Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Hopkins-System [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

zurück zu Cosplay


Das "Hopkins-System"

Systematik:

Jedes Jurymitglied muss wie folgt verfahren:

1. Kostümbewertung
Kategorien "Ähnlichkeit" und "Machart".
- Bewertung der Ähnlichkeit und Machart (je 1 schlecht – 6 sehr gut Punkte)

Diese findet in der Regel vor dem Bühnenauftritt in einem separaten und der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Raum statt.

2. Auftrittsbewertung
Kategorien "Präsentation" und "Publikumsreaktion".
- Bewertung der Präsentation (1 schlecht – 6 sehr gut Punkte)
- Bewertung der Publikumsreaktion (in 6 Stufen)

3. Summierung der Punkte
- Addieren der Punkte Ähnlichkeit/Machart/Präsentation (A-Note), OHNE Publikumsreaktion (B-Note)

4. Rangfolge festlegen
- Vergabe der ersten 10 Plätze jedes Jurors (A-Note) nach folgendem Schema:
a) Platz 1 = Startnummer mit den meisten Punkten
b) Platz 2-10 = Absteigend entsprechen der Punktzahl
- Bei Punktegleichstand entscheidet die bessere Publikumswertung (B-Note)
- Bei Publikumwertungsgleichstand Entscheidung nach eigenem, bestem Ermessen.

Anschließend werden die Rangfolgepunkte der jeweiligen Jurymitglieder in die Auswertungsbögen eingetragen und zusammenaddiert. Der Höchstpunktierte gewinnt den Wettbewerb.

Link zum Regelwerk 2009



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten