Zum Inhalt der Seite




Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Video (177)
- Rezension (174)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (89)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (3)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Grund zum Feiern
Die "German-American Steuben-Parade" in New York ist nach dem Oktoberfest das größte Ereignis im deutsch-amerikanischen Festkalender. Begleitet von Musikvereinen, Trachtengruppen, Karnevalsorganisationen und Schützenvereinen, zieht eine Menschentraube über die Fifth Avenue in Manhattan, von der 64. aufwärts zur 86. Straße. Die Parade wurde 1957 von deutschstämmigen Amerikanern ins Leben gerufen, um die Traditionen ihrer Heimat aufrechtzuerhalten. Seitdem wird sie jährlich jeden dritten Samstag im September gefeiert. Yes, we can o'zapfn!


Ganz ehrlich, es wäre echt mal interessant, diesae Parade zu sehen^^

(Quelle: Haefft)
Homer and Bart
Dazu kann ich nur sagen: Oh Homer! XD

Homer: "Look at these low, low prices on famous brand-name electronics!"
Bart: "Don't be a sap, Dad. These are just crappy knock-offs."
Homer: "Pfft. I know a genuine Panaphonic when I see it. And look, there's Magnetbox and Sorny."

(Quelle: Haefft)
Zitat
"Was Talent genannt wird, ist nicht anderes als fortgesetzte harte Arbeit, die richtig gemacht wird." - Winslow Homer (1836 - 1910), amerikanischer Maler

(Quelle: Haefft)
...and that's who I am!
Gesehen bei Daikotsu.  Hier geht es zum Originaleintrag.

Ihr müsst einfach mal nur euch die Bilder in diesem Link ansehen:

http://andthatswhoiam.tumblr.com/list

Man sucht sich maximal 50 Bilder aus, die am meisten auf einen zutreffen und verlinkt sie hier. Genaueres steht oben in dem Originaleintrag.

Und hier kommt meine Variante:
Spoiler

   
   
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Brieffreunde - Finale
Auch bei diesem letzten Teil freue ich mich über jede Meinung und Teilnahme :3

222. Brieffreunde 21 - Schreibst du anders als sonst?
Der vorletzte Teil meiner Serie.

Dieses Mal ist es wieder eine einfache Frage: Schreibst du, wenn du deinen Brieffreunden schreibst, anders als sonst? Also dass du z.B. plötzlich Druckschrift verwendest, obwohl du sonst immer Schreibschrift nimmst? Dass du einen speziellen Stift hast, den du nur beim Briefe schreiben hernimmst? Schreibst du schöner als sonst? Bzw, wie hast du es damals gemacht.
Die Umfrage ist beendet



223. Brieffreunde Finale
So, die nun letzte Frage der Serie. Und wie immer bei dem Ende einer Serie geht es darum: Wie hat sie euch gefallen? Waren Fragen dabei, die euch gefallen haben? Oder waren auch welche, die ihr nicht so mochtet? Wie fandet ihr die Idee hinter der Serie? Oder die Serie an sich? Toll? Nervig? Haben euch ein paar Fragen gefehlt?

Die Idee dahinter: Da Brieffreundschaften bei mir mehr oder weniger aktuell sind, wollte ich wissen, wie es bei meinen Mitusern aussieht. 
Die Umfrage ist beendet
Entenküken

Da sich abgemeldet auf Twitter grad fragte, warum es keine Einträge über Entenbabys gibt, mach ich jetzt einen XD

 

 

Babyenten kennt ja jeder. Diese kleinen, fluffigen Federballen, die lustig hinter ihrer Mama hinterherwatscheln. Die in einer gut organisierten Reihe hinter ihr herschwimmen. Streicheln kann man sie ja schlecht. Zum einen sind sie viel zu ängstlich; zum anderen haben die Eltern was dagegen. Jedenfalls denken die meisten, wenn sie das Wort Babyente hören, an diese kleinen, gelben Küken hier:








Ich muss aber auch zugeben, dass sie recht niedlich sind. Daher kann ich es verstehen, dass das quasi das Bild der Babyente in den Köpfen der meisten Leute ist - ich selbst schließe mich nicht davon aus.



Was ich dagegen nicht verstehe, ist: Wie kam der Schreiber von "das hässliche Entlein" nur auf die Idee? Wie wir alle wissen, geht es dort um ein kleines Küken, dass von einer anderen Entenfamilie aufgenommen wird. Allerdings stellt es sich nach kurzer Zeit heraus, dass das Küken anders ist: Es wird größer als seine Brüder und Schwestern, es sieht ganz anders aus und es wird anscheinend ziemlich hässlich. Damit seine Familie nicht "das Gesicht verliert", verlässt das Küken diese und verkriecht sich, bis es irgendwann in einer Schwanenkollonie landet. Dort erfährt der nun erwachsene Schwan, dass er ebenfalls einer ist und wird bei seiner Rückkehr als einer der schönsten Enten gefeiert.

Und jetzt denkt man sich sicherlich: Was stört dich daran? Ganz einfach, wie kam der Autor auf die Idee, Schwanenküken wären hässlich? Ich habe vor ein paar Jahren ein paar "pubertäre" Schwanenenten gesehen und sie sahen alles andere als hässlich aus. Natürlich ist Schönheit eine Sache des Betrachters, aber ich persönlich kann es nicht nachvollziehen.







Schwanenbabys sehen für mich aus wie die beliebten gelben Entenküken, nur sind die halt grau. Weswegen ich die genauso niedlich finde :3



Achja, wenn ich schon von berühmten Entenküken rede, dann darf ich das Trio natürlich nicht vergessen:



Ganz ehrlich: Egal, wie oft ich es versuche, mir zu merken: Ich weiß nie, wer von den dreien wer ist.

Brieffreunde 7
Und auch hier freue ich mich über jede Teilnahme, Meinung und Stimme.

219. Brieffreunde 18 - Die eigenen Briefe vor dem Wegschicken kopieren
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Dieses Mal ist es eine einfache Frage: Kopiert ihr eure EIGENEN Briefe, bevor ihr wie wegschickt? Bzw, habt ihr es damals getan?
Die Umfrage ist beendet



220. Brieffreunde 19 - Die längste Brieffreundschaft
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Noch eine einfache Frage: Wie lange dauert/dauerte deine längste Brieffreundschaft?
Die Umfrage ist beendet



221. Brieffreunde 20 - Dem Brieffreund was schicken
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Noch eine einfache Frage: Schickst du deinem Brieffreund irgendwas? Zum Geburtstag oder einfach so? Damit meine ich jetzt nicht die Briefe, sondern irgendwelche Geschenke. Bzw, habt ihr es getan?
Die Umfrage ist beendet
Testergebnisse - Kingdom Hearts
Ja, ich hatte mal wieder etwas Langeweile - und bin im Kingdom Hearts Fieber XD

Urkunde: Auswertung für den Test
Der ultimative Kingdom-Hearts-Fantest

Glückwunsch! Du scheinst ja richtig süchtig nach dem Spiel zu sein und es immer wieder gerne von Neuem zu spielen.

Sie haben 27 von 30 Aufgaben richtig beantwortet.

Im Durchschnitt haben die 6628 Surfer, die das Quiz gemacht haben, 22.46 richtige Antworten gegeben.
 
Auch das Quiz Der ultimative Kingdom-Hearts-Fantest spielen



Urkunde: Auswertung für den Test
Kingdom Hearts Charaktertest

1001Du bist Sora. Dein Herz ist voll mit Liebe und dein Kampfstil bemerkenswert. Mit deinen Freunden bist du einfach unbesiegbar!
 
Auch das Quiz Kingdom Hearts Charaktertest spielen?



Urkunde: Auswertung für den Test
Kingdom Hearts oder One Piece? Welcher Boy passt zu dir?

1001Zu 40 % sind Sie: Es ist Axel! Seine Charakterzüge sind kühl, abweisend, still und zurückhaltend. Wenn du dich aber mit ihm anfreundest, wird er freundlich und zuverlässig. Doch, pass auf. Er ist hinterlistig...
Dieses Profil hatten 41.6091 % der 11721 Quizteilnehmer!
 
Auch das Quiz Kingdom Hearts oder One Piece? Welcher Boy passt zu dir? spielen?

Brieffreunde 6
Ein weiterer Teil meiner Umfragenserie. Auch hier freue ich mich über jede Art von Teilnahme und Beteiligung^^




211. Brieffreunde 16 - Wie man auf die Brieffreunde gekommen ist
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Dieses Mal geht es darum, wie ihr zu euren Brieffreunden gekommen seit. Egal, ob ihr noch in Kontakt mit ihnen steht oder nicht.
Die Umfrage ist beendet



212. Brieffreunde 17 - Kannst du dich deinen Brieffreunden anvertrauen?
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Und zwar geht es darum: Kannst bzw konntest dich deinen Brieffreunden öffnen? Hast du das Gefühl bzw hattest du es, mit ihnen über alles reden zu können? Oder hast manchem mehr anvertraut als anderen? Soll nicht heißen, dass ihr denen eure ganze Lebensgeschichte aufschwätzt, aber dass ihr halt z.B. auch persönlichere Dinge ansprechen könnt.
Die Umfrage ist beendet
Fail?
So, mal eine kleine Herausforderung an euch Animexxler. Und zwar wüsste ich gerne von euch etwas, womit mich grad mein Freund dranbekommen hat: Wo ist bei diesem Bild der Fail?

Connichi?
Ich überlege schon seit wenigen Jahren, seit ich von ihrer Existenz erfahren habe, dass ich mal zur Connichi fahre. Allerdings habe ich als Azubi nicht immer viel Geld und als ich vor 2 Jahren zum Japantag fuhr, war ich regelrecht enttäuscht. Vielleicht lag es nur am Wetter, aber die meiste Zeit lief ich herum und fragte mich, was ich jetzt noch machen könnte. Zumal hat der ganze Spaß hin und zurück am gleichen Tag 130 Euro gekostet (weil ich zu spät mit dem Buchen dran war). Daher will ich mir diese Entttäuschung nicht nochmal antun. Und da hier immer viele Animexxler hingehen, daher kommt die Umfrage:


210. Connichi - Lohnt sich das?
Achtung: Das hier ist eine reine Interessensumfrage. Ich will damit niemanden die Connichi madig machen.

Ich lese hier Jahr für Jahr, dass viele Leute immer vor, während und nach der Connichi total davon begeistert sind. Auch ich habe mir schon oft überlegt, ob ich hinfahren soll. Allerdings war das als Schüler/Azubi, der auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, ziemlich schwer. Außerdem ist es sehr teuer, wenn ich nicht frühzeitig buche. Und als Schüler/Azubi hat man nun mal nie viel Geld.

Zwar bin ich zu dem Zeitpunkt nicht da, aber mal rein theoretisch: Würde sich der weite Weg aus Bayern (Gegend München) bis da rauf überhaupt lohnen? Ist die Connichi vom Angebot her wirklich so awesome? Was wird da alles geboten? Oder ist es besser, wenn ich mir das Geld und die Zeit sparen würde?


Btw, warum ich das nicht in meinen Weblog tue: Weil es 1.kaum wer ließt und 2. ich dadurch nicht die benötigten Antworten bekommen würde.

Btw2, was ich mir erhoffe: Händler mit verschiedenem Angebot, eine tolle Atmosphäre und ein interessantes Programm (Workshops, Spiele usw)

Was ich noch hinzufügen sollte: Ich bin vor zwei Jahren nach Düsseldorf zum Japantag gefahren. Hab für die Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag etwa 130 Euro bezahlt (weil ich die Frühbucherpreise nicht mehr bekam) und ich muss sagen: Es hat mäßig gelohnt :/
Die Umfrage ist beendet
Brieffreunde 5
Ein weiterer Teil. Meinungen, Stimmen und Kommentare sind gerne gesehen :3

207. Brieffreunde 12 - Warum keine Brieffreunde mehr?
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Dieser Teil richtet sich an die Leute, die heute keine Brieffreunde mehr haben. Woran liegt es? An der Zeit? An der Motivation? An den ehemaligen Brieffreunden? Oder an was anderem?
Die Umfrage ist beendet



208. Brieffreunde 13 - Was ist wichtig?
Ein weiterer Teil meiner Serie. 

In dem Teil geht es darum, was euch in einer Brieffreundschaft wichtig ist bzw was euch wichtig war.
Die Umfrage ist beendet



209. Brieffreunde 14 - Regelmäßigkeit
Ein weiterer Teil meiner Serie.

Dieses Mal geht es um die Regelmäßigkeit, in der ihr euch schreibt bzw in der ihr euch geschrieben habt. Und welchen Zeitrahmen findet ihr ideal?
Die Umfrage ist beendet