Zum Inhalt der Seite



apocalyptica live in cologne

Autor:  Desdemona
das gestrige konzert von "apocalyptica" im e-werk war mit einem wort genial. wer behauptet, dass cello spielen langweilig ist irrt sich da gewaltig, denn die vier cellisten und der schlagzeuger auf der bühne haben eine astreine show abgeliefert und das war ihr geld wirklich wert. cellisten, die während ihres spielens headbangen wird man kaum bei einem klassischen konzert in der philharmonie erleben, und ein cellist in einem streichorchestert wird mit sicherheit auch nicht sein instrument hoch über seinem kopf haltend spielen, mit freien oberkörper ebensowenig.
den eisntieg machte die band mit path und der songs ist auch ohne sandra nasics gesang umwerfend, weiter ging es mit cover songs von "sepultura" und natürlich "mettalica", dazu gab es viele neue songs von ihrer neuen platte, und ich persönlich werde mir die neue cd auf jedenfall zulagen. es war ein langes und gutes konzert und eine zugabe gab es auch noch. für die klassik liebenden der letzte song der zugabe war "hall of the mountain king".
das einziges manko dieses ansonsten astreinen konzertes, die vorband.

diese war ziemlich bescheiden, um das wort besch..... nicht zu verwenden. wer erwartet hat, dass eine band wie "apocapyptica" eine vorband hat, die man sich anhören kann, wurde in diesem fall leider bitter enttäuscht.
"angelzoom", so hieß die vorband, bestand aus einer sängerin, zwei streichern von der band "letzte instanz" (cello, Geige), und einem mann am synthesizer. böse zungen, würden meinen, dass die band nur aus dem synthesizer bestehen würde und bei mehreren der fünf songs, die sie geliefert haben würde ich da zustimmen, denn die geige war bis auf wenige ausnahmen nicht zu hören, dasselbe gilt für das cello und die sängerin...die wollte man manchmal lieber überhören, insbesondere, wenn sie versuchte in einer höreren stimmlage zu singen, was sich dann eher wie das quitschen einer nicht geölten tür anhörte als eine geübte gesangsstimme. jedenfalls hörte man also meistens schlechte piano klänge auf einem keyboard gespielt und jeder, der ein bisschen klavierunterricht hatte konnte nun feststellen, dass ein drittklassiker schüler, der vor nicht einaml einem jahr angefangen hat das instrument zu erlernen es problemlos spielen könnte, trotzdem gab es bei dieser band verspieler, die wirklich peinlich, beziehungsweise ziemlich schmerzhaft waren. leider waren die vier instrumente nicht alles womit man gequält wurde, die hälfte der musik kam dazu auch noch vom band und lies die mischung aus synthesizer, bisschen stimme und ein hauch streicher wie ein gematsche aus klängen klingen, die mehr schlecht als recht zusammengeklatscht wurden.
man könnte ja nun glauben, die band hätte die fünf songs wenigstens selbst geschrieben, aber auch dieser glaube wurde nach dem zweiten song zugrundegerichtet, dann von den fünf songs waren zwei cover, und leider nicht wirklich gute, dabei heißt es, dass man bei covers nicht viel falsch machen könnte, hier nach weiß man, man kann doch...
fans von "linkin park" mussten sich "crawling" also schmalzige ballade anhören und viele haben den song nicht einmal wiedererkannt. ich selbst habe es ab der mitte des songs mitbekommen, als ich den text des refrains heraushören konnte, wie gesagt, der sound war ein gematsche und erschwerend kam noch hinzu, dass die sängerin englische songs mit einem grausigen deutschen akzent sang.
das zweite cover war von "deine lakaien". ich war immer der meinung, dass die songs von "deine lakaien" durch die stimme des sängers ihre wirkung bekommen und ich sah mich gestern darin bestätig, die band konnte den songs nicht einmal annähernd überzeugend darbieten. jedenfalls sollte diese band eher in einer show für deutsche schlager auftreten und nicht als vorband von "apocalyptica", denn ihre eigenen songs muteten stark nach schlagermusik an, die texte, soweit man die verstehen konnte, waren inhaltsloser müll, die songs klangen alle gleich und das lag nicht nur an dem schlechten sound, sondern tatsächlich an der band, aber vielleicht bin ich ja auch zu voreilig, vielleicht haben die einfach nur bloß ihre schlechtestens songs ausgewählt und der rest ihres albums ist besser, ja die haben angeblich ein album herausgebracht, wer also mutig ist kann sich die cd kaufen und mir davon berichten ob der rest nun auch wie billiger deutscher schlager klingt, ich bin nämlich nicht mutig genug dafür.

nun gut, positiv an dem auftritt angelzooms war die kürze, nicht einmal eine halbe stunde hat der auftritt gedauert und man kann sagen die vorband hat auf jedenfall den durst nach dem hauptakt apocalyptica gesteigert, man war durstig nach guter musik von guten musikern um die instrumentenquäler von vorband schnellsmöglichst vergessen zu können.


Zum Weblog