Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Elfen Lied [Diskussionsforum]


Elfen Lied
TV-Serie: Elfen Lied
Manga: Elfen Lied
Manga: Elfen Lied (Sammelboxen)
:: Fanarts (735)
:: Fanfics (51)
:: Dōjinshi (6)
:: Fanliste (2933 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (144)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Elfen Lied
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 00:19, 7. Jul 2005
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 03:37, 27. Feb 2006
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
:'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]''' :'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]'''
-Dieser Anime ist nicht für Jüngere als 15 Jahren gedacht. Der Grund für diese Warnung ist die brutalität des Animes.+Dieser Anime ist nicht für Jüngere als 16 Jahren gedacht. Der Grund für diese Warnung ist die Brutalität des Animes.
Es gibt eine gewisse Rasse die den Namen: Diclonius. Sie sind mutierte Menschen. Sie können unsichtbare Hände herbeirufen und damit die Menschen zerstückeln oder ganz zerspringen lassen. Wegen dieser Fähigkeit wurden sie von einer speziellen Einheit sofort umgebracht oder in einem Labor gefangengehalten. Lucy, einer der gefährlichsten Diclonius konnte ausbrechen und hat alle Wächter und Menschen die ihr im Weg waren getötet. Einer konnte sie aber mit einem Schuss streifen und sie wurde von dem Meer an Land gespült. Sie hatte all ihre Erinnerungen verloren.Sie wurde nun ganz harmlos und wurde von den beiden Kindern; Yuka und Kouta gerettet. Doch sie wissen nicht, was sie für ein Wesen ist und was sie genau auf den Kopf hat. Es gibt eine gewisse Rasse die den Namen: Diclonius. Sie sind mutierte Menschen. Sie können unsichtbare Hände herbeirufen und damit die Menschen zerstückeln oder ganz zerspringen lassen. Wegen dieser Fähigkeit wurden sie von einer speziellen Einheit sofort umgebracht oder in einem Labor gefangengehalten. Lucy, einer der gefährlichsten Diclonius konnte ausbrechen und hat alle Wächter und Menschen die ihr im Weg waren getötet. Einer konnte sie aber mit einem Schuss streifen und sie wurde von dem Meer an Land gespült. Sie hatte all ihre Erinnerungen verloren.Sie wurde nun ganz harmlos und wurde von den beiden Kindern; Yuka und Kouta gerettet. Doch sie wissen nicht, was sie für ein Wesen ist und was sie genau auf den Kopf hat.

Version vom 03:37, 27. Feb 2006

Zurück zu den Anime-Reviews

Dieser Anime ist nicht für Jüngere als 16 Jahren gedacht. Der Grund für diese Warnung ist die Brutalität des Animes.

Es gibt eine gewisse Rasse die den Namen: Diclonius. Sie sind mutierte Menschen. Sie können unsichtbare Hände herbeirufen und damit die Menschen zerstückeln oder ganz zerspringen lassen. Wegen dieser Fähigkeit wurden sie von einer speziellen Einheit sofort umgebracht oder in einem Labor gefangengehalten. Lucy, einer der gefährlichsten Diclonius konnte ausbrechen und hat alle Wächter und Menschen die ihr im Weg waren getötet. Einer konnte sie aber mit einem Schuss streifen und sie wurde von dem Meer an Land gespült. Sie hatte all ihre Erinnerungen verloren.Sie wurde nun ganz harmlos und wurde von den beiden Kindern; Yuka und Kouta gerettet. Doch sie wissen nicht, was sie für ein Wesen ist und was sie genau auf den Kopf hat.

Diclonius haben auf dem Kopf 2 Hörner, wobei sie sonst genau so aussehen wie Menschen. Kouta und Yuka geben ihr den Namen "Nyuu". Nyuu sagt bisher nichts weiter als Nyuu und geht später mit den beiden in einer öffentlichen Schule. Doch in Nyuu kommt immer wieder die blutrünstige Lucy hervor und tötet weitere Menschen. Der Leiter dieser speziellen Einheit schickt seine "Tochter" zu Lucy um sie wieder herzubringen. Seine "Tochter" heisst Nana und sie ist auch ein Diclonius. Leider unterliegt Nana bei einem Kampf gegen Lucy und verliert ihre Arme und Beine. Lucy gewinnt immer wieder die Oberhand bei Nyuu und wird immer gefährlicher. Irgendwann erinnert sie sich an ihre gemeinsame Vergangenheit mit Kouta...


Einordnung: Basiert auf einem Manga | Drama | Fantasy | Horror | Psychothriller | Romanze | TV-Serie




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten