Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Takeshi Obata [Diskussionsforum]


Takeshi Obata
:: Fanarts (1)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (45 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Takeshi Obata
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 00:43, 21. Okt 2007
 SomeonesAngel (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 14:46, 21. Okt 2007
 Azamir (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 4: Zeile 4:
===Takeshi Obata=== ===Takeshi Obata===
-Takeshi Obata wurde am 11.Februar/2.November 1969in Niigata/Japan geboren. In Japan ist er auch unter den Namen Obata Ken und Kobatake Ken als mangaka bekannt. Er hat Blutgruppe AB und ist 1,73m groß. +Takeshi Obata wurde 1969 in Niigata/Japan geboren. In Japan ist er auch unter den Namen Obata Ken und Kobatake Ken als Mangaka bekannt. Er hat Blutgruppe AB und ist 1,73 m groß.
Er fing schon während seiner Schulzeit an Manga zu zeichnen und schickte 1985 seine Kurzgeschichte „500 Kounen no Shinwa“ zum Shueisha Verlag, wofür er den Tezuka Preis für Newcomer bekam. Er fing schon während seiner Schulzeit an Manga zu zeichnen und schickte 1985 seine Kurzgeschichte „500 Kounen no Shinwa“ zum Shueisha Verlag, wofür er den Tezuka Preis für Newcomer bekam.
-Er beschäftigt viele Assistenten, darunter auch zeitweise Nobuhiro Watsuki (u.a. Kenshin) und Yusuke Murata (Eyeshield 21)+Er beschäftigt viele Assistenten, darunter auch zeitweise [[Nobuhiro Watsuki]] (u.a. Kenshin) und [[Yusuke Murata]] (Eyeshield 21)
===Manga von ihm:=== ===Manga von ihm:===
-:Cyborg Jiichan G: (1986, im Shônen Jump veröffentlicht, beim Shueisha, 2Bände)+*Cyborg Jiichan G (1986, [[Shueisha]], 2 Bände)
-:Arabian Majin Bokentan Lamp Lamp: (1992, im Shônen Jump veröffentlicht, beim Shueisha, +*Arabian Majin Bokentan Lamp Lamp (1992, [[Shueisha]], 3 Bände)
- 3Bände)+*Ayatsuri Sakon (1995-1996, [[Shueisha]], 4Bände)
-:Ayatsuri Sakon: (1995-1996, im Shônen Jump veröffentlicht, beim Shueisha erschienen, +*Hikaru no Go (1999-2003, [[Shueisha]], Kooperation mit [[Yumi Hotta]], 23 Bände)
- 4Bände)+*Adidas Fever (Kooperation mit [[Tajima Sho-u]] und [[Hiroyuki Asada]])
-:Hikaru no Go: (1999-2003, im Shônen Jump veröffentlicht, bei Shueisha erschienen, +*Death Note (2003-2006, [[Shueisha]], mit [[Tsugumi Oba]], 13 Bände)
- zusammen mit Hotta Yumi, 23Bände)+*Blue Dragon Rai Grado (2006-?, [[Shueisha]], 2 Bände)
-:Adidas Fever: (zusammen mit Tajima Sho-u und Asada Hiroyuki)+
-:Death Note: (2003-2006, im Shônen Jump veröffentlicht, beim Shueisha erschienen, +
- zusammen mit ôba Tsugumni, 12Bände)+
-:Blue Dragon Rai Grado: (2006-?, im Shônen Jump veröffentlicht, bei Shueisha erschienen, +
- 2Bände)+
===Manga auf Deutsch:=== ===Manga auf Deutsch:===
-:Hikaru no Go: ( -2008 , bei Carlsen erschienen, 23Bände)+*Hikaru no Go ( -2008 , [[Carlsen]], 23 Bände)
-:Death Note: (2006-2008, bei Tokyopop erschienen, 13Bände)+*Death Note (2006-2008, [[Tokyopop]], 13 Bände)
-:Blue Dragon RalΩGrad: (2007- )bei Tokyopop erschienen, 2Bände)+*Blue Dragon RalΩGrad (2007-20xx, [[Tokyopop]], 2 Bände)
===Artbooks:=== ===Artbooks:===
-Sai - Hikaru no Go Illustration (2002, bei Shueisha erschienen)+Sai - Hikaru no Go Illustration (2002, [[Shueisha]])
===Auszeichnungen:=== ===Auszeichnungen:===
-:1985: Osamu Tezuka Kulturpreis (Newcomer) für 500 Kounen no Shinwa+*1985: Osamu Tezuka Kulturpreis (Newcomer) für 500 Kounen no Shinwa
-:2000: 45.Shogakukan Award (Kategorie Shônen) für Hikaru no Go+*2000: 45.Shogakukan Award (Kategorie Shônen) für Hikaru no Go
-:2003: 7.Osamu Tezuka Kulturpreis (Newcomer) für Hikaru no Go+*2003: 7.Osamu Tezuka Kulturpreis (Newcomer) für Hikaru no Go

Version vom 14:46, 21. Okt 2007

Zurück zur Personenliste
Inhaltsverzeichnis


Takeshi Obata

Takeshi Obata wurde 1969 in Niigata/Japan geboren. In Japan ist er auch unter den Namen Obata Ken und Kobatake Ken als Mangaka bekannt. Er hat Blutgruppe AB und ist 1,73 m groß. Er fing schon während seiner Schulzeit an Manga zu zeichnen und schickte 1985 seine Kurzgeschichte „500 Kounen no Shinwa“ zum Shueisha Verlag, wofür er den Tezuka Preis für Newcomer bekam. Er beschäftigt viele Assistenten, darunter auch zeitweise Nobuhiro Watsuki (u.a. Kenshin) und Yusuke Murata (Eyeshield 21)

Manga von ihm:

Manga auf Deutsch:

  • Hikaru no Go ( -2008 , Carlsen, 23 Bände)
  • Death Note (2006-2008, Tokyopop, 13 Bände)
  • Blue Dragon RalΩGrad (2007-20xx, Tokyopop, 2 Bände)

Artbooks:

Sai - Hikaru no Go Illustration (2002, Shueisha)


Auszeichnungen:

  • 1985: Osamu Tezuka Kulturpreis (Newcomer) für 500 Kounen no Shinwa
  • 2000: 45.Shogakukan Award (Kategorie Shônen) für Hikaru no Go
  • 2003: 7.Osamu Tezuka Kulturpreis (Newcomer) für Hikaru no Go



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten