Zum Inhalt der Seite



Goth's

Autor:  DevilAmy
Was sind Goth's fragen sich vielleicht einige. Meist dargestellt als leichenblasse, in schwarzes 'Gewand' gehüllte Gestallten die Satan vergöttern. Das ist nicht wahr. Ja, das bleich geschminkte und das mit den schwarzen Sachen stimmt bei Goth's, aber sie glauben auf keinen Fall an Satan. Satanisten... Sie glauben an Satan. Führen Rituale durch. Auch sehr grausame, z B. in dem sie Menschen bei lebendigem Leibe Schaden zufügen und/oder sogar töten, während Goth's mehr über Themen viel nachdenken, wie eben über den Tod, über das Leben danach. Sie sind Philosophen auf ihre eigene Art und Weise.
Die Wave - Gothic - Musik entstand anfang der 80er Jahre. Sie entstand aus dem Punk, um genauer zu sein aus ihrem 'melancholischen' Musikstil, dem Depro - Punk. Dessen 'negative' Einstellung zum Leben nahmen die Goth's auf, um die Themen zu romantisieren und sich nach und nach ihre eigene Philosophie auf einer romantischen Melancholie aufzubauen. Dadurch wurde eine Art Rückbewegung in die Romanik ausgelöst, in die Zeit, in der man der industriellen Bewegung den Rücken kehrte und sich durch phantastische Schauergeschichten (gothic novels) ausdrückte. Auch heute noch bildet diese alte Literatur, zu deren größten Vertretern Edgar Allen Poe ('Der Rabe'), Mary Shelly ('Frankenstein') und Bram Stoker ('Dracula') zählen, den Grundstock für die Literatur der Gothic Bewegung.
Im Gegensatz zu der Punk-Bewegung, die offen ihre Ärgernisse über Politik, Establishment und Ähnliches in die Welt hinausschrie, handelt der Goth meistens anders: er protestiert nicht lautstark, er wendet sich nicht der Gesellschaft zu und sagt ihr seine Meinung, er verweigert sich ihr schlicht und einfach. Anstelle von Liedern, die sich direkt gegen die Gesellschaft äußern, schockiert er die Umwelt mit Musik, die den beispielsweise Tod besingt.
Das Wort Gothic fiel zum ersten Mal, als der Fernsehmanager Anthony H. Wilson die Band Joy Division als Gothic titulierte, um sie damit von den anderen, herkömmlichen Bands abzugrenzen. Die Musik der damals prägendsten Bands, den Sisters of Mercy, Joy Division und Bauhaus war depressiv, aber im Gegensatz zum Punk eine Depression, die sich nach innen wandte, genauso, wie sich die Goths nach innen wandten, eine Art stumme Revolution, die andere Wege fand, sich auszudrücken.
Um nochmal auf das Ausehen zurückzukommen. In der kommerziellen Gesellschaft, in der jede Jahreszeit eine neue bunte Modefarbe und neue Kleidungsschnitte mit sich bringt, tragen die Goth's die Trauerfarbe schwarz, in Form von uralten Kleidungsschnitten, die wieder aufgegriffen wurden, teilweise zerfetzt und martialisch, Stachelhalsbänder, berechnende Provokation. Fast 1/3 der Menschheit verhilft ihrer Haut mit Hilfe von Sonnenstudios oder Selbstbräuner zu der erwünschten Bräune, während sich die Goths leichenblass schminken, eine Bleiche, in der der dunkel geschminkte Mund sowie die dunkel umrandeten Augen doppelt stark hervorstechen. Aber ist die Provokation wirklich der einzige Grund? Hinzu kommt die Melancholie, das Gefühl, nicht in diese Welt zu passen. Der Goth drückt diese Melancholie in seiner Kleidung aus, das Schwarz steht für die Auseinandersetzung mit den Konflikten, die er in seiner Umwelt sieht, anstatt über sie hinwegzusehen.
Avatar
Datum: 19.08.2004 15:16
Sehr interessant, auch wenn ich schon einiges selbst wusste.
Mich würde glatt interessieren, ob du dies alles selbst wusstest und formuliert hast, oder eine "Hilfe" genutzt hast.
Warum?
Weil es sehr fachlich beschrieben ist und ich meist nur kurze "sinnlos Zusammenfassungen" finde, oder sehr lange "Ich hau euch mit Fachausdrücken voll" Texte.
Dieser hat von allem etwas.

Zu den Sachen:
Schwarz zählt hier aber nicht nur allein. Oft findet man auch weinrot und ein dunkles blau vor.(zumindest heute ist dies öfters vorzufinden). Man braucht sich ja nur mal ein paar Goth Gruppen ansehen. (Aber ist eh nur private Meinung)

Zum thema Haut:
Und dann wundern sie sich, warum die Hautkrebs kriegen. ^^"
Also ich verzichte auf Sonnenbrand, oder Sonnenstudio aus meheren Gründen(ach ne?! XD). Der "Hauptgrund" ist warscheinlich meine Sonnenlichtempfindlichkeit. Hab eh schon so blaße Haut. -.-

Egal, war jedenfalls ein super Eintrag.
Wenn ihr nicht sehen könnt, was meine Augen sehen, heißt dies nicht unbedingt, dass ihr eine Brille braucht. Vielleicht fehlt euch das Verständniss oder die Fantasie dazu.

Silizia
Datum: 22.08.2004 17:16
Hmmm, naja, kann ich eigentlich nur bestätigen... vorallem, dass "Goth's" nicht gleich Satanisten sind... die "Goth's", die ich kenne, sind jedenfalls definitv keine ^_- Tja.. ^^# Manche Menschen kleiden sich gerne schwarz ein, andere nicht, ich toleriere das ^__- Jedem das seine.

Sry für dieses kreative Paradebeispiel meinerseits xD
Datum: 25.06.2005 19:27
Ich muss sagen, dass ich diesen Blog-Eintrag echt gelungen finde, denn ich konnte mich in vielem selbst wiederfinden... Ja, stille Provokation und Demonstration trifft es ganz gut, genauso wie auch Abgrenzung. Nur ist es schwer, der einzige Goth in der Gegend zu sein, da alle meinen, dass einem Trendfarben wie Rosa doch um Längen besser stehen würden! ^^ Jedem das seine! MfG
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
Mark Twain
Datum: 27.06.2005 01:41
lass mich eines sagen: hör nicht auf anderes geschwätz, auch wenn du der einzige goth in der gegend bist... bei mir gibt es auch wenig, jedenfalls an meiner ehemaligen schule! es gab vielleicht so 4 - 5 goths... ein paar punks und dann eben das normale pack... diese aufgetackelten hühner, die denken sie wären was besseres und die macho-boys! ich lass mich lange nicht mehr darauf ein, was andere sagen, ich höre einfach weg oder werf ihnen was an den kopf, wo kontern fast unmöglich ist!
Datum: 27.06.2005 18:04
Ach, die gehen mir eigentlich am Arsch vorbei. Ich lass mich von denen eh nicht umändern oder sonst was. Aber diese Menschen hier haben die typische Landeinstellung, alles muss schön gradlinig und brav sein, oder eben extrem übertrieben, man will ja den großen Modells in nichts nachstehen... xDD
Naja, aber im Endeffekt akzeptieren sie mich, oder eben nicht, aber dadurch, dass schon einige meiner "Mitschüler" ganz schön was auf die Mütze gekriegt haben, nörgeln die meisten nicht mehr so extrem. Und wenn, hey, ich kann mich wehren! xDD Aber vielen Dank für die aufbauenden Worte! ^^
MfG
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
Mark Twain


Zum Weblog