folglich nach dem Pairing gehen, wäre sowas einfach toll.
Zumal sich allein schon aus dieser Kleinigkeit so viel von der Story ableiten lässt.
Ich weiß nicht wie übel es jetzt bei Yugioh zugeht, aber bei Weiß Kreuz weiß ich es schon noch, auch wenn ich die Serie gerade schändlich vernachlässige um mich anderen Leidenschaften hinzugeben. ^^;
Eisschrank x Fußball finde ich persönlich enorm respektlos. Also brauche ich die Story nicht zu lesen. Aya x Ken reizt mich dann mehr.
Außerdem wäre sowas einfach übersichtlicher. Auch für die Leute, die eben kein Shonen ai lesen möchten.

> *nicknick* Und dem Autor wär auch geholfen, wenn er nicht genau weiß, wo er seine Story einordnen soll... die Leserbewertungen würden es zeigen. Oder auch wenn es der Autor anders sieht, man als Leser aber einen anderen Eindruck bekommt, wär so was wirklich sehr praktisch. *ins archivare traumland abdrift*

Ja *-*
Zumal auch viele nicht kommentieren oder sowas in einem Kommentar nicht erwähnen (es gibt ja auch nicht jeder Autor an, ob es nun ein Drama ist oder er was romantisches). So kann jeder anklicken was er meint und jedem ist geholfen.
*mit dir abdriftet*

> Ja... *schreibblockade böse anseh* Ich hasse Blockaden. >.<

Ach, ich gewöhne mich so langsam an sie. *Blockade tätschel*

> Was ich aber auch für einen fatalen Fehler halte: Wenn man dann mal etwas so stark hinterfragt und es einem Testleser gibt, der sich oft eher schwammig äußert. Das verpasst einem manchmal geradezu den Todesstoß. Einmal und nie wieder, wäre da mein Rat. *sfz*

Ich hatte noch nie einen Testleser. *zugeb* Der einzige Mensch der meine Story vor den Freischaltern und Lesern bekommt, ist mein Beta-Leser, der sich immer die Haare über meine Interpunktion rauft. Bei Unsicherheiten meinerseits, frage ich meistens auch eher bei meinem Beta nach. Aber sonst...
Ich bin nicht so der Testtyp. Wenn, dann möchte ich mit wehenden Fahnen untergehen.

> Meist ist es ja so, dass die Dinge, über die der Autor am meisten nachdenkt, nachher das kleinste Problem darstellen. Und weil man sich so stark auf dieses kleine bis gar keine Problem konzentriert, sieht man alles andere nicht mehr...

Oh ja... Dem kann ich nur zustimmen...

> Oh ja. Wie bei Harvest Moon für SNES. "Hat sie schon genug Herzen, um meinen Heiratsantrag anzunehmen?" *ggg*

xD

> Ich hab ein ziemlich gutes Namensgedächtnis, von daher fällt mir das doch eher leicht. Und manche Autoren kriegt man ja auch so öfter mit, weil sie auch in Foren und auf anderen Seiten sehr aktiv sind. Da sitzt so ein Name einfach. Manchmal unverdient, aber er sitzt. Und das ist ja schon mal nicht schlecht, wenn man bekannt sein möchte. Manche Namen sind ja auch einfach nur bekannt, weil sie bekannt sind, aber was dann dahintersteckt muss erst angelesen werden. Das endet entweder in positivem Staunen oder negativen Häh-Gefühlen. Glücklicherweise hielt sich das bei mir bisher die Waage...

Namen die im Forum auftauchen kann ich mir auch leichter merken. Die sehe ich ja auch öfter. Und Namen von Autoren die ich persönlich kenne, sitzen auch. Zuminest, bis die Namen geändert werden. *drop*
Aber mein Namensgedächtnis ist eher dürftig. Ein Grund mehr die Favoritenliste zu nutzen. ^-^v

> Doch, ist mir jedes Mal über den Weg gelaufen. Nur war diese Eigenschaft so überzogen, und hatte kleine Geschwisterchen bekommen, dass der Charakter dann nichts mehr mit dem Original zutun hatte.

Ich liebe deine Vergleiche. Hab ich zwar schon ein paar mal erwähnt, aber es ist einfach so...

> Beispiel: Der Charakter war in der Serie ein einziges Mal intrigant. Dieser Zug wird nun zu seinem Hauptcharakteristika ausgebaut, und er bekommt noch die Attribute hinterhältig und eiskalt zugesteckt. Vielleicht noch ein keckes "Arschloch" hinterher. Dass der Chara im Original aber zu über neunzig Prozent einfach nur ein Angsthase ist, ist schnurzpiepegal.

Na gut. So gesehen habe ich doch viele Fanfics gelesen in denen zumindest ein Charakterzug vorhanden war. Aber da er so verfälscht und überzogen war, habe ich ihn nicht als solchen gewertet. Mein Fehler. ^^;

> Das ist dann auch so eine Kinderkrankheit vom Fanfic-Seme/Uke, die ich wirklich gar nicht ausstehen kann. Im Grunde kann man Seme/Uke im Fanficbereich ja nur eines nennen: Die Möglichkeit des Fanons die Charaktere zu ändern, ohne erst lange einen Grund dafür suchen zu müssen. Hat es einen Hintergrund, kann es schlichte Charakterentwicklung sein, hat seine absolute Daseinsberechtigung. Hat es keinen Hintergrund, dann ist es wohl zumeist Seme/Uke. Ausnahmen bestätigen die Regel... aber ich würde sagen, viele Ausnahmen gibt es da tatsächlich nicht.

Fühl dich geküsst *-*
Genau so ist es. Zumindest in meinen Augen.
Eine gut begründete Charakteränderung finde ich völlig okay. Charakter entwickeln sich ja auch weiter. Es wäre schlimm, wenn sie immer auf dem gleichen Stand bleiben würden.
Aber bei Uke und Seme ist es in meinen Augen wirklich nicht mehr, als der Versuch einen Charakter dermaßen zu verbiegen, dass praktisch nichts mehr von ihm übrig bleibt als ein überspitzt dargestellter Wesenszug.

> Dass man einen Charakter im Bett nur unten (oder oben lässt), halte ich für in Ordnung. Das halte ich für Geschmackssache. Ich würde auch nicht jeden weiblichen Charakter die Reiterstellung machen lassen (meiner Meinung nach hinkt der Vergleich nicht, auch wenn mir das schon gesagt wurde *grummel*), oder jeden Charakter, egal welchen Geschlechts, bei jemand anderem Oralverkehr ausüben lassen. Einem Charakter aber die Persönlichkeit (unbegründet! Begründet lässt sich die Persönlichkeit durchaus weit ändern) abspenstig zu machen, weil es alle tun, halte ich... sagen wir, für keine schlaue Idee. Und es ist auch nichts, was ich lesen möchte.

Oralverkehr ist so eine Sache...
Ich denke, es sollte wirklich berücksichtigt werden, dass längst nicht jeder Oralverkehr mag. Was ich auch schrecklich finde ist, dass er immer als Ablenkungsversuch von den gebrauchsanweisungsmäßigen technischen Gegebenheiten des Analverkehrs herhalten muss. Zwar glaube ich mich dumpf daran zu erinnern sowas auch mal geschrieben zu haben, aber man entwickelt sich ja auch weiter.
Ich finde, Oralverkehr ist nicht weniger intim, als 'richtiger' Sex. Ihn nur als Ablenkungsmanöver einzusetzen, ganz gleich ob der Charakter dem er geschenkt wird es nun mag oder nicht (oder eben der, der ihn schenkt), finde ich einfach...arm. Es ist ebenso eine Vertrauensfrage wie Sex.
Den Vergleich mit der Reiterstellung bei Frauen finde ich übrigens gar nicht schlecht. So leid es mir tut, aber gerade bei Uke/Seme finde ich ihn eher treffend. Nur so am Rande.
Ob man einen Charakter im Bett nun immer unten sein lässt ist Geschmackssache. Da hast du Recht. Mir persönlich ist sowas zu langweilig. Liegt aber auch wieder daran, wie es eingesetzt wird. Nach der dritten Lemon in der Charakter X unten liegt, brauche ich keine 4. Szene mehr, wenn ich ehrlich bin.
Aber auch da kann man sich ja was einfallen lassen, sofern es zu den Charaktern passt.

> Das war bei mir bisher einmal der Fall! *stolz auf dem hühnerhof herumgockel*

Echt jetzt? Du Glückliche *vor sich hinneidet*

> Wenn ich erstmal tot bin, ich werde mich wohl jedes Mal im Grabe umdrehen, sollte dieses Wort in der Nähe meiner Ruhestätte fallen! *veranlasst, ohrenschützer in den sarg zu bekommen*

Ich lasse mich verbrennen. *sofort vorgesorgt hat* Allerdings werde ich schriftlich festhalten wie mein Grabschmuck auszusehen hat. *nick*

> Da werde ich neidisch. ;_; Bei uns ist nie das Fernsehen. Q.Q *schnüff*

Och. *patta* Bei uns ist es auch selten. Nur wenn was schlimmes passiert ist. Es passiert hier relativ wenig, aber wenn, dann lohnt es sich. ^^;



Von:    LeS 24.10.2006 13:01
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Bei mir hat die Arbeit geholfen. Kunden empfinden es als unhöflich, wenn die Floristin einen nicht ansieht. ^^;
>

Die meisten Kunden empfinden es wohl als unhöflich, wenn man ihnen was andreh-, äh, verkaufen möchte und sie dabei nicht ansieht. *g*

> Das finde ich gut. Ich wollte eh schon immer mal einen eigenen Schrein haben. ^-^
>

Braucht man sich auch nicht mehr um Nahrung zu kümmern - wird einem ja alles dargebracht. Sehr praktisch so ein Schrein, in der Tat! ^o^

> Bei mpreg ist das bei mir anders. Das Thema an sich, empfinde ich als durchaus reizvoll, aber die Vorstellung finde ich dermaßen grotesk und auch irgendwie entwürdigend, dass ich dem Ganzen schon nicht gerade positiv gegenüber stehe. Und da ist Uke/Seme und die Charakterisierung noch gar nicht mit eingeschlossen.
>

Grotesk ist es sicher, wenn man dabei bedenkt, wie *echte* Männer für gewöhnlich aussehen. Ein Schnauzbart, unpassende Frisur und ein kleiner Bierbauch, Cordhosen... na ja, wenn so etwas schwanger würde, das wäre in der Tat sehr grotesk. Deswegen versuche ich mir beim Lesen auch nie echte Menschen vorzustellen. *brr* D:
Reizvoll, als Autor z.B., finde ich das Thema überhaupt nicht. Das würde mir beim Schreiben nichts geben. Zumindest nicht der Aspekt, den die meisten MPREG-Fans angeben. Ich fände viel eher die Verzweiflung der "Mutter" interessant, überhaupt deren psychischen Zustand. Wenn schon gewöhnliche Frauen oft einen Nervenzusammenbruch wegen einer Schwangerschaft kriegen, wie würde das erst bei einem Mann aussehen? Aber MPREG für die Familienplanung zu nutzen, oder dass sich zwei Charaktere erst richtig lieben lernen (sehr oft der Fall bei MPREG-FFs), das empfinde ich als eher... sagen wir, unnütz, denn das kann ich auch mit anderen Plots lösen.


> Ehrlich geschrieben die viele 'Fans' von mpreg für mich eher ein Grund dieses Thema noch weniger zu mögen.

Was ich gut nachvollziehen kann. ^^"


> Ein Fan steht zu dem was er mag, auch wenn andere es nicht toll finden. Und wirkliche Fans die mpreg mögen sind hier noch nicht wirklich aufgetreten. Zwei oder drei vielleicht. Die anderen haben sich ja nie wieder blicken lassen, als die Bauchpinseleien aufhörten und die Sabberspuren fortgescht wurden.
> Das mag jetzt vielleicht böse klingen, aber es nervt einfach, wenn man erst groß rumtönt wie toll dieses und jenes doch ist, dann keine Argumente vorweisen kann (süß zählt nach wie vor nicht), einen dafür aber als intolerant beschimpft und dann geht.
> Es sind nicht alle so, aber doch zu viele, als das ich es ignorieren könnte.
> Ich weiß das es an sich blöd ist, weil weder dieses Thema, noch ein anderes, etwas für die Fans kann die es hat. Aber sowas färbt bei mir ab. Es gibt Pairings die ich aus diesem Grund nicht mehr freiwillig lesen mag.
>


Das geht mir auch nicht anders, und ich finde es traurig. Auch um die Fans, die dann nicht so sind, zu denen ich aber trotzdem Abstand halte, weil sie etwas mögen, bei dem ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. :/
Es stimmt schon, dass man, wenn man etwas wirklich mag, dazu stehen sollte, egal wie viele andere dagegen stehen. Und egal ob man etwas nun toll findet oder nicht, ein anderer Mensch wird einem die Sicht der Dinge nicht ändern können (ausgenommen Gehirnwäsche). Was ich aber schlimm finde: Leute, die auf einmal gegen etwas sind, weil sie zu einer exklusiveren Gruppe gehören wollen. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ich mich und meine Vorlieben ändern muss, um exklusiv zu werden, dann bleibe ich ja lieber was ich bin und dabei glücklich. Zwar können sich Vorlieben und Interessen über die Jahre auch ändern, aber das läuft dann auf natürlicher Ebene ab und ist gut so. Nur, egal aus welchem Grund man sich ändert, man sollte deswegen nie sagen, wie blöd man doch früher war. Denn wer glücklich war und sich über etwas gefreut hat, der war und ist nicht blöd. :)


> Vielleicht bin ich im Laufe der Zeit auch einfach nur mürbe geworden und folglich zu leicht reizbar. Wer weiß...
>

Das geht mir aber auch nicht anders. Ich meide inzwischen schon bestimmte Leute/Foren, weil ich weiß, wenn ich nur den Namen höre, oder von einem gewissen Thema, könnte ich ohne Countdown in die Luft gehen.


> Ich denke, die Größe des Forums ist durchaus ein Punkt der dazu beträgt, dass es immer mal wieder zu Entgleisungen kommt. Allerdings nicht nur.
> Klar gibt es, verglichen mit der Größe arg wenig Moderatoren und ich ziehe meinen Hut vor den Leuten, die diesen Job haben. Aber ich denke, wenn die Leute sich einfach auch mal die Regeln durchlesen würden, würde sich vieles einfach... Nicht in Luft auflösen, aber beruhigen.


Nicht nur lesen wäre schlecht - befolgen wäre gut! (Das erinnert mich an diesen einen Sketch: "Fixier den Ball!"; nur leider schlägt er ihn dann nicht XD)


> Gerade im Internet fühlt man sich ja sicher und wiegt sich in dem Irrglauben, anonym zu sein. Das man es nicht wirklich ist, verliert man schnell aus den Augen.
> Ich seh es ja an mir selber. Viele Diskusionen die ich mit regem Interesse verfolge oder mich bisweilen selber beteidige, würden mich im realem Leben längst nicht so in Beschlag nehmen. Kommt es da zu persönlichen Angriffen, würde ich gehen, denn auf dieser Ebene unterhalte ich mich nicht mit Leuten und ehrlich geschrieben, bin ich nicht mal Willens Menschen die sich dermaßen daneben zu benehmen auch nur noch eine Sekunde lang anzusehen oder einen Raum mit ihnen zu teilen. Hier muss ich sie aber nicht ansehen. Ich sehe Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen auf meinem Bildschirm.
> Und ich denke, dass ist der springende Punkt. Man sieht den anderen nicht. Da sind irgendwelche Zeichen, aber nichts lebendiges. Wenn man hier jemanden beleidigt sieht man nicht, ob es den anderen verletzt oder nicht. Der andere ist nichts weiter als der Post den man sieht.
> Das kann dazu führen das man ruhiger bleibt als gewöhnlich, durchatmet, sich einen Tee trinkt und sich dann an eine Antwort setzte, oder eben das man um sich beißt.
> Ich möchte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass ich die Leute im Forum als Ding betrachte. Ich kann nur eben keine Emotionen sehen. Bestenfalls kann ich aus dem Post entnehmen wie der andere es meint was er da schreibt, aber das ist dann auch nur meine Interpretation von dem Text den ich lese.
> Gleich der erste Punkt bei den Verhaltensregeln spricht ja auch genau das an. Hinter jeden User, hinter jedem Post, verbrigt sich ein Mensch mit Gefühlen. Aber das wird wohl gerne vergessen
> ...


Für Menschen ist Gestik und Mimik ja auch der wichtigste Hinweis, wie sich jemand gerade fühlt. Man merkt oft, wenn man einen Raum betritt, ohne mit jemandem gesprochen zu haben, welche Stimmung dort herrscht. Das müssen nicht mal so starke Sachen sein wie Grabesstimmung, aber man merkt einfach intuitiv ob die Laune eher oben oder eher unten ist, ob die Leute erstaunt sind etc., und das geht in einem Forum eben nicht. Genau so wenig kann man hier die Stimme der anderen Person(en) hören, was ja auch ein Indiz dafür ist, wie diese sich fühlt und wie sie etwas gemeint hat. Wenn ich manchmal sehe, wie sich zwei über ihr Pairing freuen, dann denke ich "sind die meschugge?"; aber wenn ich genauer drüber nachdenke, manchmal habe ich ja auch solche Momente, da quietsche ich sinnlos vor mich hin und sage absichtlich dämliche Sachen, und das macht mich ja auch nicht dümmer. Nur ob es dann bei den anderen auch so der Fall ist, kann man ja nie 100% wissen. Deswegen laufen die meisten Diskussionen im Netz wohl auf gut Glück, dass sich jeder einigermaßen versteht... dass das oft nicht so gut funktioniert, sieht man ja. Das Internet hat eben Nach- und Vorteile, nicht nur was Viren und Würmer angeht. :/


> So wie ich vergessen habe auf deinen Post zu antworten. An dieser Stelle: Tut mir leid...
>


Da ich momentan ohnehin Abstand von Animexx halte, macht das gar nichts. ^^;


> Das ist etwas was ich den animexx-Moderatoren hoch anrechne: Ein solcher Fall ist mir hier bisher noch nicht untergekommen. Zumindest weiß ich gerade von keinem.
> Aber wenn sowas passiert, ist das, meiner Meinung nach, unter aller Kritik. Das wäre Amtsmissbrauch. Zumindest im weitesten Sinne. In so einem Fall sollte man dann aber auch Konsequenzen ziehen, und einem diesen Posten wieder aberkennen.
>


Problematisch dann, wenn der Admin den Mod mag und beide die geschädigte Person nicht. Aber so was gibt's in den besten Familien, da muss man dann wohl durch.


> Tackerklammern sind toll *-*
> Aber man sollte Tacker (vorallem die, die mit Druckluft betrieben werden) nicht unerschätzen. Wenn man da eine Polsternadel reinsteckt und dann schießt, kann das schon übel enden.
> Aber Tackerklammern aus weiter Entfernung...
>

Ich hatte mal eine Klammer in meinem Fingern stecken, weil ich ausprobieren wollte, ob unser Tacker noch funktioniert. Das war "schön". XD


> Das man mal ein wenig überreizt ist oder das man einfach missverstanden wurde... Kann passieren. Aber wenn man sich immer so honkig aufführt, lohnt es sich nicht in die Fanfics reinzulesen oder sich Fanarts anzusehen. Für mich zumindest nicht.
>

Auf alle Fälle. Wenn mir jemand sowieso schon unsympathisch ist, dann ist die Chance, dass er etwas zeichnet/schreibt, das meinem Geschmack entspricht, gleich null.


> Naja, wenn es so viele Charakter sind die vorkommen... Aber ganz ehrlich: Bei einer Story die ein Kapitel mit 1000 Wörten umfasst, aber 16 Charakter (nur so als Beispiel) hochfährt, lese ich auch nicht rein. Lässt man sich aber Zeit, führt die Charakter nach und nach ein, geht das.

Eww. D: Eine absolute Albtraum-FF. Kaum ein paar Absätze lang und dann aber Steckbriefe über fünf Wordseiten. Nein, das muss wirklich nicht sein. >_<

> An sich habe ich nichts gegen Steckbriefe. Manchmal sind sie ja schon sinnig. Wenn es viele Charakter sind oder eben um die familiären oder gesellschaftlichen Verhältnisse zu umreißen, damit der geneigte Leser Bescheid weiß... Aber an sich sollte auch das die Story übernehmen.
> Naja. Das gute an Steckbriefen hier ist ja, dass man sie freiwillig lesen kann. Ich muss sie ja nicht ansehen. Insofern stört es mich nicht wirklich. Ich bin nur nicht gerade ihr größter Fan. ^^
>


Ich finde, bei Originalen wäre es tatsächlich dämlich, Steckbriefe auszustellen. Dann macht man definitiv etwas falsch, denn eigene Charaktere muss man selbst einführen, und zwar innerhalb der Story. Da hier aber so gut wie nur Fanfics stehen, ist es etwas anders. Vielleicht hat jemand vergessen, wie diese eine Figur aussieht, kennt ihren Nachnamen nicht, mit dem sie aber in der Story angeredet wird... für so kleine Sachen ist es ungemein praktisch. Ansonsten sind Steckbriefe doch eher langweilig. Besonders wenn sie nur dazu benutzt werden, besonders viele Bilder von japanischen Fanart-Zeichnern hochzuladen...


> Paolo Pinkel? xD
> Den kannte ich noch nicht. *immer wieder dazu lernt* ^^
>

Sowas lernt man, wenn man zu viel Boulevard-Magazine schaut. *G*


> Ich habe mich mal im Internet kunidig getan. Auch wenn ich ein Thema nicht sonderlich mag, möchte ich doch nicht ohne nachzudenken und blindlings irgendwas schreiben.
> Abgesehen davon hat mich mal interessiert wie andere dazu stehen. Außerhalb von Anime/Manga oder animexx.
> Wird wohl nie so mein Thema sein. Vielleicht stelle ich auch die falschen Ansprüche an eine Fanfic.
>


Falsche Ansprüche denke ich nicht. Wenn ich Fluch der Karibik schaue, dann erwarte ich nicht, dass dort Harry Potter mit seinem Besen durch die Lüfte rauscht. Manche Sachen sind einfach nicht dafür gemacht, dass sie irgend etwas beinhalten. Aber ich glaube nicht, dass man dann an diese Sache die falschen Ansprüche stellt, sondern dass es insgesamt einfach eher weniger etwas für einen ist. Es gibt Dinge, da sagen viele, das ist gut geschrieben, aber ich finde es gräßlich. Deswegen stellen wohl weder die die es gut finden, noch ich die falschen Ansprüche. Geschmäcker sind eben einfach verschieden. °°;
Es gibt auch viele Sachen, das würde ich lesen, wenn es so und so wäre, aber so und so gibt es das eben nicht, also muss ich drauf verzichten. Schade, aber man kann nichts machen... D=

> oO
> Nur gut das ich das nicht gelesen habe. So viel Selbstbeherrschung hätte ich gar nicht, als das ich sowas überlesen könnte...
>

Ja, man muss sich schon zusammenreißen. Ich suche mir dann immer Ausreden. Von wegen "so wie die Rechtschreibung und Grammatik vergewaltigen, sind sie es gar nicht wert, dass ich sie erleuchte", und ähnliches. %D


> Genau so. ^^
> Das Problem bei mir, ist dann aber auch, dass die kommentare entsprechend ausfallen. Habe ich Lust was was zuckeriges ohne wirklich bedeutenden Inhalt (was ja nicht nur schlecht sein muss), weiß ich wo ich gucken muss und werde auch sicher fündig. Und da es meiner Laune entspricht, kann das Kommentar dementsprechend positiv ausfallen. Lese ich aus unbekannten Gründen aber so eine Story zu einer unpassenden Laune, kann zu der selben Story ein Kommentar kommen, dass Mängel aufweist, die ich vorher gelobt habe. Nicht weil ich gerade ein einer Vereißstimmung bin (dann kommentiere ich nicht), sondern weil ich dann wieder klar denken kann.


Schon alleine die Grundstimmung ist ja oft entscheidend. Wenn man sowieso gut drauf ist, wird man viel weniger Fehler finden, oder sie als nicht so schlimm empfinden, als wenn man gerade eine Hiobsbotschaft erhalten hat.


> An sich bin ich kein schwieriger Leser und auch nicht enorm anspruchsvoll. Man kann mich ganz schnell mit Kleinigkeiten einfangen. Ich liebe so hinreißende, kleine Details, die zwar nicht tragend für die Story sind, ihr aber mehr Tiefe geben. Wenn da nur Handlung und kein Gefühl ist, brauche ich nicht weiter lesen. Werbespots kann ich mir auch im Fernsehen anschauen.
>


8D Ich mag Werbespots! *sich outed*
Bei Details ist es oft schwierig. Manche Leser achten drauf, andere verstehen den Witz dahinter nicht. Aber im Großen und Ganzen sind Kleinigkeiten in der Story immer nett.


> Nachworte mag ich auch. Aber ich brauche einfach einen kleinen Header. Und wenn es nur der Disclaimer ist, der mir sagt, dass die vorkommenden Charakter nicht dem Autoren gehören. Mir ist die Fanfic sonst zu nackt. ^^;
>


Nudistenpartys bekommen auf einmal eine ganz andere Bedeutung! XDD


> Was ich wieder interessant finde, ist die Reaktion der Zeichner. Die wirklich guten juckt es meistens gar nicht so sehr. Zumindest kommt mir das bisher so vor. Die meisten Beschwerden diesbezüglich kommen oftmals (nicht immer) von Zeichnern, die halt noch etwas üben müssen.


Besonders schlimm ist es dann, wenn man einen Kommentar hinterlässt, wirklich auf die Schwächen eingeht, und der Zeichner dann, obwohl er um Kritik gebeten hat, immer noch von Neid spricht. Etwas anderes ist es bei den Möchtegern-Kritikern, deren Kritik dann in etwa so aussieht:
"Ja, die Nase gefällt mir nicht, und den Mund mag ich nicht und die Augen auch nicht."
Da würde mir auch Hutschnur hochgehen... das mag vll. gut gemeint gewesen sein, aber es klingt ungemein vernichtend. Was eine Kritik, finde ich, nicht sein sollte. ^^"


> Leidenschaftlich. Ich glaube, dass Wort könntest du gesucht haben.
> Ich weiß nicht. Mit Faulheit hat das glaube ich nicht viel zu tun. Ich schau mir was an und lege dann los.
> Gezwungender Maßen antrainiert.
> Bevor ich Florist wurde habe ich auch nur gesehen "Schön." oder eben "Nicht so schön.". Und in der Umschulung musste ich begründen warum ich etwas nun schön fand. Nicht so schön ist übrigens leichter. ^^;


Dass das einfacher ist, kann ich mir vorstellen. XD


> Naja, irgendwann hatte ich den Dreh halt raus. Und da Technik immer mehr beguckt wurde als der erste optische Eindruck, war ich dann eben auch sehr auf Technik fixiert, was dazu geführt hat, dass ich heute praktsich gar nicht mehr zeichne. Zumindest nichts, was ich hier auf animexx ausstellen würde. Kann doch nicht meine ganze Galerie mit Blumenbildern gestalten. ^^;
> Im Grunde ist es eine Frage des Trainings.
>


Blumenbilder wären unter lauter halbnackten Anime-Figuren wahrscheinlich auch relativ verloren. XD;


> *nick*
> Leuten wie mir, die Fanfics nach Stimmung aussuchen und folglich nach dem Pairing gehen, wäre sowas einfach toll.
> Zumal sich allein schon aus dieser Kleinigkeit so viel von der Story ableiten lässt.
> Ich weiß nicht wie übel es jetzt bei Yugioh zugeht, aber bei Weiß Kreuz weiß ich es schon noch, auch wenn ich die Serie gerade schändlich vernachlässige um mich anderen Leidenschaften hinzugeben. ^^;


Bei YGO kann ich das jetzt auch nicht beurteilen, aber bei den Fandoms, in denen ich momentan mehr oder minder aktiv bin, ist es schon relativ... krass. D:
Dumm wäre es natürlich, wenn bei so einer Pairing-Auswahl dann die Autoren mistbauen und alles falsch kennzeichnen. Und ich meine jetzt nicht nur, aber auch Seme/Uke. Es gibt Leute, die kürzen Pairings ja nur mit den Buchstaben ab, also A/B - nur gibt es meist mehr mit diesen Initialen. Und bei Seme/Uke wäre es auch öfters mal ein Schock. Erst letztens fand ich eine MPREG-FF, keine besonders gute sei dazu gesagt, und war ziemlich baff (die Sexszene würde nicht beschrieben) als plötzlich *diese* Person aus dem Bad gerannt kommt und verkündet "Schatz, ich bin schwanger!"; ich war leicht irritiert. @_@v


> Eisschrank x Fußball finde ich persönlich enorm respektlos. Also brauche ich die Story nicht zu lesen. Aya x Ken reizt mich dann mehr.
> Außerdem wäre sowas einfach übersichtlicher. Auch für die Leute, die eben kein Shonen ai lesen möchten.
>

Pairings gibt es schließlich auch genug um Het-Bereich (und vergessen wir Femslash nicht!).


> Ja *-*
> Zumal auch viele nicht kommentieren oder sowas in einem Kommentar nicht erwähnen (es gibt ja auch nicht jeder Autor an, ob es nun ein Drama ist oder er was romantisches). So kann jeder anklicken was er meint und jedem ist geholfen.
> *mit dir abdriftet*
>


Komisch, dass auf so eine Idee sonst kein Mensch kommt. *lach* Eigentlich ist es doch recht schlüssig: Autoren sind sich unsicher, also lassen wir das die Leser machen, damit überhaupt etwas Ordnung herrscht!
(Und wo du gerade das mit dem Kommentieren ansprichst: Wenn ich etwas in einem Archiv kommentiere, dann tue ich das nicht speziell weil ich dem Autor einen Gefallen tun will, sondern auch wegen der Leser nach mir - ich selbst entscheide oft genug aufgrund der Kommentare, ob ich etwas lesen möchte. Deswegen finde ich es auch so schade, wenn sich manche gar keine Mühe damit geben.)


> Ich hatte noch nie einen Testleser. *zugeb* Der einzige Mensch der meine Story vor den Freischaltern und Lesern bekommt, ist mein Beta-Leser, der sich immer die Haare über meine Interpunktion rauft. Bei Unsicherheiten meinerseits, frage ich meistens auch eher bei meinem Beta nach. Aber sonst...
> Ich bin nicht so der Testtyp. Wenn, dann möchte ich mit wehenden Fahnen untergehen.
>


*fähnchen schenk* X3
Bei mir ist es so, würde ich nicht mein Testkarnickel zwingen, würde ich wohl gar keine interessanten Sachen zu hören bekommen. 8D


> Namen die im Forum auftauchen kann ich mir auch leichter merken. Die sehe ich ja auch öfter. Und Namen von Autoren die ich persönlich kenne, sitzen auch. Zuminest, bis die Namen geändert werden. *drop*
> Aber mein Namensgedächtnis ist eher dürftig. Ein Grund mehr die Favoritenliste zu nutzen. ^-^v
>


Meine Favoritenliste habe ich schon seit fast einem Jahr nicht mehr angerührt. *hust* Ich bin dazu übergangen, Sachen, die ich gerade lese, an einem anderen Ort zu verlinken, wo sie besser geordnet sind. ^_^;


> Na gut. So gesehen habe ich doch viele Fanfics gelesen in denen zumindest ein Charakterzug vorhanden war. Aber da er so verfälscht und überzogen war, habe ich ihn nicht als solchen gewertet. Mein Fehler. ^^;
>

Ich denke nicht, dass das ein Fehler ist. Denn anders ist der Charakter trotzdem auf alle Fälle. Meine Mutter und ich sehen uns im Gesicht ähnlich, sind aber ansonsten zwei total unterschiedliche Typen. :/


> Fühl dich geküsst *-*

*blush* Aber immer doch! °//_//°v

> Genau so ist es. Zumindest in meinen Augen.
> Eine gut begründete Charakteränderung finde ich völlig okay. Charakter entwickeln sich ja auch weiter. Es wäre schlimm, wenn sie immer auf dem gleichen Stand bleiben würden.
> Aber bei Uke und Seme ist es in meinen Augen wirklich nicht mehr, als der Versuch einen Charakter dermaßen zu verbiegen, dass praktisch nichts mehr von ihm übrig bleibt als ein überspitzt dargestellter Wesenszug.
>

Dito! (gab es nicht mal so ein Pokémon... *grübel* Ditto, der pinke Schleimhaufen XD)
Gerade Anfängern fällt es wohl auch leichter so, was ich nicht schlimm finde. Bei One-Shots halte ich es auch für nicht so schlimm, denn da wird eben oft nur eine kleine Situation beschrieben, die in der Zukunft von einer Geschichte liegen würde. Schlimm finde ich so was erst bei Leuten, die schon länger schreiben, egal ob die dann neun oder neunzig sind. Irgendwann sollte man als Autor mitkriegen, dass etwas mit den Charakteren nicht stimmen kann...


> Oralverkehr ist so eine Sache...
> Ich denke, es sollte wirklich berücksichtigt werden, dass längst nicht jeder Oralverkehr mag. Was ich auch schrecklich finde ist, dass er immer als Ablenkungsversuch von den gebrauchsanweisungsmäßigen technischen Gegebenheiten des Analverkehrs herhalten muss. Zwar glaube ich mich dumpf daran zu erinnern sowas auch mal geschrieben zu haben, aber man entwickelt sich ja auch weiter.
> Ich finde, Oralverkehr ist nicht weniger intim, als 'richtiger' Sex.


Ganz im Gegenteil. Der Mund ist ein sehr sensibler Teil des Körpers, und es gibt genug Leute, die Oralverkehr weder aktiv noch passiv interessant/erotisch finden würden, egal welche sexuelle Orientierung.


> Den Vergleich mit der Reiterstellung bei Frauen finde ich übrigens gar nicht schlecht. So leid es mir tut, aber gerade bei Uke/Seme finde ich ihn eher treffend. Nur so am Rande.
> Ob man einen Charakter im Bett nun immer unten sein lässt ist Geschmackssache. Da hast du Recht. Mir persönlich ist sowas zu langweilig. Liegt aber auch wieder daran, wie es eingesetzt wird. Nach der dritten Lemon in der Charakter X unten liegt, brauche ich keine 4. Szene mehr, wenn ich ehrlich bin.
> Aber auch da kann man sich ja was einfallen lassen, sofern es zu den Charaktern passt.
>


Wenn die Charaktere sowieso nur gut zu V/vögeln sind... *g* Lemons vertrage ich auch nicht so viele hintereinander, einerseits weil die meisten gleich aussehen, andererseits weil es auch noch was besseres zu tun/lesen gibt. Eine mal ab und zu, gerne. Aber dann doch wieder lieber Story zwischendurch.
Würde ich selbst eine längere Geschichte mit mehreren Sex-Szenen zwischen den Charakteren schreiben, könnte ich es wohl auch nicht so halten, dass bei jeder der gleiche passiv bzw. aktiv ist. Weil mir dabei auch langweilig werden würde - so wie der Leser immer das gleiche liest, schreibt man als Autor ja dann auch immer wieder die selbe Situation auf. Nur ist es ein Unterschied ob man selber schreibt, was einem gefällt oder ob man lesen muss, was einem anderen gefällt. Und bei mir ist es leider so, dass ich noch keine Fanfic gefunden habe, in der mir die Darstellung gefallen hat, wenn mal getauscht wurde. Da war die Thematik dann immer "Gleichberechtigung", was ich ätzend und aufgesetzt finde. Es gibt genug Hausfrauen die ihre Männer verprügeln, die dann aber trotzdem beim Sex unten liegen. Für mich ist es langweilig, wenn Sex als Mittel für Gleichberechtigung eingesetzt wird, was dann der Grund ist, warum ich lieber bei dem auch seine Schattenseiten habenden Seme/Uke lese. Das ist oft genug genauso und noch ätzender, weil es manchmal eher etwas von Meister/Sklave hat. Aber es ist eben mein schwacher Punkt. Manchmal, in manchen Variationen. Und das läuft manchmal auf kindische Sachen raus... aber ist ja nicht so, als ob es das nicht auch bei allen anderen Dingen geben würde. :D

Was ich nur schade finde, dass viel Potenzial draufgeht... ein unsicherer Top wäre doch auch mal ein Aww! wert. Leider findet sich so was nur bei kink-FFs, nicht bei fluff. *weinend in ecke setz*


> Ich lasse mich verbrennen. *sofort vorgesorgt hat* Allerdings werde ich schriftlich festhalten wie mein Grabschmuck auszusehen hat. *nick*
>

Verbrennen ist gut, und dann ins All schießen lassen. Ich möchte so gerne mal Pluto besuchen. *-* XD
„Stehst du?“ - „Ja, wieso?“ - „Dann setz dich jetzt besser.“

http://les.le.funpic.de/ -- neues Layout!



Von:   abgemeldet 28.10.2006 09:37
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
Äh... @_@ ... es ist ja toll, dass ihr euch hier so glänzend versteht, aber ihr weicht, bei aller Liebe, vom Thema ab ^^"
Hier geht es um Mpreg ;D
Meine Ken/Omi-Mpreg-FF schreitet sehr gut voran *.*
*stolz auf sich sei XD*
Love is friendship, set on fire. (Ken x Omi)
-> http://www.noxveritatis.2kx.de <-





Von:    LeS 28.10.2006 13:22
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Äh... @_@ ... es ist ja toll, dass ihr euch hier so glänzend versteht, aber ihr weicht, bei aller Liebe, vom Thema ab ^^"
> Hier geht es um Mpreg ;D

Dann gib mir einen Mann, den ich schwängern kann. (Uuh, das hat sich gereimt! XD)

> Meine Ken/Omi-Mpreg-FF schreitet sehr gut voran *.*
> *stolz auf sich sei XD*

Kann man die dann irgendwo lesen? Das würde mich nämlich mal interessieren, auch wenn ich die Charaktere ja eigentlich nicht kenne. :> *anstups*
„Stehst du?“ - „Ja, wieso?“ - „Dann setz dich jetzt besser.“

http://les.le.funpic.de/ -- neues Layout!



Von:    DbZQueeN 28.10.2006 17:02
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
DRAGONBALLGT:
ab 30. Oktober, 16.10 Uhr, RTLII, NICHT VERPASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!​!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Von:   abgemeldet 28.10.2006 17:37
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
@alae: ô_o Hä? Wieso sollen wir das nicht verpassen? ô_ô

@LeS:

*Takeru aus Digimon reich* So bitte, ein süßer Bishie *-*

Meine FF stelle ich on, wenn sie fertig ist, obwohl ich zugebe, mit dem Gedanken zu spielen, 2 Teile daraus zu machen o_o *grübel*
Also, die Mpreg-FF ist keine Satire o.ä., es ist vielmehr die wohl erste ernst zu nehmende Mpreg-FF hier auf Mexx *depri sei* ;_;
Es ist traurig, dass keiner dieses Thema ernst zu nehmen scheint ._."
Love is friendship, set on fire. (Ken x Omi)
-> http://www.noxveritatis.2kx.de <-





Von:    Asaliah 28.10.2006 19:38
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Die meisten Kunden empfinden es wohl als unhöflich, wenn man ihnen was andreh-, äh, verkaufen möchte und sie dabei nicht ansieht. *g*

Andrehen übe ich noch. Aber verkaufen kann ich schon ganz gut. Ist okay. ^^

> Braucht man sich auch nicht mehr um Nahrung zu kümmern - wird einem ja alles dargebracht. Sehr praktisch so ein Schrein, in der Tat! ^o^

Ich bin ja dafür, dass ich Zitronentee und Kaffee als Opfergaben einführe. ^-^v

> Grotesk ist es sicher, wenn man dabei bedenkt, wie *echte* Männer für gewöhnlich aussehen. Ein Schnauzbart, unpassende Frisur und ein kleiner Bierbauch, Cordhosen... na ja, wenn so etwas schwanger würde, das wäre in der Tat sehr grotesk. Deswegen versuche ich mir beim Lesen auch nie echte Menschen vorzustellen. *brr* D:

Du bist Schuld, wenn ich ab jetzt statt hübscher Bishonen bierbäuchige Männer mit Schnauzbart (und weißen Tennissocken) in einer Lemon sehe. Das Bild kriege ich jetzt nie wieder aus dem Kopf. ^-^;
Allerdings hast du schon Recht. Für gewöhnlich schauen Männer nun mal nicht alle aus, wie einem Modemagazin entsprungen. Ist aber auch gut so. ^^

> Reizvoll, als Autor z.B., finde ich das Thema überhaupt nicht. Das würde mir beim Schreiben nichts geben. Zumindest nicht der Aspekt, den die meisten MPREG-Fans angeben. Ich fände viel eher die Verzweiflung der "Mutter" interessant, überhaupt deren psychischen Zustand. Wenn schon gewöhnliche Frauen oft einen Nervenzusammenbruch wegen einer Schwangerschaft kriegen, wie würde das erst bei einem Mann aussehen?

Dieser Aspekt reizt mich auch. Die Reaktion des Umfeldes, des Partners und selbstverständlich der werdenen 'Mutter'.
Wenn eine Fanfics sowas behandelt, würde ich sie auf alle Fälle lieber lesen, als Friede-Freude-Eierkuchen und irgendwelche doch recht...eigenartigen Vater-Mutter-Kind-Spiele.
Schreiben möchte ich mpreg jetzt im Moment auf jeden Fall nicht. Wer weiß? Vielleicht irgendwann mal, wenn ich selber denke, dass ich ein solches Thema auch außerhalb der reißerischen und, aus meiner Sicht, an den Haaren herbeigezogener Klischees.

> Aber MPREG für die Familienplanung zu nutzen, oder dass sich zwei Charaktere erst richtig lieben lernen (sehr oft der Fall bei MPREG-FFs), das empfinde ich als eher... sagen wir, unnütz, denn das kann ich auch mit anderen Plots lösen.

Ganz ehrlich?
Wenn mpreg der Plot dafür sein soll, dass zwei Menschen zueinander finden, reicht es mir nicht. Zum einen finde ich es zum eigentlichem Thema (das Zusammenfinden der Liebenden *heute einen sehr kitschigen Tag hat*) eher nebensächlich, ob einer der beiden nun schwanger ist oder nicht. Verliebt man sich nur in einen anderen Menschen, weil dieser Mensch einem das Kind austrägt, finde ich das schon eher seltsam als romantisch. Also fehlt mir der Bezug zur Fanfic.
Und dann ist mir mpreg als Thema zu dominant, als das es so eine kleine Nebenhandlung darstellen könnte.
Mpreg als Aufänger für eine süße Liebesgeschichte zu nehmen ist für mich, als würde man in einem Splatter nur einen Tropfen Blut fließen lassen.
Mag sein das ich da falsch rum ran gehe, aber ein provokantes Thema in irgendeine Liebesgeschichte zu pressen die im Grunde dann ja doch eher für den Hetero-Bereich geschaffen ist, ist mir persönlich zu inkonsequent, als das die Fanfic in meinen Augen gut sein könnte.

> > Ehrlich geschrieben die viele 'Fans' von mpreg für mich eher ein Grund dieses Thema noch weniger zu mögen.
>
> Was ich gut nachvollziehen kann. ^^"

Wirklich?
Ich war schon am überlegen, ob ich nicht etwas zu übertrieben reagiere. ^^;

> Das geht mir auch nicht anders, und ich finde es traurig. Auch um die Fans, die dann nicht so sind, zu denen ich aber trotzdem Abstand halte, weil sie etwas mögen, bei dem ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. :/

Abstand halte ich an sich nicht. Ich versuche mich immer mal wieder an einer mpreg-Fanfic (als Leser meine ich), wenn meine Launen es denn zulassen. Aber die meisten breche ich schon nach der ersten halben Seite ab. Eigentlich sogar noch früher. Je nachdem wie der Anfang ist.
Für die Fans die wirklich gut schreiben, tut mir das natrülich auch leid. Da hast du schon Recht. Sie können ja nichts dafür das viele (nicht alle) eben so neben dem Thema herschießen. Aber bei mir ist es leider so, dass ich mich in allen Vorurteilen (ja, ich hatte und habe welche gegen mpreg, was nicht heißt, dass ich mich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen kann) wunderbar bestätigt fühlte.

> Es stimmt schon, dass man, wenn man etwas wirklich mag, dazu stehen sollte, egal wie viele andere dagegen stehen. Und egal ob man etwas nun toll findet oder nicht, ein anderer Mensch wird einem die Sicht der Dinge nicht ändern können (ausgenommen Gehirnwäsche). Was ich aber schlimm finde: Leute, die auf einmal gegen etwas sind, weil sie zu einer exklusiveren Gruppe gehören wollen. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ich mich und meine Vorlieben ändern muss, um exklusiv zu werden, dann bleibe ich ja lieber was ich bin und dabei glücklich. Zwar können sich Vorlieben und Interessen über die Jahre auch ändern, aber das läuft dann auf natürlicher Ebene ab und ist gut so. Nur, egal aus welchem Grund man sich ändert, man sollte deswegen nie sagen, wie blöd man doch früher war. Denn wer glücklich war und sich über etwas gefreut hat, der war und ist nicht blöd. :)

Och, so die eine oder andere Ansicht die ich früher vertreten habe, war schon...blöd. Zumindest aus meiner heutigen Sicht gesehen. Das fängt mit völlig sinnlosem Rumgequietsche an und endet damit, dass ich die Welt durchschaut habe, die Welt mich aber nicht.
Seine Meinung zu ändern, nur um in einen elitären Kreis zu kommen oder von anderen als was weiß ich wie toll angesehen zu werden, finde ich allerdings schon arm.
Nur weil jemand mehr Ahnung von etwas hat, oder sich einfach besser verkaufen kann (was nicht unbedingt was mit Ahnung zu tun hat), muss seine Meinung nicht der meinen entsprechen. Meiner Meinung nach ist nichts exlusiv oder elitär, wenn man einfach nur willenlos mitläuft. Und das merkt man als Außenstehender dann auch, finde ich. Elitär und exlusiv ist man, wenn man zu seiner Meinung steht. Das man dann nicht gleich beliebt ist, dürfte klar sein. Aber nur weil man sich einem anderen vorbehaltlos anschließt, steht man nicht mit ihm auf einer Stufe. Solche Leute tun mir leid.

> Das geht mir aber auch nicht anders. Ich meide inzwischen schon bestimmte Leute/Foren, weil ich weiß, wenn ich nur den Namen höre, oder von einem gewissen Thema, könnte ich ohne Countdown in die Luft gehen.

Oh ja. So geht es mir auch. Es psielt auch keien Rolle wie lange ich mich aus betreffendem Forum rausgehalten habe. Sobald ich auf einen Post reagiere, bin ich genauso auf 180 wie vorher.

> Nicht nur lesen wäre schlecht - befolgen wäre gut! (Das erinnert mich an diesen einen Sketch: "Fixier den Ball!"; nur leider schlägt er ihn dann nicht XD)

Lesen, verstehen und befolgen (nicht nur fixieren ^^).
Dann müssten Grenzen aber auch klarer deutlich werden. Ich habe schon oft erlebt das wirklich verletzende Dinge aufgeschrieben wurden und man, wenn man den User dann drauf ansprach, nur zu lesen bekam, dass es alles nur Sarkasmus war. Hier ist alles immer nur Ironie, immer nur Sarkasmus.
Es gibt User die sind wirklich so. Aber da merkt man das dann auch. Denn Sarkasmus und Ironie muss nicht Hand in Hand mit böswillen Beleidigungen, Unterstellungen und verletzenden Bemerkungen gehen.
Ich meine, wenn ich durch die Straßen gehe und einen Menschen sehe dessen Aussehen mir nicht gefällt und ich diesen Menschen so richtig runterputze (nebenher: Sowas mache ich nicht), kann ich auch nicht einfach nur die Schultern heben wenn man mich darauf anspricht und sagen: "Ist doch alles nur Sarkasmus." und gut ist.

> Für Menschen ist Gestik und Mimik ja auch der wichtigste Hinweis, wie sich jemand gerade fühlt. Man merkt oft, wenn man einen Raum betritt, ohne mit jemandem gesprochen zu haben, welche Stimmung dort herrscht. Das müssen nicht mal so starke Sachen sein wie Grabesstimmung, aber man merkt einfach intuitiv ob die Laune eher oben oder eher unten ist, ob die Leute erstaunt sind etc., und das geht in einem Forum eben nicht. Genau so wenig kann man hier die Stimme der anderen Person(en) hören, was ja auch ein Indiz dafür ist, wie diese sich fühlt und wie sie etwas gemeint hat. Wenn ich manchmal sehe, wie sich zwei über ihr Pairing freuen, dann denke ich "sind die meschugge?"; aber wenn ich genauer drüber nachdenke, manchmal habe ich ja auch solche Momente, da quietsche ich sinnlos vor mich hin und sage absichtlich dämliche Sachen, und das macht mich ja auch nicht dümmer. Nur ob es dann bei den anderen auch so der Fall ist, kann man ja nie 100% wissen. Deswegen laufen die meisten Diskussionen im Netz wohl auf gut Glück, dass sich jeder einigermaßen versteht... dass das oft nicht so gut funktioniert, sieht man ja. Das Internet hat eben Nach- und Vorteile, nicht nur was Viren und Würmer angeht. :/

Ja, allerdings.
Es gibt ja bei mir auch Pairings, einzelne Charakter oder einfach Szenen, bei denen mri Sternchen aus den Augen fliegen und ich nur lustig vor mich hinquietsche. An sich halte ich das auch für völlig normal.
Ob das Forum für sowas der richtige Platz ist sei mal dahin gestellt.
Wenn ich mit jemanden bekannt bin und mich mit ihm gerade unterhalte, passiert mir sowas mit schöner Regelmäßigkeit. Über den gleichen Charakter kann ich mich im Forum aber gan 'gesittet' äußern.
Letzen Endes belibt das ja jedem sich selber überlassen. Wenn ich diskutieren möchte, unterlasse ich sowas einfach und wenn ich auf eine Debatte Lust habe, kommt da eben mehr als flummihaftes Auf- und Abspringen, launenabhängig wie ich bin. ^^;
Ich denke ein Grund für das Vorhanden sein von ^-^ , ;P etc. ist einfach das durchaus vorhandene Verständigungsproblem, vor dem man steht, wenn ein Mensch auf einmal nichts weiter ist als ein Post im Internet.
Aber wenn man hinter jedem Satz xDDDDDDDDDDDDD (wobei mir meistens 1-3 Ds reichen) und so hängt, geht die Wirkung auch wieder flöten.

> Da ich momentan ohnehin Abstand von Animexx halte, macht das gar nichts. ^^;

Zuviel 'Countdown-Gefahr'?

> Problematisch dann, wenn der Admin den Mod mag und beide die geschädigte Person nicht. Aber so was gibt's in den besten Familien, da muss man dann wohl durch.

So viel anderes bleibt einem ja auch nicht übrig. Man könnte noch gehen, aber ähnliche Probleme wird es auch auf anderen Plattformen geben.

> Ich hatte mal eine Klammer in meinem Fingern stecken, weil ich ausprobieren wollte, ob unser Tacker noch funktioniert. Das war "schön". XD

Das glaube ich dir gern. Hab mir mal eine Klammer durch den Daumennagel geschossen.
Sehen wir es so: So lange es nicht das Auge war, ist alles okay. ^^

> Auf alle Fälle. Wenn mir jemand sowieso schon unsympathisch ist, dann ist die Chance, dass er etwas zeichnet/schreibt, das meinem Geschmack entspricht, gleich null.

*nick*
Ganz meine Meinung.
Ich kann zwar meistens relativ losgelöst kommentieren, aber ganz ehrlich: Ich habe kein Interesse daran mich freiwillig mit Werken ausienanderzusetzten, von jemanden, der mich so fuchsig macht, dass ich meinen Kopf gegen die Tastatur schlage.
Und ich denke, umgekehrt möchte der andere es dann auch nicht. ^^;

> Eww. D: Eine absolute Albtraum-FF. Kaum ein paar Absätze lang und dann aber Steckbriefe über fünf Wordseiten. Nein, das muss wirklich nicht sein. >_<

Ach komm schon. Bekennen wir uns schuldig im Sinne der Anklage und bekennen Farbe: An sich finden wir eine völlig zusammenhanglose Aneinanderreihung von zig Charaktern die aber alle nichts mit der eigentlichen Story zu tun hat toll. ^-^v

> Ich finde, bei Originalen wäre es tatsächlich dämlich, Steckbriefe auszustellen. Dann macht man definitiv etwas falsch, denn eigene Charaktere muss man selbst einführen, und zwar innerhalb der Story. Da hier aber so gut wie nur Fanfics stehen, ist es etwas anders. Vielleicht hat jemand vergessen, wie diese eine Figur aussieht, kennt ihren Nachnamen nicht, mit dem sie aber in der Story angeredet wird... für so kleine Sachen ist es ungemein praktisch. Ansonsten sind Steckbriefe doch eher langweilig. Besonders wenn sie nur dazu benutzt werden, besonders viele Bilder von japanischen Fanart-Zeichnern hochzuladen...

Oder, was ich fast noch weniger mag als das Präsentieren irgendwelcher Fanarts, wenn im Steckbrief nichts weiter drin steht, als irgendwelche komischen Spitznamen (die dann in der Story möglichst gar nicht auftauchen).

> Sowas lernt man, wenn man zu viel Boulevard-Magazine schaut. *G*

Ich sollte wieder mehr für meine Allgemeinbildung tun. *g*

> Falsche Ansprüche denke ich nicht. Wenn ich Fluch der Karibik schaue, dann erwarte ich nicht, dass dort Harry Potter mit seinem Besen durch die Lüfte rauscht. Manche Sachen sind einfach nicht dafür gemacht, dass sie irgend etwas beinhalten. Aber ich glaube nicht, dass man dann an diese Sache die falschen Ansprüche stellt, sondern dass es insgesamt einfach eher weniger etwas für einen ist. Es gibt Dinge, da sagen viele, das ist gut geschrieben, aber ich finde es gräßlich. Deswegen stellen wohl weder die die es gut finden, noch ich die falschen Ansprüche. Geschmäcker sind eben einfach verschieden. °°;

Ja, dass ist wohl wahr. Aber man (zumindest ich) kommt sich dann bisweilen so...freakig vor.
Zum Beispiel mag ich es gar nicht, wenn auf einmal Wörter wie Koi auftauchen. Ganz davon ab, dass ich diese Abkürzung in Fanfics inzwischen nicht mag, verstehe ich nicht, warum solche Koseworter auftauchen müssen (in einer anderen Sprache meine ich). Früher fand ich gerade Koi immer lustig, weil ich gedacht habe, er redet mit einem Fisch und den Zusammenhang nicht verstanden habe. Wir haben einen Teich mit Kois Zuhause, möchte ich an dieser Stelle anmerken. Clevere Fische.
Dann ist da der falsche Gebrauch des Suffix. Wenn ein Charakter in einer Serie nicht mit -chan angeredet wird, verstehe ich nicht, warum er diese Bezeichnung dann in einer Fanfic bekommt. Gerade einen männlichen Charakter würde ich nicht mit -chan ansprechen. Wenn ich sowas bringe (den Suffix meine ich), dann auch richtig eingesetzt.
Und das sind ja nur Kleinigkeiten. Von Charakterisierungen die in meinen Augen gar nicht zutreffen fange ich lieber gar nicht erst an. ^^;

> Es gibt auch viele Sachen, das würde ich lesen, wenn es so und so wäre, aber so und so gibt es das eben nicht, also muss ich drauf verzichten. Schade, aber man kann nichts machen... D=

Wenn es nicht gerade Horror ist, mache ich vor nichts Halt, auch wenn ich weiß, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mein Geschmack sein wird. Vielleicht überzeugt ja gerade diese Fanfic mich vom Gegenteil.
Man könnte auch behaupten, ich lerne nicht aus Fehlern. Horrorfilmen gebe ich ja auch immer wieder eine Chance und immer wieder kann ich nicht schlafen, glaube verfolgt zu werden oder den Tod auf dem Rücksitz durch die Gegen zu kutschieren.

> Ja, man muss sich schon zusammenreißen. Ich suche mir dann immer Ausreden. Von wegen "so wie die Rechtschreibung und Grammatik vergewaltigen, sind sie es gar nicht wert, dass ich sie erleuchte", und ähnliches. %D

Müsste ich mal ausprobieren. Ich tiger immer im Zimmer auf und ab und überlege krampfhaft ob ich es wagen sollte. Für gewöhnlich lautet die Antwort Ja, weil ich was sowas angeht, nicht von Selbstbeherrschung sprechen kann. ^^;
>
> Schon alleine die Grundstimmung ist ja oft entscheidend. Wenn man sowieso gut drauf ist, wird man viel weniger Fehler finden, oder sie als nicht so schlimm empfinden, als wenn man gerade eine Hiobsbotschaft erhalten hat.

Mit schlechter Laune lese ich schon gar keine Fanfics mehr. Die Gefahr das sich die Laune noch mal verschlechtert ist mir zu hoch und ich weiß, dass ein Kommentar von mir zu bissig ausfallen würde. Ich habe nichts gegen Kritik. Im Gegenteil. Aber sie sollte vernüftig sein und nicht als Ventil für schlechte Laune dienen.

> 8D Ich mag Werbespots! *sich outed*

Die witzigen mag ich auch. Die mit den Marienkäfern im Auto fand ich total klasse. Und die neue für irgendeinen Fernseher liebe ich heiß und innig. Da gibt es ein Farbfeuerwerk. Ich wollte sofort den Fernseher kaufen. ^-^

> Bei Details ist es oft schwierig. Manche Leser achten drauf, andere verstehen den Witz dahinter nicht. Aber im Großen und Ganzen sind Kleinigkeiten in der Story immer nett.

Muss ja nicht in Geschwafel enden. Einen fünfseitigen Roman über das Verfärben der Blätter im Herbst brauche ich auch nicht. Und bei einer Verfolgungsjagt brauche ich auch keinen Zoom auf einen Kaugummi am Boden. Es muss schon richtig dosiert sein.

> Nudistenpartys bekommen auf einmal eine ganz andere Bedeutung! XDD

Lauter nackige Fanfics die sich tummeln und es genießen zu sein, wie der Autor sie schuf. ^^

> Besonders schlimm ist es dann, wenn man einen Kommentar hinterlässt, wirklich auf die Schwächen eingeht, und der Zeichner dann, obwohl er um Kritik gebeten hat, immer noch von Neid spricht. Etwas anderes ist es bei den Möchtegern-Kritikern, deren Kritik dann in etwa so aussieht:
> "Ja, die Nase gefällt mir nicht, und den Mund mag ich nicht und die Augen auch nicht."
> Da würde mir auch Hutschnur hochgehen... das mag vll. gut gemeint gewesen sein, aber es klingt ungemein vernichtend. Was eine Kritik, finde ich, nicht sein sollte. ^^"

Ich will ehrlich sein: Ich möchte auch mal eine 6 bekommen. Ich habe jetzt extra nachgesehen und war fast schon ein wenig enttäuscht. Und mal ehrlich: Da sind Bilder, die wenigstens eine 5 verdient haben. Und ich habe sie gezeichnet. Die guten alten Anfangszeiten. *in Nostalgie schwelgt*
Dieses ganze Neid-Gefasel geht mir ziemlich auf die Nerven. Entweder ich akzeptiere die Noten die da kommen und ziehe meine Schlüsse aus ihnen (was eh schwer ist, weil sie oftmals subjektiv sind) oder ich stelle sie ab. Wo ist das Problem?
Ich denke, jeder hat das Recht seine Fanarts auszustellen. Aber es auch auch jeder das Recht diese Fanarts nicht zu mögen.
Ich bin sehr technikfixiert. Gerade beim kommentieren. Und danach kommt erst die Aussage des Bildes, wenn es denn überhaupt eine hat. Mit einer sauberen Linienführung kriegt man mich eigentlich immer. Die ist aber nun mal nicht jedem zu eigen.
Aber ich bin auch nicht bereit vorher auf dem Steckbrief nachzusehen wie alt jemand ist (auch wenn das im Grunde völlig belanglos ist) und wie lange man schon zeichnet. In dem Moment in dem ich etwas öffentlich ausstelle mache ich deutlich, dass ich Kritik möchte.
Vielleicht bin ich da ein wenig eigen, aber bei grob geschätzt 6 Milliarden Menschen auf der Welt kann ich nicht erwarten, dass jeder mag was ich zeichne (mal davon ab das nicht jeder einen Internetanschluss hat und hier auf animexx rumgeistert). Wenn ich anderen zeige was ich schreibe oder eben zeichne, dann mache ich es, um ihre ehrliche Meinung zu hören. Und dazu zählt eben auch Kritik.
Da da dann mehr kommen sollte als "Die Nase ist nicht schön und ich mag den Mund und die Augen nicht." sollte selbstverständlich sein. Ist leider aber nicht so...

> Blumenbilder wären unter lauter halbnackten Anime-Figuren wahrscheinlich auch relativ verloren. XD;

Alles eine Frage der Größe. xD
Ich zeichne kleine, nackige Chibis und riesige, blätterausfüllende Blüten. ^-^v
Ab und an lade ich schon mal was hoch, aber da ich eben die meiste Zeit über Blüten zeichne, sind das eben rlativ wenige Bilder. *Schultern heb*

> Bei YGO kann ich das jetzt auch nicht beurteilen, aber bei den Fandoms, in denen ich momentan mehr oder minder aktiv bin, ist es schon relativ... krass. D:

Welche Fandoms wären das denn noch so?

> Dumm wäre es natürlich, wenn bei so einer Pairing-Auswahl dann die Autoren mistbauen und alles falsch kennzeichnen. Und ich meine jetzt nicht nur, aber auch Seme/Uke. Es gibt Leute, die kürzen Pairings ja nur mit den Buchstaben ab, also A/B - nur gibt es meist mehr mit diesen Initialen. Und bei Seme/Uke wäre es auch öfters mal ein Schock. Erst letztens fand ich eine MPREG-FF, keine besonders gute sei dazu gesagt, und war ziemlich baff (die Sexszene würde nicht beschrieben) als plötzlich *diese* Person aus dem Bad gerannt kommt und verkündet "Schatz, ich bin schwanger!"; ich war leicht irritiert. @_@v

Diese einzelnen und verlorenen Buchstaben finde ich auch etwas...naja...verloren eben.
Und es kann ja wirklich passieren, dass der Leser dann ganz andere Charakter im Kopf hat und folglich irritiert ist, wenn auf einmal ganz andere durch die Gegend springen.
Ich verstehe auch nicht, weshalb man ihnen nur den Anfangsbuchstaben lässt. Die meisten Namen sind eh relativ kurz und niemand wird sich die Finger brechen, einen Namen auszuschreiben. Wurde in der Fanfic ja auch gemacht.

> Pairings gibt es schließlich auch genug um Het-Bereich (und vergessen wir Femslash nicht!).

Ja, ich lasse beides so gerne außer Acht. *sich schuldig bekennt*

> Komisch, dass auf so eine Idee sonst kein Mensch kommt. *lach* Eigentlich ist es doch recht schlüssig: Autoren sind sich unsicher, also lassen wir das die Leser machen, damit überhaupt etwas Ordnung herrscht!

Zumal die Statistik die sich darauß ergibt wirklich interessant sein könne.

> (Und wo du gerade das mit dem Kommentieren ansprichst: Wenn ich etwas in einem Archiv kommentiere, dann tue ich das nicht speziell weil ich dem Autor einen Gefallen tun will, sondern auch wegen der Leser nach mir - ich selbst entscheide oft genug aufgrund der Kommentare, ob ich etwas lesen möchte. Deswegen finde ich es auch so schade, wenn sich manche gar keine Mühe damit geben.)

Dann schade ich den meisten Autoren eher als das ich ihnen helfe. Kommentare können unter Umständen (auch wenn es in letzter Zeit nachgelassen hat) wirklich ausarten. Es gibt Kommentare die länger sind als die Fanfic selbst.

> *fähnchen schenk* X3
> Bei mir ist es so, würde ich nicht mein Testkarnickel zwingen, würde ich wohl gar keine interessanten Sachen zu hören bekommen. 8D

Du brauchst MSN oder ICQ. Da kriege ich die interessantesten Sachen zu lesen. ^^

> Meine Favoritenliste habe ich schon seit fast einem Jahr nicht mehr angerührt. *hust* Ich bin dazu übergangen, Sachen, die ich gerade lese, an einem anderen Ort zu verlinken, wo sie besser geordnet sind. ^_^;

Ich habe mich mal an einem Livejornal versucht und bin kläglich gescheitert. Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch der sowas nicht auf die Reihe kriegt. Von daher hat diese Favoritenliste eine große Bedeutung für mich, damit ich überhaupt mal was wiederfinde. Außerdem gebe ich mich dem Glauben hin, dass andere mal wissen wollen was ich so lese und nachsehen. Das könnte unter umständen für die Autoren gut sein. Blöder Weise interessiert das niemanden. ^^; *völlig ungeeignet als Werbetafel ist*

> Ich denke nicht, dass das ein Fehler ist. Denn anders ist der Charakter trotzdem auf alle Fälle. Meine Mutter und ich sehen uns im Gesicht ähnlich, sind aber ansonsten zwei total unterschiedliche Typen. :/

Ich gerate eher nach meinem Vater. Nur ohne Bart.
Aber du hast schon Recht. Anders ist der Charakter dennoch.

> Dito! (gab es nicht mal so ein Pokémon... *grübel* Ditto, der pinke Schleimhaufen XD)

Das war eines meiner Lieblingspokèmon. ^^

> Gerade Anfängern fällt es wohl auch leichter so, was ich nicht schlimm finde. Bei One-Shots halte ich es auch für nicht so schlimm, denn da wird eben oft nur eine kleine Situation beschrieben, die in der Zukunft von einer Geschichte liegen würde. Schlimm finde ich so was erst bei Leuten, die schon länger schreiben, egal ob die dann neun oder neunzig sind. Irgendwann sollte man als Autor mitkriegen, dass etwas mit den Charakteren nicht stimmen kann...

Rein theoretisch schon. Allerdings glaube ich auch, dass vieles eine Frage der eigenen Interpretion ist. Wenn man mir irgendwelche Blutgruppen oder Blumen hinwirft, schaue ich sofort nach was das bedeuten könnte und verbinde das mit dem Charakter. Andere spielen die Story im Kopf weiter und gehen nach der Wahrscheinlichkeit. Wieder andere werfen sich auf das Sternzeichen. Und so weiter und sofort.
Und man kann sich ja nicht nur rein an die Fakten aus dem Anime oder dem Manga halten, denn das würde bedeuten, dass ein Charakter sich nicht entwickelt.

> Ganz im Gegenteil. Der Mund ist ein sehr sensibler Teil des Körpers, und es gibt genug Leute, die Oralverkehr weder aktiv noch passiv interessant/erotisch finden würden, egal welche sexuelle Orientierung.

Eben. Man schmeckt ja auch mit dem Mund und es ist eben sehr intim, sehr sensibel.

> Wenn die Charaktere sowieso nur gut zu V/vögeln sind... *g*

xD

> Lemons vertrage ich auch nicht so viele hintereinander, einerseits weil die meisten gleich aussehen, andererseits weil es auch noch was besseres zu tun/lesen gibt. Eine mal ab und zu, gerne. Aber dann doch wieder lieber Story zwischendurch.

Wenn man richtig gute Lemon schreiben kann und Abwechslung reinbringt, kriegt man mich damit schon. Aber dann muss auch schon was kommen.

> Würde ich selbst eine längere Geschichte mit mehreren Sex-Szenen zwischen den Charakteren schreiben, könnte ich es wohl auch nicht so halten, dass bei jeder der gleiche passiv bzw. aktiv ist. Weil mir dabei auch langweilig werden würde - so wie der Leser immer das gleiche liest, schreibt man als Autor ja dann auch immer wieder die selbe Situation auf. Nur ist es ein Unterschied ob man selber schreibt, was einem gefällt oder ob man lesen muss, was einem anderen gefällt. Und bei mir ist es leider so, dass ich noch keine Fanfic gefunden habe, in der mir die Darstellung gefallen hat, wenn mal getauscht wurde. Da war die Thematik dann immer "Gleichberechtigung", was ich ätzend und aufgesetzt finde. Es gibt genug Hausfrauen die ihre Männer verprügeln, die dann aber trotzdem beim Sex unten liegen. Für mich ist es langweilig, wenn Sex als Mittel für Gleichberechtigung eingesetzt wird, was dann der Grund ist, warum ich lieber bei dem auch seine Schattenseiten habenden Seme/Uke lese. Das ist oft genug genauso und noch ätzender, weil es manchmal eher etwas von Meister/Sklave hat. Aber es ist eben mein schwacher Punkt. Manchmal, in manchen Variationen. Und das läuft manchmal auf kindische Sachen raus... aber ist ja nicht so, als ob es das nicht auch bei allen anderen Dingen geben würde. :D

Mal ganz davon ab das ich es langweilig finde wenn Charakter A immerzu nur passiv ist, wiederstrebt mir einfach die Darstellung von Uke und Seme. An sich ist es auch nur eben diese Darstellung die mir so sauer aufstößt.
Der Uke heult lustig vor sich hin, kann keine Entscheidungen treffen, zickt rum, ist devot, braucht Schutz... Die typische Klischeefrau eben. Und der Seme ist eben das Gegenteil.
Du hast Recht. Gleichberechtigung kann man nicht einzig und allein am Sex abmachen. Sie muss sich auf die ganze Beziehung auswirken. Was bringt es, wenn man ansonsten dieses Schema verfolgt, und im Bett werden die Rollen getauscht?
Wenn man die ganze Zeit über eine gleichberechtigte Beziehung hat, im Bett ist aber immer der selbe passiv, ist es doch okay. Langweilig für mich als Leser, aber okay. Und ich muss die Lemonszene ja nicht lesen. Ich scroll dann weiter runter und lese weiter.
Eine gleichberechtigte Uke/Seme-Beziehung habe ich allerdings noch nie gelesen. *noch immer darauf wartet* Allerdings bezweifel ich auch, dass ich sowas mal lesen werde, denn Uke und Seme stehen in meinen Augen schon gegen Gleichberechtigung.
Letztlich kann man aber gerade das Thema Gleichbrechtigung nicht einzig und allein von den Positionen beim Sex abhängig machen.

> Was ich nur schade finde, dass viel Potenzial draufgeht... ein unsicherer Top wäre doch auch mal ein Aww! wert. Leider findet sich so was nur bei kink-FFs, nicht bei fluff. *weinend in ecke setz*

*tröst*
Ein unsicherer Top oder eben Seme wäre in meinen Augen dann aber zum Beispiel schon kein Seme mehr, sondern einfach der Partner der gerade in dieser Situation aktiv ist. Und das wäre nicht nur okay, sondern einfach nur toll *-*

> Verbrennen ist gut, und dann ins All schießen lassen. Ich möchte so gerne mal Pluto besuchen. *-* XD

Es tut mir leid dir das mitzuteilen, aber...den Pluto gibt es nicht mehr. Er ist jetzt eine Zahlen-Buchstaben-Wurst die im All rumtorkelt.
Es kommt eben doch auf die Größe an. xD




> Äh... @_@ ... es ist ja toll, dass ihr euch hier so glänzend versteht, aber ihr weicht, bei aller Liebe, vom Thema ab ^^"
> Hier geht es um Mpreg ;D

Wir reden auch noch über mpreg. Sogar die meiste Zeit. Und ab und an eben auch über kleinere Einwürfe die sich oftmals immer noch im Fanfic/Fanartberich bewegen und somit mit einspielen. Aber die meiste Zeit über, reden wir über mpreg. ^^

> Meine Ken/Omi-Mpreg-FF schreitet sehr gut voran *.*
> *stolz auf sich sei XD*

Das freut mich ^^
Was kriegen wir sie denn zum lesen?



> DRAGONBALLGT:
> ab 30. Oktober, 16.10 Uhr, RTLII, NICHT VERPASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!​!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich weiß das ein Post mehr Inhalt haben sollte als das was ich jetzt schreiben werde, aber...
Häh?


> Meine FF stelle ich on, wenn sie fertig ist, obwohl ich zugebe, mit dem Gedanken zu spielen, 2 Teile daraus zu machen o_o *grübel*
> Also, die Mpreg-FF ist keine Satire o.ä., es ist vielmehr die wohl erste ernst zu nehmende Mpreg-FF hier auf Mexx *depri sei* ;_;
> Es ist traurig, dass keiner dieses Thema ernst zu nehmen scheint ._."

Dann bin ich mal gespannt wie du das Thema umgesetzt hast.



Von:    LeS 29.10.2006 12:50
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Andrehen übe ich noch. Aber verkaufen kann ich schon ganz gut. Ist okay. ^^
>

Das ist doch schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung. %D

> Ich bin ja dafür, dass ich Zitronentee und Kaffee als Opfergaben einführe. ^-^v
>

Und was ist mit Gebäck? Sonst bringt einem der Tee und der Kaffee ja nichts. °-°


> Du bist Schuld, wenn ich ab jetzt statt hübscher Bishonen bierbäuchige Männer mit Schnauzbart (und weißen Tennissocken) in einer Lemon sehe. Das Bild kriege ich jetzt nie wieder aus dem Kopf. ^-^;


XD "Karl-Heinz, wo has'n die Gleitgrähm widda hioagstelld?"


> Dieser Aspekt reizt mich auch. Die Reaktion des Umfeldes, des Partners und selbstverständlich der werdenen 'Mutter'.
> Wenn eine Fanfics sowas behandelt, würde ich sie auf alle Fälle lieber lesen, als Friede-Freude-Eierkuchen und irgendwelche doch recht...eigenartigen Vater-Mutter-Kind-Spiele.
> Schreiben möchte ich mpreg jetzt im Moment auf jeden Fall nicht. Wer weiß? Vielleicht irgendwann mal, wenn ich selber denke, dass ich ein solches Thema auch außerhalb der reißerischen und, aus meiner Sicht, an den Haaren herbeigezogener Klischees.
>


MPREG würde ich zwar gerne schreiben, allerdings nur in einer Original-Story, wobei das dann schon wieder kein richtiges MPREG sein würde, da es sich bei den Fanfics ja doch eher so abspielt, dass anatomisch nichts gesagt wird und die Schwangerschaft auch gar nicht wirklich das Hauptthema ist (es dudelt eher wie Aufzug-Musik nebenher). Daher... schreiben würde ich es mal unglaublich gerne, aber es wäre dann sehr wahrscheinlich, dass dazu niemand MPREG sagen würde.


> Ganz ehrlich?
> Wenn mpreg der Plot dafür sein soll, dass zwei Menschen zueinander finden, reicht es mir nicht. Zum einen finde ich es zum eigentlichem Thema (das Zusammenfinden der Liebenden *heute einen sehr kitschigen Tag hat*) eher nebensächlich, ob einer der beiden nun schwanger ist oder nicht. Verliebt man sich nur in einen anderen Menschen, weil dieser Mensch einem das Kind austrägt, finde ich das schon eher seltsam als romantisch. Also fehlt mir der Bezug zur Fanfic.


Noch dazu ist es unrealistisch. Gehen wir mal davon aus, dass diese Schwangerschaft auch in der Fanfic als absolute Ausnahme dargestellt wird - müsste der Vater des Kindes dann nicht eher die Beziehung abbrechen? Denn so läuft es doch noch weitaus eher in der realen Welt. Frau wird schwanger, Mann läuft weg. Und wenn statt der Frau ein Mann schwanger würde, wäre der andere Mann sicher noch schneller weg, könnte ich mir vorstellen.


> Und dann ist mir mpreg als Thema zu dominant, als das es so eine kleine Nebenhandlung darstellen könnte.
> Mpreg als Aufänger für eine süße Liebesgeschichte zu nehmen ist für mich, als würde man in einem Splatter nur einen Tropfen Blut fließen lassen.
> Mag sein das ich da falsch rum ran gehe, aber ein provokantes Thema in irgendeine Liebesgeschichte zu pressen die im Grunde dann ja doch eher für den Hetero-Bereich geschaffen ist, ist mir persönlich zu inkonsequent, als das die Fanfic in meinen Augen gut sein könnte.
>


Absolut. In jedem durchschnittlichen Schreibratgeber steht, dass das Werk ausgewogen sein sollte. Was für Romane gilt, gilt nicht minder auch für Fanfics. Sonst könnte man auch George Bush erschießen lassen und dann geht es aber doch eher um die Liebesgeschichte zweier Leute, die in dem Moment des Mordes gerade in China waren, wo ein Reissack umfiel. Und statt dass man dann einen Thriller lesen darf, wird nur hin und wieder mal drauf hingewiesen "ach, da ist ja einer tot!" - womit man ganz übel mit der Erwartungshaltung seiner Leser spielt. :/

Wobei es auch im Het-Bereich so gut wie gar keine Schwangerschafts-FFs gibt... *kopfkratz*


> Wirklich?
> Ich war schon am überlegen, ob ich nicht etwas zu übertrieben reagiere. ^^;
>


Ich bin die Meisterin des Übertrieben-Reagierens, deswegen bin ich da, solange ich nicht gerade selber schlecht gelaunt bin, sehr nachsichtig mit anderen. *g*


> Abstand halte ich an sich nicht. Ich versuche mich immer mal wieder an einer mpreg-Fanfic (als Leser meine ich), wenn meine Launen es denn zulassen. Aber die meisten breche ich schon nach der ersten halben Seite ab. Eigentlich sogar noch früher. Je nachdem wie der Anfang ist.
> Für die Fans die wirklich gut schreiben, tut mir das natrülich auch leid. Da hast du schon Recht. Sie können ja nichts dafür das viele (nicht alle) eben so neben dem Thema herschießen. Aber bei mir ist es leider so, dass ich mich in allen Vorurteilen (ja, ich hatte und habe welche gegen mpreg, was nicht heißt, dass ich mich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen kann) wunderbar bestätigt fühlte.
>


Was bei einem Thema wie MPREG auch einfach ist. Es ist nicht winzig, es gibt schon einige FFs dazu, aber es ist doch noch so klein, dass es einem übel auffällt, wie furchtbar viele schlechte Sachen es darunter gibt. Wäre MPREG richtig groß, könnte man sagen, das ist bei anderen Sachen auch nicht so. Allerdings ist MPREG nicht wie manche Fandoms, z.B. Harry Potter, dass es komplett unüberschaubar wäre. Und die guten Autoren bleiben dann häufig doch lieber bei ihren Krimis oder normalen Lovestorys.


> Och, so die eine oder andere Ansicht die ich früher vertreten habe, war schon...blöd. Zumindest aus meiner heutigen Sicht gesehen. Das fängt mit völlig sinnlosem Rumgequietsche an und endet damit, dass ich die Welt durchschaut habe, die Welt mich aber nicht.

Na ja, ich meinte das auch eher so, dass man früher vielleicht etwas noch nicht wusste (wissen konnte). Ich dachte mit vier auch noch, die Sonne würde sich um die Erde drehen. Woher hätte ich es auch anders wissen können? Deswegen war das ja nicht blöd, das war nur unwissend. :)


> Seine Meinung zu ändern, nur um in einen elitären Kreis zu kommen oder von anderen als was weiß ich wie toll angesehen zu werden, finde ich allerdings schon arm.
> Nur weil jemand mehr Ahnung von etwas hat, oder sich einfach besser verkaufen kann (was nicht unbedingt was mit Ahnung zu tun hat), muss seine Meinung nicht der meinen entsprechen. Meiner Meinung nach ist nichts exlusiv oder elitär, wenn man einfach nur willenlos mitläuft. Und das merkt man als Außenstehender dann auch, finde ich. Elitär und exlusiv ist man, wenn man zu seiner Meinung steht. Das man dann nicht gleich beliebt ist, dürfte klar sein. Aber nur weil man sich einem anderen vorbehaltlos anschließt, steht man nicht mit ihm auf einer Stufe. Solche Leute tun mir leid.
>


Meistens fallen sie dann auch früher oder später böse auf die Nase. Weil sie eben merken, auch wenn sie die Meinung von jemandem teilen, der beliebt und angesehen ist, macht sie das nicht automatisch schlauer, und auch nicht zu einem besseren Autoren. Sonst könnte ja auch jeder Liebhaber von, sagen wir, Sarah Brightman, die allerhöchsten Töne anstimmen ohne zu quietschen.


> Lesen, verstehen und befolgen (nicht nur fixieren ^^).
> Dann müssten Grenzen aber auch klarer deutlich werden. Ich habe schon oft erlebt das wirklich verletzende Dinge aufgeschrieben wurden und man, wenn man den User dann drauf ansprach, nur zu lesen bekam, dass es alles nur Sarkasmus war. Hier ist alles immer nur Ironie, immer nur Sarkasmus.
> Es gibt User die sind wirklich so. Aber da merkt man das dann auch. Denn Sarkasmus und Ironie muss nicht Hand in Hand mit böswillen Beleidigungen, Unterstellungen und verletzenden Bemerkungen gehen.


Wer das meint, hat den Sinn von Sarkasmus und Ironie ohnehin nicht verstanden. Loriot war oft genug ironisch, manchmal sogar sarkastisch oder zynisch, aber er hat nie jemanden damit verletzt.


> Ich meine, wenn ich durch die Straßen gehe und einen Menschen sehe dessen Aussehen mir nicht gefällt und ich diesen Menschen so richtig runterputze (nebenher: Sowas mache ich nicht), kann ich auch nicht einfach nur die Schultern heben wenn man mich darauf anspricht und sagen: "Ist doch alles nur Sarkasmus." und gut ist.
>


Argh. Erinnert mich an eine Bekannte, die sehr gerne über andere Leute lästert, wenn man in einem Café hockt und Kuchen isst. Ich fühl mich dabei immer unwohl, denn 1. was wenn derjenige einen mal hört? und 2. andere lästern genau so über einen selbst - und möchte man das etwa?


> Ja, allerdings.
> Es gibt ja bei mir auch Pairings, einzelne Charakter oder einfach Szenen, bei denen mri Sternchen aus den Augen fliegen und ich nur lustig vor mich hinquietsche. An sich halte ich das auch für völlig normal.
> Ob das Forum für sowas der richtige Platz ist sei mal dahin gestellt.
> Wenn ich mit jemanden bekannt bin und mich mit ihm gerade unterhalte, passiert mir sowas mit schöner Regelmäßigkeit. Über den gleichen Charakter kann ich mich im Forum aber gan 'gesittet' äußern.
> Letzen Endes belibt das ja jedem sich selber überlassen. Wenn ich diskutieren möchte, unterlasse ich sowas einfach und wenn ich auf eine Debatte Lust habe, kommt da eben mehr als flummihaftes Auf- und Abspringen, launenabhängig wie ich bin. ^^;
> Ich denke ein Grund für das Vorhanden sein von ^-^ , ;P etc. ist einfach das durchaus vorhandene Verständigungsproblem, vor dem man steht, wenn ein Mensch auf einmal nichts weiter ist als ein Post im Internet.
> Aber wenn man hinter jedem Satz xDDDDDDDDDDDDD (wobei mir meistens 1-3 Ds reichen) und so hängt, geht die Wirkung auch wieder flöten.
>


Geht sie in der Tat. Wobei, in manchen Chats bringe ich eine gewisse Person dazu, fast eine Seite lang Ds anzuhängen, weil sie sich so über mich amüsiert (nicht dass ich es nachvollziehen könnte, aber ich scheine zu irrsinnigen Aussagen zu neigen *g*).
Allerdings, ein Forum ist wirklich der falsche Ort für so etwas. Wenn man merkt, dass einem etwas gefällt und einer anderen Person das Gleiche, hat man hier einerseits die Möglichkeit, dieser Person ins Gästebuch zu schreiben und andererseits mit ihr zu chatten. Also braucht man das Forum im Grunde gar nicht, und würde noch dazu weniger Leuten auf den Wecker gehen (und das gilt sowohl für Quietsch- als auch Hassorgien).


> Zuviel 'Countdown-Gefahr'?
>


Könnte man so sagen, in der Tat. *sfz*


> Das glaube ich dir gern. Hab mir mal eine Klammer durch den Daumennagel geschossen.
> Sehen wir es so: So lange es nicht das Auge war, ist alles okay. ^^
>


Auf alle Fälle. *auge pat* ^^"


> *nick*
> Ganz meine Meinung.
> Ich kann zwar meistens relativ losgelöst kommentieren, aber ganz ehrlich: Ich habe kein Interesse daran mich freiwillig mit Werken ausienanderzusetzten, von jemanden, der mich so fuchsig macht, dass ich meinen Kopf gegen die Tastatur schlage.
> Und ich denke, umgekehrt möchte der andere es dann auch nicht. ^^;
>


Ja, außerdem würde man dann schon mit der Einstellung rangehen, sich den Beweis zu suchen, wie schlecht die Person doch eigentlich ist. Oder zumindest wäre das bei mir der Fall. Wenn jemand so an meine Werke rangehen würde, dann fände ich das schließlich ebenfalls nicht besonders prickelnd.


> Ach komm schon. Bekennen wir uns schuldig im Sinne der Anklage und bekennen Farbe: An sich finden wir eine völlig zusammenhanglose Aneinanderreihung von zig Charaktern die aber alle nichts mit der eigentlichen Story zu tun hat toll. ^-^v
>


Ich mache mir immer heimlich Screenshots und drucke sie aus, und dann tapeziere ich mein Zimmer damit. Aber psst, nicht weitersagen. ;_;


> Ja, dass ist wohl wahr. Aber man (zumindest ich) kommt sich dann bisweilen so...freakig vor.
> Zum Beispiel mag ich es gar nicht, wenn auf einmal Wörter wie Koi auftauchen. Ganz davon ab, dass ich diese Abkürzung in Fanfics inzwischen nicht mag, verstehe ich nicht, warum solche Koseworter auftauchen müssen (in einer anderen Sprache meine ich). Früher fand ich gerade Koi immer lustig, weil ich gedacht habe, er redet mit einem Fisch und den Zusammenhang nicht verstanden habe. Wir haben einen Teich mit Kois Zuhause, möchte ich an dieser Stelle anmerken. Clevere Fische.


Aufgrund meiner Japan-Liebhaberei hatte ich mal den Spitznamen "Karpfen", also würde zumindest wenn man mich anredet "Koi" nicht so falsch sein. *lol*
Als Abkürzung für Koibito ist es aber einfach nur dämlich. Gott sei Dank sehe ich das nicht zu oft. Lese wohl für sowas die falschen FFs.


> Dann ist da der falsche Gebrauch des Suffix. Wenn ein Charakter in einer Serie nicht mit -chan angeredet wird, verstehe ich nicht, warum er diese Bezeichnung dann in einer Fanfic bekommt. Gerade einen männlichen Charakter würde ich nicht mit -chan ansprechen. Wenn ich sowas bringe (den Suffix meine ich), dann auch richtig eingesetzt.
> Und das sind ja nur Kleinigkeiten. Von Charakterisierungen die in meinen Augen gar nicht zutreffen fange ich lieber gar nicht erst an. ^^;
>


Bei -chan und Co. kommt es bei mir drauf an. Wenn z.B. dadurch verdeutlicht werden soll, dass der eine Charakter den anderen aufziehen will, aber der Autor nicht "Hasischmausi" benutzen möchte, dann finde ich es nicht so schlimm. Jedem Chara einen Suffix anzuhängen, der noch dazu gar nicht zu ihm passt... das ist für mich eher gruselig, ja.


> Wenn es nicht gerade Horror ist, mache ich vor nichts Halt, auch wenn ich weiß, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mein Geschmack sein wird. Vielleicht überzeugt ja gerade diese Fanfic mich vom Gegenteil.
> Man könnte auch behaupten, ich lerne nicht aus Fehlern. Horrorfilmen gebe ich ja auch immer wieder eine Chance und immer wieder kann ich nicht schlafen, glaube verfolgt zu werden oder den Tod auf dem Rücksitz durch die Gegen zu kutschieren.
>


Da bin ich schon radikaler. Wenn mir einmal etwas nicht gefallen hat, dann werde ich mich freiwillig auch nicht mehr dran versuchen. Dabei entgeht mir sicher auch öfters mal was, aber insgesamt erspare ich mir wohl doch einige Wut- und Frustanfälle.
(Horror-Filme gucke ich aber auch immer wieder und sitze dann kerzengerade im Bett, weil mich mein eigener Atem erschreckt hat.)


> Mit schlechter Laune lese ich schon gar keine Fanfics mehr. Die Gefahr das sich die Laune noch mal verschlechtert ist mir zu hoch und ich weiß, dass ein Kommentar von mir zu bissig ausfallen würde. Ich habe nichts gegen Kritik. Im Gegenteil. Aber sie sollte vernüftig sein und nicht als Ventil für schlechte Laune dienen.
>


Schlechte Laune und Fanfics laufen bei mir nur zusammen, wenn es sich um MSTs handelt.


> Die witzigen mag ich auch. Die mit den Marienkäfern im Auto fand ich total klasse. Und die neue für irgendeinen Fernseher liebe ich heiß und innig. Da gibt es ein Farbfeuerwerk. Ich wollte sofort den Fernseher kaufen. ^-^
>


Meine (und die meiner Mutter) ist momentan die von Edeka, mit der Wurstverkäuferin und dem sehr irritierten Mann. *gg*


> Muss ja nicht in Geschwafel enden. Einen fünfseitigen Roman über das Verfärben der Blätter im Herbst brauche ich auch nicht. Und bei einer Verfolgungsjagt brauche ich auch keinen Zoom auf einen Kaugummi am Boden. Es muss schon richtig dosiert sein.
>


"Uuuund, uuuund, er legt sich in die Kurve, und schauen sie nur, da am Bordstein, was ist das? Ist es eine tote Ratte? Nein! Es ist ein... ich glaube es kaum, es ist ein Kaugummi!!"

*scheckiglach*


> Ich will ehrlich sein: Ich möchte auch mal eine 6 bekommen. Ich habe jetzt extra nachgesehen und war fast schon ein wenig enttäuscht. Und mal ehrlich: Da sind Bilder, die wenigstens eine 5 verdient haben. Und ich habe sie gezeichnet. Die guten alten Anfangszeiten. *in Nostalgie schwelgt*
> Dieses ganze Neid-Gefasel geht mir ziemlich auf die Nerven. Entweder ich akzeptiere die Noten die da kommen und ziehe meine Schlüsse aus ihnen (was eh schwer ist, weil sie oftmals subjektiv sind) oder ich stelle sie ab. Wo ist das Problem?
> Ich denke, jeder hat das Recht seine Fanarts auszustellen. Aber es auch auch jeder das Recht diese Fanarts nicht zu mögen.
> Ich bin sehr technikfixiert. Gerade beim kommentieren. Und danach kommt erst die Aussage des Bildes, wenn es denn überhaupt eine hat. Mit einer sauberen Linienführung kriegt man mich eigentlich immer. Die ist aber nun mal nicht jedem zu eigen.
> Aber ich bin auch nicht bereit vorher auf dem Steckbrief nachzusehen wie alt jemand ist (auch wenn das im Grunde völlig belanglos ist) und wie lange man schon zeichnet. In dem Moment in dem ich etwas öffentlich ausstelle mache ich deutlich, dass ich Kritik möchte.
> Vielleicht bin ich da ein wenig eigen, aber bei grob geschätzt 6 Milliarden Menschen auf der Welt kann ich nicht erwarten, dass jeder mag was ich zeichne (mal davon ab das nicht jeder einen Internetanschluss hat und hier auf animexx rumgeistert). Wenn ich anderen zeige was ich schreibe oder eben zeichne, dann mache ich es, um ihre ehrliche Meinung zu hören. Und dazu zählt eben auch Kritik.
> Da da dann mehr kommen sollte als "Die Nase ist nicht schön und ich mag den Mund und die Augen nicht." sollte selbstverständlich sein. Ist leider aber nicht so...
>


Abgesehen davon, dass ich oft neidisch auf jüngere Leute sind, die besser zeichnen/schreiben können, halte ich das Alter auch für nicht so wichtig. Ebenfalls nicht, wie lange die Person schon schreibt und/oder zeichnet. Denn manche sind begabter und lernen schneller, also sagt das auch so gut wie nichts aus, daran kann man sich nicht richten.
Ob ich selbst schon irgendwo eine Note 6 habe, weiß ich gar nicht, es ist mir aber auch nicht so wichtig... denn ich zeichne zwar gerne, aber nicht so gerne, dass mir da eine 1 was anderes geben würde als eine 6. Beim Schreiben wäre ich da vielleicht etwas anders. Da hätte ich dann bei einer ganz schlechten Note schon gerne 'ne Erklärung. Aber für Fanfics gibt's ja netterweise noch keine Schulnoten-Bewertung wie für Fanarts (die ich wahrscheinlich eh ausschalten würde ^_^; ).


> Welche Fandoms wären das denn noch so?
>


Lesen tue ich letztens vor allem Harry Potter-FFs, und da kann man sich schon sehr genau nach Pairing rauspicken, wie die Story letztlich ablaufen wird. Ansonsten House M.D., Loveless (da ist es besonders schlimm, ich mag da schon gar nichts mehr von lesen), X/1999 (wobei da eh nur zwei Pairings richtig rausstechen, wovon ich eines mehr als nur hasse *drop*), Tsubasa RC (mag ich auch schon gar nichts mehr zu lesen). Man hat es nicht leicht...


> Diese einzelnen und verlorenen Buchstaben finde ich auch etwas...naja...verloren eben.
> Und es kann ja wirklich passieren, dass der Leser dann ganz andere Charakter im Kopf hat und folglich irritiert ist, wenn auf einmal ganz andere durch die Gegend springen.
> Ich verstehe auch nicht, weshalb man ihnen nur den Anfangsbuchstaben lässt. Die meisten Namen sind eh relativ kurz und niemand wird sich die Finger brechen, einen Namen auszuschreiben. Wurde in der Fanfic ja auch gemacht.
>


Och, wenn ich mir die ganzen Regebogenhaarigen angucke, würde ich nicht behaupten, dass der Name ausgeschrieben wurde. *g*
Ansonsten frage ich mich nur, wer überhaupt auf dieses A/B gekommen ist. Oder die grässlichen Zusammenfassungen von den zwei Namen der Charaktere. *schauder*


> Ja, ich lasse beides so gerne außer Acht. *sich schuldig bekennt*
>


Deswegen wird der Nikolaus sicher keine Rute bringen. XD


> Dann schade ich den meisten Autoren eher als das ich ihnen helfe. Kommentare können unter Umständen (auch wenn es in letzter Zeit nachgelassen hat) wirklich ausarten. Es gibt Kommentare die länger sind als die Fanfic selbst.
>


Kommentare die länger sind als die Fanfic selbst... na ja, ist ja nicht so, als ob einige Aufsätze nach dem Motto "was will uns der Dichter damit sagen?" zu Gedichten nicht auch länger als diese würden.


> Du brauchst MSN oder ICQ. Da kriege ich die interessantesten Sachen zu lesen. ^^
>


Das habe ich beides. XD Weswegen es auch so schön schnell geht. Szene getippt, Szene gezeigt, Lacher gehört (okay, gesehen), zufrieden gewesen, weitergeschrieben.


> Ich habe mich mal an einem Livejornal versucht und bin kläglich gescheitert. Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch der sowas nicht auf die Reihe kriegt. Von daher hat diese Favoritenliste eine große Bedeutung für mich, damit ich überhaupt mal was wiederfinde. Außerdem gebe ich mich dem Glauben hin, dass andere mal wissen wollen was ich so lese und nachsehen. Das könnte unter umständen für die Autoren gut sein. Blöder Weise interessiert das niemanden. ^^; *völlig ungeeignet als Werbetafel ist*
>


Das wäre bei mir ja schlimm. Ich weiß gar nicht mehr, was in meiner Liste alles drin ist... daraus könnte man glatt falsche Schlüsse ziehen. Aber ich bin wohl auch eher wenig geeignet als Werbetafel, von daher macht's nicht so viel.


> Das war eines meiner Lieblingspokèmon. ^^
>


Ich mochte das blaue Drachen-Pokémon am liebsten, aber ich hab den Namen vergessen. ;-;


> Rein theoretisch schon. Allerdings glaube ich auch, dass vieles eine Frage der eigenen Interpretion ist. Wenn man mir irgendwelche Blutgruppen oder Blumen hinwirft, schaue ich sofort nach was das bedeuten könnte und verbinde das mit dem Charakter. Andere spielen die Story im Kopf weiter und gehen nach der Wahrscheinlichkeit. Wieder andere werfen sich auf das Sternzeichen. Und so weiter und sofort.
> Und man kann sich ja nicht nur rein an die Fakten aus dem Anime oder dem Manga halten, denn das würde bedeuten, dass ein Charakter sich nicht entwickelt.
>


Da bin ich arm dran, von meinen Lieblingscharakteren sind Blutgruppe, Lieblingsblume und Sternzeichen nicht bekannt. XD Wobei ich nach so was auch nicht gehe. In der Regel verlasse ich mich auf meine Interpretation desssen, was ich gesehen habe. Ob das dann noch passt, kann ich natürlich nicht beurteilen, allerdings wie du sagst, ein Charakter sollte sich entwickeln und das ist mir auch ganz wichtig, dass sich die beschriebenen Personen an ihre Situation anpassen (auch wenn es mir sicher nicht so oft gelingt) anstatt irgendwelche Sätze aus dem Manga/Buch/Transcript rauszuschreiben und einzufügen, damit es ja IC bleibt. Wobei ich das dann nicht als IC bezeichnen würde, sondern eher als faul und uninspiriert.


> Wenn man richtig gute Lemon schreiben kann und Abwechslung reinbringt, kriegt man mich damit schon. Aber dann muss auch schon was kommen.
>


Seitdem ich Frettchen-Sex lesen durfte, fahre ich nicht mehr so sehr auf Abwechslung ab. D:


> Mal ganz davon ab das ich es langweilig finde wenn Charakter A immerzu nur passiv ist, wiederstrebt mir einfach die Darstellung von Uke und Seme. An sich ist es auch nur eben diese Darstellung die mir so sauer aufstößt.
> Der Uke heult lustig vor sich hin, kann keine Entscheidungen treffen, zickt rum, ist devot, braucht Schutz... Die typische Klischeefrau eben. Und der Seme ist eben das Gegenteil.


Wenn es so extrem abläuft, kann man mich damit auch jagen. Ich hocke ja sowieso schon vor OgN und brülle Ayase immer an, er soll mit dem Geheule aufhören, weil mir das inzwischen so immens auf die Nerven geht, dass ich mir am liebsten die Schädeldecke zersägen möchte.


> Du hast Recht. Gleichberechtigung kann man nicht einzig und allein am Sex abmachen. Sie muss sich auf die ganze Beziehung auswirken. Was bringt es, wenn man ansonsten dieses Schema verfolgt, und im Bett werden die Rollen getauscht?


Nichts, die eine Person wäre dann dennoch unterdrückt. Und den meisten Leuten wird ohnehin wichtiger sein, wie ihre Beziehung außerhalb des Geschlechtsverkehrs abläuft. :/


> Wenn man die ganze Zeit über eine gleichberechtigte Beziehung hat, im Bett ist aber immer der selbe passiv, ist es doch okay. Langweilig für mich als Leser, aber okay. Und ich muss die Lemonszene ja nicht lesen. Ich scroll dann weiter runter und lese weiter.
> Eine gleichberechtigte Uke/Seme-Beziehung habe ich allerdings noch nie gelesen. *noch immer darauf wartet* Allerdings bezweifel ich auch, dass ich sowas mal lesen werde, denn Uke und Seme stehen in meinen Augen schon gegen Gleichberechtigung.
> Letztlich kann man aber gerade das Thema Gleichbrechtigung nicht einzig und allein von den Positionen beim Sex abhängig machen.
>


Gleichberechtigung... Seme/Uke... ja, das passt nicht so ganz. Ich würde Seme/Uke jetzt auch eher als einen weiteren Kink bezeichnen, so wie z.B. Fesselspiele. Nur dass Seme/Uke eben nicht unbedingt direkt mit Sex einhergehen muss. Dennoch würde ich sagen, dass es in jedem Fall, wenn es so extrem dargestellt wird, eine sexuelle Wunschvorstellung ist, so wie viele Vergewaltigungsfantasien haben, sich davon angetörnt fühlen, das aber in echt überhaupt nicht haben wollen.


> *tröst*
> Ein unsicherer Top oder eben Seme wäre in meinen Augen dann aber zum Beispiel schon kein Seme mehr, sondern einfach der Partner der gerade in dieser Situation aktiv ist. Und das wäre nicht nur okay, sondern einfach nur toll *-*
>


Nicht wahr? Ich stell mir das so schön fluffig und lustig vor, irgendwie. Der Top weiß nicht was er tun soll. Und der Bottom beruhigt ihn dann. Einfach drollig. XD


> Es tut mir leid dir das mitzuteilen, aber...den Pluto gibt es nicht mehr. Er ist jetzt eine Zahlen-Buchstaben-Wurst die im All rumtorkelt.
> Es kommt eben doch auf die Größe an. xD
>


Ich hatte es gerade wieder verdrängt! Du bist ja so gemein. Q-Q






@Lykos

> @LeS:
>
> *Takeru aus Digimon reich* So bitte, ein süßer Bishie *-*

Äh... ich will ja keine Ansprüche stellen, aber Taichi würde ich lieber schwängern. °_°


> Meine FF stelle ich on, wenn sie fertig ist, obwohl ich zugebe, mit dem Gedanken zu spielen, 2 Teile daraus zu machen o_o *grübel*
>Also, die Mpreg-FF ist keine Satire o.ä., es ist vielmehr die wohl erste ernst zu nehmende Mpreg-FF hier auf Mexx *depri sei* ;_;
> Es ist traurig, dass keiner dieses Thema ernst zu nehmen scheint ._."


Ich denke, wenn der Autor das Thema ernst nimmt und ernst darstellt, dann würden auch die Leser das Thema ernstnehmen. ^^
Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn? Ja, wo laufen sie denn hin!?

http://les.le.funpic.de/



Von:   abgemeldet 29.10.2006 13:00
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
@Asaliah:

Nun, noch bin ich mitten in der Anfangsphase, in der Omi sich in der Schwangerschaft befindet. Das wird jetzt ein ziemlich schwieriger Part. Er wird durch den Arzt erfahren, dass seine Entführung keine gewöhnliche war, sondern dass er für Laborzwecke missbraucht wurde, die berechnet waren.
-> Als Resultat, dass er der erste schwangere Kerl auf der Welt ist, is er dann natürlich total geschockt und ringt mit seinen Gefühlen, ob er das Kind austragen soll oder nciht, weil es eben ein großes Risiko sowohl für Weiß als auch ihn selbst wäre. Dann noch die Sache, dass Ken der Vater ist und wie Omi ihm das beibringen soll usw., also wie du siehst, kommt da noch einiges auf mich zu XD *schwitz*
Aber sobald die FF fertig und online ist, werde ich es hier reinschreiben ;D

@LeS:

Taichi schwängern? XDDD
Ich glaube, da hätte er was dagegen X//D

Seme/Uke rult >//< *luvz* ^^
Ich könnte gar nicht ohne, da käme ich viel zu sehr ins OOC O_O"
Love is friendship, set on fire. (Ken x Omi)
-> http://www.noxveritatis.2kx.de <-





Von:    LeS 29.10.2006 13:20
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> @LeS:
>
> Taichi schwängern? XDDD
> Ich glaube, da hätte er was dagegen X//D

Wir wollen jetzt keine Diskussion darüber starten, oder? (Ich bin sowieso der große Impregnator, ich kann alles schwängern, was ich will, so! >D)

Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn? Ja, wo laufen sie denn hin!?

http://les.le.funpic.de/
Zuletzt geändert: 29.10.2006 13:39:17



Von:    Asaliah 29.10.2006 20:24
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Das ist doch schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung. %D

Ich hoffe es. Schließlich arbeite ich ganz hart an mir. ^^

> Und was ist mit Gebäck? Sonst bringt einem der Tee und der Kaffee ja nichts. °-°

Brauch ich nicht. Zu Kaffee ist sowas nicht zu Zitronentee...nicht so meins. Aber Gebäck als Opfergabe ist im Allgemeinen gar nicht mal so schlecht. *sieht die Diät schwinden*

> XD "Karl-Heinz, wo has'n die Gleitgrähm widda hioagstelld?"

xD
Genau so ^-^ Und das kriege ich jetzt nie wieder aus dem Kopf...

> MPREG würde ich zwar gerne schreiben, allerdings nur in einer Original-Story, wobei das dann schon wieder kein richtiges MPREG sein würde, da es sich bei den Fanfics ja doch eher so abspielt, dass anatomisch nichts gesagt wird und die Schwangerschaft auch gar nicht wirklich das Hauptthema ist (es dudelt eher wie Aufzug-Musik nebenher). Daher... schreiben würde ich es mal unglaublich gerne, aber es wäre dann sehr wahrscheinlich, dass dazu niemand MPREG sagen würde.

Ich würde eine Fanfic die sich als Thema mit schwangeren Männern befasst schon als mpreg einstufen.
Mehr reizen sowas zu schreiben, würde es mich aber eher in Bezug auf Fanfics. Da sind ja dann auch gewisse Vorgaben die ich berücksichtigen muss.
Aber bevor ich mich an eine mpreg setze, muss ich erst noch besser werden. *nick* Dringend sogar. Und ich will vorher auch mal was zum lachen schreiben. Der letzte Versuch endete in einem Drama.

> Noch dazu ist es unrealistisch. Gehen wir mal davon aus, dass diese Schwangerschaft auch in der Fanfic als absolute Ausnahme dargestellt wird - müsste der Vater des Kindes dann nicht eher die Beziehung abbrechen? Denn so läuft es doch noch weitaus eher in der realen Welt. Frau wird schwanger, Mann läuft weg. Und wenn statt der Frau ein Mann schwanger würde, wäre der andere Mann sicher noch schneller weg, könnte ich mir vorstellen.

Es gibt ja auch glückliche Ausnahmen und der Mann bleibt bei der Frau. Aber das ist eben nicht immer so. Folglich wäre es schon arg an den Haaren herbeigezogen, wenn in einer mpreg, wo das ganze ja noch einmal extremer ist weil die Mutter ein Mann ist, der andere Partner nicht die Flucht ergreift, sondern eher gerührt und unter Freudenstränen um den Schwangeren herumschwirrt.

> Absolut. In jedem durchschnittlichen Schreibratgeber steht, dass das Werk ausgewogen sein sollte. Was für Romane gilt, gilt nicht minder auch für Fanfics. Sonst könnte man auch George Bush erschießen lassen und dann geht es aber doch eher um die Liebesgeschichte zweier Leute, die in dem Moment des Mordes gerade in China waren, wo ein Reissack umfiel. Und statt dass man dann einen Thriller lesen darf, wird nur hin und wieder mal drauf hingewiesen "ach, da ist ja einer tot!" - womit man ganz übel mit der Erwartungshaltung seiner Leser spielt. :/

Ich denke, dass würde einen jeder Leser übel nehmen.
Wenn ich eine mpreg-Fanfic anfange zu lesen, erwarte ich, dass sich mit Gefühlen auseinander gesetzt wird. Nicht nur von der 'Mutter' sondern auch vom Partner und dem Umfeld. Ich will eine vernünftige und glaubhafte Erklärung für die Schwangerschaft. Wenn es dann nur ein 0815-Liebesgedöns ist, schießt es bei mir am Thema vorbei. Nichts gegen 0815-Liebesgedöns, aber es passt nicht zum Thema.

> Wobei es auch im Het-Bereich so gut wie gar keine Schwangerschafts-FFs gibt... *kopfkratz*

Echt nicht?
Ich lese an sich keine Het-Fanfics. Von daher...

> Ich bin die Meisterin des Übertrieben-Reagierens, deswegen bin ich da, solange ich nicht gerade selber schlecht gelaunt bin, sehr nachsichtig mit anderen. *g*

Du hast mich noch nicht in Bestform erlebt. An sich ist das natürlich nicht rühmlich, aber ich reagiere die meiste Zeit völlig übertrieben. Manchmal merke ich es, aber kann es nicht verhindern.
.__.

> Was bei einem Thema wie MPREG auch einfach ist. Es ist nicht winzig, es gibt schon einige FFs dazu, aber es ist doch noch so klein, dass es einem übel auffällt, wie furchtbar viele schlechte Sachen es darunter gibt. Wäre MPREG richtig groß, könnte man sagen, das ist bei anderen Sachen auch nicht so. Allerdings ist MPREG nicht wie manche Fandoms, z.B. Harry Potter, dass es komplett unüberschaubar wäre. Und die guten Autoren bleiben dann häufig doch lieber bei ihren Krimis oder normalen Lovestorys.

Hinzu kommt ja auch noch, dass dieses Thema an sich nicht uninteressant ist. Es ist eben provokant. Man behält es mehr im Kopf, als Liebesgeschichte 1888724567. Dann ist es noch zusätzlich überschaubar. Das ist schon eine üble Konstellation, da schlechte Fanfics schon mehr auffallen.
Bei anderen Themen kann man es auf die Masse schieben. Das bei einer großen Anzahl von Fanfics viel Mist dabei ist, ist ja nur zu natürlich.

> Na ja, ich meinte das auch eher so, dass man früher vielleicht etwas noch nicht wusste (wissen konnte). Ich dachte mit vier auch noch, die Sonne würde sich um die Erde drehen. Woher hätte ich es auch anders wissen können? Deswegen war das ja nicht blöd, das war nur unwissend. :)

Mit vier dachte ich, dass meine Schwester schneller wachsen würde, wenn ich ihr Dreck zum essen gebe. Hat aber geklappr. Sie ist größer als ich. ^^;
Gegen Unwissenheit kann man aber was tun. Man entwickelt sich ja auch weiter. Das sich dadurch Meinungen ändern oder auch verfestigen, finde ich völlig natürlich. Man lernt ja immer dazu.

> Meistens fallen sie dann auch früher oder später böse auf die Nase. Weil sie eben merken, auch wenn sie die Meinung von jemandem teilen, der beliebt und angesehen ist, macht sie das nicht automatisch schlauer, und auch nicht zu einem besseren Autoren. Sonst könnte ja auch jeder Liebhaber von, sagen wir, Sarah Brightman, die allerhöchsten Töne anstimmen ohne zu quietschen.

Im Grunde schmückt man sich dann auch mit fremden Federn. Ich habe auch meine Lieblingsautoren. Wenn ich denen aber die ganze Zeit über nach dem Mund rede, werde ich nicht besser und auch nicht beliebter bei anderen. Im Gegenteil. Ich belächel sowas eher.

> Wer das meint, hat den Sinn von Sarkasmus und Ironie ohnehin nicht verstanden. Loriot war oft genug ironisch, manchmal sogar sarkastisch oder zynisch, aber er hat nie jemanden damit verletzt.

Gutes Beispiel.
Und so ist es doch auch. Man kann ja ironisch und sarkastisch sein. Aber hier habe ich es wirklich schon oft als Ausrede gesehen. Es steht in so vielen Steckbriefen, dass man sarkastisch ist. Dann schau ich mir Beiträge im Forum an, kann aber keinen Sarkasmus erkennen. Und ich halte mich nicht für herausragend dumm. Jetzt auch nicht für ein Genie, aber blöd bin ich auch nicht. Nur manchmal.

> Argh. Erinnert mich an eine Bekannte, die sehr gerne über andere Leute lästert, wenn man in einem Café hockt und Kuchen isst. Ich fühl mich dabei immer unwohl, denn 1. was wenn derjenige einen mal hört? und 2. andere lästern genau so über einen selbst - und möchte man das etwa?

Das wäre mir aber auch unangenehm. Wenn man mal alleine ist, ist das ja noch was anderes, aber wenn andere das sofort mitkriegen könnten...

> Geht sie in der Tat. Wobei, in manchen Chats bringe ich eine gewisse Person dazu, fast eine Seite lang Ds anzuhängen, weil sie sich so über mich amüsiert (nicht dass ich es nachvollziehen könnte, aber ich scheine zu irrsinnigen Aussagen zu neigen *g*).

Ja... Da sind so manche Aussagen und Beispiele die ich auch zum schmunzeln finde. ^^ Dahingehend kann ich diese andere Person schon verstehen. ^^

> Allerdings, ein Forum ist wirklich der falsche Ort für so etwas. Wenn man merkt, dass einem etwas gefällt und einer anderen Person das Gleiche, hat man hier einerseits die Möglichkeit, dieser Person ins Gästebuch zu schreiben und andererseits mit ihr zu chatten. Also braucht man das Forum im Grunde gar nicht, und würde noch dazu weniger Leuten auf den Wecker gehen (und das gilt sowohl für Quietsch- als auch Hassorgien).

Ganz genau. Dann gibt es auch noch die Zirkel. Da kann man sich dann ganz gezielt quietschvergnügt zusammen setzten. Ist doch toll. Aber im Forum passte es eben nicht.

> Könnte man so sagen, in der Tat. *sfz*

*patta*
Ich bin gerade ganz stolz auf mich. Countdown-Gefahr entdeckt und elegant ausgewichen. Hab aus Versehen, wirklich aus Versehen, die Seite geschlossen, als ich mich gerade an die Antwort setzen wollte. Aber danach hatte ich auch keine Lust mehr. ^^

> Ja, außerdem würde man dann schon mit der Einstellung rangehen, sich den Beweis zu suchen, wie schlecht die Person doch eigentlich ist. Oder zumindest wäre das bei mir der Fall. Wenn jemand so an meine Werke rangehen würde, dann fände ich das schließlich ebenfalls nicht besonders prickelnd.

Wäre bei mir auch so. Und wenn man Fehler sucht, findet man auch welche.

> Ich mache mir immer heimlich Screenshots und drucke sie aus, und dann tapeziere ich mein Zimmer damit. Aber psst, nicht weitersagen. ;_;

*-*
Waiiiiiiiii!!!111!! (*sowas schon immer mal schreiben wollte*)
Ich schweige wie ein Grab.

> Aufgrund meiner Japan-Liebhaberei hatte ich mal den Spitznamen "Karpfen", also würde zumindest wenn man mich anredet "Koi" nicht so falsch sein. *lol*

Unter den Umständen, würde ich sowas lustig finden. Dann passt es auch einfach. *g*

> Als Abkürzung für Koibito ist es aber einfach nur dämlich. Gott sei Dank sehe ich das nicht zu oft. Lese wohl für sowas die falschen FFs.

Eher die richtigen. Ich kriege sowas irgendwie ständig zwischen die Finger.
Das man sowas eine Weile macht, verstehe ich. Aber ich weiß ja nicht wie lange jemand schon schreibt wenn ich eine Fanfic lese. Und ehrlich geschrieben interessiert mich das auch nicht. Ich kommentiere ja die Fanfic, nicht den Autor. Und sowas würde bei mir schon negativ auffallen. Ob es dann erwähnt wird, liegt daran was mir noch so auffällt. Ich vergesse zu viel. Sogar mit Notizen.

> Bei -chan und Co. kommt es bei mir drauf an. Wenn z.B. dadurch verdeutlicht werden soll, dass der eine Charakter den anderen aufziehen will, aber der Autor nicht "Hasischmausi" benutzen möchte, dann finde ich es nicht so schlimm. Jedem Chara einen Suffix anzuhängen, der noch dazu gar nicht zu ihm passt... das ist für mich eher gruselig, ja.

Wenn es zum aufziehen gemeint ist, kann man es ja für gewöhnlich auch rauslesen. Dann finde ich das auch lustig. Aber wenn ein Charakter von allen so betitelt wird und es eben nicht der Fall ist, dass es ein Scherz ist, nervt es mich schon ungemein.
Oder irgendwelche Spitznamen, die nie gefallen sind und in keinen Zusammenhang mit der Story der Fanfic, der Charakter an sich und der Originalstory als solches stehen, sondern einfach nur niedlich klingen und einen Charakter völlig entfremden... *gruselwusel*

> Da bin ich schon radikaler. Wenn mir einmal etwas nicht gefallen hat, dann werde ich mich freiwillig auch nicht mehr dran versuchen. Dabei entgeht mir sicher auch öfters mal was, aber insgesamt erspare ich mir wohl doch einige Wut- und Frustanfälle.

Bei Fanfics kann ich mich auch maßlos aufregen, wenn ich eine Fanfic lese die eigentlich genau meinen Suchkretierien entspricht und dann trotzdem ein Alptraum in Buchstaben ist.
Aber das ist auch wieder so launenabhängig.

> (Horror-Filme gucke ich aber auch immer wieder und sitze dann kerzengerade im Bett, weil mich mein eigener Atem erschreckt hat.)

Genau so geht es mir auch.
Als ich Ju-On geguckt habe musste ich am nächsten Tag eine Kollegin abholen. Es war dunkel draußen und sie kam und kam nicht aus dem Haus. Ich saß alleine im Wagen und hatte die ganze Zeit das Gefühl von hinten angestarrt zu werden. Das sowas nicht ging wusste ich (hab vorher selbstsverständlich zur Sicherheit mein Auto ausgeleuchtet ^^;), aber ich konnte mich nicht umdrehen. Ich hatte so eine Angst gehabt. Duschen ist bis heute grausam. Aber das kommt mir entgegen. Ich bade lieber.

> Schlechte Laune und Fanfics laufen bei mir nur zusammen, wenn es sich um MSTs handelt.

Die mag ich noch immer nicht, auch wenn ich seid einiger Zeit nachvollziehen kann warum man MSTings schreibt.

> Meine (und die meiner Mutter) ist momentan die von Edeka, mit der Wurstverkäuferin und dem sehr irritierten Mann. *gg*

Die ist auch toll *-*

> "Uuuund, uuuund, er legt sich in die Kurve, und schauen sie nur, da am Bordstein, was ist das? Ist es eine tote Ratte? Nein! Es ist ein... ich glaube es kaum, es ist ein Kaugummi!!"
>
> *scheckiglach*

*am Boden rumkuller*
Wobei ich zugeben muss, dass ich einen Zoom auf besagtes Kaumgummi toll finden würde, wenn er so aufgeschrieben wird. xD

> Abgesehen davon, dass ich oft neidisch auf jüngere Leute sind, die besser zeichnen/schreiben können, halte ich das Alter auch für nicht so wichtig. Ebenfalls nicht, wie lange die Person schon schreibt und/oder zeichnet. Denn manche sind begabter und lernen schneller, also sagt das auch so gut wie nichts aus, daran kann man sich nicht richten.

Ganz genau.
Wenn ich ein Fanart ansehe oder eine Fanfic lese, interessiert mich doch nicht wie als der Zeichner oder Autor ist, ober aus Buxdehude oder New York kommt oder ob gerade ein Vogel am Fenster vorbeigeflogen ist. Ich sehe das Fanart. Ich lese die Fanfic. Und danach beurteile ich.
Außer man ist mir im Forum negativ aufgefallen.

> Ob ich selbst schon irgendwo eine Note 6 habe, weiß ich gar nicht, es ist mir aber auch nicht so wichtig... denn ich zeichne zwar gerne, aber nicht so gerne, dass mir da eine 1 was anderes geben würde als eine 6. Beim Schreiben wäre ich da vielleicht etwas anders. Da hätte ich dann bei einer ganz schlechten Note schon gerne 'ne Erklärung. Aber für Fanfics gibt's ja netterweise noch keine Schulnoten-Bewertung wie für Fanarts (die ich wahrscheinlich eh ausschalten würde ^_^; ).

Wahrscheinlich wäre ich da auch zu faul um den Haken wegzumachen. An sich gebe ich nicht viel auf Noten. Ich fühlte mich gerade nur ein wenig ausgeschlossen, weil jeder wohl schon mal eine 6 bekommen hat, nur ich nicht. *schnüff*

> Lesen tue ich letztens vor allem Harry Potter-FFs, und da kann man sich schon sehr genau nach Pairing rauspicken, wie die Story letztlich ablaufen wird. Ansonsten House M.D., Loveless (da ist es besonders schlimm, ich mag da schon gar nichts mehr von lesen), X/1999 (wobei da eh nur zwei Pairings richtig rausstechen, wovon ich eines mehr als nur hasse *drop*), Tsubasa RC (mag ich auch schon gar nichts mehr zu lesen). Man hat es nicht leicht...

Das ist doch schon mal eine ganz schöne Auswahl. ^^
Ich lese eigentlich hauptsächlich Weiß Kreuz (auch wenn es in letzter Zeit ziemlich nachgelassen hat), X/1999 und seid einiger Zeit J-Rock-Fanfics.

> Och, wenn ich mir die ganzen Regebogenhaarigen angucke, würde ich nicht behaupten, dass der Name ausgeschrieben wurde. *g*

Punkt für dich.
Aber da muss ich den Autoren die sonst A x B angeben vorhalten, dass es viel länger dauert zu schreiben "Der Lilagelbgetupfte" als den Namen auszuschreiben (bei der Pairingangabe).

> Ansonsten frage ich mich nur, wer überhaupt auf dieses A/B gekommen ist. Oder die grässlichen Zusammenfassungen von den zwei Namen der Charaktere. *schauder*

Zusammenfassung? Etwa so RanKen?

> Deswegen wird der Nikolaus sicher keine Rute bringen. XD

Dafür aber sicher wegen ein paar doch recht bösen Gedanken die ich so gehegt habe... ^^;

> Kommentare die länger sind als die Fanfic selbst... na ja, ist ja nicht so, als ob einige Aufsätze nach dem Motto "was will uns der Dichter damit sagen?" zu Gedichten nicht auch länger als diese würden.

Das war auch die absulute Ausnahme. Ich war nur gerade so gut dabei. Kommentare können unter Umstaänden zwar etwas länger werden, aber an sich halte ich mich für harmlos. ^^

> Das habe ich beides. XD Weswegen es auch so schön schnell geht. Szene getippt, Szene gezeigt, Lacher gehört (okay, gesehen), zufrieden gewesen, weitergeschrieben.

Ich liebe es per MSN Fanfics zu erörtern und auseinander zu nehmen. Vorallem wenn es die eigenen sind.
Aber Testleser bin ich da auch gerne. ^^

> Das wäre bei mir ja schlimm. Ich weiß gar nicht mehr, was in meiner Liste alles drin ist... daraus könnte man glatt falsche Schlüsse ziehen. Aber ich bin wohl auch eher wenig geeignet als Werbetafel, von daher macht's nicht so viel.

Diese Favoritenlisten funktionieren bei mir ganz wunderbar. Bei einem guten Autor schaue ich gerne nach was er sonst liest. ^^

> Ich mochte das blaue Drachen-Pokémon am liebsten, aber ich hab den Namen vergessen. ;-;

Ich weiß die meisten nicht mehr. Muss es unbedingt mal wieder am Gameboy spielen.

> Da bin ich arm dran, von meinen Lieblingscharakteren sind Blutgruppe, Lieblingsblume und Sternzeichen nicht bekannt. XD Wobei ich nach so was auch nicht gehe. In der Regel verlasse ich mich auf meine Interpretation desssen, was ich gesehen habe. Ob das dann noch passt, kann ich natürlich nicht beurteilen, allerdings wie du sagst, ein Charakter sollte sich entwickeln und das ist mir auch ganz wichtig, dass sich die beschriebenen Personen an ihre Situation anpassen (auch wenn es mir sicher nicht so oft gelingt) anstatt irgendwelche Sätze aus dem Manga/Buch/Transcript rauszuschreiben und einzufügen, damit es ja IC bleibt. Wobei ich das dann nicht als IC bezeichnen würde, sondern eher als faul und uninspiriert.

Dem kann ich mich so anschließen.
Ich denke, man kann sich noch so oft auf Symbolwerte stürzen oder drauaf bestehen das XY von BN aber in Folge 17 im vorbeigehen schräg angeguckt wurde, aber deshalb hassen oder lieben sie sich nicht. Die Charakter sollten sich in einer Fanfic schon der Handlung anpassen.
Es ist alles im Grunde eine Frage der eigenen Interpretation. Bei mir untermalen gerade Symbolwerte das Bild, welches ich mir von einem Charakter gemacht habe. Sind keine Symbole da, habe ich eben nur meine Interpretation. Aber sich rein auf den Anime oder den Manga zu beziehen, ist für mich persönlich einfach unmöglich und zudem nicht kreativ, denn dann bleibt einem nichts weiter als eine Nacherzählung.

> Seitdem ich Frettchen-Sex lesen durfte, fahre ich nicht mehr so sehr auf Abwechslung ab. D:

Frettchensex? oO

> Wenn es so extrem abläuft, kann man mich damit auch jagen. Ich hocke ja sowieso schon vor OgN und brülle Ayase immer an, er soll mit dem Geheule aufhören, weil mir das inzwischen so immens auf die Nerven geht, dass ich mir am liebsten die Schädeldecke zersägen möchte.

*tröst*
Ja... Das kenne ich... Es gibt inzwischen Charakter die ich im Anime ganz toll finde, die mich aber in einer Fanfic zum würgen bringen, bis ich vor Verzweiflung mit meinem Kopf gegen die Tischkante hämmer.

> Nichts, die eine Person wäre dann dennoch unterdrückt. Und den meisten Leuten wird ohnehin wichtiger sein, wie ihre Beziehung außerhalb des Geschlechtsverkehrs abläuft. :/

Echt jetzt?
Ich hatte bisher eher den Eindruck, dass die Bettgeschichte interessanter für die meisten Leser ist...

> Gleichberechtigung... Seme/Uke... ja, das passt nicht so ganz. Ich würde Seme/Uke jetzt auch eher als einen weiteren Kink bezeichnen, so wie z.B. Fesselspiele.

Du meinst wie so ein Machtspielchen?
Ja, dass würde ich dann schon toll finden. Aber das ist dann eben wegen dem Kick und nicht eine durchgängige Charakterverfehlung.

> Nur dass Seme/Uke eben nicht unbedingt direkt mit Sex einhergehen muss. Dennoch würde ich sagen, dass es in jedem Fall, wenn es so extrem dargestellt wird, eine sexuelle Wunschvorstellung ist, so wie viele Vergewaltigungsfantasien haben, sich davon angetörnt fühlen, das aber in echt überhaupt nicht haben wollen.

Kann ich mir auch vorstellen. Ich denke auch, dass viele sich in Uke/Seme einfach auch leichter reinleben können. Die meisten Fanfics mit Uke/Seme die ich bisher gelesen habe waren mehr aus der Sicht des Uke geschrieben, einfach weil es dem Autoren offenbar auch vertrauter erschien. Machte auf mich zumindest diesen Eindruck.

> Nicht wahr? Ich stell mir das so schön fluffig und lustig vor, irgendwie. Der Top weiß nicht was er tun soll. Und der Bottom beruhigt ihn dann. Einfach drollig. XD

*-*
Das wäre für mich dann auch durchaus eine gleichberechtigte Beziehung, weil ich mir dann auch vorstellen kann, dass es in einer Beziehung auch so in der Art laufen könnte. Außerhalb des Bettes, meine ich.

> Ich hatte es gerade wieder verdrängt! Du bist ja so gemein. Q-Q

Entschulige. Ich wollte nur gerade mit meiner einzigartig tollen und nciht zu übertreffenden Allgemeinbildung angeben. ^-^;




> @Asaliah:
>
> Nun, noch bin ich mitten in der Anfangsphase, in der Omi sich in der Schwangerschaft befindet. Das wird jetzt ein ziemlich schwieriger Part. Er wird durch den Arzt erfahren, dass seine Entführung keine gewöhnliche war, sondern dass er für Laborzwecke missbraucht wurde, die berechnet waren.
> -> Als Resultat, dass er der erste schwangere Kerl auf der Welt ist, is er dann natürlich total geschockt und ringt mit seinen Gefühlen, ob er das Kind austragen soll oder nciht, weil es eben ein großes Risiko sowohl für Weiß als auch ihn selbst wäre. Dann noch die Sache, dass Ken der Vater ist und wie Omi ihm das beibringen soll usw., also wie du siehst, kommt da noch einiges auf mich zu XD *schwitz*
> Aber sobald die FF fertig und online ist, werde ich es hier reinschreiben ;D

Dann warte ich mal gespannt ab. Ich bin zwar nicht gut in warten, aber ich warte. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig. ^^;





Von:    LeS 30.10.2006 15:26
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Brauch ich nicht. Zu Kaffee ist sowas nicht zu Zitronentee...nicht so meins. Aber Gebäck als Opfergabe ist im Allgemeinen gar nicht mal so schlecht. *sieht die Diät schwinden*
>


Wo doch jetzt bald Weihnachten ist. Da ist Gebäck ein Muss! *mit leeren elisen-lebkuchen-schachteln wedel* =D


> xD
> Genau so ^-^ Und das kriege ich jetzt nie wieder aus dem Kopf...
>


Man bräuchte eine Reboot-Funktion für's Gehirn. *lol*


> Ich würde eine Fanfic die sich als Thema mit schwangeren Männern befasst schon als mpreg einstufen.


Na ja, eben. :/ Aber würde ich so etwas schreiben, wäre der Mann kein Mann, sondern ein Hermaphrodit, und damit wäre das kein richtiges MPREG mehr... da könnte man jetzt allerdings auch überdenken: Wann ist MPREG überhaupt MPREG? Mal angenommen, die Person hat zwar männliche Geschlechtsorgane, aber auch weibliche, und nur diese sind wirklich funktionstüchtig - das wäre optisch vll. ein Mann, aber biologisch eine Frau. Das würde ich nicht unbedingt als MPREG bezeichnen, andererseits - was *ist* MPREG dann überhaupt? Denn ansonsten ist es wirklich nur möglich, wenn ein späterer Eingriff mit fortschrittlicher Medizin durchgeführt würde, oder Magie im Spiel wäre. Das wäre definitiv MPREG, denn der Mann bliebe ein Mann, weil er so geboren wurde. Wenn die Person aber nur rein äußerlich wie ein Mann wirkt, aber über innere weibliche Geschlechtsorgane verfügt, dann ist sie ja weder Männchen noch Weibchen (zumindest biologisch gesehen, psychisch ist das wieder etwas anderes) - also wäre das nicht MPREG... oder? *kopfkratz*


> Mehr reizen sowas zu schreiben, würde es mich aber eher in Bezug auf Fanfics. Da sind ja dann auch gewisse Vorgaben die ich berücksichtigen muss.
> Aber bevor ich mich an eine mpreg setze, muss ich erst noch besser werden. *nick* Dringend sogar. Und ich will vorher auch mal was zum lachen schreiben. Der letzte Versuch endete in einem Drama.
>


Stimmt, gewisse Vorgaben gäbe es da. Aber ich glaube, ich hätte da das Problem, dass ich keine weiteren Handlungsstränge einbauen könnte. Weil MPREG ja, wie schon gesagt, ein großes Thema ist. Bei einer eigenen Story könnte man das noch irgendwann relativieren, aber wenn man so etwas zu einer schon vorhandenen Geschichte schreibt, würde das ungemein viel Zeit kosten und selbst bei sehr gutem Schreibstil wohl nur mittelmäßig rauskommen.
Lustige Sachen finde ich einfach zu schreiben. Ernste Sachen kann ich gar nicht, ich weiß nie, wann es zu arg ist und wann nicht. Wo ich doch so auf Extreme stehe! ^-^"


> Es gibt ja auch glückliche Ausnahmen und der Mann bleibt bei der Frau. Aber das ist eben nicht immer so. Folglich wäre es schon arg an den Haaren herbeigezogen, wenn in einer mpreg, wo das ganze ja noch einmal extremer ist weil die Mutter ein Mann ist, der andere Partner nicht die Flucht ergreift, sondern eher gerührt und unter Freudenstränen um den Schwangeren herumschwirrt.
>


Ich wollte damit auch nicht sagen, dass jeder Mann gleich die Beine in die Hand nimmt. XD Allerdings sind die meisten MPREG-Mütter noch Teenager, und da ist es in der Realität doch recht oft der Fall, dass der Erzeuger sich eher aus der Sache raushalten will.

Aber das ist auch, was mich am meisten an den MPREG-FFs stört. Irgendwie freuen sich alle total, auch die Mutti ist ganz aufgeregt - dabei sind Geburten auch heute noch keine leichte Angelegenheit, und jede OP (Kaiserschnitt) birgt Gefahren. Ich würde mich da überhaupt nicht freuen. Eher den nächstbesten Zug zum Davorspringen suchen.


> Ich denke, dass würde einen jeder Leser übel nehmen.
> Wenn ich eine mpreg-Fanfic anfange zu lesen, erwarte ich, dass sich mit Gefühlen auseinander gesetzt wird. Nicht nur von der 'Mutter' sondern auch vom Partner und dem Umfeld. Ich will eine vernünftige und glaubhafte Erklärung für die Schwangerschaft. Wenn es dann nur ein 0815-Liebesgedöns ist, schießt es bei mir am Thema vorbei. Nichts gegen 0815-Liebesgedöns, aber es passt nicht zum Thema.
>


Mir ist es ohnehin schleierhaft, wieso eine Schwangerschaft bei diversen MPREG-Storys zu einer überaus romantischen und insgesamt ganz fantastischen Angelegenheit wird. Wenn sie das wäre, hätten sicher auch die deutschen Mustermänner mehr Kinder.


> Echt nicht?
> Ich lese an sich keine Het-Fanfics. Von daher...
>


Ich lese auch nicht wirklich welche, schreibe aber hin und wieder solche, und gucke dann natürlich auch in den Archiven was es dazu so gibt... Schwangerschaften hab ich bisher keine gesehen. Wenn, dann waren die Kinder schon da und älter als vier.


> Du hast mich noch nicht in Bestform erlebt. An sich ist das natürlich nicht rühmlich, aber ich reagiere die meiste Zeit völlig übertrieben. Manchmal merke ich es, aber kann es nicht verhindern.
> .__.
>


*patta* Bei mir ist es noch viel schlimmer. Ich weiß, dass ich ständig überreagiere, tue aber nichts dagegen. Ich bin ein böses Mädchen (aber die kommen ja bekanntlich überall hin, und das will ich mir nicht entgehen lassen). 8D


> Hinzu kommt ja auch noch, dass dieses Thema an sich nicht uninteressant ist. Es ist eben provokant. Man behält es mehr im Kopf, als Liebesgeschichte 1888724567. Dann ist es noch zusätzlich überschaubar. Das ist schon eine üble Konstellation, da schlechte Fanfics schon mehr auffallen.
> Bei anderen Themen kann man es auf die Masse schieben. Das bei einer großen Anzahl von Fanfics viel Mist dabei ist, ist ja nur zu natürlich.
>


Und auf außergewöhnlich scheinende Geschichten klickt man natürlich auch schneller. Zumindest tue ich das. Quasi wie ein "welches Wort passt nicht in die Reihe?"-Spiel. Fällt etwas total aus dem Rahmen, wird man zuerst das ausprobieren.


> Mit vier dachte ich, dass meine Schwester schneller wachsen würde, wenn ich ihr Dreck zum essen gebe. Hat aber geklappr. Sie ist größer als ich. ^^;
> Gegen Unwissenheit kann man aber was tun. Man entwickelt sich ja auch weiter. Das sich dadurch Meinungen ändern oder auch verfestigen, finde ich völlig natürlich. Man lernt ja immer dazu.
>


Klar, nur macht es das frühere Ich nicht blöder. Blöd ist man meiner Meinung nach nur, wenn man etwas wissen sollte, sich aber dagegen wehrt.


> Im Grunde schmückt man sich dann auch mit fremden Federn. Ich habe auch meine Lieblingsautoren. Wenn ich denen aber die ganze Zeit über nach dem Mund rede, werde ich nicht besser und auch nicht beliebter bei anderen. Im Gegenteil. Ich belächel sowas eher.
>


Da hätte ich sowieso null Chancen. Alle Autoren die ich mag, sind nicht dafür bekannt, besonders elitär zu sein. XD


> Gutes Beispiel.
> Und so ist es doch auch. Man kann ja ironisch und sarkastisch sein. Aber hier habe ich es wirklich schon oft als Ausrede gesehen. Es steht in so vielen Steckbriefen, dass man sarkastisch ist. Dann schau ich mir Beiträge im Forum an, kann aber keinen Sarkasmus erkennen. Und ich halte mich nicht für herausragend dumm. Jetzt auch nicht für ein Genie, aber blöd bin ich auch nicht. Nur manchmal.
>


Richtige Ironie und richtigen Sarkasmus zu erkennen ist auch eigentlich nicht so schwer. Zumindest der Unterschied zwischen "boah, du hast sie ja nicht mehr alle" und Ironie, der ist doch für jeden Durchschnittsintelligenten zu erkennen. Hoffe ich...


> Das wäre mir aber auch unangenehm. Wenn man mal alleine ist, ist das ja noch was anderes, aber wenn andere das sofort mitkriegen könnten...
>


*nick* :/
Oder auch beim Spazierengehen. Ich finde das gräßlich. Am liebsten würde ich der betreffenden Person Paketkleber über den Mund pappen.


> Ganz genau. Dann gibt es auch noch die Zirkel. Da kann man sich dann ganz gezielt quietschvergnügt zusammen setzten. Ist doch toll. Aber im Forum passte es eben nicht.
>


Ja, und Zirkel kann man sogar noch so einstellen, dass nur Mitglieder in das dortige Forum können. Man hat also seine Ruhe vor ungebetenen Gästen.


> *patta*
> Ich bin gerade ganz stolz auf mich. Countdown-Gefahr entdeckt und elegant ausgewichen. Hab aus Versehen, wirklich aus Versehen, die Seite geschlossen, als ich mich gerade an die Antwort setzen wollte. Aber danach hatte ich auch keine Lust mehr. ^^
>


Die Seite hat wohl den Unmut gespürt und sich selbst geschlossen. Sehr solidarischer PC. ^_^v


> *-*
> Waiiiiiiiii!!!111!! (*sowas schon immer mal schreiben wollte*)
> Ich schweige wie ein Grab.
>


Wie ein Grab? Sowas, jetzt hab ich nicht mal Blumen... D;


> Eher die richtigen. Ich kriege sowas irgendwie ständig zwischen die Finger.
> Das man sowas eine Weile macht, verstehe ich. Aber ich weiß ja nicht wie lange jemand schon schreibt wenn ich eine Fanfic lese. Und ehrlich geschrieben interessiert mich das auch nicht. Ich kommentiere ja die Fanfic, nicht den Autor. Und sowas würde bei mir schon negativ auffallen. Ob es dann erwähnt wird, liegt daran was mir noch so auffällt. Ich vergesse zu viel. Sogar mit Notizen.
>


Wahrscheinlich kommen solche Abkürzungen nur in großen Anime/Manga-Fandoms vor, wo man an jeder Ecke einen Autoren finden kann, der das benutzt und damit die Generation nach ihm damit beinflusst. Und ich lese ja keine großen Fandoms. Olé! Endlich hat das auch mal Vorteile. *g*

Dass man so etwas kommentiert finde ich auf alle Fälle wichtig. Ich sehe oft FFs, die haben einen wirklich guten Schreibstil, nur macht der Autor konstant den gleichen kleinen Fehler. Mal als Beispiel: Ich habe anfangs für Gedanken diese Größer/Kleiner-Zeichen verwendet. Einmal hat es jemand erwähnt, und ich war belehrt, so was kommt jetzt nicht mehr vor. Oder der unnötige Punkt bei der Wörtlichen Rede. Alles Sachen, die braucht man einem Autor nur einmal sagen, und wenn einsichtig ist, haben seine Werke schon viel dazugewonnen. Nur trauen sich viele schon gar nicht mehr, auf so etwas hinzuweisen. Schade, aber verständlich. Man wird nur zu gerne in Flame-Wars verwickelt, obwohl man es gut meint...


> Wenn es zum aufziehen gemeint ist, kann man es ja für gewöhnlich auch rauslesen. Dann finde ich das auch lustig. Aber wenn ein Charakter von allen so betitelt wird und es eben nicht der Fall ist, dass es ein Scherz ist, nervt es mich schon ungemein.
> Oder irgendwelche Spitznamen, die nie gefallen sind und in keinen Zusammenhang mit der Story der Fanfic, der Charakter an sich und der Originalstory als solches stehen, sondern einfach nur niedlich klingen und einen Charakter völlig entfremden... *gruselwusel*
>


Jepp; dann noch diese schnittige Erklärung, dass klinge "cool". Ich weiß nicht, was an XY-sama bzw. XY-chan oder XY-dono so cool sein soll. Wenn der Charakter in dem Werk, aus dem er entstammt, ohne dieses Anhängsel ausgekommen ist, dann wird er das auch in einer Fanfic überstehen, ohne etwas von seiner Coolness zu verlieren.


> Bei Fanfics kann ich mich auch maßlos aufregen, wenn ich eine Fanfic lese die eigentlich genau meinen Suchkretierien entspricht und dann trotzdem ein Alptraum in Buchstaben ist.
> Aber das ist auch wieder so launenabhängig.
>


Das eine Mal lacht man herzlich, das andere Mal möchte man sich die Zähne rausreißen... kennsch, kennsch.


> Genau so geht es mir auch.
> Als ich Ju-On geguckt habe musste ich am nächsten Tag eine Kollegin abholen. Es war dunkel draußen und sie kam und kam nicht aus dem Haus. Ich saß alleine im Wagen und hatte die ganze Zeit das Gefühl von hinten angestarrt zu werden. Das sowas nicht ging wusste ich (hab vorher selbstsverständlich zur Sicherheit mein Auto ausgeleuchtet ^^;), aber ich konnte mich nicht umdrehen. Ich hatte so eine Angst gehabt. Duschen ist bis heute grausam. Aber das kommt mir entgegen. Ich bade lieber.
>


Uuh, auf meine Duschen könnte ich nie verzichten. :D
Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich als kleines Kind mal einen Horrorfilm gesehen habe, in dem ein Mann aus einer Flasche Wein getrunken hat, in der ein Wurm steckte. Den hat er verschluckt und nachts hat er nackte Krakenarme gespuckt. Grässliche Vorstellung. Ich wollte einen Tag lang nichts mehr trinken. Meine Mutter ist fast wahnsinnig geworden deswegen. *gg*


> Die mag ich noch immer nicht, auch wenn ich seid einiger Zeit nachvollziehen kann warum man MSTings schreibt.
>


Das ist doch schon mal was. XD (Wobei die meisten MSTs wirklich eher schlecht sind, weil nur auf Grammatik und RS rumgehackt wird)


> Die ist auch toll *-*
>


Bei uns wohnt sogar ein Metzger vom Edeka nebenan! Promi-Bonus. >D


> *am Boden rumkuller*
> Wobei ich zugeben muss, dass ich einen Zoom auf besagtes Kaumgummi toll finden würde, wenn er so aufgeschrieben wird. xD
>


*verbeug* Ich danke dem Regisseur, den Maskenbildnern...


> Ganz genau.
> Wenn ich ein Fanart ansehe oder eine Fanfic lese, interessiert mich doch nicht wie als der Zeichner oder Autor ist, ober aus Buxdehude oder New York kommt oder ob gerade ein Vogel am Fenster vorbeigeflogen ist. Ich sehe das Fanart. Ich lese die Fanfic. Und danach beurteile ich.
> Außer man ist mir im Forum negativ aufgefallen.
>


Ja. Wenn ich mir ein Buch kaufe informiere ich mich schließlich auch nicht erst darüber, wie alt der Autor ist und ob das sein erstes oder letztes Buch war. Ganz abgesehen davon, dass es auch oft genug Fälle gibt, wo das Alter gar nicht bekannt ist. Und es gibt auch Archive, in denen es gar keine Möglichkeit gibt, das irgendwo zu sagen, insofern ist es wirklich kein Anhaltspunkt...


> Wahrscheinlich wäre ich da auch zu faul um den Haken wegzumachen. An sich gebe ich nicht viel auf Noten. Ich fühlte mich gerade nur ein wenig ausgeschlossen, weil jeder wohl schon mal eine 6 bekommen hat, nur ich nicht. *schnüff*
>


._. Ich gebe dir deswegen aber keine.
XD


> Das ist doch schon mal eine ganz schöne Auswahl. ^^
> Ich lese eigentlich hauptsächlich Weiß Kreuz (auch wenn es in letzter Zeit ziemlich nachgelassen hat), X/1999 und seid einiger Zeit J-Rock-Fanfics.
>


Aller guten Dinge sind drei! ^^


> Punkt für dich.
> Aber da muss ich den Autoren die sonst A x B angeben vorhalten, dass es viel länger dauert zu schreiben "Der Lilagelbgetupfte" als den Namen auszuschreiben (bei der Pairingangabe).
>


Pwned! Wäre sicher schön zu lesen. Erinnert mich an die Wassergläser, die immer in der Mitte des Tisches standen, und die am Ende der Unterrichtsstunde aussahen wie frischer Kakao.


> Zusammenfassung? Etwa so RanKen?
>


Ja, so in etwa... Drarry, Sparrington, Taito und so... *schüttel* Das mag ich überhaupt nicht.


> Dafür aber sicher wegen ein paar doch recht bösen Gedanken die ich so gehegt habe... ^^;
>


Dann hoffen wir, der Nikolaus ist in Wahrheit ein Bishonen und hat die Rute nur als Accessoire dabei. XD


> Das war auch die absulute Ausnahme. Ich war nur gerade so gut dabei. Kommentare können unter Umstaänden zwar etwas länger werden, aber an sich halte ich mich für harmlos. ^^
>


So viele seitenlange Kommentare sehe ich auch gar nicht mehr, insgesamt. Es gab mal so ein paar Monate, da schien es in zu sein, möglichst lange Kritiken zu verfassen... jetzt ist es, imho, ein gesundes Mittelmaß geworden (wenn es denn einen Kommentar gibt, und kein Kommi).


> Ich liebe es per MSN Fanfics zu erörtern und auseinander zu nehmen. Vorallem wenn es die eigenen sind.
> Aber Testleser bin ich da auch gerne. ^^
>


Ist ja auch unterhaltsamer, als über das Wetter zu reden. Wobei, heute ist strahlender Sonnenschein, die Blätter glänzen in allen möglich Farben... öh. *g*


> Diese Favoritenlisten funktionieren bei mir ganz wunderbar. Bei einem guten Autor schaue ich gerne nach was er sonst liest. ^^
>


Stimmt, das ist interessant. Wenn einem der Autor schon gefällt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er Sachen auf der Liste hat, die seinen Sachen in Qualität nichts nachstehen und ähnliche Themen aufgreifen.


> Dem kann ich mich so anschließen.
> Ich denke, man kann sich noch so oft auf Symbolwerte stürzen oder drauaf bestehen das XY von BN aber in Folge 17 im vorbeigehen schräg angeguckt wurde, aber deshalb hassen oder lieben sie sich nicht. Die Charakter sollten sich in einer Fanfic schon der Handlung anpassen.
> Es ist alles im Grunde eine Frage der eigenen Interpretation. Bei mir untermalen gerade Symbolwerte das Bild, welches ich mir von einem Charakter gemacht habe. Sind keine Symbole da, habe ich eben nur meine Interpretation. Aber sich rein auf den Anime oder den Manga zu beziehen, ist für mich persönlich einfach unmöglich und zudem nicht kreativ, denn dann bleibt einem nichts weiter als eine Nacherzählung.
>


Würde einer der Charaktere erschossen, wäre die Reaktion ja auch nicht wie auf Seite soundso, denn Charakter soundso wird in der echten Story nicht erschossen (nur so als Beispiel, es gibt bestimmt Leute, die wurden erschossen XD). Zu schreiben ist immer auch eine Herausforderung, und Herausforderungen bestehen idR nicht darin, etwas einfach nur nachzuäffen. Gerade Fanfics schreibt man doch auch deswegen, weil man sehen möchte wie sich die Charaktere in dieser und jener Lage verhalten *würden*, wenn dieses und jenes so zusammenkäme.


> Frettchensex? oO
>


(Männlicher) Charakter wird in fruchtbares weibliches Frettchen verwandelt und von einem ganz normalen männlichen Frettchen namens "Stinky" gevögelt. Und ihm gefällt's auch noch. *paspertin leertrink* Bwäh.


> *tröst*
> Ja... Das kenne ich... Es gibt inzwischen Charakter die ich im Anime ganz toll finde, die mich aber in einer Fanfic zum würgen bringen, bis ich vor Verzweiflung mit meinem Kopf gegen die Tischkante hämmer.
>


Das kann ich so gut nachvollziehen! ;_; *hand reich* Es gibt da wirklich Charas, die liebe ich in der Serie abgöttisch, aber die Darstellung in den Fanfics - nein, damit kann man mich dann jagen, da bin ich dann manchmal stur und bockig und kindisch, aber bwäääh, da möchte man ja nur noch schreien "Mami, mach das weg!"


> Echt jetzt?
> Ich hatte bisher eher den Eindruck, dass die Bettgeschichte interessanter für die meisten Leser ist...
>


XDD
Ich meinte jetzt eigentlich keine Leser, sondern Menschen in einer Beziehung an sich.


> Du meinst wie so ein Machtspielchen?
> Ja, dass würde ich dann schon toll finden. Aber das ist dann eben wegen dem Kick und nicht eine durchgängige Charakterverfehlung.
>


Nur, wie will man das unterscheiden? Geht halt schwer. Aber wenn man sich den Ursprung von Seme/Uke anguckt - in Japan stehen genug auf Frauen in Schulmädchenuniformen.
Ich glaube, das war nie so ernst gemeint, wie viele es inzwischen nehmen. Kann mich natürlich auch irren, aber... :/


> Kann ich mir auch vorstellen. Ich denke auch, dass viele sich in Uke/Seme einfach auch leichter reinleben können. Die meisten Fanfics mit Uke/Seme die ich bisher gelesen habe waren mehr aus der Sicht des Uke geschrieben, einfach weil es dem Autoren offenbar auch vertrauter erschien. Machte auf mich zumindest diesen Eindruck.
>


Könnte sein, wobei ich das schlecht beurteilen kann. Ich schreibe lieber aus der Sicht einer leidenden Person (soll nicht heißen Uke, aber viele Uke leiden ja ganz tierisch), weil ich so besser darstellen kann, wie sie psychisch gequält ist/wird. *irrelach* Ähm... *hüstel*
Aber es könnte schon gut sein, dass sich die meisten, gerade jüngere Autoren, in dieser Rolle sicherer im Schreiben fühlen, als bei jemandem, der etwas zu sagen hat.


> *-*
> Das wäre für mich dann auch durchaus eine gleichberechtigte Beziehung, weil ich mir dann auch vorstellen kann, dass es in einer Beziehung auch so in der Art laufen könnte. Außerhalb des Bettes, meine ich.
>


Jetzt bräuchte man nur noch Fanfics, in denen es so dargestellt wird. Leider kann man sich keine Autoren angeln oder backen. Höchstens selber schreiben. 8D


> Entschulige. Ich wollte nur gerade mit meiner einzigartig tollen und nciht zu übertreffenden Allgemeinbildung angeben. ^-^;
>


*pluto tätschel* Aber das musst du doch nicht an dem armen Mäuschen auslassen. Ist immerhin mein Geburts(zwerg)planet. Q-Q



Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn? Ja, wo laufen sie denn hin!?

http://les.le.funpic.de/



Von:   abgemeldet 01.11.2006 11:16
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Wenn es so extrem abläuft, kann man mich damit auch jagen. Ich hocke ja sowieso schon vor OgN und brülle Ayase immer an, er soll mit dem Geheule aufhören, weil mir das inzwischen so immens auf die Nerven geht, dass ich mir am liebsten die Schädeldecke zersägen möchte.

Ich mag OgN sehr *-*
Da sieht man, wie verschieden zwei Kerle sein können ;D
Und Ayase weint oft... dazu sage ich eins: na und? ôo
Warum müssen eigentlich Männer immer dermaßen megastark und gefühlskalt sein?
Jeder Mensch ist anders. Darum gibt es Schwule. Darum gibt es Seme/Uke. Darum gibt es auch Schwule, die sich abwechseln (was mir nicht so zusagt |D)
Dagegen sprechen mich Mangas wie Love Mode oder Yellow gar nicht an. Vor allem charakterlich. <_<

Love is friendship, set on fire. (Ken x Omi)
-> http://www.noxveritatis.2kx.de <-





Von:    LeS 01.11.2006 13:31
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 

> Ich mag OgN sehr *-*
> Da sieht man, wie verschieden zwei Kerle sein können ;D
> Und Ayase weint oft... dazu sage ich eins: na und? ôo
> Warum müssen eigentlich Männer immer dermaßen megastark und gefühlskalt sein?

Ich mag OgN auch sehr, und ich finde Ayase auch sehr süß. Und Männer müssen nicht megastark und gefühlskalt sein. Aber ständig weinen sollte kein Mensch. Vor allem nicht beim Sex, denn dazu ist Sex nun mal nicht da. :/ Ich würde mir einfach nur mal wünschen, dass beide den Sex genießen können, nicht mehr und nicht weniger. Das hat doch mit "megastark" gar nichts zutun.

> Jeder Mensch ist anders. Darum gibt es Schwule. Darum gibt es Seme/Uke. Darum gibt es auch Schwule, die sich abwechseln (was mir nicht so zusagt |D)
> Dagegen sprechen mich Mangas wie Love Mode oder Yellow gar nicht an. Vor allem charakterlich. <_<
>

Yellow mochte ich auch nicht besonders. Na ja, nicht besonders... eigentlich fand ich es sogar gräßlich, vor allem die letzten beiden Bände. ^^"
Love Mode finde ich in Ordnung, nur die Zeichnungen sind nicht so meins. Aber Naoya und Reiji-san sind einfach zu schnuckelig. *g*
Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn? Ja, wo laufen sie denn hin!?

http://les.le.funpic.de/



Von:   abgemeldet 06.11.2006 09:38
Betreff: mpreg - Wenn Jungs Kinder kriegen XD [Antworten]
Avatar
 
> Ich mag OgN auch sehr, und ich finde Ayase auch sehr süß. Und Männer müssen nicht megastark und gefühlskalt sein. Aber ständig weinen sollte kein Mensch. Vor allem nicht beim Sex, denn dazu ist Sex nun mal nicht da. :/ Ich würde mir einfach nur mal wünschen, dass beide den Sex genießen können, nicht mehr und nicht weniger. Das hat doch mit "megastark" gar nichts zutun.

Stimmt, Ayase weint auch mein Sex, das ist doch etwas seprimierend auf Dauer ._.
Nichtsdestotrotz gesteht er sich ja ein, dass er Kanou mag *-*
Aber dass fast jeder Kerl im Manga hinter Ayase her ist... XD
Der Arme |D
Manch einer mag jetzt sagen, OgN sei ein typisches Seme/Uke-Klische. Aber dagegen wende ich ein: Und eure ach so männlichen Männer mit Muckis, die abwechselnd aufeinander rumhoppeln sind also kein Klischee, oder wie? ô_O
Sorry, das musste einfahc mal sein, ich provoziere gerne die Allgemeinheit XD

> Yellow mochte ich auch nicht besonders. Na ja, nicht besonders... eigentlich fand ich es sogar gräßlich, vor allem die letzten beiden Bände. ^^"

Ja, meine Rede u_û
Und der Seme... wie hieß er doch gleich nochmal? X__x
Wie auch immer, ich finde, der wäre bei seinen wie sagte er doch so schön 'willigen, jungen Jungs' besser dran gewesen XDD

> Love Mode finde ich in Ordnung, nur die Zeichnungen sind nicht so meins. Aber Naoya und Reiji-san sind einfach zu schnuckelig. *g*

Naja, mir sagen weder noch zu XD
Ihc mag Lawful Drug sehr *-*
Erinnert mich stückweit an Weiß Kreuz ;D
Love is friendship, set on fire. (Ken x Omi)
-> http://www.noxveritatis.2kx.de <-




[1...50] [51...60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68]
/ 68



Zurück