Zum Inhalt der Seite

Coins of Fate

Das Spiel der Spiele
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 28.06.2010
pausiert
Deutsch
12057 Wörter, 3 Kapitel
Der Tod ist nicht das ganze Ende, danach folgt ein weiteres Leben... Ein Leben, dass die ganze Realität beeinflussen kann.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 02.01.2010
U: 28.06.2010
Kommentare (1 )
12057 Wörter
Kapitel 1 Alpha E: 02.01.2010
U: 23.06.2010
Kommentare (0)
4711 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Das Spiel der Spiele E: 02.01.2010
U: 23.06.2010
Kommentare (0)
3963 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 No Pain, No Gain E: 28.06.2010
U: 28.06.2010
Kommentare (1)
3386 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2010-08-01T08:51:31+00:00 01.08.2010 10:51
Soo, da ich dein Story mit meiner letzten Kritik eher verissen als anständig kritisiert habe, hab ich ich sie nochmal gelesen und gebe dir nur eine vernünftige und angemessen Kritik.

Also nach nochmaligen Lesen kann ich der Story doch so einiges abgewinnen, und die Idee ist doch nicht so schlecht wie ich nach dem erstenmal lesen geschrieben hatte.
Das dein Schreibstil an sich sehr gut ist brauch ich dir ja nicht nochmal sagen, was ich dir allerdings erneut ans Herz legen muss ist das du dir unbedingt einen Betaleser suchen solltest der die Story vor dem Hochladen noch einmal korrigiert. Es gitb zu viele minimale Fehler und an einigen Stellen, springst du von der Vergangenheit in die Gegenwartsform was so gehe ich aus unbeabsichtigt ist aber dennoch den Lesefluss stört.
Dann solltest du unbedingt die Dialoge abgrenzen/Hervorheben, denn wie ich schon vorher schrieb kann man oft nicht erkennen wer, wo, was und warum gesagt hat. Wenn man etwas sagt steht man ja nicht völlig regungslos mit angehaltenen Atem da, deswegen empfehle ich dir nachdem ein Charakter etwas gesagt hat Nebensätze anzuhängen. Außerdem solltest du die Gedanken von Noir und den anderen Charas ebefalls irgendwie abgrenzen entweder indem du sie in Kursiv-Schrift oder mit keilen >><< oder so setzt, denn so wies jetzt ist weiß man nicht ob manche Sachen gesagt oder gedacht wurden.

Was mir gefällt ist das es in jeder Fraktion verschiedene Klassen und Räge gibt wobei ich dir raten würde diese noch genauer zu gliedern z.B. so:

Es gibt in jeder Fraktion 1000 Zeros von denen 10 Coins mit speziellen Fähigkeiten sind richtig? Und dann die Anführer Death, Life und The End (warum hast du eigentlich nicht allen ein 'The' verpasst? Würde doch cooler klingen^^)
Jedem der Coins könnten doch dann 99 der Zeros unterstehen die dann jeweils eine Einheit/Kompanie/Division bilden ähnlich der Gotei13 aus Bleach und alle 10 Einheiten würden dann jeweils The End, Death oder eben Life unterstehen und jede Einheit könnte ein Spezialgebiet abdecken, Spionage, Forschung, Auftragskiller, Sanitäter usw..
Außerdem könntest du so die Coins und Noir in seiner Rolle als The End stärker von den Zeros und untereinander abheben. Außerdem finde ich solltest du es so machen das die Zeros Noir mit Sie/Ihnen oder eben The End ansprechen, auch wenn sie Freunde sind oder ein freundschaftliches Verhältnis pflegen ist er dennoch ihr Anführer dem sie Respekt zollen müssen.

Zum Game Master muss ich auch noch was sagen, ich hätte es spannender gefunden wenn du ihn einfach nur G (englische Aussprache) genannt hättest, weil es könnte dann für The Gamer oder aber auch für The God stehen oder für etwas das im Grunde niemand kennt sodass es spannender bleibt und was dann doch mysteriöser wäre als Game Master (was mich irgendwie immer an BigBrother erinnert) XD

Außerdem möchte ich als Leser mehr über Noir erfahren, wie lautet sein Nachname, was ist mit seinem sozialen Umfeld? Als er noch lebte muss er ja Eltern, Freunde und so gehabt haben.


Zu den Münzen, die Idee ist ziemlich gut und auch gut ausbaubar, zuerst solltest du dir einen Namen für diese Münzen überlegen, mein Vorschlag wäre das man sie Fates nennt oder eben Fate in der Einzahl.
Macht zwar im ersten Moment nicht viel Sinn (wobei, Alice wie man es aus Gakuen Alice kennt ja auch nicht so sinning erscheint) aber du hast dann beide Teile des Storytitels in der Story verankert. Die Coins und ihre in Münzenform, Fates genannten Fähigkeiten.

Zum bisherigen Verlauf der Story muss ich wie Kyuubi auch anmerken das du ein ziemliches Tempo an den Tag legst. Klar es ist schwer das Trainig für das man normalerweise Jahre braucht gut und schnell zu beschreiben aber auch hier kann ich wieder empfehlen dir einfach etwas auszudenken. Wie das Bankai Training aus Bleach oder den Raum von Geist und Zeit aus Dragon Ball. Sodass ein eigentlich nicht schnell erlernbares Training vielleicht schon, in nur einigen Wochen überwunden werden kann.
Zudem braucht Noir etwas mehr Eigenleben er muss sich doch fragen warum er das überhaupt tun sollte? Und wer die ganzen Mensch um ihn herum eigentlich sind? Oder warum er nicht einfach zu Death oder Life maschieren sollte um ihnen einen Waffenstillstand vorzuschlagen, denn es wurde ja nicht gesagt was passiert wenn die Kämpf freiwilig gestopt werden würde.


Fazit: Die Story hat entgegen meiner anfänglichen Kritik einiges an Potenzial und daraus könnte man sehr viel rausholen, wenn du auf die Dinge wie, Zeit, Dialoge, Gedankengäng usw achtest. Also hoffe ich das wir bald Kapitel 4 zu lesen bekommen^