Zum Inhalt der Seite

Lasst die Toten ruhn


Erstellt:
Letzte Änderung: 26.12.2018
abgeschlossen
Deutsch
14443 Wörter, 9 Kapitel
Fortsetzung: Kagome unter Anklage
Fortsetzung von: Am seidenen Faden
Thema: Inu Yasha
Genre: Krimi, Gen
Hauptcharaktere: Sesshoumaru
Ein mysteriöser Mord in einem verschlossenen Raum im Kaiserpalast bringt Leutnant Sato in die Klemme. So bittet er den Inu no Taishou um Entsendung seines Sohnes - was dieser, zur MIssstimmung Seiner Eisigkeit auch tut. Sesshoumaru sieht sich einem Fall gegenüber, dessen medizinische Rätsel mehr zu denken geben als das Motiv. Immerhin ist Sakura dabei ...
 
 
Das Coverbild habe ich im Inari-Tempel bei Kyoto gemacht.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 06.10.2018
U: 26.12.2018
Kommentare (38 )
14443 Wörter
Kapitel 1 Leutnant Sato E: 31.10.2018
U: 31.10.2018
Kommentare (4)
1440 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Der Polizeibericht E: 07.11.2018
U: 07.11.2018
Kommentare (3)
1478 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Die Aussage des Heilers E: 14.11.2018
U: 15.11.2018
Kommentare (5)
1470 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Der Bericht des Bruders E: 21.11.2018
U: 22.11.2018
Kommentare (4)
1637 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Neue Aussagen E: 28.11.2018
U: 28.11.2018
Kommentare (3)
1733 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Der Bericht des Dieners E: 05.12.2018
U: 05.12.2018
Kommentare (3)
1567 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Der Bericht des Wächters E: 12.12.2018
U: 12.12.2018
Kommentare (4)
1647 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Die Lösung des Leutnants E: 19.12.2018
U: 19.12.2018
Kommentare (4)
1561 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Sesshoumarus Lösung E: 26.12.2018
U: 26.12.2018
Kommentare (6)
1910 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Isamu Sato

    Status: Leutnant der kaiserlichern Garde, Ermittler
  • Lord Sesshoumaru

    Status: Dämonenprinz, Ermittler
  • Sakura

    Status: Heilerschülerin
  • Seiichi

    Status: Diener der Watabes
  • Watabe Takeru

    Status: Lord, Bruder des Opfers
  • Watabe, Isamu

    Status: Kleinfürst, Mordopfer
  • Yasao

    Status: kaiserlicher Heiler
Kommentare zu dieser Fanfic (38)
[1] [2] [3] [4]
/ 4

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Teilchenzoo
2019-01-06T14:26:32+00:00 06.01.2019 15:26
Oh, ist da ein Hanyou im Anmarsch?

Tja, das sieht ganz so aus, als ob der Mörder erst nach der Audienz irgendwie heimlich in das Zimmer kam. Wäre interessant zu hören, ob den Wachen niemand auffiel.
Hm. Eine Vorrichtung oder eine Person? Bis hierhin schwer zu sagen.
Von:  Teilchenzoo
2019-01-06T14:17:07+00:00 06.01.2019 15:17
Armer Leutnant, Machtwechsel waren nie besonders angenehm. Hoffen wir mal, dass Sesshoumaru das wie üblich rasch auflöst und Sato nicht für den Auftrag büßen lässt.
Von:  Saynaya
2019-01-03T19:42:52+00:00 03.01.2019 20:42
Vielen lieben Dank für den tollen Krimi!!!! Es war schön wieder etwas aus der Reihe zu lesen.
Ich freue mich schon darauf wieder eine Hundebrüdergeschichte lesen zu können!
Bis dahin Viel Erfolg im neuen Jahr!!
Von:  MissVegeta
2018-12-23T22:50:42+00:00 23.12.2018 23:50
Cliffhanger!
Kann die Auflösung gar nicht erwarten. Bin total ratlos...
Von:  Lizard
2018-12-19T12:47:56+00:00 19.12.2018 13:47
Häh? ... Okay, jetzt bin ich so verwirrt wie Leutnant Sato... Wenn das Messer weder bei dieser Wanderung durch den Gang noch bei der Schulterklopfaktion des Bruders im Mordopfer gelandet ist, wie und wann dann? Wer hatte noch die Möglichkeit? Irgendetwas d.h. eine bestimmte Gelegenheit muss ich da wohl überlesen haben... Und ärgerlicherweise werde ich noch länger warten müssen auf die Auflösung, die dann wohl zu Weihnachten kommt (nettes Weihnachtsgeschenk an deine Leser übrigens, zeitlich ist es theoretisch also sehr schön geplant so^^), weil ich ab demnächst bis über die Weihnachtszeit mal wieder vom Internet abgenabelt sein werde.... *seufz*
Nun ja, vielleicht sollte ich mir den Krimi bis jetzt ausdrucken, als Weihnachtslektüre mitnehmen und nochmals ganz in Ruhe und gemütlich lesen, vielleicht krieg ich ja dann von selbst doch noch eine vorzeitige Erleuchtung. Schön zu lesen war's bis jetzt auf jeden Fall. Der hochverehrte Kaiser selbst scheint ebenfalls beeindruckt und an dem Fall interessiert zu sein, wie sein "unauffälliges" Zuhören zeigt.
Schöner Krimi, bin sehr auf das auflösende Ende gespannt!
Von:  Lizard
2018-12-12T12:28:00+00:00 12.12.2018 13:28
Also, ich bleibe vorerst bei meiner Theorie, dass Isamu Watabe das Messer in den Rücken und sein Herz bekommen hat bevor er in seinem Zimmer war. Die in diesem Kapitel aufgekommene Vermutung, dass sich doch irgendwie noch später ein Mörder ins Zimmer geschlichen haben könnte, sehe jetzt mal als irreführende Fährte an. Bleibt allerdings noch das Rätsel zu lösen wie das Messer unauffällig aus dem Mordopfer herauskommen und verschwinden konnte. Ah, verflixt, ich kann grad sehr gut Sesshoumarus Ungeduld nachvollziehen, als er sich erstmal noch mit dem Wachposten unterhalten muss. Mich verwirren diese zusätzlichen Hinweise eher als dass sie mir helfen. Ich hoffe doch sehr, dass eine Diskussion mit Leutnant Sato bzw. dessen Vermutungen erhellender sind.
Ach, aber immerhin wissen wir jetzt, warum seine Lordschaft ihm lästigen Menschen, die er töten will, den Kopf abreißt... (ich erinnere mich gerade stark an den allerersten Auftritt Sesshoumarus im Manga)...^^
Antwort von:  Hotepneith
12.12.2018 16:39
Danke, ja, die Szene aus dem Manga schwebte mir vor ....Schön, wenn das bemerkt wird.
Und es gibt ja immerhin noch ein Kapitel, ehe der Herr HUnd seine Lösung präsentiert - oder die Satos übernimmt.


hotep
Von:  Lizard
2018-12-05T12:16:51+00:00 05.12.2018 13:16
Oje, ich blicke immer noch nicht durch, wie dieser Mord passiert sein könnte. Oder vielleicht doch? Ein verworrener Fall, in der Tat...
Für einen kurzen Moment dachte ich, dass die Türaufbrech-Situation vielleicht etwas mit dem Mord zu tun haben könnte, aber nein, das ist ja nicht möglich, weil der Tote zu dem Zeitpunkt ja schon kalt und steif d.h. schon länger tot war. Also blöde Idee meinerseits. Folglich brauche ich eine neue Idee...
Vielleicht so: Isamu Watabe bekommt nach der Kaiseraudienz ein Messer in den Rücken, entweder von jemanden bei der Gänsemarschprozession durch den Gang oder von dem brüderlichen Klaps auf den Rücken. Es ist ein kleines, unauffälliges Messer, vielleicht so was wie ein Brieföffner, und dieses Messer verschwindet komplett im Körper und zwischen der üppigen Hofkleidung des Opfers. Das Opfer denkt sich nicht groß was bei dem Stich, denn es hat eine schwere Wirbelsäulenverletzung, was höllische, sicher auch stechende Rückenschmerzen verursachen kann. Der Tod tritt noch nicht ein, weil das Messer ja noch fest im Körper steckt und die Wunde auf diese Weise fest verschließt. So kann das Opfer nicht gleich verbluten und als gestählter, leidgeprüfter Krieger kann man sich sogar noch mit so was bewegen und eine Zeitlang überleben, bis man halt an inneren Blutungen sowie an Herz- und Kreislaufversagen stirbt. Isamu Watabe stirbt also erst, als er allein in seinem Zimmer ist. Am Morgen kommen sein Bruder und Diener zu ihm. Einer von ihnen zieht das Messer aus dem Toten heraus, säubert es schön und kann dann fröhlich behaupten dieses Messer sei nicht die Mordwaffe, sondern der Brieföffner gewesen, mit dem sie beide versucht hätten den Riegel an der Tür zu öffnen... Plausibel? Hmm, ich finde schon. Dann müsste der Mörder der Diener oder der Bruder gewesen sein oder beide Komplizen gewesen sein...
Habe ich richtig geraten (und hätte ich jetzt, falls ich Recht hatte, das nicht öffentlich kund tun dürfen? Oje, oje, aber ich bin doch so stolz auf mich, dass ich eine Lösung gefunden habe...)?
Ich bin sehr gespannt auf das nächste Kapitel und welche Gedanken der noch lebende Isamu dazu beizutragen hat! Selbst, wenn ich mit meiner Idee auf der richtigen Spur bin, kann ich noch immer nicht sicher sagen, dass es Seiichi oder Takeru oder beide waren, weil auch noch ein beweiskräftiges Motiv fehlt.
Antwort von:  Hotepneith
05.12.2018 13:30
Danke fürs Mitraten.

Und, wie soll ich sagen ...ja, aber?
Wenn das Messer im Rücken steckt und einer der Beiden es am Morgen herauszieht und säubert - wieso hat es der Andere nicht mitbekommen? Falls sie Komplizen waren, wieso fiel es bei der, laut Leutnant Sato, überaus gründlichen, Durchsuchung nicht auf? Das Blut hätte in der Badewanne sein können, aber sonst gibt es kein Wasser im Raum. An der Kleidung abwischen? Wäre kaum genug und überdies wäre da auch Blut aufgefallen.
Das Warum wäre einfach zu erklären - Besorgnis um das Weiterbestehen des Clans, wenn der Kaiser chon sauer ist, sollte man ein Opfer bringen, nciht wahr?

Aber es geht um das Wie - wenn jemand ermordet wird, haben meist mehrere Leute einen mehr oder weniger guten Grund. Und, was einen zum Mord treibt, lässt einen anderen kalt....

Sagt Seine Lordschaft



hotep
Von:  Lizard
2018-11-29T16:35:18+00:00 29.11.2018 17:35
Also, da ist jetzt schon der zweite, der glaubt, der Kaiser könne Dämonen zähmen!
Ziemlich witzig, wie schnell und unwissentlich der Kaiser durch einen Mord und die folgenden Ermittlungen seinen Ruf der Göttlichkeit noch erhöht bekommt. Wenn das alles gut ausgeht, könnte sich das auch für Leutnant Sato sehr vorteilhaft auswirken. Immerhin war er es ja der dafür gesorgt hat, dass seine Lordschaft im Kaiserpalast aufgetaucht ist und dem Kaiser so indirekt zu einem Dämonenzähmer gemacht hat. Und ein kluger Kaiser sollte sich Leute, die solche positive Nebeneffekte ins Haus bringen, warm halten. Doch um diese Vorteile zu genießen, muss Sato erst mal seinen Kopf aus der Schlinge kriegen (sonst gibt es demnächst den zweiten Toten mit dem Namen Isamu). Und bis jetzt sieht es nicht so aus, als ob die Mordaufklärung wirklich voran kommt, ich bin von dem bisherigen Bericht des Dieners jedenfalls nicht wirklich schlauer...
Über Takeru Watabe sowie über Sesshoumarus und Sakuras Gedanken zu dem habe ich mich weiterhin köstlich amüsiert. Als Takeru sagte "Ich bin ein Krieger, Lord Sesshoumaru.", konnte ich seine Lordschaft erneut unfassbar irritiert dreinschauen sehen. Hehe, Sesshoumaru hat eben noch nicht Jakotsu kennen gelernt, erst der kann das wieder toppen.
Von:  Lizard
2018-11-29T16:00:14+00:00 29.11.2018 17:00
Okay... wenn man sich den Bericht des Bruders so durchliest, kann man zu dem Schluss kommen, dass es da mehrere Personen gegeben haben könnte, die irgendwie in die Falten der schweren Hofkleidung des Mordopfers ein Messer hätten stecken können. Und der brüderliche Klaps auf den Rücken könnte besagtes Messer vielleicht zufälligerweise noch tiefer in dessen Rücken getrieben haben. Vielleicht hat Isamu Watabe später in seinem Zimmer das Messer auch entdeckt, wollte das entfernen, hat sich dann aber irgendwie so dämlich in den Klamotten verheddert, das er das Ding dadurch erst selbst in sein Herz getrieben hat. Falls das so gewesen sein sollte, klärt das aber immer noch nicht die Frage, wohin dann das Messer verschwunden ist. Also, ich bin jedenfalls noch keinen Deut klüger, was die Lösung des Falls angeht.
Aber die lustige Anmerkung der Schmincksitte und die weiteren Kaiserpalast-Beschreibungen hier gefielen mir gut. Den Raum der Kraniche würde ich sehr gerne sehen... der hat seinen Namen doch wohl von Kranich-Malereien an der Wand, oder?
Antwort von:  Hotepneith
29.11.2018 17:25
Zu Letzterem: Ja. Es gibt auch einen Raum der Tiger und noch einen, dessen Name mir leider entfallen ist. Die Bodenbeläge sind auch jeweils anders - immer alles schön nach Rang. (Oder Meinung des Kaisers)

hotep
Von:  Lizard
2018-11-29T15:37:56+00:00 29.11.2018 16:37
Ich muss mich dem vorigen Kommentar anschließen, scheint so als hätte der Bruder etwas mit der Messerattacke zu tun, als er Isamu Watabe auf dem Rücken geklopft hat (in diesem Zusammenhang frag ich mich, was diese Episode mit dem erleichterten Lachen und Rückenklaps eigentlich zu bedeuten hatte, hatte der Kleinfürst Ärger vom Kaiser zu erwarten?). Vielleicht wurde ein zwischen die Hofkleidung wohl platziertes Messer dann später beim Versuch die Kleidung auszuziehen tiefer in den Rücken getrieben? Ist sowas möglich? Eher wohl nicht... außerdem wohin und wie ist dann das Messer verschwunden (wenn sogar Toilettenkübel danach durchsucht wurden)? War vielleicht doch alles ganz anders? Ist ja auch irgendwie verdächtig, dass Isamu allein sein wollte. War schon jemand bei ihm im Zimmer, der auf ihn gewartet und ihn dann umgebracht hat? Doch wenn da sonst noch wer war, wie kam er dann aus dem Zimmer raus (und vorher unauffällig rein)? Hoffnungslos, ich habe immer noch keine Ahnung, was hinter all dem ganzen stecken könnte... dafür amüsiere ich mich köstlich über all diese Details zwischen den Zeilen. Ob der Kaiser wohl weiß, dass einige Untergebene jetzt glauben, er könne mächtige Dämonen herbeizitieren und befehligen? Falls er so etwas vermutet, ist das ja nur vorteilhaft für sein Ansehen, weswegen er gegen eine Einquartierung eines Dämonenprinzen nahe bei sich vielleicht auch nichts einzuwenden hat. Ich hoffe bloß, Sesshoumaru kriegt diese Gedankengänge nicht mit, das könnte dann sehr negativ für Kaiser und Konsorten werden. Und das dann wiederum sehr negativ für die Dämonenwelt. Die Sonnengöttin lässt bestimmt nicht ungestraft Dämonen bei ihren Nachkommen herummarodieren...
Und hoffentlich passen die lieben Menschen beim Ballspiel auf, nicht, dass der Ball im falschen Fenster landet oder so...

Antwort von:  Hotepneith
29.11.2018 16:46
Dankeschön


Und, wenn man sich >>Leutnant Satos Bericht ansehe - ja, die Watabes HATTEN Ärger mit dem Kaiser zu befürchten. Massiven
"Isamu Watabe war ein durchaus harter Mann und hatte in einer Fehde vor gut einem Jahr die Familie der Fusudo bekämpft und besiegt. Es gab ein Massaker, als Einzige überlebte Kaori Fusudo, die den Neffen des Kleinfürsten und ältesten Sohn Takerus, Takeo, heiraten musste. Da die Mutter des Kaisers aus eben dieser Familie, wenngleich aus der Hauptlinie stammt, war dieser nach seinem Amtsantritt natürlich an der Sache interessiert. "


hotep