Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Urheberrecht??!- Douji wegen fremden foto zurückgestellt!!


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_215479/-1/12234719562922/
http://desu.de/L5Zy9Qs




Von:    Ellerfru 08.10.2008 15:32
Betreff: Urheberrecht??!- Douji wegen fremden fot... [Antworten]
Avatar
 
> Ja okay, in dem Sinne ist das Urheberrecht sehr nützlich, hast recht. ^^; Aber ich mein ja auch das es nur okay für mich wäre, wenn meine Geschichte schon existiert! (also schon zum verkauf angeboten wird.)
> Klar eine ganze Story oder sogar original Artwork (oder eben Fotos) ist was anderes.

Kommt drauf an. Gesetzt den Fall, ich veröffentliche irgendwas. (Bei mir ist das natürlich eher Geschreibsel als Zeichnungen, aber das Prinzip ist das Gleiche. Beides ist geistiges Eigentum des Urhebers.)

Private Fanarts: Meinetwegen. Wenn irgendjemand die Charas so toll finden sollte, dass er sie unbedingt zeichnen und auf Animexx hochladen will, würde ich das als Kompliment werten und nicht dagegen vorgehen.

Wenn jemand diese Fanarts VERMARKTEN sollte allerdings schon.

Ein anderes Problem wäre natürlich auch der Inhalt besagter "Fan"-Werke. Ich glaube, es wäre mir nicht so ganz recht, wenn jemand z.B. Pornographie mit meinen Charas herausbringen würde. *lach*

Allerdings ist es mir schon passiert, dass jemand eine Kurzgeschichte, die ich im Internet frei zugänglich veröffentlicht hatte, genommen und unter seinem Namen an einen Verlag geschickt hatte, wo die Geschichte dann in einer Sammlung veröffentlicht wurde. Da habe ich SOFORT Krach geschlagen. Ich konnte ja nachweisen, dass ich die Geschichte schon weit vor der Verlagseinsendung geschrieben hatte. ^^
(Der Verlag hat mir glaubhaft versichert, dass sie keine Ahnung hatten, dass die Geschichte nicht vom angeblichen Autoren stammte, und das Buch vom Markt genommen, ohne dass ich rechtliche Mittel ergreifen musste, und damit war die Sache dann für mich erledigt. Der Verlag hat dann wohl den Dieb auf Schadensersatz verklagt, weil die gesamte Buchauflage, die ja in der Herstellung Geld gekostet hatte, eingestampft werden musste.)

> Und ich würde irgendwie auch von Privat Personen oder Firmen unterscheiden... hmmm ich muss mal das ganze Gesetz durch lesen, ist irgendwie spannend x3

Das wird auch schon unterschieden. Nicht-kommerzielle Fanarts von Privatpersonen sind zwar genaugenommen nicht völlig korrekt, werden aber im Allgemeinen geduldet (eben weil sie, wie du ja schon gesagt hattest, den Bekanntheitsgrad einer Serie erhöhen und damit sogar als Gratis-Werbung wirtschaftliche Vorteile bringen können), aber sobald jemand anfängt, Geld damit zu verdienen, ist die Sache eindeutig nicht legal - und das ist auch gut so.

> Wenn wir schon bei dem Thema sind: Darf ich fragen ob man Doujinshis von Japanischen Serien hier verkaufen darf? Das würde mich sehr interessieren. Danke (>w<);

Urheberrecht ist unabhängig von der Herkunft. Die Strafverfolgung wäre international natürlich etwas schwieriger, aber legal wäre das trotzdem nicht.


Zurück zum Thread